So pflegen Sie einen Garten im Herbst: Gartenplan

27.11.2018 Die bäume

Um einen hohen Ertrag aus dem Obstgarten zu erzielen, ist es wichtig, die Gartenbäume im Herbst richtig zu pflegen. Die Vorbereitung der Bäume auf den Winter besteht aus einer Reihe von Maßnahmen, darunter Befruchten, Beschneiden, Behandlung von Krankheiten und Schädlingen. Das Graben und die Bodenfeuchtigkeit sind ebenfalls wichtig. Wenn alle diese Verfahren durchgeführt werden, bevor der erste Frost einsetzt, wird dies die Überwinterung des Gartens erleichtern und eine gute Ernte sicherstellen.

Die Wichtigkeit und Wichtigkeit der Herbstpflege

Sobald die letzte Ernte von Bäumen und Sträuchern geerntet wurde, ist es Zeit, den Garten für die Überwinterung vorzubereiten. Es ist notwendig, eine Reihe wichtiger Ereignisse durchzuführen, die ihre Winterhärte erhöhen, nämlich:

  • Stärkung der Immunität;
  • Reduzierung des Zweigvolumens;
  • Schutz vor Krankheiten, Schädlingen;
  • Top Dressing;
  • gießen, graben;
  • Beschönigung von Bäumen;
  • blattreinigung.

Solche Verfahren ermöglichen es den Pflanzen, starkem Frost oder plötzlichem Auftauen zu widerstehen. Wenn Sie eine Phase überspringen, müssen Sie im Frühjahr aufholen, und dies kann zu einem Mangel an Ernte- oder Pflanzentod führen.

Ordnungsgemäße Pflege des Gartens im Herbst von Monat zu Monat

Im Herbst umfasst die Pflege von Obstbäumen und Garten bestimmte Verfahren, die je nach Monat empfohlen werden. Im September müssen Sie mit der Ernte beginnen sowie Obstbäume und Sträucher pflanzen. Im Oktober werden Triebe und Spitzen geschnitten und entfernt. Außerdem tritt eine Tünche auf. Im November werden abgefallene Blätter gesammelt und Zweige geschnitten, wobei jeder Stamm oder Strauch gegraben und gedüngt wird.

September, wo ich anfangen soll

Der September gilt als wichtiger Monat für jeden Gärtner. In diesem Monat gibt es eine aktive Ernte von Feldern, Gärten und Obstgärten. Die Hauptklassen umfassen:

  1. Die Sammlung einiger Früchte, nämlich Birnen und Äpfel. Für die langfristige Lagerung von Früchten ist es wichtig, diese rechtzeitig zu sammeln. Die optimale Zeit ist Mitte September. Wenn die Früchte auf den Zweigen überbelichtet sind, werden sie für eine lange Zeit nicht gelagert.
  2. Obst anpflanzen. Es können auch Aprikosen, Äpfel, Pfirsiche, Birnen und Trauben, Stachelbeeren und Johannisbeeren gepflanzt werden.
  3. Beschneiden von Obstbäumen und Sträuchern. Eine gebrochene oder erkrankte Rebe muss entfernt werden, trockene Zweige werden ebenfalls entfernt. Nach dem Beschneiden müssen Sträucher mit Bäumen verschiedener Krankheiten und Schädlinge verarbeitet werden.
  4. Ernte der neuesten Gemüsepflanzen. Die ersten Fröste können sich negativ auf Kartoffeln oder Tomaten auswirken.
  5. Es ist Zeit, Winterknoblauch zu pflanzen, um im zeitigen Frühjahr eine Ernte zu erzielen.

Für die, die Blumen anbauen, ist der September ein arbeitsreicher Monat. In diesem Monat gibt es eine aktive Sammlung von Samen, die Narzissenzwiebeln, Tulpen und andere verschiedene Arten von Blumen anpflanzen.

Was tun im Oktober?

Im Oktober ist es Zeit für die Verpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Erst müssen Sie warten, bis sie alle Blätter fallen lassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit dem Sammeln später Obstsorten beginnen. Es gibt Sorten, die geerntet und dann zum Reifen verzögert werden. Die nächste Stufe ist die Fütterung der Pflanzen mit Bodenbearbeitung.

Auch im Oktober gibt es eine Landung von Sideraten. In den südlichen Regionen ist es am besten, sie in den frühen Tagen des Monats zu pflanzen, und für die nördlichen und mittleren Regionen wird das Pflanzen einer Ernte nicht empfohlen, da die Frühlingsernte einfach nicht reift. Und Roggen und Winterweizen reifen und wachsen gut. Wenn Siderata früher gepflanzt wurden, können sie im Oktober ausgegraben werden, um den Boden mit organischen Substanzen zu füllen.

Wenn der Säuregehalt in der Region steigt, kann er in diesem Monat gesenkt werden. Dies geschieht mit Kreide oder Kalk. Während dieser Zeit können noch Blumenzwiebeln in den Boden gepflanzt werden. Und wenn die ersten Fröste auftreten, müssen die Knollen von Begonien, Dahlien, Königinnen, Gladiolen und Anemonen vorsichtig entwurzelt werden.

November, Vorbereitung des Gartens für den Winter

Im November schließen sie die Arbeiten zur Vorbereitung des Gartens und der Überwinterungsgebiete ab. Zunächst müssen Sie einige Pflanzen abdecken. Zum Beispiel gibt es eine bestimmte Rebsorte, deren Rebe auch in den südlichen Regionen, in denen ein mildes Klima vorherrscht, für den Winter geschützt ist.

Interessant!
Vor dem Schutz der Rebe ist es wichtig, zuerst spezielle Gräben in den Boden zu bohren oder Paletten aus Holz zu legen. Die Reben werden von den Stützen entfernt, in einen Graben oder auf eine Palette gelegt, dann in Folie eingewickelt oder mit Erde bestreut.

Die Stämme der Bäume sind Kalk. Dies geschieht zum Schutz vor Sonneneinstrahlung im Frühjahr sowie zum Schutz vor Schädlingen und Nagetieren. Die Sonnenstrahlen können die Rinde verbrennen, wodurch Risse entstehen können. Wenn die Regionen von kaltem Wetter geprägt sind, werden die Obstbäume im Herbst mit Torf isoliert und die Stämme mit einem Tuch umwickelt, das Luft durchlässt.

Herbstgartenplan

Die richtige Herbstpflege des Obstgartens beginnt im September und endet zwei Wochen vor dem ersten Frost. Um nichts zu verpassen, empfiehlt es sich, je nach Wohnort einen Vorentwurf zu machen und von diesem ausgehend alle relevanten Tätigkeiten durchzuführen. Die Haupttätigkeiten der Gartenpflege umfassen:

  • ein Aasfresser geht vom Boden, Schädlinge werden vernichtet;
  • Pflanzung junger Setzlinge im Oktober, wenn es häufig regnet und eine deutliche Abkühlung zu spüren ist;
  • Beschneiden von Obstpflanzen;
  • Tünchen von Baumstämmen;
  • vorbeugende Arbeiten gegen Pilz und Fäule durchführen;
  • Verarbeiten von Zweigen und Stämmen von Insekten, die darin versteckt sind;
  • Sammlung von abgefallenen Blättern und geschnittenen Zweigen, deren Verbrennung;
  • Bäume graben;
  • Düngung und Düngung von Pflanzen.

Bei Bedarf werden die Pflanzen isoliert und vor Nagetieren geschützt. Besonders vorsichtig müssen Sie junge Setzlinge schützen, da diese stärker von Nagetieren und Schädlingen befallen werden.

Whitewash Stämme

Weißwäsche Obstbäume im Herbst sind sehr wichtig. Es schützt die Pflanze vor:

  1. Von Insekten, die ihre Larven legen, schädigen sie die Pflanze.
  2. Schutz vor Temperaturänderungen. Tagsüber erwärmt sich die Kruste von der Sonne und ist nachts und abends starken Frösten ausgesetzt.
  3. Wenn der Baum im Frühjahr noch keine Blätter bekommen hat, schützt ihn die Tünche vor Verbrennungen.
  4. Schutz vor Pilzkrankheiten.
Interessant!
Weißwäsche sollte reich und dicht sein. Es bedeckt die Basis des Rumpfes und, wenn möglich, die Basis der Skelettäste. Bei jungen Bäumen wird Kreide anstelle von Kalk verwendet.

Die Lösung wird auf verschiedene Arten hergestellt. Die einfachste Lösung ist Kalk, Kupfersulfat und Wasser. Für 10 Liter Wasser benötigen Sie 2 kg Kalk und 400 Gramm Kupfersulfat. Der Lösung kann zur Erhöhung der Viskosität eine kleine Paste sowie Kuhmist oder 1 kg Ton zugesetzt werden.

Bei der Pflege von jungen Bäumen ist jedoch zu beachten, dass die Paste nicht zum Tünchen verwendet wird. Es lässt keine Luft in den Kortex eindringen. Für junge Obstbäume wird die Lösung aus 1,5 kg Ton, 3 kg Kalk und 1 kg Kuhmist hergestellt.Alle Inhaltsstoffe sind wasserlöslich.

Es gibt noch eine andere Option - den Kauf einer gebrauchsfertigen Mischung zum Tünchen von Baumstämmen. Die Mischung kann billig sein und Ton und Kalk enthalten. Es wird jedoch sehr schnell durch Regen abgewaschen und muss mehrmals angewendet werden. Aber Sie können ein Medikament teurer kaufen - eine Mischung, die Carbolsäure enthält. Auf diese Weise bleibt das Tünchen nicht nur lange in der Truhe, sondern schützt auch vor verschiedenen Nagetieren und Hasen.

Sanitärschnitt

Baumschnitt sollte mindestens zweimal im Jahr erfolgen - im Frühjahr und Herbst. Im Herbst werden Sträucher und Bäume vor dem Frost beschnitten, wenn das gesamte Laub bereits gefallen ist. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da ein übermäßiger Schnitt den Baum möglicherweise nicht schädigt.

Der einfachste Schnitt besteht darin, getrocknete und erkrankte Fortsätze oder Zweige zu entfernen. Um eine Infektion anderer Obstbäume und Sträucher zu vermeiden, wird empfohlen, solche Zweige außerhalb des Gartens zu verbrennen. Wenn der Zweig getrocknet ist, wird dem Baum kein Schaden zugefügt, wenn er entfernt wird. Wenn Sie einen krank gewordenen Trieb abschneiden mussten, sollte der Schnitt mit Leinöl oder Ölfarbe behandelt werden, da diese Zweige als noch lebendig gelten.

Das Hauptziel bei diesem Verfahren ist die Verbesserung des Luft- und Sonnenstroms entlang der gesamten Krone. Dank des hygienischen Beschneidens wird die Krone korrekt geformt, da überschüssige Äste und diejenigen, die nach unten oder zur Krone hin wachsen, entfernt werden. Die Zweige, die sich untereinander kreuzen, können ebenfalls gelöscht werden. Um die Sonnenstrahlen des Baumes zu maximieren, sollten die Zweige gleichmäßig nach allen Seiten verteilt werden. Das Kürzen von Filialen wird ebenfalls als wichtiges Verfahren angesehen. Dank dieser können Sie leicht die richtige Wachstumsrichtung einstellen.

Vorbeugende Behandlung des Gartens von Krankheiten

Bei verschiedenen Krankheiten werden Obstbüsche und Bäume mit speziellen Arzneimitteln behandelt. Zur Verhinderung verschiedener Flecken Drogen nehmendie Kupfer, Kupfersulfatlösung oder Bordeauxflüssigkeit enthalten. Prävention mit Fungiziden wie Topsin ist möglich. Chor oder Cuproxate.

Arzneimittel wie Strobi, Impact oder Skor können das Auftreten von Fäulnis oder Schorf beseitigen. Wenn sich Risse oder andere Wunden in der Kortikalis gebildet haben, müssen diese mit fünf Prozent Kupfersulfat behandelt werden. Nach der Verarbeitung Sie sind mit Zement bedeckt.

Mit speziellen Eisenbürsten werden Äste und Stämme von abgestorbener Rinde befreit, da sich darin die Larven von Apfelmotte, Seidenraupe und anderen Insekten verstecken.

Herbst Top Dressing

Die Herbstpflege für Erwachsene und junge Bäume umfasst auch das Ankleiden von Spitzen. Es ist sehr wichtig, da es der Pflanze eine hohe Immunität verleiht, wodurch sie strengen Frösten standhalten und die Fruchtbildung in der neuen Saison steigern kann. Machen Sie in dem Moment, in dem die Stämme gegraben werden, ein Top-Dressing.

Im Herbst gibt es zwei Arten von Düngemitteln:

  1. Humus.
  2. Phosphor- und Kalidünger.

Humus wird je nach Alter des Baumes hergestellt. Wenn er jünger als 8 Jahre ist, reichen 30 kg Humus aus, wenn er älter ist, dann ab 50 kg. Bis zum Frühjahr wird die Substanz Zeit zum Überhitzen haben und die Pflanze wird die notwendige Portion des Stickstoffzusatzes erhalten.

Interessant!
Stickstoff aktiviert die Bewegung von Säften in der Pflanze, die ihre Winterhärte verletzt. Daher wird empfohlen, Stickstoffdünger nicht im Herbst, sondern im Frühjahr oder Sommer zu verwenden.

Monokaliumphosphat gilt als beliebtes Phosphor-Kalium-Düngemittel. Es besteht aus 34% Kalium und 54% Phosphor. Dieses Medikament wird von der gesamten Pflanze aufgenommen. Da es jedoch teuer ist, wird empfohlen, es auf sehr anspruchsvolle Kulturen anzuwenden.

Kaliumpräparate umfassen Kaliumchlorid und -sulfat. Sträucher sollten nicht mit Kaliumchlorid behandelt werden, da es sie hemmen kann. Kaliumchlorid führt bei Bäumen nicht zu einem negativen Ergebnis.Kaliumsulfat ist zur Fütterung von Bäumen und Sträuchern geeignet. Für einen Quadratmeter braucht es 5 bis 10 Gramm.

Ammophos und Superphosphat gelten als beliebte Phosphatdünger. Superphosphat ist für das Ankleiden von Herbstoberteilen bevorzugter, da Stickstoff in Ammophos vorhanden ist.

Merkmale der Pflege von Setzlingen von Obstbäumen im Herbst

Die Pflege von Jungbäumen nach dem Pflanzen besteht darin, den Boden zu mulchen und auf die Stütze zu kürzen. Um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden, wird vorsichtig bis zu einer maximalen Tiefe von 15 cm gegraben.

Die junge Rinde von Sämlingen ist für Mäuse und Hasen sehr attraktiv. Um die junge Pflanze vor Angriffen zu schützen, müssen Sie die Baumrinde unter einem speziellen Abdeckmaterial verstecken. Als Abdeckmaterial kann ein einfaches Netz mit kleinen Zellen vorhanden sein. Sie können auch normale synthetische Strümpfe und Strumpfhosen verwenden.

Insektengartenschutz

Die Baumrinde dient als bequemer Ort zum Überwintern einer Vielzahl von Insekten. Sie können ihre Larven im Kortex, in den Nestern der Krone sowie in abgefallenen Blättern ablegen. Um den Garten vor Insekten zu schützen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Reinigung des gesamten Gartens von Laub und anderen Ablagerungen. Schälen Sie mit einer speziellen Eisenbürste die Rinde eines Baumes. Um die Überwinterung von Raupen im Boden zu zerstören, muss der Boden 15 cm tief gegraben werden.
  2. Gut um alle Pflanzen zu inspizieren. Risse und Schürfwunden der Baumrinde mit 5% Kupfersulfat behandeln und mit Zement einfetten.
  3. Den Garten bestreuen Harnstofflösung (3 oder 5%) sowie Medikamente, die Kupfer enthalten.

Diese Manipulationen schützen den Garten vor so beliebten Insekten wie Stiel, Seidenraupe, Blattlaus oder Lungenkraut.

Schutz des Gartens vor Nagetieren

 

Gartenbäume und Sträucher werden sehr leicht von verschiedenen kleinen Nagetieren und Hasen angegriffen. Zu Schutzzwecken ist der Kofferraum in Materie eingewickelt. Zum Beispiel kann es Sackleinen oder ein alter Lappen mit Dachmaterial sein.

Interessant!
Damit der Baum nicht trocknet, wird beim Umwickeln mit Stoff eine Leinwand oder ein Lappen unter das Dachmaterial gelegt.

Und um zu verhindern, dass Mäuse den Stamm erreichen, muss die Materie, unter der sich der Baum versteckt, gut mit Erde an der Basis begraben sein. Der Garten kann auch mit Hilfe von Kiefern- oder Fichtenzweigen vor kleinen Nagetieren geschützt werden. Sie werden in einem Kreis um den Rumpf gelegt und der Rumpf wird gebunden. Mäuse können auch mit Korianderzweigen abgeschreckt werden. Wenn sie in der Nähe des Baumes verstreut sind, können die Mäuse durch ihren Geruch Angst bekommen.

Bewässerung der Gartenbäume

Das könnte Sie interessieren:
Vor dem Überwintern wird empfohlen, den Garten nur in den Regionen zu gießen, in denen wenig Niederschlag fällt. Bei normaler Luftfeuchtigkeit in der Region wird eine Bewässerung im Oktober empfohlen, jedoch nicht später.

Das Gießen im Herbst und das Härten des Bodens der Pflanzenbasis anstelle des Nutzens können dem Baum schaden. Das Fällen von Bäumen ist daher nur in Regionen mit wenig Schnee und starkem Frost zulässig.

Die letzte Bewässerung vor dem Winter spendet dem Baum Feuchtigkeit und stärkt sein Wurzelsystem. Im Winter können die Wurzeln Feuchtigkeit aus einer Tiefe von 1,5 bis 2 Metern aufnehmen. Darüber hinaus verbessert das Gießen vor dem Überwintern die Vegetationsperiode, ersetzt das Gießen im Frühjahr und schützt den Baum vor Sonnenbrand.

Denken Sie beim Gießen daran, dass übermäßige Feuchtigkeit genauso gefährlich ist wie ihr Mangel. Wenn der Baum nicht genügend Feuchtigkeit hat, kann er keine Immunität gegen starken Frost entwickeln. Durchschnittlich 10 bis 16 Winde Wasser pro Quadratmeter reichen aus.

Baum graben

Auf die Frage: ob es notwendig ist, im Herbst Bäume zu graben, glauben unerfahrene Gärtner, dass dies auf die Quelle übertragen werden kann. Das Graben im Herbst ist jedoch unverzichtbar und sehr wichtig.Mit ihrer Hilfe sterben die Larven schädlicher und gefährlicher Schädlinge ab, der Boden ist mit Sauerstoff gesättigt und die Samen und Wurzeln verschiedener Unkräuter zersetzen sich.

Das Graben sollte bis spätestens Oktober erfolgen. Das Wurzelsystem junger Sämlinge ist nicht tief, weshalb ein tiefes Graben für sie nicht empfohlen wird. Der Standort des Masernsystems hängt von der Sorte der Obstbäume ab. Zum Beispiel in einem Apfelbaum liegen die Wurzeln in einem Radius von 20 bis 60 cm um den Stamm, in einer Pflaume von 20 bis 40 cm.

Um ein Einfrieren und Verwitterung der Erde zu vermeiden, ist es notwendig, Obstbäume sorgfältig zu graben und keine großen Erdklumpen aufzubrechen. Das Graben des Bodens im Spätherbst wird ebenfalls nicht empfohlen, da sich der Boden im Frühjahr durch frühen Schnee nicht gut und schnell erwärmen kann.

Blattreinigung

Bei der Pflege von Obstbäumen ist es im Herbst auch wichtig, die Blätter zu reinigen. Für den Winter verstecken sich in den Blättern verschiedene Larven von Insekten oder Schädlingen, und es sind auch Reste von Krankheitssporen möglich. Dies muss bei der Reinigung des Gartens berücksichtigt werden.

Wenn der Standort nicht verschiedenen Krankheiten ausgesetzt war und Schädlinge ihn nicht angegriffen haben, können die abgefallenen Blätter als guter Dünger dienen. Um dies zu tun, müssen Sie das gesamte Laub in Säcken sammeln und im Frühjahr zum Faulen auf einen Stapel gießen. Während des Winters sterben alle schädlichen Mikroorganismen in der Kälte ab, wenn sie im Laub verbleiben. Wenn Laub durch Schädlinge und verschiedene Krankheiten befallen werden kann, sollte dieses Laub gesammelt und verbrannt werden.

Tipps für Anfänger

Karbofos-Behandlung

Für Anfänger gibt es einige nützliche Tipps. Mit ihrer Hilfe können Sie im nächsten Jahr eine gute Ernte anbauen, ohne den Garten zu schädigen. In der Regel hören die meisten Triebe im Garten Ende August auf zu wachsen und es bildet sich eine endgültige Knospe. Für die schnelle Bildung von Blütenknospen wird ein Top-Dressing und ein regelmäßiges Gießen empfohlen.

Die Hauptaktionen für die Gartenarbeit sind:

  1. Steht für Bäume. Wenn sich herausstellt, dass die Ernte großzügig und reich ist, sollten Sie sich darum kümmern, die Zweige vor Schäden durch schwere Früchte zu schützen. Hierfür werden spezielle Stützen konstruiert.
  2. Top Dressing. Um den Obstgarten vor Frost zu schützen, müssen Sie im Herbst Phosphor-Kali-Dünger herstellen. Sie stärken das Immunsystem der Pflanze und erhöhen ihre Frostbeständigkeit.
  3. Stämme zum Weißwaschen. Es schützt sowohl vor Krankheiten als auch vor Schädlingen. Außerdem lässt es die Rinde nicht durch Sonnenlicht verbrennen.
  4. Entfernen toter und getrockneter Zweige.

Vergessen Sie nicht den Schutz vor verschiedenen Krankheiten, vor Schädlingen und Nagetieren, die den Garten angreifen.

Abschließend

Das Vernachlässigen der Gartenarbeit im Herbst lohnt sich nicht. Denn bei richtiger Herbstpflege für einen Strauch oder Baum im Garten ist die richtige Bildung des Pflanzenwachstums gewährleistet. Deshalb hängt die zukünftige Ernte ganz davon ab, wie gut und gründlich der Baum gepflegt wurde. Denn bei der Gartenpflege im Herbst schützt der Gärtner die Pflanze vor Krankheiten, Nagetieren und Schädlingen, verbessert ihre Immunität und füllt sie mit allen notwendigen Nährstoffen.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge