German F1 ist eine von niederländischen Züchtern gezüchtete Hybride, die mehrere Gurkensorten kreuzt. Es wurde im Jahr 2001 in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen. Die Pflanze ist unprätentiös und kann erfolgreich in Gewächshäusern, Gewächshäusern, offenem Boden wachsen. Anhand der Merkmale und der Beschreibung kann verstanden werden, dass keine Bestäubung erforderlich ist. Das erleichtert die Pflege. Trotz der Tatsache, dass Herman schon lange gezüchtet wurde, wird er immer noch von erfahrenen Landwirten und Amateursommerbewohnern ausgewählt. Persönlich angebaute Fotos der Ernte und positive Bewertungen bestätigen dies nur.
Inhalt
Allgemeine Eigenschaft

Herman F1 ist eine frühreifende Sorte. Die Länge der Pflanze ist mittel. Die Stängel sind rau und kriechen. Wenn sie auf einem Spalier wachsen, können sie eine Länge von bis zu 5 m erreichen.Die Blätter sind mittelgroß, fünflappig, matt, dunkelgrün. Ihre Ränder sind nervös, gezackt. Die Blüten sind gelb und ausschließlich weiblich. Die Länge des Gemüses selbst beträgt 10-12 cm, sein Durchmesser 3 cm und sein Gewicht ca. 90 g. Wenn die Ernte für längere Zeit nicht geerntet wird, kann die Länge der Gurke 15 cm erreichen.
Das Gemüse ist zylindrisch, mäßig knollenförmig, hat eine durchschnittliche Rippung. Seine Farbe kann entweder hellgrün oder dunkelgrün sein. Dies hängt von der Beleuchtungsstärke des Anbaufeldes ab. Normalerweise sollte es hellgrün sein. Die Dornen an den Gurken sind leicht. Der Geschmack ist angenehm, ein süßer Nachgeschmack ist charakteristisch. Das Auftreten von Bitterkeit ist unwahrscheinlich, auch wenn die Bewässerung unzureichend ist. Das Fruchtfleisch ist hellgrün, hat eine durchschnittliche Dichte. Gemüse ist lange haltbar und nicht gelb. Es kann über weite Strecken transportiert werden und hat keine Angst vor Beschädigungen.

Die Reife der Früchte tritt nach 36-40 Tagen nach dem Einpflanzen in offene Erde ein. Die Massenernte erfolgt normalerweise nach 42 Tagen. Die Produktivität der deutschen F1 ist hoch. Wenn es richtig gepflegt wird, kann es bis zu 25 kg pro 1 km² erreichen. m. Commodity-Produkte in diesem Fall ist 95%. Die Verwendung von Gurken ist universell. Sie können roh verzehrt, zu Salaten gegeben oder in Dosen konserviert werden.
Wachsende
Gurken können sowohl durch Säen als auch durch Keimlingsverfahren angebaut werden. Es ist zu beachten, dass Setzlinge kaum Transplantationen vertragen und dies zum Tod einiger Jungpflanzen führen kann. Sie können Samen in einem Gewächshaus Ende April und Anfang Mai pflanzen. Das Einpflanzen der Setzlinge erfolgt am besten Mitte des Monats. Diese Begriffe sind jedoch willkürlich und können je nach Klima- und Wetterbedingungen variieren. In jedem Fall sollte die Temperatur des Bodens nicht unter 15 ° C liegen.Es wird empfohlen, die Sämlinge 4 Wochen vor der geplanten Transplantation in den Boden vorzubereiten. Samen werden am besten in speziellen Behältern oder Torf-Tabletten gepflanzt. Während des Wachstums von Setzlingen muss sie regelmäßig gießen und für gute Beleuchtung sorgen. Vor dem Einpflanzen der Setzlinge muss eine Woche getempert werden. Dazu müssen Kisten mit auf die Straße gebracht werden. So kann sich die Anlage an die Umweltbedingungen gewöhnen und wird in der Folge weniger krank.Sie können es jedoch nicht in die Sonne oder in Zugluft legen. Die Pflanzbeete müssen im Voraus vorbereitet werden. Die Erde muss sorgfältig ausgegraben und bei Bedarf mit Humus oder komplexen Mineraldüngern versetzt werden. Sämlinge in die Vertiefungen verpflanzen.
Ebenso können Sie die Samen sofort in den Boden säen. Sie müssen in einer Entfernung von mindestens 25 cm bis zu einer Tiefe von 15 bis 20 mm in die Erde gebracht werden. Es ist unmöglich zu sagen, wie schnell sie zu sprießen beginnen. Experten versichern, dass diese Begriffe von der Qualität des Bodens abhängen. In fruchtbarem Land können die ersten Sämlinge eine Woche nach dem Pflanzen erscheinen. In trockenem Zustand hören sie auf zu wachsen und in übermäßig feuchtem Zustand verrotten sie.
Aus der Ernte gesammelte Samen sind nicht zum Anpflanzen geeignet. Sie müssen jedes Mal im Laden gekauft werden. Gekaufte Samen sind mit einer speziellen Hülle bedeckt, die die für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze notwendigen Substanzen enthält. Daher haben sie in der Regel eine helle, nicht für Samen charakteristische Färbung. Vor dem Ausschiffen sind keine Manipulationen mit ihnen erforderlich.
Weitere Pflege und Ernte

Es wird empfohlen, die Pflanze alle 2-3 Tage zu gießen. Es ist besser, dies entweder unmittelbar nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang zu tun. Das Bewässerungsschema kann wetterabhängig angepasst werden. Es ist wichtig, übermäßiges Durchnässen oder Austrocknen zu vermeiden. Beide Extreme können nicht nur zu niedrigeren Erträgen führen, sondern auch zum Absterben der Pflanzen. Am häufigsten sollte das Bewässern der Beete während der Hitze- und Trockenperiode sowie während der aktiven Bildung und des Wachstums von Früchten erfolgen.
Beim Anbau von Gurken können Sie Stickstoff-, Phosphor- und Kalidünger verwenden. Das erste Rühren sollte vor Beginn der Blüte durchgeführt werden. Verwenden Sie während dieser Zeit Stickstoff. Es ist notwendig für das schnelle Wachstum von Stielen und Blättern. Das zweite Mal wird Dünger ausgebracht, wenn sich die Früchte aktiv bilden. In diesem Fall werden Phosphor und Kalium verwendet. Diese Substanzen sind für die Bildung und das Wachstum von Früchten notwendig. Nach der ersten Ernte ist kein Dünger erforderlich.
Das Formen von Gurkensträuchern ist nicht schwierig. Schnurrbart muss rechtzeitig entfernt werden, da er Nährstoffe wegnimmt. Um die Büsche stark zu machen, wird empfohlen, alle Triebe und Eierstöcke von den Nebenhöhlen der ersten vier Blätter zu entfernen. In den folgenden beiden Nebenhöhlen sollte ein Eierstock übrig bleiben, und der Rest sollte abgeschnitten werden. In den Nebenhöhlen von 7-10 Blättern müssen Sie alle Triebe entfernen und 2 Eierstöcke belassen. Auf diese Ausbildung kann man sich als vollendet ansehen. Wenn Sie oben auf den Strauch drücken und Dünger verwenden, wird die Produktivität um mindestens 30% gesteigert.

Am Ende des Sommers sinkt die Produktivität der Gurken. Wenn Sie in dieser Zeit Maßnahmen ergreifen, können Sie die Frucht verlängern und eine zweite Erntewelle erhalten. Hierfür ist es besser, Blattsäumen zu verwenden. Es ist notwendig, 1 Liter Molke oder Milch mit 35 Tropfen Jod zu mischen und die Blätter mit diesem Produkt zu besprühen. Sie können auch 10 g Borsäure in 1 Liter auf 90 ° C erwärmtes Wasser gießen und dann weitere 9 Liter Wasser zum Produkt geben. Diese Lösung ist nicht weniger effektiv. In jedem Fall sollte die Aufbereitung der Pflanze abends bei klarem Wetter erfolgen.

Die Ernte dauert 1 Mal in 2 Tagen. Zum Verstopfen wählen Sie besser Gurken mit einer Länge von 5 bis 7 cm und für Salate mit einer Länge von 10 bis 1 cm. Je häufiger die Ernten im Sommer erfolgen, desto schneller bilden sich die neuen Gurken und desto länger trägt die Pflanze Früchte. Frisches Gemüse sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Haltbarkeit beträgt eine Woche. Die Ernte erfolgt vorzugsweise morgens oder abends. Balkengurken sollten mit einer Schere geschnitten werden.
Krankheitsresistenz, Vor- und Nachteile

Herman F1 ist wie die meisten Hybriden resistenter gegen Krankheiten als gewöhnliche Sortenpflanzen. Er hat keine Angst vor Mehltau, Cladosporiose und Gurkenmosaiken, ist aber wehrlos gegen Pilzkrankheiten. Das Problem tritt nach der Bewässerung mit kaltem Wasser oder aufgrund von Witterungseinflüssen auf, wenn der Unterschied zwischen der Lufttemperatur bei Tag und Nacht zu groß ist.
Ein charakteristisches Symptom für die aktive Vermehrung von Pilzen ist das Auftreten von großen rostigen Flecken auf den Blättern. Oft tritt die Krankheit im Keimlingsstadium auf. In diesem Fall erscheinen braune Flecken am Wurzelhals. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig beginnt, sterben junge Pflanzen innerhalb weniger Tage ab. Eine Lösung von Arcerid oder Bordeaux-Flüssigkeit hilft, die Krankheit zu beseitigen. Im ersten Fall muss die Pflanze einmal und im zweiten Fall in regelmäßigen Abständen während der gesamten Vegetationsperiode verarbeitet werden. Wenn der Pilz vom Wurzelhals befallen ist, muss er mit Erde bestreut werden. Dies ist notwendig, um neue Wurzeln zu bilden.

Im Allgemeinen unterscheiden Agronomen solche Vorteile dieser Sorte:
- frühe Reifung;
- Selbstbestäubung;
- hohe Produktivität;
- ein großer Prozentsatz marktfähiger Produkte;
- die Fähigkeit, mit Gemüse verschiedene Gerichte zuzubereiten;
- hohe Phytoimmunität;
- die Möglichkeit des Wachstums, sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern.
Die Sorte ist jedoch nicht ohne Mängel. Einige enthalten die durchschnittliche Dichte des Fruchtfleisches des Fötus. Daher ist es für Liebhaber von "Crunch" besser, andere Gurken zu wählen. Unter anderem Nachteile:
- Veranlagung zu Pilzkrankheiten;
- schlechtes Überleben der Sämlinge;
- Empfindlichkeit gegenüber extremen Temperaturen;
- Empfindlichkeit gegenüber der Bodentemperatur (wenn es kalt ist, kann die Pflanze sterben).
Bewertungen
Alexandra, 38 Jahre alt
Ich baue seit dem fünften Jahr die deutsche F1 an und bin damit vollkommen zufrieden. Er hat einen angenehmen, süßen Geschmack. Gurken sind klein, die Samen in ihnen sind auch klein. Perfekt zum Salzen. Vor zwei Jahren habe ich eine Tropfbewässerungsanlage gekauft, von der der ohnehin schon hohe Ertrag noch weiter gestiegen ist. Es sind so viele Gemüse auf den Büschen, dass ich keine Zeit habe, sie einzusammeln. Darüber hinaus gibt es keine Lücke im Inneren, und auch Bitterkeit fehlt.
David, 32 Jahre alt
Ich baue seit dem siebten Jahr deutsche F1-Gurken an und sie haben sich immer gefreut. Ich habe versucht, mit Samen und durch Sämlinge zu pflanzen - alles hat immer geklappt. Sträucher sind stark, wachsen schnell. Mir ist aufgefallen, dass die Pflanze organische Stoffe liebt, deshalb gebe ich jedes Jahr Mist und Torf in den Boden. Aufgrund dessen erhalte ich eine reichliche und schmackhafte Ernte, obwohl der Boden selbst im Sommerhaus schwer und erschöpft ist.
Deutsch F1 ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Sommerbewohner, egal welche Erfahrung mit Pflanzen er hat. Bewertungen von Landwirten, die diese Sorte kultiviert haben, belegen, dass sie Vor- und Nachteile hat. Durch rechtzeitiges Pflanzen und richtige Pflege können Sie viele Rohlinge für den Winter vorbereiten und die ganze Familie mit leckerem, gesundem Gemüse versorgen.
Mara
Kein Brunnen. Weit weg. Und etwas an der Gurke ist zweifelhaft.
Viel schlimmer Restina aus der Biotechnologie. Diese und mit "Frösten" tragen Früchte. Und nicht rausfallen.Und in diesem kalten Sommer nur auf Restin und abreisen.
Meine Herren, versuchen Sie es mit Restina, das ist wirklich eine wirklich wunderschöne Gurke.