Zum Zeitpunkt der Ernte, als die Sommersaison hinter sich gelassen wurde, sind Menschen mit eigenem Garten daran interessiert, wie die Produkte konserviert werden können, damit sie sich im Winter nicht verschlechtern. Zum Beispiel das eigentliche Problem der Aufbewahrung von Knoblauch im Winter zu Hause. Immerhin ist dies sowohl eine gute Medizin als auch ein köstliches Gewürz, ohne das die meisten Gerichte nicht auskommen.
Inhalt
Registerkarte "Kopf"
Knoblauch ist der Rekordhalter für Haltbarkeit. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, liegt er perfekt und behält seine Qualitäten bis zur neuen Ernte bei. Der Gärtner kann die Haltbarkeit des Gemüses verlängern.
Richtige Vorbereitung
Vorbereitung ist ein sehr wichtiger Schritt, der nicht vernachlässigt werden sollte. Bei der Ernte müssen Sie einige Punkte beachten:
- Der richtige Zeitpunkt zum Ernten. Die Köpfe, die zum richtigen Zeitpunkt entfernt werden, fallen nicht auseinander und sind daher zur Aufbewahrung geeignet. In der Regel wird Frühlings- oder Winterknoblauch angebaut. Das erste wird entfernt, wenn die Blätter gelb werden und Ende August auf dem Boden liegen. Wenn die Blätter im Winter gelb werden und die Haut der Blütenstände platzt, ist es Zeit, sie zu sammeln. Dies geschieht Ende Juli.
- Knoblauch sollte vorsichtig entfernt werden, ohne den Kopf zu beschädigen. Die Pflanze kann nicht aus dem Boden gezogen werden. Es muss sorgfältig ausgegraben werden. Gleichzeitig müssen die Hände von den Köpfen entfernt werden. Knoblauch zu schütteln und gegen Gegenstände zu schlagen ist nicht akzeptabel. Beschädigtes Gemüse kann nicht gelagert werden.
- Das ausgegrabene Getreide muss sehr sorgfältig getrocknet werden. Dazu werden die Köpfe zusammen mit Blättern in einem trockenen Raum aufgehängt. Die Köpfe sollten nach unten zeigen. So gehen die wohltuenden Substanzen aus den Blättern und dem Stängel in den Kopf und verbessern den Geschmack des Gemüses. Die Trocknung dauert 3-5 Tage unter günstigen Bedingungen.
- Beim Sortieren eines Gemüses müssen beschädigte und leere Exemplare ausgesondert werden. Weitere Köpfe sind nach Größe gruppiert. Für die Langzeitlagerung werden große Köpfe ausgewählt, die besser liegen. Ungeeigneter Knoblauch sollte getrocknet, gesalzen oder eingelegt werden. Es kann auch eingefroren werden.
Beste Note
Sommersorten sind viel länger als im Winter. Dies ist auf die Abdeckung von Flocken zurückzuführen, die das Wintergemüse viel weniger enthält. Es trocknet schnell und verliert Feuchtigkeit, kann verrotten und schimmeln.
Voraussetzungen
Es gibt mehrere Faktoren, die die Haltbarkeit eines Gemüses erheblich beeinflussen können. Die wichtigsten sind:
- Lufttemperatur Es wird empfohlen, Wintersorten bei Temperaturen von -2 bis +2 Grad zu lagern. In einem warmen Raum keimen die Früchte einfach, in einem kalten Raum frieren sie ein. Bei ständigen Temperaturschwankungen verliert das Gemüse seine Eigenschaften. Frühlingssorten können bei höheren Temperaturen gelagert werden, der Raum sollte jedoch nicht wärmer als +20 Grad sein.
- Luftfeuchtigkeit drinnen. Na ja, wenn es nicht höher als 80% ist. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zum Verfall der Köpfe und in einem trockenen Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 50% trocknen die Zähne aus.
- Beleuchtung Die Knoblauchernte sollte besser in einem dunklen Raum gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung beeinträchtigt das Gemüse.
- Gute Belüftung Knoblauch sollte am besten in Säcken, Kisten oder offenen Kisten aufbewahrt werden.
Speicherort
Knoblauch ist unprätentiös und kann daher erfolgreich in einer Wohnung, auf dem Balkon oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Ort beeinträchtigt leicht seine Qualität, aber es gibt einige Bedingungen.
Keller oder Keller
Am besten lagert man hier Gemüse. Der Raum sollte für die Jahreszeit vorbereitet sein: Er muss gereinigt, belüftet und von Schädlingen und Bakterien befreit werden. Bewahren Sie Knoblauchknollen im Keller auf Es gibt verschiedene Möglichkeiten:- In Zöpfen. Also haben unsere Vorfahren das Gemüse behalten, die Methode ist immer noch beliebt. Dadurch erhalten die Köpfe die notwendige Luft und beanspruchen wenig Platz.
- In Kapronstrumpfhosen. Diese Methode mag primitiv sein, ist aber perfekt für Knoblauch. Kleine Lücken lassen die Köpfe atmen und nehmen nicht viel Platz ein.
- In Kisten oder Kartons. Knoblauch sollte in Schichten von nicht mehr als 20 cm Dicke gelagert werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass Luftöffnungen vorhanden sind.

Wege für eine Wohnung
In einer Stadtwohnung ist es vorzuziehen, Frühlingssorten aufzubewahren. Die Aufbewahrungsmethoden von Knoblauch für den Winter in der Wohnung ähneln denen im Keller: Von den Köpfen aus kann man Zöpfe weben oder in Kisten legen.

Sie können Knoblauch auch für den Winter und in Gläsern aufbewahren. Diese Methode wird Schritt für Schritt wie folgt durchgeführt:
- Der Behälter wird gewaschen und getrocknet.
- Trockenes und sortiertes Gemüse wird in Gläser mit ganzen Köpfen oder einzelnen Gewürznelken gefüllt.
- Offene Dosen werden an einen dunklen, trockenen Ort gestellt.
Gestapeltes Gemüse kann mit Salz bestreut werden. Es nimmt Feuchtigkeit auf und desinfiziert die Köpfe. In diesem Fall müssen Sie zuerst eine dicke Schicht Salz einfüllen, dann eine Schicht Knoblauch darauf legen und die Schicht bis zum oberen Rand des Behälters wiederholen. Diese Methode hält die Ernte bis zum Frühjahr.
Knoblauch für den Winter richtig aufbewahren kann im Kühlschrank sein, jedoch kann bei dieser Methode das Hauptproblem auftreten - hohe Luftfeuchtigkeit. Die maximale Haltbarkeit unter solchen Bedingungen beträgt 3 Monate.
Einfrieren ist eine der Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie können Knoblauch mit ganzen Gewürznelken in den Gefrierschrank geben und sie in Frischhaltefolie oder Folie einwickeln. Auch das Gemüse kann portionsweise im Gefrierschrank gelagert werden. Geschälte Nelken müssen mit einem Messer gehackt und in eine Eisform gelegt werden. Gefrorene Würfel werden gestapelt und zum Gefrierschrank geschickt. Während des Auftauens kann das Gemüse wie gewohnt verwendet werden. Gefrorene Knoblauchwürfel können in warme Gerichte geworfen werden.
Mögliche Probleme
Bei der Lagerung des Gemüses können einige Probleme auftreten. Sie können dies verhindern, indem Sie die Regeln einhalten und die optimale Speichermethode auswählen. Die Tabelle hilft Ihnen bei der Bewertung von Fehlern und beim Sammeln von Informationen.
Tisch: Knoblauchspeicherfehler und ihre Beseitigung
Das problem | Grund | Lösung |
Austrocknen | Dies ist auf unangenehme Bedingungen für das Gemüse zurückzuführen. Die Luft im Raum ist warm und zu trocken. Gemüse verliert Feuchtigkeit, Scheiben runzeln die Stirn und werden spröde. | Damit Knoblauch im Winter nicht austrocknet, kann eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% und eine optimale Lufttemperatur gewährleistet werden. Die Köpfe müssen mit Frischhaltefolie umwickelt sein oder eine „trockene“ Aufbewahrungsmethode wählen. |
Schimmel oder Fäule | Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur. | Sorgen Sie für eine angenehme Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% und die für die Sorte optimale Temperatur. |
Unzureichender Luftzugang bei Lagerung in geschlossenen Behältern. | Dosen nicht mit Deckeln abdecken, Schubladen sollten belüftet werden. | |
Schlechtes Trocknen oder Gefrieren. | Knoblauch muss vor dem Verlegen gründlich getrocknet und alle Lagerungsregeln eingehalten werden. | |
Pilzkrankheit. | Knoblauch muss vor dem Verlegen sorgfältig sortiert werden. Sie müssen auch das eingelegte Gemüse systematisch untersuchen. Beschädigte Köpfe müssen sofort entfernt werden. | |
Sprießen | Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur. | Es ist notwendig, optimale Luftparameter zu gewährleisten. |
Gelbfärbung der Gewürznelke | Falsche Lagerbedingungen. | Knoblauch muss mit den notwendigen Voraussetzungen versehen werden. |
Wege Knoblauch zu Hause lagern Für den Winter wählt jede Hausfrau für sich eine optimalere Option, die zu ihr passt. Wenn Sie eine große Ernte auf verschiedene Weise einsparen, steht das Gemüse das ganze Jahr über auf dem Tisch.