Was ist der Grund, warum Kohlsämlinge verdorren und sterben, was zu tun ist

5.09.2018 Kohl

Sämlinge verblassen

Die Ernte hängt von der Gesundheit der Sämlinge ab. Ein häufiges Problem beim Anbau von Kohlsämlingen ist das Welken der Sämlinge. Wenn der Kohl fällt, müssen Sie die Ursache herausfinden und dann schnell handeln.

Gründe

Kohl ist eine kälteresistente Pflanze. Ideale Entwicklungsbedingungen - eine Temperatur von 16 bis 20 Grad. Wenn die Sämlinge von trockener und warmer Luft umgeben sind (Temperatur über 25 Grad), fühlt es sich schlecht an und entwickelt sich praktisch nicht. Kohl ist auch eine wichtige Beleuchtung. Bei Lichtmangel verlangsamt sich das Wachstum der Sämlinge und die Ernte kann letztendlich nicht geerntet werden.

Ungünstige Wachstumsbedingungen beeinträchtigen die Sämlinge. Gründe warum Pflanzen welken:

  • zu warme, trockene Luft (daher ist es praktisch unmöglich, starke Pflanzen in einer Wohnung mit Zentralheizung zu züchten);
  • falsche Bodenzusammensetzung, überschüssige Nährstoffe;
  • Mangel an Mineralien;
  • überschüssige Feuchtigkeit;
  • saurer Boden;
  • Die Erde wird nach der Bewässerung nicht gelockert.
  • direktes Sonnenlicht;
  • Beschädigung des Wurzelsystems;
  • die Krankheit.
Ratschläge!

Sobald die Sämlinge in den Töpfen erscheinen, müssen sie einige Tage in einem kühlen Raum stehen.

Zeichen

Das Erkennen, dass Kohlsetzlinge unangenehm sind, ist sehr einfach. Das Wachstum verlangsamt sich stark und die Blätter werden träge. Die ganze Pflanze fällt ab und kann zu Boden fallen. Wenn Sie das allererste Anzeichen finden, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um die Anlage zu sanieren.

Behandlung

Nachdem Sie die Ursache für das Welken des Kohls festgestellt haben, müssen Sie mit der Behandlung beginnen. Gärtner verwenden je nach Situation unterschiedliche Methoden zur Wiederbelebung von Setzlingen:

  1. Überschüssiger Dünger kann durch reichliches Gießen der Pflanze entfernt werden. Es ist wichtig, dass das Wasser ungehindert durch die Drainagelöcher fließt.
  2. Wenn das Aussehen auf einen Mangel an Spurenelementen hinweist, muss es so bald wie möglich in den Boden eingebracht werden, oder es sollte eine Blattbehandlung durchgeführt werden.
  3. Bei übermäßiger Feuchtigkeit müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit verringern.
  4. Wenn die Setzlinge direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sollte das Fenster im Schatten stehen oder tief in den Raum gepflanzt werden.
  5. Wenn der Kohl krank ist, muss die Krankheit behandelt werden (der Kiel, das schwarze Bein und andere Pilzkrankheiten führen zum Welken).

Resistente Sorten

Das könnte Sie interessieren:

Je nach Bedarf und klimatischen Bedingungen der Region wird eine Kohlsorte ausgewählt. Nachhaltige Frühnoten:

  • Kosak;
  • Rinda;
  • Juni;
  • Tobia.

Sie müssen früh gesät werden und können im Sommer gegessen werden. Und spätere Sorten können später gepflanzt werden, sie reifen im Herbst und sind auch im Winter gut gelagert. Beständige Spätnoten:

  • Aggressor
  • Amager;
  • Valentine
  • Lebkuchenmann;
  • Mara.

Prävention

.

Um das "Herabfallen" von Sämlingen zu vermeiden, sollten Sie sich kompetent um Kohl kümmern und vorbeugende Maßnahmen treffen:

  1. Wählen Sie gute Samen mit einer tatsächlichen Haltbarkeit, und die Verpackung sollte geschlossen sein. Offene Verpackung mit Kohlsamen - besser nicht lagern.
  2. Machen Sie den Boden selbst. Es ist notwendig, Torf und Humus zu gleichen Teilen zu mischen. Zu dieser Mischung fügen Sie 10 Esslöffel Asche pro 10 kg Erde hinzu. Sie können keine Gartenerde von einem Beet nehmen, auf dem bereits Kohl gewachsen ist - pathogene Bakterien können im Boden verbleiben und junge Sämlinge infizieren.
  3. Säen Sie die Samen 2 Monate vor der geplanten Aussaat in den Garten.
  4. Saatgut muss zuerst desinfiziert und eingeweicht werden.
  5. Vor der Aussaat die Erde reichlich gießen und erst nach Auftreten von Sprossen die nächste Bewässerung durchführen.
  6. Halten Sie zwischen den Sämlingen einen Abstand von mindestens 2-3 cm ein.
  7. Kohl braucht Licht, aber kein direktes Sonnenlicht.
  8. Lockern Sie nach jedem Gießen den Boden, um die Wurzeln zu entlüften.
  9. Für die volle Entwicklung von Kohlsämlingen ist es notwendig, eine niedrige Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten.
  10. Vor dem Umpflanzen in den Garten die Sämlinge auf dem Balkon oder in der Nähe eines offenen Fensters aushärten.
  11. Während der Keimlingsentwicklung zweimal düngen.
  12. Wenn 4 Blätter gewachsen sind, die Sämlinge an einen festen Platz verpflanzen.
Ratschläge!

Während der gesamten Wachstumsphase von Sämlingen ist es sehr wichtig, Zugluft zu vermeiden.

Bewertungen

Svetlana S.

Letztes Jahr habe ich ein paar Wochen nach dem Auflaufen Kohl in die gekaufte Erde gepflanzt - alles legte sich hin und begann zu trocknen. Es war nicht möglich zu retten, es musste neu gepflanzt werden, aber eine andere Sorte. Dient zum Umpflanzen von Land aus dem Garten, fügte aber Asche und etwas Torf hinzu. Mäßig wässern, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt (ich habe südliche Fensterbänke), daher war alles mit Setzlingen gut. Die Ernte war normal, wenn auch etwas später als geplant. Daher kommt es mir eher auf die Vielfalt und Zusammensetzung des Bodens an. Und die Keimlinge - nicht zu retten, ist nutzlos.

Olga Nikolaevna

Während ich in einer Wohnung lebte, schaffte ich es nicht, Kohlsetzlinge anzubauen (ich musste auf dem Markt kaufen). Aber sobald sie zu sich nach Hause gezogen sind, wachsen die Sämlinge normal, trocknen nicht und verblassen nicht. Anscheinend ist das Ganze in einer sehr trockenen, warmen Luft.

Fazit

Kohlsetzlinge sind launisch und bedürfen besonderer Sorgfalt. Wenn Sie die Grundregeln des Anbaus einhalten, können Sie das Welken der Pflanzen vermeiden und am Ende eine reichliche Ernte aus Ihrem eigenen Garten erzielen.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge