Blumenkohl, dessen Anbau und Pflege im Freiland betrachten wir in diesem Material ausführlich. Bis jetzt ist der Anbau dieses Gemüses in unseren Gärten nicht so beliebt wie Weißkohl, aber es gibt Jäger, die sich für so ein Wunder interessieren. Grundsätzlich wird dieser Kohl in Regionen mit warmem Klima angebaut, aber auf Wunsch wächst er auch in einem kühlen Klima.
Es sollte beachtet werden, dass die Pflege von Blumenkohl ziemlich kompliziert ist und ständig die Aufmerksamkeit des Gärtners erfordert. Aber wenn alles richtig gemacht ist, haben Sie ein Lagerhaus mit nützlichen Substanzen und Vitaminen auf den Betten. Unnötig zu erwähnen, dass es in Blumenkohl ein Vielfaches von ihnen gibt als in Weißkohl.
Interessant! Ernährungswissenschaftler betonen, dass Blumenkohl gegessen werden muss. Es wirkt sich perfekt auf die Arbeit des Verdauungstraktes aus, enthält viele nützliche Substanzen und verursacht keine Blähungen. Daher ist dieser Kohl besonders für Menschen mit Gastritis und Magengeschwüren zu empfehlen.
1. Blumenkohl wird im Gegensatz zu Weißkohl benötigt, um viel Licht und Wärme zu züchten.
2. Diese Kohlsorte hat ein schlecht entwickeltes Wurzelsystem.
3. Die Temperaturbedingungen für den Anbau des betreffenden Gemüses sollten mindestens 15 Grad Celsius betragen, da sich sonst die Köpfe klein und geschmacklos bilden.
4. Achten Sie darauf, dass die Sämlinge vor dem Pflanzen im Freiland gehärtet werden müssen. Diese Manipulation stärkt die Sprossen, aber bei Minustemperaturen wird die Gefahr für das Gemüse immer noch hoch.
5. Seltsamerweise sind auch zu hohe Temperaturen für dieses Gemüse gefährlich. Wenn sich die Luft auf über 25 Grad erwärmt, wächst der Blumenkohl nicht mehr und seine Köpfe verlieren sich mit der Zeit.
6. Das Pflanzen von Setzlingen sollte in offenen und sonnigen Bereichen erfolgen. Allerdings sollten Sie unbedingt im Voraus auf die Möglichkeit der Beschattung achten.
7. Wenn die Setzlinge ein wenig ziehen - das ist gut, es ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
8. Bei langem Tageslicht bilden sich die Köpfe schnell, aber die Blütenstände in dieser Situation fallen oft in kleine Teile.
9. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, bilden sich die Köpfe dicht, dies dauert jedoch länger.
10. Was den Boden betrifft, so ist ein humusreiches Land für die Kultur geeignet. Es muss unbedingt neutrale Säure haben. Wenn Sie auf der Baustelle stark sauer reagieren, müssen Sie dem Boden seit dem Sturz Kalk hinzufügen.
11. Während des Wachstums ist es notwendig, in das Land einzudringen, in dem Blumenkohl wächst Mineralische und organische Düngemittel unabhängig und regelmäßig.
Vorbereitung der Betten
Viele nützliche Informationen zum Anbau von Blumenkohl und zur Pflege im Freien finden Sie in dem Video, das dieses Material veranschaulicht. Wie oben bereits erwähnt, ist für dieses Gemüse eine große Menge an Nährstoffen im Boden wichtig, da ein Wachstum ohne sie nicht möglich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Beete zum Umpflanzen der Setzlinge graben. Es wird empfohlen, Humus in einer Menge von zwei Eimern pro Quadratmeter Boden zuzusetzen.

Was Mineraldünger betrifft, so werden zwei Esslöffel auf derselben Fläche eingenommen. Achten Sie außerdem auf Nitrophos. Die Beete für Blumenkohl sollten nicht breit gemacht werden, da sich dadurch zu viel Feuchtigkeit ansammelt.Wenn die Beete sehr schmal sind, kann es sein, dass Blumenkohl nicht genug Erde ist, weil sein Wurzelsystem schlecht entwickelt ist.
Nehmen Sie für die Aussaat eine Mischung aus Erde und Torf unter Zugabe von Humus. Nach dem Pflanzen bleibt die normale Luftfeuchtigkeit erhalten, und es treten schnell Kohlsonnenaufgänge auf. Die Sämlinge werden dann vor dem Pflanzen im Freiland normal gepflegt.
Kurz zu den beliebten Sorten:
1. Frühreife Sorten dieses Gemüses ergeben bereits am hundertsten Tag nach der Aussaat einen wohlgeformten Kohlkopf. Um Samen für die weitere Vermehrung zu sammeln, müssen Sie 200 Tage warten. Beachten Sie hierbei die Sorte "Warranty", "Early Gribovskaya 1355", frühe Hybridsorten gelten als sehr fruchtbar (sie tragen besser Früchte, sind aber noch anspruchsvoller in der Pflege).
2. Kohl in der Zwischensaison ist beliebt bei den Sorten "Parisian", "Summer Resident", "Domestic", Sie können sicher Hybriden in Betracht ziehen. Die Köpfe werden innerhalb von 130 Tagen gebildet und die Samen erreichen nach weiteren 205 Tagen die Reife für die weitere Vermehrung.
3. Am allermeisten findet man spätreife Blumenkohlsorten. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Sorten nur für den Anbau in den südlichen Regionen des Landes geeignet sind. Vor der Ernte muss man 220 Tage warten, es gibt hauptsächlich Sorten von Hybriden.

Denken Sie daran, dass die Sicherheit von Blumenkohl unabhängig von der Sorte und der Reifegeschwindigkeit nicht zunimmt, wie dies bei ihrer weißen Schwester der Fall ist. Die höchsten Erträge erzielen Sorten mit mittlerer Reife.
Dies sind die grundlegenden Informationen, die Sie kennen müssen, bevor Sie Blumenkohlsamen auf Setzlinge setzen. Denken Sie daran, dass Sie ohne Berücksichtigung dieser Merkmale der Gemüsepflege das Risiko eingehen, keine gute Ernte zu erzielen.
Blumenkohl: wächst und Pflege im Freienist ein Verband erforderlich. Die Sache ist, dass dieser Kohl ein schlecht entwickeltes Wurzelsystem hat und oft nicht alle Nährstoffe aus dem Boden für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung aufnehmen kann. Mit einem geeigneten Ansatz kann diese Kohlsorte auch in der Moskauer Region erfolgreich angebaut werden, ganz zu schweigen von Regionen mit wärmerem Klima.