Freilandkohlanbau

16.07.2016 Kohl

Kohl: Pflanzen und Pflege im FreilandWie man Weißkohl gießt?

Viele interessieren sich für die Frage, wie im Freiland gepflanzt und gepflegt werden soll. Kohl muss regelmäßig gewässert werden, das ist wichtig zu wissen. In den ersten 14 Tagen nach dem Pflanzen wird der Weißkohl zunächst alle 4 Tage gewässert, aber das Wasser sollte nicht kalt sein. Es sollten ungefähr 8 Liter pro 1 Quadratmeter übrig bleiben. Die Luftfeuchtigkeit der Erde muss 75% betragen. Dadurch entsteht ein starkes Wurzelsystem.

Einige gleich danach Pflanzung von Kohlsämlingen Bewässern Sie den Boden um die Pflanze, was bedeutet, dass die Fläche für die Bewässerung zunimmt. Nach 2 Wochen ist daher eine Bewässerung der gesamten Baustelle erforderlich.

Jeder Tag erhöht den Bedarf an Feuchtigkeit. Dies ist auf eine Zunahme der Blattzahl zurückzuführen, und der Kohlkopf erreicht während der Entwicklung seine maximale Größe. In dieser Situation braucht Weißkohl viel Feuchtigkeit. Das heißt, Feuchtigkeit sollte nicht zu 75% im Boden vorhanden sein, sondern bereits zu 85%. Das heißt, wenn Sie den Boden in den ersten 2 Wochen gießen und 1,5 Liter Wasser für jede Pflanze ausgeben, erhöht sich dieses Volumen während der Entwicklung des Kohlkopfes auf 4 Liter pro Pflanze.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass zu Beginn der Kohlreife die Gießmenge reduziert werden sollte, da sonst die Kohlköpfe platzen. Das Gießen erfolgt normalerweise auf verschiedene Arten. Sie können eine Gießkanne verwenden, Wasser durch die Furche lassen oder die Anlage benutzen.

Wenn die Bepflanzung früh war, sollte der Kohl im Juni intensiv und mit einer späten Bepflanzung im August intensiv gegossen werden. Es ist ständig darauf zu achten, dass die Blätter nicht verblassen. Geschieht dies nicht, sterben die dünnen Wurzeln einfach ab.

Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland

Am besten gießen Sie den Kohl morgens oder abends. Wenn es während der Saison viel regnet, brauchen Sie den Kohl nicht zu gießen.

Wie kann man den Boden lockern und hügeln?

Nach Setzlingen Weißkohl im Juni oder andere Sorten Wurzeln schlagen, ist es notwendig, den Anbau und die Beseitigung von Unkräutern zu produzieren. Das folgende Kultivierungsverfahren sollte nach Bedarf eine Woche oder nach dem Gießen durchgeführt werden, wenn die Blätter mit benachbarten Pflanzen zwischen Reihen genommen werden.

Zuerst müssen Sie den Boden 5 cm tief lösen. Während der zweiten Bodenbearbeitung - um 8 cm und der Rest - um 10 cm. Das Auflockern der Erde ist sehr wichtig, wenn der Boden schwer und fest ist.

Es ist auch wichtig, die Pflanze zu kultivieren, da der im Boden befindliche Stamm auch viel mehr Wurzeln gibt. Wenn die Aussaat in frühen Sorten erfolgte, sollte die Aussaat nach 3 Wochen und für spätere Sorten nach 4 Wochen erfolgen. Wenn Sie dies zu spät tun, kann das Root-System beschädigt werden.

Nach dem Gießen und Füttern muss der Kohl gekeimt werden. Es ist notwendig, den Boden zu den jungen Blättern zu harken. Das folgende Verfahren sollte bereits 2 Wochen nach dem vorherigen durchgeführt werden.

Wie Weißkohl füttern?

Während der gesamten Entwicklungs- und Wachstumszeit der Pflanze sollte etwa viermal gedüngt werden. Und was es sein soll, es kommt schon auf den Fruchtbarkeitsgrad des Bodens und den Eintrag des Hauptdüngers an. Bei der Entwicklung von Flugblättern und der Entstehung von Kohlköpfen ist die Top-Dressing sehr wichtig. Es ist wichtig zu wissen, wie die Bepflanzung und Pflege von Kohl im Freiland im Ural erfolgt. Dort benötigt die Pflanze Stickstoffdünger. Dies führt zu einem Nährstoffmangel.

Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland
  • Erster Dünger

Die allererste Fütterung erfolgt bereits 2 Wochen nach dem Umpflanzen der Sämlinge. Zum Schminken benötigen Sie Königskerze und Wasser. Diese Zutaten müssen im Verhältnis 1:10 gemischt werden. Infolgedessen müssen Sie für jede Pflanze 0,5 Liter Dünger ausgeben.Einige haben bereits Sämlinge mit der erforderlichen Menge Dünger gepflanzt, und Sie können die erste Fütterung überspringen. Muss auch wissen wie man mit Kohlschädlingen umgeht.

  • Empfang des zweiten Düngers

Das zweite Top-Dressing erfolgt bereits einen Monat nach dem Pflanzen. Hierzu ist die gleiche Lösung wie beim ersten Top-Dressing zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, eine Erdung vorzunehmen.

  • Empfang des dritten Düngers

Nach weiteren 2 Wochen wird gedüngt. Es wird getan, um den Kopfwachstumsprozess zu erhöhen. Zu diesem Zweck muss Königskerze 35 Gramm Superphosphat in 10 Litern Wasser lösen. Jetzt muss jede Pflanze bis zu 1,5 Liter verbrauchen.

  • Empfang des vierten Düngers

Sehr selten benutzen sie das vierte Top-Dressing. Es wird 3 Wochen nach Drittel durchgeführt. Die Fütterung erfolgt mit der gleichen Lösung.

Peking wachsen und pflegen

Pekinger Kohl ist eine kälteresistente Pflanze und gilt als einjährige Kulturpflanze. Von der Aussaat der Samen bis zur Entwicklung des Kohlkopfes vergehen 2 Monate. Solcher Kohl kann auf geschütztem und offenem Boden angebaut werden.

Was ist der beste Weg, um Peking zu pflanzen?

Vor dem Einpflanzen von Kohl fragen sich viele, wie man am besten sät: Setzlinge oder Samen? Tatsächlich hängt alles von individuellen Eigenschaften ab. Die Bedingungen können sehr unterschiedlich sein. Die Pflanze kann im Gewächshaus, in Beeten, im Freiland wachsen. Sie müssen auch bedenken, was die Landezeit war.

Wenn der Pekinger Kohl während einer heißen Zeit im Freien gepflanzt und belassen wird, blüht er nur und der Kopf bildet sich nicht. Es kann sogar in Sibirien und im Ural angebaut werden, nur Sie müssen künstliches Licht produzieren. Das heißt, Sie müssen schattierte Bereiche auswählen.

Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland

Wenn Sie Samen verwenden, erfolgt die Aussaat Anfang Mai. Wenn Sie im Herbst ernten möchten, kann die Aussaat in der zweiten Julihälfte erfolgen. Vor dem Einpflanzen müssen Sie die Samen nicht einweichen. Muss auch wissen Die Hauptsache beim Pflücken von Kohl.

Das könnte Sie interessieren:

Wenn Sie Setzlinge verwenden, erfolgt die Umpflanzung in den Boden Anfang Mai. Man muss vorsichtig pflanzen, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden. Deshalb werden Setzlinge in Torftöpfen verkauft. Von dort ist es einfacher, das Root-System zu erhalten und nicht zu beschädigen.

Wie pflege ich Peking?

Unter der Obhut von Pekinger Kohl versteht man Gießen, Jäten und Beizen von Pflanzen.

  • Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Die Temperatur sollte tagsüber 19 Grad und nachts bis zu 8 Grad erreichen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bis zu 80% und der Boden bis zu 65% betragen. Andernfalls können die Blätter krank und verrottet werden und der Kohlkopf entwickelt sich nicht mehr.
  • Peking braucht fruchtbares Land. Darin ist eine große Menge an Kalzium und Stickstoff enthalten. Im Herbst müssen Sie 4 Kilogramm Dünger, einen großen Löffel Superphosphat und eine Liter-Dose Holzasche pro 1 Quadratmeter anwenden. Vor dem Pflanzen können Sie eine Lösung aus 500 Gramm Vogelkot und 10 Litern Wasser herstellen.
  • Wenn der Hof trocken ist, wird empfohlen, jeden Tag zu gießen. Beim Bestreuen wird der Boden nicht überfeuchtet und die Pflanze erhält die erforderliche Menge an Feuchtigkeit.
Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland

Welche Schädlinge können angetroffen werden?

Während des Pflanzens und der Kohlpflege im Freiland können verschiedene Insekten gefunden werden. Schädlingsbekämpfung muss unbedingt durchgeführt werden. Beim Einpflanzen und Belassen von Kohl im Freiland kann es vorkommen, dass die Blätter Löcher aufweisen. Aber warum passiert das? Immerhin ist dies die Arbeit von Schadinsekten.

  • Sie können Schädlinge wie Schnecken bemerken.
  • Es kommt vor, dass Chinakohl von Kreuzblütlerfloh und Käfer befallen ist.
  • Sie können einen Kohlschmetterling finden.

Wenn Sie Kohl im Freiland anpflanzen und pflegen, müssen Sie Schädlinge mit Volksheilmitteln bekämpfen. Diese Methode gilt als besser als der Einsatz verschiedener Medikamente.

  • Kreuzblütige Flöhe können durch Anpflanzen von Zwiebeln oder Knoblauch zwischen Reihen verhindert werden. Sie können auch mit einer speziellen Lösung sprühen. Es ist sehr einfach zubereitet. Nehmen Sie dazu grüne Kartoffeloberteile und 2 Stück Knoblauch. Die Zutaten müssen gehackt und gemischt werden. Über Nacht eine kleine Infusion geben.
  • Es ist auch notwendig, ständig Unkraut zu beseitigen.
  • Jedes Mal müssen Sie die unteren Kohlblätter untersuchen. Dort legt ein Kohlschmetterling Eier. Sie müssen zerstört werden.

Alle diese Methoden verhindern das Auftreten von Schädlingen.

Wie pflege ich Blumenkohl?

Blumenkohl braucht ständige Pflege. Wie Blumenkohl im Freiland gepflanzt und gepflegt wird, zeigt das Foto. Das Vorhandensein eines guten Kopfes wird durch das Auftreten von 20 großen Blättern angezeigt. Diese Pflanze verträgt keine Trockenheit, daher ist es sehr wichtig zu gießen. Wenn der Boden innerhalb von 4 Tagen nach dem Binden des Kopfes keine Feuchtigkeit erhält, ist er sehr klein. Aus diesem Grund muss in dieser Zeit etwa fünfmal gewässert werden. Wenn der Boden nach dem Gießen etwas austrocknet, müssen Sie ihn lockern. Kann durchgeführt werden Top Dressing Pfeffer und Tomaten Volksheilmittel.

Top Dressing sollte 10 Tage nach dem Pflanzen erfolgen. Nach ein paar Wochen, wenn der Kopf ungefähr die Größe einer Walnuss hat, müssen Sie einen zweiten Top-Dressing durchführen. Nach 10 Tagen müssen Sie die Pflanze erneut dreimal füttern.

Solch ein Kohl kann als photophile Pflanze bezeichnet werden, egal, die Köpfe müssen vor direkter Einwirkung von Strahlen leicht bedeckt sein. Andernfalls werden sie möglicherweise gelb oder dunkler. Um solche Situationen zu vermeiden, können Sie die Blätter am Kohlkopf mit einem Seil binden.

Erfahrene Gärtner behaupten, dass die Pflanze schneller wächst und reift, wenn sie ohne Setzlinge gepflanzt wird. Mit dieser Methode können Sie bis zum Herbst eine großartige Ernte mit großen Köpfen erzielen.

Wie man Kohl mit Blütenständen pflegt?

Brokkoli gilt als einjährige Gemüsepflanze. Viele interessieren sich für die Frage, wie Brokkoli im Freiland gepflanzt und gepflegt werden kann. Die Aussaat dieser Pflanze aus Samen erfolgt Anfang März. Die Aussaat kann in mehreren Strömen erfolgen, und zwar alle 2 Wochen bis zur Mitte des ersten Sommermonats. Ab Ende April muss ohne Sitzplatz gelandet werden.

Bei freiem Boden erfolgt die Aussaat Mitte Mai. Alle Samen sind vorbehandelt. Die Pflege einer Pflanze unterscheidet sich praktisch nicht vom Anbau von Blumenkohl. Sie müssen auch den Kohl lösen, Unkraut entfernen, die Pflanze gießen und füttern.

Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland

Kohl im Freiland wird einmal pro Woche gewässert. Bei starker Hitze kann man öfter gießen. Es ist auch nützlich, die Blätter abends mit klarem Wasser zu besprühen.

Die Pflanze muss auch ständig gefüttert werden. Es muss bereits 2 Wochen nach dem Pflanzen gedüngt werden. Wenn die Samen jedoch in den Boden gesät wurden, können Sie den Boden nach 3 Wochen düngen, dh wenn die ersten Sämlinge erscheinen.

2 Wochen nach der ersten Fütterung werden 2 Dünger durchgeführt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pflanze zu füttern.

Empfohlen: Bewertungen über Sorten und Hybriden von Brokkolikohl

Der Wachstumsprozess kann jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Schädlingen kompliziert sein. Kohl wird von Blattläusen, Kohlfliegen und Kreuzblütlern gejagt. Sie können auch verschiedene Schnecken und Schnecken finden. Um Probleme durch Schädlinge zu vermeiden, müssen die Pflanzen manuell besprüht oder eingesammelt werden.

Wie pflege ich Kohlrabi?

Sie können Kohlrabi auf verschiedene Arten anbauen. Sie können Samen direkt in den Boden oder in Sämlinge säen. Viele unerfahrene Gärtner interessieren sich für die Frage, wie man Kohlrabi im Freiland anpflanzt und pflegt.

Um ein frühes Produkt zu erhalten, züchten viele Setzlinge in Kisten, Gewächshäusern und Gewächshäusern. Einen Monat später, mit 5 Blättern, wird der Kohl Ende April und Anfang Mai unter einem Filmschutz gepflanzt und ab Mitte Mai direkt in den Boden gesät.

Kohl: Pflanzen und Pflege im Freiland

Kohlrabi kann nicht tief eingepflanzt werden, da die Entwicklung des Stapels stoppt. In einigen Fällen kann die Pflanze dadurch blühen. Es ist wichtig zu wissen, wie man eine Pflanze pflanzt. Zu diesem Zweck sollten sich seine Wurzeln in der Nähe der Erdoberfläche befinden und leicht mit Erde bestreut sein. Nach dem Pflanzen muss die Pflanze gewässert und mit Erde bestreut werden.

Während des gesamten Wachstums und der Entwicklung von Kohlrabi sollte der Boden tief aufgelockert werden. Dies trägt zur Entwicklung saftiger Stängel bei. Wenn Sie vorhaben, frühe Sorten anzubauen, ist Kohlrabi genau das Richtige für Sie. Sie kann einen ganzen Monat im Kühlschrank und im Keller sehr lange gelagert werden.

Egal welche Art von Kohl, alle Pflanzen brauchen die richtige Pflege. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie große und saftige Früchte anbauen. Das Wichtigste ist, alle Anforderungen zu erfüllen und Ihre Arbeit zu sichern.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge