Zitronenbaum ist eine originelle Ergänzung zu Wohnkultur und duftenden Früchten auf dem Tisch. Das Züchten einer Zitrone aus einem Samen ist nicht schwierig. Das Wichtigste ist, den Empfehlungen zu folgen und der Pflanze die notwendigen Bedingungen zu bieten. Dank ständiger Pflege können Sie die erste Ernte 4 Jahre nach dem Pflanzen erhalten. Zur Vermehrung werden Zitronensamen gerade deshalb eingesetzt, weil diese Methode am schnellsten und recht effektiv ist.
Inhalt
Hauptzitronenbaum-Eigenschaft
Der Geburtsort der Zitrone sind China und Indien. In Innenräumen wird die Pflanze bis zu 3 m hoch. Citrus hat einen dünnen grünen Stiel, der schließlich holzig wird. Die Blätter sind klein, länglich, dunkelgrün mit einer glänzenden Oberfläche. An der Pflanze erscheinen kleine Blütenstände von weißer Farbe, die sich in den Achseln der Blätter befinden. Fast das ganze Jahr über bilden sich Zitronenknospen, deren aktives Wachstum im Frühjahr beginnt.
Einen Monat später erscheinen Knospen, die sich im gleichen Zeitraum öffnen. Der Baum blüht nur wenige Tage. Die Knospen strahlen ein angenehm süßliches Aroma aus. Die Knospenbildung und das Knospenwachstum werden von der Umgebungstemperatur beeinflusst, weshalb kleinste Unterschiede fallende Blätter und Blüten hervorrufen können. Die Blütenfarbe ist abhängig von der Baumart.
Die Früchte der Pflanze haben eine satte gelbe Farbe und können zu Hause sogar größer werden als gekaufte - bis zu 70 Gramm schwer und enthalten Samen. Die Form der Früchte hängt von der Art ab.
Die Früchte enthalten eine Vielzahl von flüchtigen Stoffen, die an die Luft abgegeben werden und eine antimikrobielle Wirkung haben. Darüber hinaus wirkt sich der Gehalt an Vitaminen der Gruppen A, B, C, E, einigen Mineralstoffen und Makronährstoffen positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Der hohe Faser- und Pektingehalt im Fruchtfleisch hilft, Verstopfung zu beseitigen.
Aufbereitung von Saatgut und Boden
Um einen gesunden Obstbaum zu erhalten, müssen Sie die richtigen Samen auswählen und das Substrat vorbereiten.
Zum Anpflanzen ist es ideal, nur Samen von frisch gepflückten Früchten zu verwenden. Angesichts der Tatsache, dass einige Früchte schon lange in den Regalen stehen, müssen Sie die frischeste auswählen. Aus den Früchten werden die größten Samen ausgewählt. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, nicht einen, sondern sofort ein Dutzend Samen zuzubereiten, um die Wahrscheinlichkeit von Keimlingen zu erhöhen.

Die Hauptanforderungen an den Untergrund sind Lichtdurchlässigkeit von Luft, Wasser und Bröckeligkeit. Es ist wichtig, ein Substrat mit neutraler Säure vorzubereiten - Zitrusfrüchte mögen keine sauren oder alkalischen Böden.
Für die Vorbereitung des Substrats werden Blatt-, Garten- und Rasenflächen, Sand, Torf, Kompost und Humus verwendet. Sand sollte ein Zehntel des gesamten Substrats ausmachen. Um den Boden zu nähren, muss eine größere Menge Blattboden hinzugefügt werden.
Vor Gebrauch wird das Substrat einige Stunden bei 80 Grad in einem Ofen gedämpft, um Parasitenlarven und Pilzsporen zu entfernen. Nachdem die Erde abgekühlt ist, kann sie zum Pflanzen verwendet werden.
Auch Vermiculit, eine künstliche Komponente, die Wasser gut adsorbiert, kann dem Boden zugesetzt werden. Perlit kann zugesetzt werden, um die Porosität der Erde zu verbessern, und Dolomit ist zur Verringerung des Säuregehalts geeignet.
Der Algorithmus zum Zitronenanbau zu Hause aus dem Samen
Das Züchten einer Zitrone in unserer gewohnten häuslichen Umgebung ist eine mühsame und mühsame Aufgabe, die sich jedoch zu einem angenehmen Hobby entwickeln kann, wenn Sie den Empfehlungen und Ratschlägen erfahrener Gärtner folgen.
Samen pflanzen
Nachdem die Samen ausgewählt wurden, müssen sie sofort in einen Behälter gepflanzt werden. Es kann sich um ein Glas oder einen kleinen Topf handeln, in dem sich Drainagelöcher befinden sollten. Erfahrene Experten empfehlen, sie mit einem Wachstumsstimulans zu behandeln, um eine bessere Wurzelbildung und schnelle Triebe zu erzielen. Als biologisches Stimulans können Sie Natriumhumat wählen.
Die Knochen werden über Nacht in die Lösung getaucht und dann 10 Stunden lang in warmes Wasser mit einem Tropfen Zirkon (1 Tropfen pro Glas Wasser) getaucht. Diese Medikamente beschleunigen nicht nur das Wachstum, sondern tragen auch zur Erhöhung der Krankheitsresistenz bei. Zum Einpflanzen werden ein Dutzend Samen ausgewählt und in einem vorbereiteten Untergrund bis zu einer Tiefe von 2 cm eingepflanzt. Die obere Bodenschicht wird von Hand leicht aufgelockert.

1 Samen in jeden Behälter gepflanzt. Junge Pflanzen beginnen nach 3-4 Wochen durchzubrechen. Aus einem Knochen können mehrere Triebe ausbrechen, dann lohnt es sich, den stärksten zu wählen.
Auswahl und Verpflanzung von Sämlingen
Sämlinge werden nach 4-5 Monaten genommen, wenn sie bereits wachsen. Für die Transplantation und weitere Kultivierung werden nur die besten Sämlinge ausgewählt. Fachleute empfehlen, die jungen Pflanzen, auf denen sich eine größere Anzahl von Blättern befindet, die selten abfallen, weiter zu züchten.
Aktionen für aktiveres Fruchten
Um eine Fruchtbildung des Baumes zu erreichen, muss sichergestellt sein, dass wichtige organische Substanzen vorhanden sind. Deshalb ist es notwendig, die Pflanze in der Phase des aktiven Wachstums zu düngen. Um das Wachstum zu stimulieren, können Sie Stimovit herstellen, das im Fachhandel erhältlich ist. Nur die Einhaltung der Pflegeregeln fördert die aktive Fruchtbildung.
Baumpflege
Es ist die sorgfältige Pflege und ständige Aufrechterhaltung der notwendigen Bedingungen, die als Garantie für aktives Wachstum und Fruchtbildung der Pflanze gelten.
Bewässerung
Das Gießen eines Zitronenbaums sollte moderat sein. Im Sommer müssen Sie also 3-mal pro Woche gießen, und im Winter wird die Anzahl der Bewässerungen auf 2-mal pro Woche reduziert. Es ist unmöglich, Wasser im Topf stehen zu lassen und den Untergrund ständig nass zu machen, da dies zur Verrottung des Wurzelsystems führen kann.
Zur Bewässerung sollte nur gefiltertes Wasser verwendet werden, da das fließende Wasser zu hart ist und die Zitrone schädigen kann. Zusätzlich zum Gießen müssen die Blätter des Baumes wöchentlich abgewischt oder mit warmem Wasser besprüht werden. Wenn sich im Winter ein Topf Holz auf der Fensterbank in der Nähe der Batterie befindet, müssen Sie die Zitrone häufiger anfeuchten.

Transplant
Für die Transplantation ist es notwendig, einen nicht zu geräumigen Topf zu wählen, um das Wurzelsystem nicht zu verrotten. Am Boden des Topfes lag eine mehrere Zentimeter dicke Drainageschicht. Danach sollte wärmebehandelter Flusssand mit einer dünnen Schicht ausgegossen werden.

Dann wird Erde in den Topf gegossen, so dass das Wurzelsystem der Zitrone vollständig darin eingetaucht ist. Der Baum ist am Hals mit Erde bedeckt. Die oberste Schicht des Substrats wird mit den Händen aufgelockert. Nach dem Umpflanzen wird die Pflanze mit sauberem Wasser gewässert, um die Wurzeln zu nähren.
Top Dressing
Experten empfehlen die Verwendung von Mineral- und Stickstoffdüngern. Stickstoff sollte ein Vielfaches mehr sein. Während des aktiven Wachstums, also 5 Monate nach dem Pflanzen, muss gedüngt werden.
Neben gekauften Düngemitteln können auch alternative Methoden angewendet werden. Um den Stickstoffhaushalt wieder aufzufüllen, mahlen Sie die Quinoa fein und geben Sie sie auf den Untergrund. Phosphor und Kalium können aus Holzasche gewonnen werden, indem sie zur Bewässerung in einer Menge von 1 Teelöffel pro Liter Wasser Wasser zugesetzt werden.
Knochenleim hilft, den Mangel an Phosphor zu kompensieren. Zur Herstellung wird der Leim mit 2 Liter Wasser verdünnt, gekocht und eine Pflanze mit einer viskosen Flüssigkeit bewässert. Kaffeesatz oder gebrauchte Teeblätter werden auch als Mineraldünger verwendet.
Muss ich mich schneiden und impfen?
Um die Fruchtbildung zu verbessern, kneifen die Seitentriebe sofort. Damit die Pflanze eine dichte Krone hat, muss der Scheitel vor der aktiven Wachstumsphase beschnitten werden, damit das laterale Wachstum aktiviert wird. Um eine Verdickung der Krone zu vermeiden, dürfen keine Äste in der Krone wachsen.
Experten empfehlen die Verwendung der Klingelmethode. Dazu wird ein Stamm mit mehreren Ästen in Kupferdraht gewickelt. Der Draht sollte sich ein wenig in den Lauf graben. Dies trägt zur Verformung und Anreicherung von Substanzen bei, die die Fruchtbildung anregen. Ein halbes Jahr später wird der Ring entfernt und seine Stelle mit Gartenvlies bestrichen und mit einem dünnen Streifen Polyethylen umwickelt.

Um eine Ernte zu erzielen, muss zusätzlich eine Zitrone gepflanzt werden. Die Impfung kann ab dem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem der Stamm eines jungen Sämlings einen Durchmesser von 5 cm erreicht hat.
Dazu müssen Sie zuerst den Rumpf anfeuchten und in einer Höhe von 5 cm über dem Boden einen flachen Einschnitt in Form des Buchstabens T vornehmen, wobei die vertikale Linie 10 mm und die horizontale 25 mm betragen sollte. Die durch die vertikale Linie gebildeten Kanten biegen sich sanft nach außen.
Auf einem Obstbaum wird ein Guckloch aus einem Ast geschnitten und eine dünne Rindenschicht eingefangen. Ein zugeschnittenes Teil wird in einen vorgeschnittenen Teil des Laufs eingesetzt, damit es genau passt. Die Impfstelle ist fest mit Spezialklebeband umwickelt, so dass das Auge unbeschichtet bleibt.

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, können zwei Nieren geimpft werden. Nachdem der transplantierte Teil Wurzeln geschlagen hat, wird die Krone der Jungpflanze 5 cm über der Transplantationsstelle geschnitten.
Krankheiten und Schädlinge, Behandlungsmethoden
Meistens sind sie zu Hause an einem Baum und parasitieren gerne Spinnmilben, Blattläuse und Mehlwanzen. Das Auftreten dieser Parasiten geht mit dem Austrocknen der Pflanze, dem Herabfallen der Blätter und dem Absterben des Baumes einher, da sich Insekten von seinem Saft ernähren.
Um die Pflanze zu heilen, müssen zuerst die Parasiten mit einem Wattestäbchen und Anabazinsulfat entfernt werden. Mit dieser Lösung wird die Pflanze nach einer Woche erneut behandelt. Wenn zu viele Parasiten vorhanden sind, wird der Baum mit Schöllkraut, Tabak, Ditox oder Fitoverm behandelt.

Die häufigsten Krankheiten sind Pilzbefall und Zahnfleischentzündung. Ihr Auftreten ist mit unsachgemäßer Pflege verbunden. Diese Krankheiten können zum Absterben der Pflanze führen, wenn sie nicht rechtzeitig geheilt wird.
Zunächst werden die beschädigten Teile abgeschnitten, der Rest wird mit Kupfersulfat behandelt. Sie können auch das Medikament Runnet verwenden. Zur Befeuchtung wird die Pflanze mit einem Lappen mit warmem Wasser abgewischt. Um die Zitrone zu erhalten, wird Dünger auf den Boden aufgetragen.
Häufige wachsende Fragen
Am häufigsten stellen sich Fragen, wie eine Pflanze richtig wachsen kann.
Auf der Fensterbank wird Zitronenbaum angebaut, um köstliche Früchte zu erhalten und das Innere des Hauses zu dekorieren. Es ist einfach, eine Pflanze zu züchten, wenn Sie alle Regeln und Empfehlungen befolgen und die erste Ernte in 4-5 Jahren erzielt werden kann.