Wintergewächshaus: Merkmale des Eigenbaus

16.11.2018 Aufbau

Der Bau eines Wintergewächshauses ist eine ziemlich ernste Aufgabe. Einfache Strukturen führen möglicherweise nicht zum geplanten Effekt, komplexere erfordern jedoch Zeit, Aufwand und Geld. Mit der Verfügbarkeit von Materialien, einigen Fertigkeiten im Aufbau und vor allem dem Wunsch, hart zu arbeiten, ist es jedoch mehr als realistisch, das Problem einer ganzjährigen Ernte gesunder Vitaminpflanzen zu lösen.

Winterbeheizte Projekte im Gewächshaus

Der Beginn eines wichtigen Weges

Vorortkulturen erfordern je nach Art unterschiedliche Ansätze. Es gibt mehrere weitere Faktoren, die die Auswahl der Art der Struktur, den Ort für sie, die Planung und Anordnung von Heizungs- und Bewässerungssystemen beeinflussen können.

Arbeitsplan

Sogar die meisten fangen klein an beste Wintergewächshausentwürfe. Mit Ihren eigenen Händen können Sie eine Zeichnung erstellen, einen Plan, dem Sie in Zukunft folgen müssen. Korrekturen sind unvermeidlich, da die Praxis sich immer von der Theorie unterscheidet. Um ihre Anzahl zu minimieren, muss bereits in der ersten Phase die Reihenfolge der Arbeiten festgelegt werden. Es gibt keine besonderen Geheimnisse. Aktionen werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

Wie man selbst ein Gewächshaus baut

  1. Planen Sie ein Grundstück für den Bau.
  2. Bestimmen Sie die Anzahl, Größe und Richtung der Betten.
  3. Festlegen, wie Kommunikationen zum Gewächshaus gebracht werden.
  4. Berechnen Sie die Fläche der Struktur und wählen Sie ihren Typ.
  5. Entscheiden Sie sich für Materialien und Werkzeuge und kaufen Sie diese.
  6. Den Grundstein legen. Für die Sommeroption ist keine Kapitalbasis erforderlich, und das Allwettergewächshaus muss eine zuverlässige Grundlage haben.
  7. Heizung auf die Baustelle bringen. Wenn Sie dies im Voraus tun, müssen Sie keine Löcher in die Wände bohren und sogar die Rohreingänge isolieren. Gleiches gilt für Beleuchtungs- und Bewässerungssysteme.
  8. Einen Rahmen bauen.
  9. Um das Dach zu ordnen, Wände.
  10. Montieren Sie das Innere der Kommunikation.
  11. Boden einbringen.
  12. Dekorieren Sie den Raum drinnen.
  13. Schließen Sie die Kommunikation an und führen Sie einen Testlauf durch.
  14. Beseitigen Sie die Mängel.

Ratschläge!
Nach all diesen Tätigkeiten haben die Pflanzen keine Angst vor dem Winter. Sie können Blumen, Gemüse und gesunde Kräuter pflanzen.

Auswahl der Materialien

Zuverlässige Entwürfe für beheizte Wintergewächshäuser erfordern die Installation von Strukturen auf einem kleinen Hügel, jedoch nicht anstelle von starken Winden. Es gibt mehr Sonne und der Schnee fällt schneller. Schöne und wandmontierte Strukturen, die eine Fortsetzung des Hauses werden - das spart Platz auf dem Grundstück, vereinfacht die Verkabelung der Kommunikation. Unabhängig von der gewählten Option kann auf hochwertige Materialien nicht verzichtet werden.

Für die Konstruktion können Sie je nach Wahl des Designs Folgendes verwenden:

Gewächshaus aus Polycarbonat

  1. Holzbretter und Bars. Sie sind praktisch, erfordern jedoch eine obligatorische Behandlung mit Imprägnierungen, Lacken und Farben. Tatsache ist, dass sie außen natürlichen Einflüssen ausgesetzt sind und innen einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
  2. Metallrohre, Masten und Profile. Sie sind zuverlässiger, obwohl das Korrosionsschutzmittel immer noch nicht überflüssig ist. Jetzt hat der Markt jedoch eine große Auswahl an Profilen aus rostfreiem Stahl und Aluminiumlegierungen.
  3. Polyethylen. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Variante. Aber der Film ist kurzlebig. Auch wenn es nicht bricht, verliert es schnell einige seiner Eigenschaften. Darüber hinaus müssen in der Winterversion die Blätter mehrmals übereinander geschichtet werden. Einsparungen sind daher zweifelhaft.
  4. Glas. Sehr gutes, geeignetes Material, das nahezu alle Anforderungen erfüllt. Aber es ist zerbrechlich, zerbrechlich. Für einen unerfahrenen Meister mag es scheinen, dass Glas auch bei der Verarbeitung launisch ist.
  5. Polycarbonat Nun ist dies das beliebteste Material, basierend auf dem Verhältnis von Preis und Qualität, nicht nur für ein Wintergewächshaus. Es ist beständig gegen äußere Einflüsse, Kunststoff, hat ein anständiges Aussehen, ist leicht, pflegeleicht, frost- und feuchtigkeitsbeständig. Experten bemerken auch die Wärmedämmeigenschaften.
  6. Ziegel- oder Schaumbeton für Wände.

Tatsache!
Polycarbonat wird zur Abdeckung der meisten modernen Gewächshäuser verwendet, und rostfreie Profile werden zur Montage des Rahmens verwendet. Fachfirmen bieten hauptsächlich vorgefertigte Gebäude nur auf der Basis dieser Materialien an.

Fundament und Heizung

Dies sind zwei verwandte Fragen. Wenn im Sommer das Gewächshaus die Erde selbst genügend Sonnenwärme erhält, dann gefriert in der kalten Jahreszeit der Boden, aber es gibt keine natürliche Erwärmung. Moderne Gewächshäuser zum Wachsen im Winter benötigen daher ein Fundament, das teilweise das Problem großer Temperaturunterschiede lösen würde.

Geheimnisse einer soliden Grundlage

Es ist üblich, das Gewächshaus so einzurichten, dass der Eingang von der Südseite her erfolgt. Vor der Tür ist es richtig, das Vestibül auszustatten, das als Luftspalt zwischen dem Gewächshaus selbst und der Umwelt fungiert. Dies ist sofort bei der Kennzeichnung des Fundaments zu berücksichtigen. Nachdem Sie die Linien der zukünftigen Entwicklung gezogen haben, können Sie eine Schaufel und andere Werkzeuge aufnehmen.

Für ein kompetentes Fundamentgerät müssen Sie wissen:

Materialien für das Gewächshaus

Wie man ein Gewächshaus baut

  1. Es ist notwendig, einen Graben mit einer Breite von 0,3 bis 0,4 m und einer Tiefe von 1 bis 1,2 m zu graben.
  2. Es ist möglich, die Struktur noch weiter zu vertiefen, wenn keine unterirdischen Gewässer in der Nähe sind (dann ist Entwässerung erforderlich).
  3. Am Boden müssen Sie Sand, Kies oder Blähton (0,1-0,2 m) einfüllen. Dieses Kissen sollte richtig gestopft sein. Dies ist die erste Stufe der Wärmedämmung.
  4. Als nächstes kommt eine oder sogar zwei Schichten Dachmaterial zum Abdichten.
  5. Nun ist es Zeit, den Verstärkungsgitter zu schweißen und einzubauen. Es kann von der Nationalmannschaft gemacht werden, aber es wird länger und weniger zuverlässig herauskommen.
  6. Das Fundament wird in einem Schritt gegossen. Abhängig von der Art der Befestigung des zukünftigen Rahmens über der Zementbasis sollten Metallstifte verbleiben oder die Horizontale sollte vollständig plan sein.
  7. Sie können auch Schaum darauf legen. Seine Schicht sollte nicht zu groß sein.

Wenn die Versorgung von Heizungs- und Wasserversorgungssystemen unter Tage erfolgen soll, muss dies vor dem Betonieren organisiert werden.

Das Gerät der künstlichen Heizung

Hier können Sie mehrere Schemata anwenden. Ihre Wahl hängt in der Regel von der Verfügbarkeit der Kommunikation und Ausrüstung sowie der Art des verwendeten Kraftstoffs ab. Wenn zum Beispiel Gas oder Strom zentral an die Baustelle geliefert werden, sollten Sie mit einem warmen Gewächshaus nicht schlauer sein - das interne System ist einfacher zu organisieren.

Sie können diese und andere Optionen in Betracht ziehen. Es ist notwendig zu berücksichtigen:

Merkmale des Baus des Gewächshauses

Das könnte Sie interessieren:
  1. Unabhängig vom System muss es so ausgelegt sein, dass eine unterbrechungsfreie Bereitstellung der Norm in der kältesten Zeit gewährleistet ist.
  2. Der Betrieb der Heizeinrichtung ist nur dann effektiv und wirtschaftlich, wenn die gesamte Struktur ordnungsgemäß isoliert ist.
  3. Die Schaffung von sogenannten warmen Betten wird nicht überflüssig sein. Für sie brauchen Sie auch Gräben, in denen Sie Blätter, Sägemehl, Baumrinde, Zweige und geschlagenen Schiefer legen müssen - alles, was beim natürlichen Zerfall Wärme abgibt.Auf eine solche natürliche Heizung wird Erde gelegt. Wir sollten nicht über seine Qualität vergessen.
  4. Heizungsrohre, Batterien, Heizkörper müssen so platziert werden, dass ihr gemeinsames System den gesamten Raum des Allwetter- "Gartens" gleichmäßig abdeckt und an allen Stellen des Gewächshauses die gleiche Temperatur liefert.
  5. Es ist auch zulässig, einen elementaren Festbrennstoffofen (Holz, Kohle, Torf) zu installieren. Dann muss mehr Zeit für den eigentlichen Brennkammerprozess und für eine zuverlässige Belüftung aufgewendet werden.
  6. Das Lüftungssystem ist im Winter in einem beheizten Raum doppelt wichtig. Es ermöglicht Ihnen, nicht nur Verbrennungsprodukte oder überschüssige Wärme loszuwerden, um die Temperatur zu regulieren, sondern auch Pflanzen mit Sauerstoff zu versorgen. Fensterlüfter nach den Prinzipien der Physik werden auf dem Dach oder in den oberen Teilen der Wände montiert.

Ratschläge!
Neben der Heizung werden auch Bewässerungs- und Beleuchtungssysteme das Mikroklima beeinflussen. Sie können die Pflanzen manuell gießen, wenn Sie direkten Zugang zu warmem Wasser haben. Als Wintersonne ist es besser, Leuchtstofflampen zu verwenden.

Errichtung eines einfachen, zuverlässigen Gewächshauses

Am einfachsten zu montieren und gleichzeitig betriebssicher sind Winter-Polycarbonat-Gewächshäuser mit Heizung. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und bieten Zugang zu natürlichem Licht. Es ist auch einfach, in ihnen ein elementares, nicht obligatorisches Lüftungssystem herzustellen.

Die Reihenfolge der Arbeiten hängt von den Merkmalen der Struktur ab, die Hauptphasen bleiben jedoch unverändert:

Wie man ein Gewächshaus auf der Baustelle baut

  1. Montieren Sie den unteren Block aus dem Profil auf oder in der Nähe des Fundaments.
  2. Befestigen Sie den Sockel mit Dübeln oder Schweißnähten auf Beton und befestigen Sie ihn in geeigneter Weise an den Stiften.
  3. Senkrechte, Eckpfosten abziehen und befestigen. In der Regel bieten sie im Fachhandel geeignete Verbindungselemente an. Es ist besser, es mit einem kleinen Rand zu nehmen.
  4. Vergessen Sie nicht den Vorraum. In dieser Phase werden auch die Vertikalen montiert.
  5. Horizontal einbauen.
  6. Befestigen Sie die Vertikalen am mittleren oberen Querträger (oder an den Querträgern - je nachdem, wie das Dach aussehen wird).
  7. Montieren Sie die Karbonatverkleidung von oben beginnend. Es ist besser, die Blätter der Reihe nach unmittelbar vor ihren Befestigungen zu schneiden. Auf diese Weise sparen Sie Zeit bei der Montage.
  8. Die nördliche Seitenwand wird in zwei Schichten ummantelt.
  9. Fugen, Spalte abdichten.
  10. Zum Bau eines Unterdeckenrahmens aus Holzbalken.
  11. Installieren Sie die Visiere von außen. Diese schwierige Phase kann vermieden werden, wenn der Bogen gewölbt ist, Giebel.

Nützlich!
Wenn das Vestibül geräumig gemacht werden kann, kann es zur Aufbewahrung von Arbeitsgeräten oder sogar für einen Mini-Heizraum verwendet werden.

Arten von Gewächshäusern

Die Herstellung eines Wintergewächshauses aus Polycarbonat ist nur der erste Schritt, um eine dauerhafte Ernte zu erzielen, indem Sämlinge für den Freiland angebaut werden. Um diese Probleme zu lösen, müssen die Eigenschaften verschiedener Kulturen, die Pflanzzeit und der Düngemittelbedarf sorgfältig untersucht werden.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge