Begonie ist eine schöne Pflanze, die oft nicht nur in Parks oder auf Plätzen, sondern auch auf der Fensterbank zu finden ist. Häusliche Pflege für sie ist sehr interessant, obwohl es dem Besitzer viel Ärger bereitet. Die Blume gehört zur Familie der Begonien und hat mehr als 900 ausgewachsene Arten und 2000 Hybriden. Die erste Erwähnung der Pflanze findet sich in den Aufzeichnungen von Michel Begon, der Pflanzen auf den Antillen sammelt. Zu dekorativen Zwecken wurde die Blume jedoch erst zwei Jahrhunderte nach diesem Ereignis verwendet.
Inhalt
- 1 Arten und Sorten von Begonien
- 2 Begonie häusliche Pflege
- 3 Welcher Topf wird für Begonien benötigt?
- 4 Wie wählt man eine Begonie zum Einpflanzen in einen Topf
- 5 Wie man Begonien pflanzt
- 6 So pflegen Sie Begonien nach dem Kauf in einem Topf zu Hause
- 7 So pflegen Sie im Winter
- 8 Krankheiten, Schädlinge
- 9 Mögliche Probleme und deren Lösungen zu Hause
Arten und Sorten von Begonien
Nach der Entdeckung der Begonie durch Michel Begon wurden "Verwandte" der Pflanze in Brasilien, Indonesien, sowie eine knollenartige Unterart in Südamerika gefunden. Daraus entstanden moderne Sorten. Heute gibt es eine Vielzahl von Hybriden und Sorten.

Sie sind in Gruppen unterteilt:
- Dekoratives Blühen.
- Dekoratives Laub.
Die Knollenbegonie gilt als die beliebteste, da sie unprätentiös in der Pflege ist und eine reichhaltige Farbpalette aufweist. Das Lieblingsklima der Pflanze sind Subtropen und Tropen. Es bevorzugt schattige und feuchte Orte, die in diesen Breitengraden weit verbreitet sind. Aber es gibt Arten, die gut wachsen und sich an der Steilküste des Meeres, in den Bergen und an trockenen Hängen ausbreiten.

Begonie variiert nicht nur in Form, sondern auch in Größe und Farbe. Einige Arten sind grasarme Pflanzen, andere werden mittelgroße Sträucher. Die Blätter können eine unglaubliche Farbe haben, ungewöhnlich in der Natur, bedeckt mit Flecken oder bizarren Mustern, was für diese Pflanze als normal angesehen wird.

Beliebte Begonienarten:
- Dekoratives Laub. Diese Blume hat keinen Stamm - ihre Blätter wachsen direkt aus dem Rhizom. Durch die verschiedenen Farben der „Krone“ passt dieser Look perfekt in jedes Interieur. Beliebte Vertreter dieser Familie sind „Royal Begonia“ und „Cleopatra Begonia“.
- Bush. Das Aussehen der Stängel dieser Pflanze ähnelt Bambus. Sie wird bis zu 2 Meter hoch und blüht das ganze Jahr über. Oft in Häusern finden Sie "Coral Begonia" und "Fuchsia Begonia".

- Tuberös. Begonie erhielt diesen Namen wegen der Knollenwurzel. Die Stängel der Pflanze können bis zu 80 cm hoch werden, die Blüten sind frottiert und einfach, ähnlich wie Rosen oder Nelken, mit einem Durchmesser von 3 bis 20 cm. Die Blätter der Herzform können matt, glatt, flach oder gewellt sein. Die Farbe der Blätter der Pflanze ist von hellgrün bis dunkel. Tuberöse Begonie blüht von Mai bis Oktober.
- Ewig. Diese Art von Begonie kommt häufig in städtischen Blumenbeeten vor. Zu Hause blühen das ganze Jahr über immergrüne Begonien. Die Blätter sind glänzend, grün oder braun. Die Blüten sind klein, rot, pink, weiß.

- Royal. Dekorative belaubte Begonie. Es unterscheidet sich in großen bis 30 cm. Blätter in verschiedenen Schattierungen von Grün, Braun und Rot gemalt.Die Blattplatten können herzförmig sein oder einer Spirale ähneln.
- Ampelic. Es ist eine Unterart der Knollenbegonie. Gepflanzt für die vertikale Gartenarbeit. Die Länge der Triebe beträgt 25 bis 50 cm. Die Pflanze ist buchstäblich mit Blüten von Himbeere, Orange, Gelb, Weiß besetzt.
- Elator. Die Knollenbegonien-Hybride ist für den Indoor-Anbau bestimmt. Die Triebe sind dünn, rot gefärbt und brauchen Unterstützung. Blumen erscheinen im Herbst und Winter. Das Laub ist glänzend, abgerundet. Blumen mit einem Durchmesser von 5 cm, weiß, gelb, rot lackiert.

Viele wachsen zu Hause Begonien, von denen Fotos die Schönheit dieser Pflanze zeigen. Dennoch haben manche Menschen oft die Frage, ob es möglich ist, es zu Hause zu behalten und wie man die Blume richtig pflegt.
Begonie häusliche Pflege
Begonie kann das ganze Jahr über weggenommen werden, weshalb die Pflege zu Hause nach dem Kauf etwas Besonderes sein sollte.
Beleuchtung
Es ist sehr wichtig, dass genügend Licht im Raum ist, da blühende Pflanzen dringend darauf angewiesen sind. Es ist jedoch besser, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um Verbrennungen am Laub zu vermeiden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die optimale Temperatur für diese "domestizierte" tropische Pflanze liegt im Sommer bei 21-23 ° C und im Winter bei 15-18 ° C. Diese Blume liebt feuchte Luft, aber Sie sollten es nicht aus der Spritzpistole sprühen. Dies kann braune Flecken auf dem Laub verursachen.

Gießen und füttern
In der trockenen Sommerperiode muss die Begonie häufiger gegossen werden. Dennoch sollte ein Wasserstau in der Pfanne nicht zugelassen werden. Die abgesetzte Flüssigkeit verwenden Sie am besten, wenn 1 cm Erde im Topf getrocknet ist.
Im Winter muss die Bewässerung reduziert werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte Arten gewidmet werden, die sich durch Knollen vermehren. Da sie in der kalten Jahreszeit „einschlafen“, müssen sie in Torf gelegt werden und Feuchtigkeit kann vollständig ausgeschlossen werden.

Die Fütterung sollte ab dem Zeitpunkt der Blüte beginnen, um die Pflanzen zu unterstützen und mit den notwendigen Spurenelementen zu versorgen. Dies sollte 1 Mal in 2 Wochen erfolgen. Für Laubbaumsorten eignen sich Stickstoffdünger, da sie Blätter entwickeln und die Blüte hemmen.

Transplantationsmerkmale
Begonie ist zu Boden anspruchslos. Eine geeignete Mischung kann in einem Blumenladen gekauft oder zu Hause selbst hergestellt werden. Zu diesem Zweck sollte der Topf zur Hälfte mit Erde gefüllt und dann Torf zu gleichen Anteilen mit schwarzer Erde versetzt werden. Am Boden des Tanks ist es besser, etwas Sand einzugießen, der die wertvolle Feuchtigkeit zurückhält.

Die Pflanze muss nur umgepflanzt werden, wenn die Wurzeln nicht mehr in den alten Topf passen. Es ist am besten, Frühlingstage dieser Sache zu widmen. Die Pflanze muss vorsichtig aus ihren Behältern entfernt, die Wurzeln von Bodenresten gereinigt, in eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat getaucht und die verfallenen Stellen mit einer Schere abgetrennt werden.
Danach ist die Blume bereit, an einen neuen Ort zu ziehen. Eine kürzlich verpflanzte Pflanze muss häufig und reichlich gegossen werden. In einem Monat wird sich Begonie endlich an den neuen Ort gewöhnen.
Welcher Topf wird für Begonien benötigt?
Nach dem Kauf von Begonien für die richtige Pflege zu Hause sollten Sie einen geeigneten Topf zum Umpflanzen auswählen.Dazu müssen Sie verschiedene Regeln einhalten:
- Zum Anpflanzen von Begonienstecklingen eignen sich niedrige Töpfe mit einem Durchmesser von 5-6 Zentimetern.
- Etwa sechs Monate nach dem Einpflanzen muss der Topf durch einen größeren (8-10 cm) ersetzt werden, da das Wurzelsystem wächst.

- Nach einem Jahr sollte bereits eine erwachsene Begonie wieder in einen Behälter umgepflanzt werden, der ein Drittel höher ist als der vorherige. Der Topf sollte nicht hoch sein.
- Voraussetzung ist jeweils das Vorhandensein von Drainagelöchern.
- Das Material, aus dem der Topf besteht, spielt eigentlich keine Rolle.
- Begonie sollte niemals sofort in einen großen Topf gepflanzt werden. Das Wurzelsystem einer jungen Pflanze kann anfangen zu faulen.

Wie wählt man eine Begonie zum Einpflanzen in einen Topf
Die beliebte Art der Begonie "Elator", auf deren Foto viele Zeitschriften für Innenräume abgebildet sind, muss zu Hause sorgfältig gepflegt werden. Genauso wichtig ist es aber, die richtige Pflanze zu wählen, damit sie in Zukunft nicht mehr viel Angst macht.
Achten Sie beim Kauf einer Knolle im Laden zunächst darauf, wie sie aussieht. Ihre Größe sollte mindestens 4 cm im Durchmesser betragen. Begonieknollen sollten dicht, nicht übergetrocknet, ohne Beschädigung und Schimmel sein.

Die Unterseite der Knolle sollte konvex sein, die Oberseite sollte konkav oder flach sein. Im oberen Teil finden sich Knollen und Unregelmäßigkeiten - das sind Wachstumsknospen. Es ist schwierig, Knollen im Januar oder Februar zu kaufen, sie befinden sich immer noch im Winterschlaf. Ende Februar oder März sind auf gesunden Knollen weiße oder rötliche Knospen sichtbar.

Wie man Begonien pflanzt
Eine immergrüne Begonie zu Hause zu pflanzen, ist eine schwierige Angelegenheit. Trotzdem leisten liebevolle Besitzer bei dieser Aufgabe hervorragende Arbeit.

Selbst ein Neuling kann Begonien transplantieren, wenn er die folgenden Empfehlungen berücksichtigt:
- Begonienknolle wird normalerweise Ende Februar oder im März gepflanzt.
- Vor dem Einpflanzen ist es ratsam, ein paar Stunden in einem Epine oder einem anderen Wachstumsstimulator einzutauchen. Es kann mit einem Fungizid behandelt oder zum Schutz vor Fäulnis in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt werden.
- In den Boden wird eine kleine Vertiefung eingebracht, in die die Knolle mit den Wachstumspunkten nach oben gelegt wird.
- Streuen Sie nicht über den Boden, bis die Sprossen eine Größe von 4 bis 5 cm erreicht haben. Auf der unteren konvexen Seite der Knolle erscheinen dünne, zarte Wurzeln.
So pflegen Sie Begonien nach dem Kauf in einem Topf zu Hause
Die häusliche Pflege von Begonien sollte gemäß den folgenden Empfehlungen erfolgen. Dies sorgt für ein stabiles Wachstum der Blume, die ihre Wirte mit gesundem Laub und schönen Blütenständen erfreuen wird.

Weitere Pflege
Nach dem Pflanzen wird das Substrat vorsichtig um die Knolle gewässert und versucht, die Knolle selbst nicht zu tränken. Wenn der Boden nach dem Gießen stark nachlässt, fügen Sie etwas mehr hinzu, so dass die Knolle selbst in den Untergrund gedrückt zu werden scheint.

Bei regelmäßiger Bewässerung und einer Temperatur von + 22 ° C sprießen die Knollen schnell. Wenn die Triebe 4-5 cm gewachsen sind, gießen sie das Substrat in den Topf, so dass die Knolle vollständig darunter verschwindet. Nachdem die Blätter gewachsen sind, wird das Wasser vermehrt, aber nicht übermäßig, und sie warten auf Blumen.
Top Dressing
Bei dekorativ blühenden Begonien ist zu Beginn der Knospung und während der gesamten Blütezeit ein Top-Dressing erforderlich. Düngemittel werden höchstens zweimal im Monat ausgebracht.

Top Dressing sollte Kalium und Phosphor enthalten, die blühende Begonien benötigen. Für dekorative Blattpflanzen werden stickstoffhaltige Düngemittel oder komplexe Verbindungen verwendet.
Beschneiden
Begonien beschneiden ist ein Verfahren, ohne das es unmöglich ist, eine schöne, gesunde Pflanze zu züchten. Der Schnitt dient nicht nur zum Entfernen alter, länglicher Blätter und Stängel, sondern auch zur richtigen Bildung eines Busches. Aber alles in Ordnung.
- Diese Pflanze verliert ihre dekorative Wirkung: Der Stamm dehnt sich aus, die Triebe werden dünner, die Blätter werden kleiner und die Blüte ist minimal.
- Das Zurückschneiden ist notwendig, um eine üppige Krone zu bilden und die Blüte zu verbessern. Darüber hinaus verjüngt sich die Pflanze und bekommt ein gepflegtes Aussehen.

Wie Begonie beschneiden:
- Wir müssen über die Bildung der Pflanze im Stadium einer jungen Blume nachdenken. Wenn eine junge Begonie eine Höhe von ca. 6-7 cm erreicht, wird die Spitze mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Dies geschieht, um die Entwicklung von Seitentrieben zu stimulieren.
- Nach diesem Vorgang sollten Sie die Gießmenge vor Beginn des intensiven Pflanzenwachstums reduzieren.
- Sobald die Seitentriebe eine Länge von 10 cm erreichen, werden ihre Spitzen gekürzt.
- Damit endet die Bildung eines jungen Busches. Von Zeit zu Zeit können Sie verlängerte Stiele kürzen oder getrocknete Triebe entfernen, um die gewünschte Form der Krone beizubehalten.

Fälle, in denen Begonien gekürzt werden sollten:
- Bei dekorativen Blattbegonien sollten Schnitttriebe geschnitten werden.
- Trockene, beschädigte Blätter und Triebe sollten geschnitten werden, um Blumenkrankheiten zu vermeiden.
- Eine junge Pflanze wird geschnitten, um ein dekoratives Aussehen zu verleihen.
- Tuberöse Begonien müssen für den Winter beschnitten werden.
Mit dem Einsetzen des Herbstes verringert die Raumknollenbegonie die Anzahl der Bewässerungen. Nach dem Trocknen der Blätter wird der oberirdische Teil der Pflanze mit einem Abstand von 1-2 cm abgeschnitten und der Blumentopf zum Überwintern aufgestellt.

Es sollte ein kühler, dunkler Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als + 15 ° C sein. Hierzu eignet sich ein Keller, eine Loggia und bei Wohnungsbedingungen können Sie diese unter die Badewanne stellen. Von Zeit zu Zeit muss bewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der Erde zu verhindern.
Die beste Zeit zum Schneiden ist der Oktober. Dieser Zeitraum wird als optimal angesehen. Tatsächlich "erwacht" die Blume im Februar und März nach dem Winterschlaf wieder. Und die sechs Monate, die die Pflanze in Ruhe verbringen wird, reichen völlig aus, um sich zu entspannen, Kraft zu tanken und im Sommer mit ihrer ungewöhnlich schönen Blüte zufrieden zu stellen.


Transplant
Begonienknollen werden ab März gepflanzt. Am Tag vor der Transplantation wird die Pflanze gegossen und einen Tag später transplantiert. Die Pflanze wird mit einem irdenen Klumpen aus dem Topf entfernt, dann wird ein kleiner Teil des Wurzelsystems vom Boden befreit. Dann wird der Wurzelteil in eine schwache Manganlösung gegeben. Wenn Wurzeln beschädigt sind, werden sie mit einem scharfen, sauberen Messer geschnitten.
Schnittpunkte werden mit zerkleinerter Aktivkohle behandelt. Die Blume wird in einen neuen Topf mit einer ausreichenden Schicht Blähton und Drainagelöchern gegeben. Nach dem Umpflanzen werden die Pflanzen gegossen. In diesem Fall setzt sich der obere Teil des Bodens ab, daher muss die fehlende Menge hinzugefügt werden.

Begonie wird mehrere Tage lang nicht gegossen, die Luftfeuchtigkeit wird durch eine Schale mit feuchtem Blähton aufrechterhalten, auf die ein Topf mit einer Pflanze gestellt wird. Wenn nötig, können Sie heutzutage die Pflanzen abschneiden. In den ersten sieben Tagen werden Begonien im Schatten gehalten, um Zugluft zu vermeiden.
So pflegen Sie im Winter
Im Winter zu Hause sollte die Pflege von Begonien etwas Besonderes sein. Dies gilt für Pflanzen, die keine Blätter fallen lassen.Sie sollten bei einer Temperatur von 15 - 22 ° C aufbewahrt und seltener gewässert werden, die Luftfeuchtigkeit sollte jedoch beibehalten werden. Decken Sie die Batterien mit feuchten Handtüchern ab oder legen Sie Luftbefeuchter hinein (für eine große Sammlung großer Gegenstände).

Tuberöse Begonien bereiten sich ab Mitte des Herbstes auf die Ruhe vor: Ihre Blätter trocknen allmählich aus und sterben ab. Daher sollte das Gießen gestoppt werden. Nach dem Absterben des Bodenteils die Töpfe an einen dunklen, kühlen Ort (10 - 15 ° C) stellen, wo sie bis zum Ende des Winters verbleiben. Wenn sich die Knollenbegonien bis November nicht selbständig ausruhen, werden sie das Bewässern stark reduzieren und nach einer Weile den Bodenteil abschneiden.
Krankheiten, Schädlinge
Begonienblätter und Blattstiele erleiden häufig Pilzkrankheiten, meistens - Mehltau. Zum größten Teil wird es durch einen Überschuss an Feuchtigkeit verursacht. Überwachen Sie den Zustand des Kerns der Buchse sowie der unteren Blätter rechtzeitig, um das Problem zu beheben.

Diese Orte sind der Ort des Auftretens von Fäulnis und Mehltau. Wenn Sie dieses Problem in Ihrer Anlage immer noch diagnostiziert haben, müssen Sie die beschädigten Blätter entfernen und dann die Bewässerung reduzieren. Auf diese Weise können Sie die Vermehrung des Pilzes in der gesamten Pflanze vermeiden.
Die häufigsten Begonienschädlinge sind Spinnmilben und Blattläuse. Um Ihre Pflanze von ihnen zu befreien, müssen Sie die Blätter großzügig mit einer Lösung von Insektiziden besprühen - Fitoverm, Intavir oder Karbofos.

Nach dieser Behandlung müssen Sie die Pflanze in einen feuchten Cellophantüte legen, damit die Wirkung des Verfahrens verstärkt wird. Wenn Sie jedoch sorgfältig auf Begonie achten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie ein solches Problem überkommt.
Mögliche Probleme und deren Lösungen zu Hause
Egal wie gut Sie sich zu Hause um die Pflanze kümmern, die Knollen richtig pflanzen, rechtzeitig schneiden und gießen, manchmal wird die Begonie krank. Betrachten Sie die Hauptproblemsituationen und wie Sie der Anlage helfen können.
Begonie ist eine ziemlich empfindliche Blume, daher kann es vorkommen, dass die Pflanze nicht blüht. Dieses Problem kann behoben werden, wenn Sie wissen, warum die Knospen nicht angezeigt werden:

- Raumtemperatur ist zu niedrig.
- Entwurf.
- Sehr heiß im Raum.
- Die Luft ist zu trocken.
- Düngerüberschuss.
- Der Topf ist zu groß.
- Die Blume wurde kürzlich umgepflanzt.
Es kommt auch vor, dass die Knospen unmittelbar nach dem Auflaufen von den Begonien abfallen. Dieses Phänomen hat auch eine Reihe von Gründen:
- Kleine sonne
- Bewässerung wird falsch durchgeführt.
- Der Boden enthält nicht genügend Nährstoffe.

Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter der Pflanze deuten höchstwahrscheinlich darauf hin, dass die Blüte nicht genügend Feuchtigkeit hat. Gelbfärbung kann auch durch Schädlinge verursacht werden, die die Wurzeln der Pflanze befallen.
Die Gründe, warum sich Pflanzenblätter kräuseln können:
- Die Temperatur im Raum ist zu niedrig oder zu hoch.
- Übermäßige Feuchtigkeit.
- Fehlendes Top-Dressing.
- Blattrötung

Die Ursache für die Rötung der Begonienblätter ist ein Übermaß an Licht. Das Chlorophyll beginnt allmählich zu verschwinden, wodurch sich die Farbe des Blattes ändert. Eine dieser Aktionen hilft, das Problem zu lösen:
- Bewegen Sie den Topf mit der Pflanze an einen weniger beleuchteten Ort.
- Verkürzen Sie die Zeit, in der sich die Blume in der Sonne befindet, beispielsweise mit einem Vorhang.
Die häusliche Pflege von Begonien scheint nur auf den ersten Blick schwierig. In der Tat gibt es nur vier richtig ausgeführte Hauptpunkte, an denen Sie viele Jahre Freude haben können.