Viele Gärtner ziehen es vor, in der Wohnung Obstpflanzen anzubauen. Heute sieht man als Zimmerpflanzen nicht nur einen Zitronenbaum, sondern auch dekorativen Pfeffer. Es sieht spektakulär aus und ist eine großartige Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten. Es wurde im Volksmund das "Licht" genannt, aber in der Tat gibt es Dutzende von Arten und Sorten von hausgemachtem Pfeffer.

Exotisches Aussehen, brennender Geschmack und Pflegeleichtigkeit in der gewohnten häuslichen Umgebung haben den Indoor-Pfeffer zu einer beliebten Kultur gemacht.
Inhalt
Beschreibung des Pfeffers und seiner Sorten
Indoor-Pfeffer (Capsicum) ist ein hervorragender Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse. Es wächst gut auf offenen Böden und in Blumentöpfen in Wohnungen. Diese Staude kann in einer Wohnung bis zu 5 Jahren leben. Die verzweigte Krone ist mit scharfen, langen oder eiförmigen Blättern bedeckt, deren Farbe von hell bis dunkelgrün sein kann. Blumen werden einzeln oder in Trauben gebildet. Die Farbe der Blütenblätter ist meistens weiß. Die Farbe und Form der Früchte hängt von der Sorte ab. Die meisten Sorten zeichnen sich durch reichliche Fruchtbildung aus.

Am häufigsten sind strauchige Arten, die 5-6 Jahre auf der Fensterbank oder in der Loggia leben können. Die Höhe der Sträucher variiert zwischen 15 und 45 cm. Beliebte Sorten: Spark, Bride, Pik Dame, Carmen.

Beerenpaprika wurde nach der abgeflachten Form der Frucht benannt, die wie Kürbis aussieht. Die Büsche werden 80 cm groß und die pubertierenden Sorten wachsen häufig auf offenem Boden, aber einige (z. B. Rokoto) tragen Früchte gut in Töpfen. Die Stängel, Blätter und sogar Blüten dieses Pfeffers sind mit einer dicken Pubertät bedeckt.

Unter den Sorten sollten Sie sich mit den gebräuchlichsten hausgemachten Paprikaschoten vertraut machen.

Aladdin
Die Sorte gehört zu den frühesten reifen Paprikaschoten und zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Der Strauch wächst etwa 40 cm hoch. Die Pflanze bildet längliche Früchte, die, wenn sie von einer violetten oder cremefarbenen Farbe her reifen, eine satte rote Farbe annehmen. Aladdin trotzt dem Mangel an Licht besser als andere und wird daher häufig ohne zusätzliche Beleuchtung angebaut. Aufgrund des starken Aromas werden die Früchte als Gewürz zur Konservierung verwendet.

Funkeln
Funken ist der beliebteste Indoor-Pfeffer. Es bezieht sich auf mittelfrühe Sorten, die 115-120 Tage nach der Keimung reifen. Die längliche Hülse ist tiefrot gefärbt und zeichnet sich durch eine glatte Haut aus. Der mittelgroße Strauch bildet ziemlich große Früchte - etwa 45 g.

Blumenstrauß
Dieser Pfeffer gehört zu den kleinsten Sorten, er kann auch in kleinen Räumen angebaut werden. Seine Höhe überschreitet 15 cm nicht.Ein kompakter Busch wächst gut in einem Behälter mit einem Volumen von etwa 1 Liter. Die Früchte sind sehr klein, sie sehen eher nach Beeren als nach Gemüse aus.Ihre Farbe hängt vom Reifegrad ab, der auf dem Foto deutlich zu erkennen ist: zuerst grün, weißlich, orange und dann rot. Der Pod hat eine mittlere Schärfe.

Explosive Glut
Die Höhe des verzweigten Busches überschreitet nicht 35 cm. Die Sorte ist unprätentiös und wächst gut in Behältern mit einem Volumen von 1 Liter oder mehr. Blätter, Zweige und Stiele sind grün-blau gefärbt. Die Farbe des oberirdischen Teils hängt von der Intensität der Beleuchtung ab. Wenn die Pflanze im Schatten wächst, ist die Farbe überwiegend blau, und wenn die Sonne grün ist. Reife Schoten haben eine satte violette Farbe.

Zierpfeffer in einem Topf anbauen und zu Hause pflegen
Das Züchten einer Topfkultur ist eine einfache Aufgabe für erfahrene Gemüseanbauer, aber für Anfänger sollten Sie sich mit den Regeln und Merkmalen der Pflege vertraut machen.

Temperatur und Beleuchtung für Peperoni
Indoor-Sorten bevorzugen wie Gartenverwandte ein warmes Mikroklima, daher müssen sie während der Vegetationsperiode eine Temperatur von 25 ° C erreichen. Im Winter sollte diese Zahl leicht auf 15-18 ° C reduziert werden. Wirkt sich günstig auf den Pflanzenwechsel bei Nacht- und Tagestemperaturen aus. Bei einsetzender Hitze wird empfohlen, den Topf auf einen Balkon oder eine Loggia zu stellen.

Für eine vollständige Entwicklung und eine hohe Produktivität wird empfohlen, einen Blumentopf auf die Fensterbank im Westen, Südwesten oder Süden zu stellen. Die photophile Pflanze benötigt im Frühling und Herbst bis zu 4 Stunden täglich gutes Sonnenlicht. An heißen Tagen, an denen die Sonne besonders aktiv ist, ist der Luftteil am besten beschattet. Bei zu wenig Licht künstliches Licht mit Phytolampen verwenden.
Bewässerung und Feuchtigkeit
Da Pfeffer eine feuchtigkeitsliebende Kultur ist, ist es wichtig, den Zustand des Bodens regelmäßig zu überwachen und zu besprühen, um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt zu erzielen. Bei Eingriffen lohnt es sich, Wasser bei Raumtemperatur zu nehmen. Im Frühjahr und Sommer wird während des Trocknens des Substrats gewässert und mindestens zweimal pro Woche gesprüht.
Mit Beginn des Herbstes wird die Häufigkeit der Bewässerung reduziert und im Winter minimiert. Pfeffer reagiert nicht gut auf Trockenheit. Ihre Blätter und Früchte können nicht nur verdorren, sondern auch fallen. Ein längerer Wassermangel kann zum Tod führen.
Topf und Substrat
Der Blumentopf für Pfeffer sollte klein sein. Taucht die Pflanze aus einer gemeinsamen Box, sollte das Fassungsvermögen nicht mehr als 100 ml betragen. Es müssen Abflusslöcher im Topf sein, damit überschüssige Flüssigkeit in die Pfanne abfließen kann.

Sie können fertige Erdmischungen im Laden kaufen oder selbst ein Nährsubstrat herstellen:
- Blatthumus - 2 Teile;
- feuchter Boden - 2 Teile;
- Sand - 1 Teil.
Sie können den Boden aus den Bestandteilen vorbereiten, die in jedem Betrieb vorhanden sind: Schotter, Sand, fruchtbarer schwarzer Boden und Universaldünger. Alle Komponenten werden in Schichten gegossen. Die erste Schicht besteht aus Schotter (Drainagematerial), Sand und schwarzem Boden. Dünger kann mit Erde gemischt oder zwischen Sand und Erde gestreut werden.
Krankheiten und Schädlinge
Wie alle Zimmerpflanzen kann Paprika krank werden oder von Insekten befallen werden. Manchmal wird die Pflanze von Blattläusen und Spinnmilben befallen, aber dies ist ein seltenes Phänomen, da sie Substanzen enthält, die Insekten abwehren.
Wenn Schädlinge aufgetaucht sind, muss die Paprikaschote gemahlen und im Verhältnis 1:10 mit Wasser gefüllt werden. Lassen Sie das Produkt 48 Stunden einwirken, geben Sie dann etwas geriebene Seife hinzu und mischen Sie es gründlich.Die Lösung wird mit dem oberirdischen Teil besprüht, bis die Schädlinge verschwunden sind.

Krankheiten betreffen selten dekorative Paprikaschoten, aber die folgenden Probleme treten häufig auf:
- Das Fehlen einer Blüte deutet auf einen Stickstoffüberschuss in der Düngung hin.
- Wenn sich die Blätter verfärben oder blass werden, hat die Pflanze höchstwahrscheinlich wenig Licht. Aus dem gleichen Grund kann der Busch Laub fallen lassen.
Wenn die Bewässerung nicht korrekt ist, kann die Wurzelfäule beeinträchtigt werden. Um Fäulnis zu bekämpfen, lohnt es sich, die Bewässerung anzupassen, beschädigte Teile zu beschneiden und auf frischen Boden zu gehen. Sie können die Wurzeln zusätzlich mit einem Fungizid behandeln.
Vermehrung, Anpflanzung und Verpflanzung von Indoor-Paprika
Die Zierkultur wird am häufigsten nach der Samenmethode vermehrt, seltener durch Stecklinge. Die Aussaat der Samen erfolgt im Februar auf zwei Arten: Die erste Art ist die Aussaat ohne Sämlinge und ohne Verpflanzung, und die zweite Art ist die Aussaat von Sämlingen mit weiterem Tauchen.
Bei der ersten Methode müssen Sie sofort einen Topf aufheben, in dem der Pfeffer ständig wächst. Sein Volumen sollte 4-6 Liter betragen. Das Pflanzenmaterial wird 1 Stunde lang in Wasser eingeweicht. Anschließend wird es in einem feuchten Tuch abgelegt und 24 Stunden lang stehen gelassen. 2-4 mm Samen werden in einen Behälter mit fruchtbarer Erde eingegraben, das Substrat wird aus der Spritzpistole gesprüht und mit einem Beutel abgedeckt.

Für die zweite Methode werden die gleichen Manipulationen mit den Samen durchgeführt, nur müssen sie in einen kleinen Behälter von etwa 200 ml gepflanzt werden. Nach dem Erscheinen von 4 Blättern werden die Sprossen umgepflanzt und eingeklemmt. Die Transplantation erfolgt nach der Methode der Umladung eines irdenen Komas, um die fragilen Wurzeln nicht zu beschädigen. Bei jeder Pflanzmethode ist es wichtig, den Boden zuerst zu desinfizieren, indem man ihn mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung wässert.

Stecklinge können die Pflanze während der aktiven Vegetationsperiode vermehren. Schneiden Sie dazu die Seitenstiele ab und pflanzen Sie sie zum Wurzeln in sandigen Erdboden. Vergessen Sie nicht, dass die Pflanze gut entwässert ist, da sie nach dem Durchwurzeln im selben Behälter verbleibt.
Häufige Fragen zum Anbau von Peperoni zu Hause
Paprika in der eigenen Wohnung anzubauen ist ganz einfach. Es ist perfekt für alle, die nicht lange auf das Ergebnis warten möchten, da von der Aussaat bis zur Ernte nur 3-4 Monate vergehen. Wenn Sie alle Empfehlungen für die Pflege befolgen, erhalten Sie nicht nur eine helle Pflanze, sondern auch ein ausgezeichnetes Gewürz für die Konservierung und Gurken.