Garten auf der Fensterbank in der Wohnung für Anfänger im Winter

24.11.2018 Grüne und Kräuter

Vor ein paar Jahrzehnten war es möglicherweise sinnlos, im Winter einen Garten auf einer Fensterbank für Anfänger einzurichten. Schließlich verfügten nicht alle Wohnungen über eine Zentralheizung, und Holzfenster waren kalt und boten keinen ausreichenden Schutz vor Zugluft. Gleichzeitig war es nicht einfach, geeignete Pflanzgefäße auf dem Markt zu finden.

allgemeine Informationen

Heute gibt es alle Voraussetzungen für einen effektiven Grünanbau auf der Fensterbank im Winter. Die Hauptsache ist Wunsch, Zeit und minimale Fähigkeiten im Gemüseanbau. Alle anderen Bedingungen sind bereits vorgesehen.. Unter ihnen:

Wintergarten auf der Fensterbank für Anfänger

  1. Ausgeglichene Temperatur.
  2. Doppelverglasung und breite Fensterbänke vor Zugluft geschützt.
  3. Geeignetes Substrat und Saatgut.
  4. Verschiedene topische Formulierungen und Wachstumsstimulanzien.
Wichtig!
Es ist schwierig, eine vollständige Liste der Pflanzen zu erstellen, die für die Wartung in Innenräumen geeignet sind. Neben klassischem Gemüse wie Gurken, Karotten, Paprika und Tomaten können Erdbeeren auch erfolgreich auf der Fensterbank angebaut werden, um im Winter köstliche und völlig kostenlose Leckereien zu genießen.

In letzter Zeit gewinnt der Trend dieser Form der Landwirtschaft an Popularität. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich viele Gemüseanbauer fragen, welche Arten von Grünpflanzen im Winter auf der Fensterbank angebaut werden können. Übrigens statten die einfallsreichsten Bauern eine Stadtwohnung mit vollwertigen Gärten aus. Zum Beispiel hat Britta Riley, eine Bewohnerin einer winzigen Wohnung in New York, einen vertikalen Hydroponikgarten entworfen. Trotz seiner kompakten Größe bringt er zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Ernte. Die talentierte Britta erzählte den Medien von ihrer Erfindung.

In westlichen Ländern werden Lebensmittel möglicherweise als ökologisch, biologisch oder ökologisch gekennzeichnet. Aus der Kennzeichnung geht hervor, dass sie unter Berücksichtigung aller Umwelterfordernisse angebaut, geerntet und verarbeitet wurden, dh ohne Verwendung von Pestiziden und Düngemitteln synthetischen Ursprungs. Solche Gemüsesorten wurden von verschiedenen Organisationen getestet und haben alle Qualitätszertifizierungen bestanden.

In der Russischen Föderation steckt der Markt für Bio-Lebensmittel noch in den Kinderschuhen. Bisher gibt es keine etablierten Kontroll- und Biozertifizierungssysteme, und der Preisunterschied zwischen normalen Lebensmitteln und Bioprodukten kann 100% erreichen. Für das Verständnis der Menschen sind Öko-Lebensmittel daher nichts anderes als Produkte, die in ihrem eigenen Garten angebaut werden.

Allerdings hat nicht jeder ein Landhaus oder eine Hütte, in der er Kartoffeln und anderes Gemüse anbauen kann. Ein ausgezeichneter Ausweg ist ein Minigarten auf der Fensterbank.

Vorteile eines Mini-Gartens

Es gibt viele Vorteile von wachsenden Grüns in einer Stadtwohnung. Zuallererst Folgende Argumente werden berücksichtigt:

Vorteile eines Mini-Gartens

  1. Familienmitglieder können zu jeder Jahreszeit frisches, umweltfreundliches und gesundes Gemüse und Kräuter genießen. Und in Zeiten des Mangels an Zugang zu Vitaminen sieht eine solche Gelegenheit sehr attraktiv aus.
  2. Ein wichtiges Argument ist die vollständige Ersparnis beim Kauf von Obst und Gemüse, das im Winter zu hohen Preisen verkauft wird. Ein Mini-Hausgarten macht es den Haushalten nicht mehr erforderlich, sich an die Jahreszeit anzupassen und bestimmte Lebensmittel nur in einem bestimmten Zeitraum zu konsumieren.
  3. Die Einrichtung eines Indoor-Gartens ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über Biologie zu erweitern, viele nützliche Erfahrungen zu sammeln und eine gute Hobby-Option zu finden.
  4. Die Fähigkeit, positive Energie aus dem Prozess des Anbaus einer Ernte aus einem Samen zu gewinnen. Darüber hinaus können die kleinsten Familienmitglieder das Wachstum von Tomaten, Gurken und anderem Gemüse beobachten. Wenn Sie im Winter frisches Gemüse und Obst essen, können Sie die Gäste mit grünen Beeten auf der Fensterbank überraschen.
Nützlich!
Der wichtigste Vorteil des Mini-Gartens auf der Fensterbank ist seine Umweltfreundlichkeit. Zu Hause angebaute Kräuter sind viel nützlicher, da sie nicht mit synthetischen Düngemitteln und schädlichen Pestiziden gedüngt werden.

Geeignete Bedingungen

Für den erfolgreichen Anbau von Obst und Gemüse auf der Fensterbank müssen Sie kein Professor für Biologie sein oder über geheime Kenntnisse verfügen. Es reicht aus, mehrere Bedingungen für das bevorstehende Verfahren zu berücksichtigen und die Anweisungen zu befolgen. Die wichtigsten Bestandteile eines Mini-Indoor-Gartens sind die folgenden Elemente:

Platz für die Platzierung von Betten

Substrat. für Pflanzen

  1. Platz für die Platzierung von Betten. Oft wird in seiner Qualität eine breite Fensterbank oder ein verglaster Balkon verwendet. Es ist sehr gut, wenn der ausgewählte Bereich der Sonnenseite zugewandt ist. Ist dies nicht der Fall, muss für zusätzliches Licht gesorgt werden.
  2. Kapazitäten. Das Pflanzen von Samen kann in verschiedenen Behältern mit geeigneten Größen erfolgen. Zunächst werden Ton-, Kunststoff- und Holzprodukte verwendet. Die Hauptsache ist, dass sie mehrere Entwässerungslöcher zum Ablassen von Wasser haben und auch auf Paletten platziert werden.
  3. Substrat. Derzeit haben Gärtnerläden eine große Auswahl an gebrauchsfertigen Bodenmischungen. Individuelle Optionen sind speziell für die Innenraumbedingungen konzipiert. Wenn möglich, können Sie den Untergrund selbst vorbereiten. Kombinieren Sie dazu im richtigen Verhältnis mehrere Schichten: Kompost, Rasenerde und Kompost. Saatgut. Wenn Sie wissen, was Sie im Winter zuhause auf der Fensterbank anpflanzen können, sollten Sie Obst- und Gemüsesorten bevorzugen, die keine Angst haben, in Innenräumen zu wachsen.
Nützlich!
Für das bevorstehende Verfahren benötigen Sie verschiedene topische Formulierungen, ein Thermometer und einen Tank zum Absetzen der Flüssigkeit, da Sie zur Bewässerung von Zimmerpflanzen chlorfreies Wasser mit einer optimalen Temperatur verwenden müssen. Nachdem Sie sich mit der notwendigen Ausrüstung für die Einrichtung eines Mini-Gartens befasst haben, können Sie mit der Arbeit fortfahren.

Beliebtes Gemüse

Wenn Sie daran interessiert sind, was im Winter auf einer Fensterbank angebaut werden kann, müssen Sie zuerst auf Karotten achten. Miniatursorten, einschließlich Amsterdamer Karotten, eignen sich hervorragend zum Anpflanzen. Die Samen werden sowohl in speziellen Kisten und Töpfen als auch in geschnittenen Plastikflaschen mit Löchern im Boden ausgesät. Der verwendete Untergrund muss gut entwässert sein.

Samen aussäen

Samen müssen 7 Zentimeter tief in den Boden eingetaucht werden. Sobald das Gemüse ein paar Zentimeter lang die ersten Triebe und Sprossen hat, muss es verdünnt werden, so dass die stärksten Sprossen zurückbleiben. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens zwei Zentimeter betragen. Es ist besser, das Bett vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da sich dies nachteilig auf die zukünftige Kultur auswirkt.

Das Gießen von Karotten in der kalten Jahreszeit sollte nicht zu häufig sein. Denn Feuchtigkeitsstau kann zu unangenehmen Folgen in Form von Fäulnis der Wurzelfrüchte führen. Karotten werden in regelmäßigen Abständen mit Stickstoffdüngern gefüttert, ihr Gehalt in der Zusammensetzung sollte jedoch nicht zu hoch sein. Andernfalls wird die gesamte Energie der Kultur für das Wachstum der grünen Masse aufgewendet. Als gute Wachstumsstimulation wird eine Bodenlockerung empfohlen.

Sie können auch schöne Paprikaschoten auf einem Heim-Minibett anbauen. Zu den vielversprechendsten Sorten Die folgenden Optionen sind hervorgehoben:

Wachsen Paprika auf der Fensterbank,

  1. "Schatzinsel".
  2. "Zwerg".
  3. "Aquarell".
  4. "Schlucken."
Ratschläge!
Um auf der Fensterbank Paprika zu züchten, empfiehlt es sich, ein spezielles Substrat zu verwenden, das mit nützlichen Spurenelementen angereichert ist. Es kann in Lebensmittelgeschäften gekauft oder mit eigenen Händen zubereitet werden. Um den Boden lockerer zu machen, kann er mit Hydrogelen verdünnt werden.

Zunächst wird der Samen in einen kleinen Topf gegeben, der mit Frischhaltefolie verschlossen und dann an einen warmen Ort gebracht wird. Sobald die ersten Sprossen erscheinen, was nach 1-2 Wochen geschieht, müssen im Film einige Einstiche vorgenommen werden. Sobald der Pfeffer stark ist, kann er in einen größeren Topf oder Eimer gestellt werden. Bei der Durchführung von Transplantationen ist Vorsicht geboten, da sonst eine zerbrechliche Wurzel beschädigt werden kann. Die Bewurzelung erfolgt zu etwa einem Drittel, wonach die Kultur mit warmem 30-Grad-Wasser gewässert wird.

Tomaten und Gurken

Neben Karotten und Paprika können auch andere Gemüsepflanzen, insbesondere Tomaten und Gurken, auf der Fensterbank angebaut werden. Ersteres erfordert den gleichen Boden wie Paprika, während es besser ist, gekauften Mischungen den Vorzug zu geben. Der Topf sollte zylindrisch sein, damit sich das Wurzelsystem voll entfalten kann.

Wachsende Tomaten auf der Fensterbank

Zunächst muss das Saatgut in kleinen Töpfen gekeimt werden, wobei das Saatgut 1,5 Zentimeter in den Boden eingegraben werden muss. Dann werden die Pflanzen mit Polyethylen bedeckt und an einem warmen Ort belassen, bis die ersten grünen Triebe erscheinen. Sobald die Tomaten sprießen, müssen sie in größere Gefäße getaucht werden.

Das könnte Sie interessieren:
Damit sich Tomaten schnell und richtig entwickeln können, müssen sie geeignete Lichtbedingungen bieten. Hängen Sie über dem Minigarten eine Leuchtstofflampe auf oder drehen Sie den Behälter ständig zum Fenster.

Das Bewässern der Beete sollte mäßig sein, da die Kirschbäume Angst vor Feuchtigkeitsstau haben. Sobald die Pflanze stark ist, kann das Substrat aufgelockert und mit mineralischen Verbindungen gedüngt werden. Bei Bedarf wird der Stamm der Kultur an eine Stütze gebunden. Es kann ein kleiner Spieß oder ein Bleistift sein. Darüber hinaus ist es für den Gemüseanbauer wichtig, den Zustand der Pflanze ständig zu überwachen, um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern.

Was Gurken betrifft, müssen Sie für sie größere Töpfe vorbereiten. Ihr Volumen sollte mindestens sechs Liter betragen. Das Substrat wird lose mit einem hohen Gehalt an Torf oder Kompost ausgewählt.

Selbstbestäubende Sorten sind im Eigenanbau hervorragend fruchtbar. Der erste Schritt ist die Vorbereitung des Samens, Befolgen Sie diese Anweisungen:

Gurken auf der Fensterbank

  1. Samen werden in Salzlösung gegossen. Wenn einer von ihnen aufgetaucht ist, müssen Sie sie wegwerfen.
  2. Die vorbereiteten Samen werden 20 Minuten in einer Manganlösung eingeweicht, dann auf nasser Gaze gewaschen und unter einen Film gelegt.
  3. Während die ersten Sprossen beißen, tauchen die Gurken in große Töpfe.

Das Gießen von Gurken sollte täglich erfolgen, bei der Durchführung dieses Verfahrens ist jedoch Vorsicht geboten. Mit einer Sprühflasche werden die Blätter besprüht und mit Kaliumnitrat wird das Top Dressing aufgetragen. Sobald die Wimpern der Kultur endlich geformt sind und wachsen, müssen sie an Requisiten gebunden werden.

Indoor Erdbeeren

In der Wohnung können Sie Erdbeeren anbauen. In diesem Fall ist es notwendig, auf die Sorten "Herbstspaß", "hausgemachte Delikatesse" und "Girlande" einzugehen. Ampelreparatursorten, die das ganze Jahr über Früchte tragen können, ohne dass besondere Anforderungen an die Lichtverhältnisse gestellt werden, sind für die Wartung in Innenräumen geeignet. Die Bepflanzung kann in jeder beliebigen Bodenzusammensetzung erfolgen. Vorher muss der Boden jedoch mit Blähton oder kleinen Kieselsteinen ausgelegt werden, um ein Stagnieren im Topf zu vermeiden.

Indoor Erdbeeren

Die Beere wird durch Sämling oder Samenmethode angebaut.Wenn Sie die zweite Option verwenden, sollten Sie das Saatgut in Plastikbecher geben, viel Wasser einfüllen und mit Polyethylen bedecken. Sobald die ersten Triebe unter der Erde erscheinen, muss die Folie entfernt und die Sämlinge in einen gut beleuchteten Teil des Raumes gelegt werden. Da sich die ersten Blätter bilden, sollten Erdbeeren in größere Gefäße getaucht werden.

Eine solche Kultur wird als photophile Pflanze angesehen, daher ist es im Winter, wenn die Tageslichtstunden reduziert sind, notwendig, Lampen in der Nähe des Minigartens zu platzieren. Bewässerungsarbeiten werden ausgeführt, wenn die oberen Schichten des Bodens ohne Transfusion austrocknen.

Um das ganze Jahr über köstliches Gemüse und Obst zu genießen, müssen Sie es nicht im Supermarkt kaufen. Mit wenig Aufwand und Fleiß können Sie ein kleines Bett auf der Fensterbank oder dem Balkon ausstatten.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge