Süßholz (Süßholz oder Süßwurzel) ist eine Heilpflanze, die seit vielen Jahrhunderten sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Volksmedizin verwendet wird. Insbesondere wird es zur Behandlung von Bronchitis, Verstopfung, Magengeschwüren, Sodbrennen, Ekzemen und Menstruationsschmerzen angewendet.
Süßholz hat viele nützliche Eigenschaften und ist im Allgemeinen sicher zu verwenden, aber es gibt immer noch Kontraindikationen. Süßholz ist für Menschen mit hohem Blutdruck sowie für Patienten mit bestimmten Erkrankungen der Leber und Nieren sowie des Herz-Kreislauf-Systems verboten. Darüber hinaus kann eine übermäßige Begeisterung für Gelder daraus Nebenwirkungen und sogar Vergiftungen verursachen.
Inhalt
Gemeinsame wohltuende Eigenschaften von Lakritz
Süßholz ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die in einigen Regionen Europas und Asiens verbreitet ist. Sein anderer Name - "süße Wurzel" - ist auf den Stoffgehalt zurückzuführen, der etwa 50-mal süßer ist als Zucker. Süßholz (normalerweise seine Wurzel) wird seit der Antike als natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Verdauungsprobleme verwendet. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler viele andere Eigenschaften dieser Pflanze entdeckt.
Die chemische Zusammensetzung und die Vorteile der Komponenten
Heutzutage wissen Wissenschaftler, dass die biochemische Zusammensetzung dieser Pflanze abhängig von ihrer Sorte und dem Ort des Wachstums variieren kann. Süßholz enthält im Durchschnitt etwa 150 verschiedene Bestandteile, deren Eigenschaften dem menschlichen Körper zuträglich sind. Die wertvollsten Komponenten können in 4 Gruppen zusammengefasst werden:
- Flavonoide;
- Cumarine;
- Triterpenoide;
- Stilbenoide.

Flavonoide sind bekannt für ihre starke antioxidative, antimikrobielle, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung. Cumarine und Stilbenoide sind Polyphenole mit den Eigenschaften natürlicher Antibiotika. Darüber hinaus sind sie für ihre ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung bekannt. Die Klasse der Triterpenoide umfasst Steroidstoffe.
Im Rahmen von Lakritz zählten Wissenschaftler etwa drei Dutzend Flavonoide. Eines der aktivsten ist Glabridin. Diese Komponente wirkt entzündungshemmend, wirkt sich günstig auf Stoffwechselvorgänge im Körper aus.

Darüber hinaus wirkt sich diese Substanz auch als Phytoöstrogen auf den Körper aus, weshalb sie als vorteilhaft für die Gesundheit von Frauen angesehen wird. Andere Substanzen aus der Flavonoid-Gruppe wirken krampflösend auf glatte Muskeln (Harnwege, Gallenwege, Darm, Magen), stärken Blutgefäße und normalisieren deren Durchlässigkeit.

Diese Substanz ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel. In Japan wird zum Beispiel eine injizierbare Form von Glycyrrhizin zur Behandlung von Patienten mit einer chronischen Form von Hepatitis C verwendet. Außerdem hat es expektorierende Eigenschaften. Medikamente, die auf diesem Kraut basieren, lindern Husten und lindern schnell Halsschmerzen. Zusätzlich beeinflussen Terpenoide den menschlichen Körper als antivirales und immunmodulierendes Mittel.
Süßholz wirkt stressschützend. Die Wirkung wird durch Glycyrrhetinsäure erzielt, die die Hemmung von Cortison, dem sogenannten Stresshormon, im Körper aktiviert. Die gleiche Säure macht die Süßholzwurzel nützlich bei der Behandlung von Morbus Addison, Stoffwechselstörungen, Magen-Darm-Geschwüren, Vergiftungen, Infektionskrankheiten und verschiedenen Arten von Vergiftungen.
Süßholz enthält neben den genannten Stoffen:
- Kohlenhydrate;
- Vitamin C
- Steroide;
- ätherische Öle;
- Harze;
- Gummi;
- Asparagin;
- organische Säuren (Äpfelsäure, Fumarsäure, Zitronensäure, Bernsteinsäure).
Aufgrund seiner reichen chemischen Zusammensetzung kann Lakritz nützlich sein für:
- akute und chronische Bronchitis;
- Lungenentzündung;
- Keuchhusten;
- Pharyngitis;
- Laryngitis;
- Asthma
- Dyspepsie;
- Verdauungsstörungen
- Reizdarmsyndrom;
- Magen-Darm-Geschwür;
- Verletzung der Harnwege;
- Grippe
- Hepatitis;
- Leberzirrhose;
- Lupus erythematodes;
- hohes Cholesterin;
- Krampfschmerzen;
- Stress
- chronische Müdigkeit;
- Schlafstörungen;
- Symptome der Wechseljahre;
- Gingivitis;
- Hautkrankheiten.
Für frauen
Sogar alte chinesische Heiler hielten die süße Wurzel für sehr nützlich für Frauen und diese Pflanze wurde als Quelle für Jugend, Schönheit und gute Gesundheit angesehen.

Dank dieser Komponenten hilft die Pflanze, den Menstruationszyklus zu regulieren, Schmerzen während der Menstruation zu stoppen und die Fruchtbarkeit zu steigern. Darüber hinaus ist es ein wirksames Naturheilmittel für PMS.
Studien haben gezeigt, dass Süßholz für Frauen in den Wechseljahren äußerst vorteilhaft ist. In einigen Fällen beeinflusst der Pflanzenextrakt den weiblichen Körper sogar besser als eine Hormonersatztherapie. Tees und pflanzliche Zubereitungen reduzieren Hitzewallungen und verbessern das allgemeine Wohlbefinden von Frauen in den Wechseljahren.
Für Männer
Es wurde nachgewiesen, dass die Wirkstoffe der Süßwurzel das Einsetzen und Wachstum von Tumorzellen in männlichen Fortpflanzungsorganen verhindern und hemmen können. Diese Fähigkeit macht Lakritzextrakt für die Behandlung von Prostatadenomen unverzichtbar.

Indem es umfassend auf den männlichen Körper einwirkt, verbessert es indirekt die Funktion des Genitalbereichs. Insbesondere der Pflanzenextrakt normalisiert das Harn- und Nervensystem, beseitigt Schlaflosigkeit, beugt Übergewicht und Diabetes vor, stärkt die Blutgefäße.

Es lohnt sich aber auch nicht, sich übermäßig auf diese Wurzel für das männliche Geschlecht einzulassen.Einige Forscher schlagen vor, dass die im Gras enthaltenen Substanzen, wenn die Kräuterhilfsmittel nicht richtig verwendet werden, nur erektile Dysfunktion und Fruchtbarkeitsprobleme verschlimmern können. Tatsache ist, dass die regelmäßige Einnahme großer Mengen von Süßholz den Testosteronspiegel im Körper senkt - das Haupthormon für Männer.
Für Kinder
Kinder nehmen normalerweise Süßholz in Form eines süßen Sirups. Mit diesem Arzneimittel können Sie trockenen und feuchten Husten bei Säuglingen sowie einige Magen-Darm-Erkrankungen behandeln. Darüber hinaus ist Süßholz für Kinder auch als Ergänzung zur Stärkung der Immunität nützlich.
- im Alter von 1 bis 3 Jahren - bis zu 2,5 ml;
- 3-6 Jahre - 5 ml;
- 6-9 Jahre alt - 7,5 ml;
- 9-12 Jahre - 10 ml.
Dieses Mittel kann auch zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen bei Kindern nützlich sein. Die Substanzen, aus denen Lakritzsaft besteht, beschleunigen die Heilung geschädigter Stellen, beugen Entzündungen und anderen Komplikationen vor.
Die wichtigsten Kontraindikationen und Schäden an Lakritze für den Körper
Trotz der vielen Vorteile von Lakritz, Missbrauch dieses Kraut ist es nicht wert. Glycyrrhizin, einer der Hauptbestandteile von Süßholz, kann bei übermäßiger Anreicherung im menschlichen Körper einen Anstieg des Blutdrucks, eine Verringerung des Kaliumspiegels im Körper und eine Schwellung verursachen.
Daher sind Zubereitungen auf der Basis dieses Krauts kontraindiziert bei:
- Bluthochdruck
- das Vorhandensein von Nierenerkrankungen;
- Lebererkrankungen;
- Schwangerschaft
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Eine 2017 von finnischen Experten durchgeführte Studie zeigte, dass ein erhöhter Glycyrrhizin-Gehalt im Körper einer schwangeren Frau die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen kann.
Im Falle einer Verletzung der Dosierungen während der Behandlung eines Kindes kann Süßholz Nebenwirkungen in Form von Durchfall, Juckreiz, Hautausschlag, Ödemen sowie Entzündungen der Haut hervorrufen. Für Kinder unter 1 Jahr sind Lakritzzubereitungen streng kontraindiziert.
Studien zufolge kann die Süßwurzel für krebskranke oder gefährdete Frauen gefährlich sein.
Die unkontrollierte Einnahme von Süßholz kann die Manifestation von Bluthochdruck verstärken, Hypokaliämie (Kaliummangel), Herzrhythmusstörungen und Potenzstörungen bei Männern verursachen. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren, sollten Sie die sekundäre Pflanzenschutzmittel nicht missbrauchen: Nehmen Sie sie in großen Dosen oder über einen längeren Zeitraum ein.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Süßholz nicht mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden sollte. In der Regel gilt die Einschränkung für:
- Medikamente zur Blutverdünnung und Blutdruckregulierung;
- Corticosteroide und andere Arzneimittel, die in der Hormontherapie verwendet werden;
- Diuretika;
- orale Kontrazeptiva.
Arzneimittel auf der Basis von Süßholz und die Regeln für ihre Verwendung
Mittel, die auf dieser Pflanze basieren, können in Apotheken gekauft oder zu Hause zubereitet werden.
Sirup
Sirup wird aus der Wurzel der Pflanze hergestellt. Dieses Medikament hat krampflösende, antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen. Es wird zur Behandlung von Krankheiten, die durch Staphylokokken verursacht werden, sowie bei Magengeschwüren, Hyperacid-Gastritis, Erkältungen, Tracheitis und schwerem Husten angewendet. Der Vorteil dieses Tools ist, dass es nicht nur geeignet, sondern auch bei Kindern sehr beliebt ist.

Sie können zu Hause Lakritzsirup machen. Zutaten für die Medizin:
- dichter Wurzelextrakt - 4 g;
- Zuckersirup - 80 g;
- Alkohol - 10 ml.

Derselbe Sirup kann zur Behandlung von Kolitis, Dysbiose, Blasenentzündung, Gallenstau und Funktionsstörungen des Lymphsystems verwendet werden. In solchen Fällen wird das Medikament in 1 EL konsumiert. l mit einem Glas heißem Wasser auf nüchternen Magen.
Auszug
Süßholzextrakt wird auch aus der Wurzel der Pflanze gewonnen. Das fertige Produkt ist eine dicke viskose Masse mit einem zuckersüßen Geschmack und fast geruchlos. Ein solcher Extrakt wird äußerlich zur Behandlung von Karies, Herpes, Dermatitis, Erythem und Glättung von Narben verwendet.

Süßholzextrakt reduziert die Pigmentierung und beschleunigt die Produktion von Kollagen, das zur Beseitigung von Falten notwendig ist. Wenn ein solches Werkzeug intern verwendet wird, wirkt es auf den Körper als immunstimulierend.
Infusion
Die Infusion wird zur Behandlung von trockenem Husten angewendet. Dieses Instrument kann bei Erkältungen und Erkrankungen der oberen Atemwege in verschiedenen Stadien der Lungenentzündung sowie zur Behandlung von Husten bei Rauchern und Patienten mit Tuberkulose eingesetzt werden.
Zutaten für die Infusion:
- Süßholzwurzel;
- Eibischwurzel;
- Elecampanwurzel;
- gekochtes Wasser - 400 ml.
Jede Pflanzenkomponente benötigt 1 EL. l Dann nehmen Sie 2 EL. l bereite Pflanzenmischung vor und gieße die Wurzeln mit heißem Wasser. Bestehen Sie auf 8 Stunden. Zweimal täglich (vor den Mahlzeiten) in ein halbes Glas einnehmen.
Tee
Medizinischer Tee kann ausschließlich aus Süßholzwurzeln oder aus einer Mischung von Phytokomponenten hergestellt werden. Eines der beliebtesten Rezepte schlägt vor, ein Getränk wie folgt zuzubereiten:
- Süßholzwurzel - 20 g;
- Hagebutte - 10 g;
- Isländisches Moos - 10 g;
- Kochbananenblätter - 10 g.
Eine andere beliebte Version von Lakritztee wird nach diesem Rezept zubereitet:
- Wurzel und grüner Teil von Lakritz - 20 g;
- Minze - 5 g;
- Centaury (Gras) - 5 g;
- Zitronenmelisse - 5 g.

Insbesondere lindert ein solches Getränk Krämpfe, lindert, heilt Husten und Magenkrankheiten.
Saft
Süßholzwurzelsaft ist ein gutes natürliches Arzneimittel gegen Gastritis und Magengeschwüre. Darüber hinaus behält dieses Werkzeug alle vorteilhaften Eigenschaften einer frischen Pflanze bei. Frischer Lakritzsaft sollte niemals in reiner Form konsumiert werden. Es sollte in großen Mengen Wasser gezüchtet werden. Für 100 ml Wasser können Sie also nur 1 ml Saft aus der Süßwurzel hinzufügen. Diese Menge sollte in 3 Portionen aufgeteilt und über den Tag verteilt getrunken werden. Bevor Sie Wasser mit Saft einnehmen, müssen Sie sich ein wenig aufwärmen.
Häufige Fragen
Süßholz ist eine Heilpflanze, mit der die Menschheit seit langem verschiedene Krankheiten behandelt. Obwohl dieses Kraut in den meisten Fällen wirklich eine positive Wirkung auf den Menschen hat, weisen wissenschaftliche Entdeckungen der letzten Jahre darauf hin, dass diese Pflanze strengstens verboten ist.