Phalaenopsis Kaode Twinkle ist eine schwarze Hybridorchidee mit einer weißen Lippe. Trotz seiner kurzen Existenz in der "Blumenwelt" weist ein Heterosis-Hybrid eine große Anzahl von Unterarten und Sorten auf. Für die "Schönheit", die mit einer langen und hochwertigen Blüte zufrieden ist, lohnt es sich, die Pflanzen richtig zu pflegen und zu vermehren.
Inhalt
Beschreibung

P kaode twinkie ist eine epiphytische Pflanze. An der blühenden Hybride erkennt man, dass sie nicht schwarz ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Färbung wird durch die Sättigung der Purpur-Burgunder-Farbe der Blütenblätter erreicht. Der satte Purpur des Hybrids und die weiß-gelbe Lippe erzeugen eine visuelle Illusion. Der Effekt wird durch eine helle Blütenhülle verstärkt, die sich stark von dunklen Blütenblättern abhebt.
Die Pflanze hat ein leicht unauffälliges Aroma, das sich morgens oder abends stark manifestiert. Die Hybridität des Hybrids nimmt mit zunehmender Feuchtigkeit um den Stiel zu. Zu Beginn der Entwicklung ist jedes nachfolgende Blatt der Phalaenopsis größer als das vorherige. Das Laub nimmt die gleiche Größe an, nachdem die Ernte zwei Jahre erreicht hat.
Phalaenopsis Kaoda Vorkommensgeschichte
Die Orchideenkultur verdankt ihren Namen dem Schüler des antiken griechischen Philosophen Platon. Der Wissenschaftler und Naturforscher Feofrast entdeckte in den Bergen eine ungewöhnliche Pflanze mit zwei Zwiebelwurzeln. Infolgedessen nannte er die entdeckte Kultur Orchis, was im Altgriechischen "kleine Eier" bedeutet.
Mit der Entstehung der Phalaenopsis sind mehrere Legenden verbunden. Einer Legende nach entstand eine Blume aus Teilen eines Regenbogens, die auf dem Boden verstreut waren. Eine andere Geschichte besagt, dass die Phalaenopsis dort zu wachsen begann, wo die antike griechische Liebesgöttin ihre Sandalen verlor.
Die Anlage wurde erstmals 2000 Jahre vor Christus in China erwähnt. Die erste Orchidee wurde von einem deutschen Naturforscher auf einer der Molukken entdeckt. Die Gattung wurde nach zwei griechischen Wörtern benannt: Phalaina und Opsis, die wörtlich übersetzt "ein Nachtschmetterling, der wie eine Blume aussieht".
Mitte des 18. Jahrhunderts fand ein schwedischer Naturpfarrer eine weitere Orchidee, die er dem Naturwissenschaftler Karl Linnaeus zum Studium schickte. Zwei Jahre später beschrieb der Wissenschaftler die Pflanze in seiner wissenschaftlichen Arbeit als Epidendrum the Beautiful, was im Altgriechischen übersetzt "Bewohner der Bäume" bedeutet.
Ein Jahrhundert später fand der niederländische Botaniker und Mykologe Karl Ludwig Blume eine weitere wilde Phalaenopsis auf den Philippinen. Nachts schaute er mit dem Fernglas in den Wald und verwechselte die Pflanze mit weißen großen Kugeln. In Erinnerung an seinen "Fehler" nannte er die Pflanze Phalaenopsis (schmetterlingsartig). Dank der Bemühungen der Züchter wurden die gefundenen Orchideensorten die Eltern der Phalaenopsis-Hybride Kaoda Twinkle.

Äußere Merkmale

Die modifizierten apikalen Blätter der Kaoda Twinkle Orchideen-Hybride, die eine Krone bilden, sind sehr dichte dunkle Kirschen mit einer starken Wachsbeschichtung. Wenn Sonnenlicht auf eine blühende Pflanze fällt, leuchten und schimmern die Blütenblätter. Die Höhe des Heterosis-Hybrids ist durchschnittlich, der von Blattspreiten verdeckte Stiel erreicht 25 bis 75 cm.
Die Farbe der Blätter, die bis zu 35 cm lang und 15 cm breit werden, ist tiefgrün. Abhängig von der Pflanzensorte kann die Länge der Blätter des Kaoda-Funkelns der Phalaenopsis variieren. Die Hauptmerkmale des Hybrids:
- Stielhöhe mit Stiel 35 cm-75 cm;
- die Anzahl der Blattspreite einer erwachsenen Phalaenopsis beträgt sechs bis sieben;
- die maximale Höhe des Stiels beträgt 55 cm-65 cm;
- eine Blume von regelmäßiger Form mit symmetrisch modifizierten apikalen Blättern erreicht einen Durchmesser von 6, 5 cm-8, 5 cm.
Unterschied zu anderen Arten
Die epiphytische Pflanze hat etwa 39 Arten, die charakteristisch sind für:
- kräftiger nicht sehr langer Stiel;
- breite Blechtafeln, deren Farbe sich während ihrer gesamten Existenz nicht ändert;
- Luftwurzelsystem;
- hohe Stiele mit Schmetterlingsblumen.
Der Hauptunterschied zwischen der Orchideen-Hybride ist die Farbe der Blütenblätter. Die Blüten unterscheiden sich jedoch von den anderen Unterarten der Orchideen durch ihre dichte Struktur und ihren glänzenden Schimmer. Sowie das Verbreitungsgebiet.
Subcort
Jede Unterkategorie Phal Kaoda Twinkle hat Ähnlichkeiten in der Struktur der Blüten, Blütenfarben, Blätter.
Sehr exquisite dunkle Hybriden werden auf schneeweißen Fensterbänken neben helleren Phalaenopsis aussehen. Zierpflanzen ergänzen sich gut und verleihen jedem Interieur eine besondere Note.
Schokoladentropfen

Die Kaoda Twinkle Orchideensorte, die wegen ihrer einzigartigen Farbe und ihres angenehmen Geruchs bei Gärtnern beliebt ist. Modifizierte apikale Blätter der Hybride von dunkelvioletter Farbe, Blüten erreichen einen Durchmesser von 4, 5 cm-7, 5 cm.
Schwarzer Schmetterling
Subsort Kaoda mit Blütenblättern, die den Flügeln einer kirschfarbenen Motte ähneln. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben aus, deren Zartheit der hellweiße Fleck auf der Lippe verleiht.
Funkeln
Eine Hybride, die auf der Basis von Phalaenopsis Kaoda mit hellen, fleischigen Barde-Blütenblättern hergestellt wurde. Der Stiel der Pflanze erreicht eine Länge von 19 cm-25 cm, die Blattspreite 21 cm-28 cm. Eine reich blühende Hybride, die nur bei hoher Luftfeuchtigkeit riecht.
Schwarzer Prinz

Eine Art Phalaenopsis Kaoda mit ausgefallenen weißen Streifen in der Mitte der Blüten. Die Höhe des Stiels erreicht 45 cm-55 cm, der Durchmesser der Blüte beträgt 7,5 cm. Abhängig von den Haftbedingungen kann die Anzahl der Hybridblumen unterschiedlich sein.
Blüte
Mit seinem blühenden Phal Kaoda Twinkle wird der Besitzer nach einfachen Regeln immer wieder begeistert sein:
- Achten Sie auf das richtige Gießen.
- Installation der Anlage an einem Ort, an dem kein Sonnenschein aufkommt;
- Zunahme des Tageslichts in der Herbst-Winterperiode unter Verwendung von Leuchtstofflampen oder Phytolampen;
- mäßiges Top Dressing.
Nach Beachtung der erforderlichen landwirtschaftlichen Praktiken setzt die Orchidee im Frühjahr ein bis fünf Stiele frei, auf denen die Blüten eines tiefen dunklen Schattens nach und nach in zwei bis drei Wochen zu blühen beginnen. Die Blütezeit kann 2, 5 bis 9 Monate dauern und hängt vom Mikroklima ab, das die Pflanze umgibt.
Haftbedingungen

Phalaenopsis Kaoda ist eine heterotische Hybride, die von Züchtern gezüchtet wurde, um sich beim Züchten in Innenräumen anzupassen. Daher können Sie sich beim Kauf einer Orchidee keine Sorgen darüber machen, dass die Kultur mit Viren oder Krankheitserregern infiziert wird.
Trotz der beständigen Immunität der Pflanze ist es wichtig zu wissen, dass während der Blütezeit Kaoda Twinkle nicht gefüttert werden kann.Im Falle einer Düngung während des Blühens der Blüten blüht die Hybride sehr schnell und lässt nicht geblasene Knospen fallen.
Sorgen Sie nach der Blüte für eine Zwangsruhezeit von zwei bis drei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Bewässerung um das Dreifache reduziert, nicht düngen.
Was tun, wenn keine Knospen vorhanden sind?
In einigen Fällen blüht eine Orchideenpflanze nicht. Um die Blüte anzuregen, lohnt es sich, einen Temperaturunterschied für die Blüte zu erzeugen. Bestimmen Sie dazu die Zentrale in einem Raum mit einer Lufttemperatur von + 3- + 5 Grad für zwei bis drei Wochen. Die Bewässerung für diesen Zeitraum ist reduziert.
Trotz der Tatsache, dass die Hybride von den Urhebern für eine kontinuierliche Blüte gezüchtet wurde, sollte für eine hochwertige Knospenbildung eine Kulturruhe von mindestens zwei Wochen vereinbart werden. Während dieser Zeit wird die Phalaenopsis an Kraft für die Bildung von Eierstöcken gewinnen.
Häusliche Pflege
Damit sich die Orchideen-Zimmerpflanze gut entwickelt und die Besitzer mit einer üppigen Blüte erfreut, ist es notwendig, ihm die Bedingungen zu bieten, unter denen sich die „Schönheit“ am besten fühlt. Da die Kultur photophil ist, aber keine direkte Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung toleriert - sorgen Sie für diffuses Licht.
Am besten, wenn sich der Topf auf der West- oder Ostseite des Raumes befindet. Hängen Sie die Fenster mit losen Vorhängen oder Jalousien auf, um Verbrennungen durch ultraviolette Strahlung am Laub zu vermeiden. Damit der Stiel symmetrisch wächst, ohne nach der Sonne zu greifen - drehen Sie den Topf gelegentlich.
Boden- und Topfvorbereitung

Die Kapazität für die Anlage sollte mit einem kleinen Durchmesser, transparent gewählt werden. Der Topf sollte aus einem Material bestehen, das Lichtstrahlen fast vollständig durchlässt, damit die Wurzeln gut in den Photosyntheseprozess einbezogen werden. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, Töpfe mit glatten Oberflächen zu pflücken, damit die Wurzeln nicht zu rauen Wänden mit Vertiefungen werden.
Es ist ratsam, eine Bodenmischung zum Anpflanzen von Kaoda in einem Geschäft zu kaufen. Wenn Sie den Boden jedoch selbst vorbereiten möchten, benötigen Sie:
- Torfmoos Sphágnum;
- fein gehackte Kiefernrinde;
- kalzinierter Sand;
- Torf- oder Kokossubstrat.
Vor dem Pflanzen die Zutaten zu gleichen Anteilen vermengen und gut mischen.
Temperatur

Um gute Bedingungen für das Wachstum, die Entwicklung und die üppige Blüte der "dunklen Schönheit" zu schaffen, müssen Sie einen Temperaturbereich von +17 bis +26 Grad einhalten. Die Pflanze verträgt Hitze und Kälte mehrere Tage. Sie sollten jedoch kein Risiko eingehen, da Abweichungen von der Normaltemperatur innerhalb von fünf bis sechs Tagen zum Tod der Blüte führen.
Luftfeuchtigkeit
In Bezug auf Luftfeuchtigkeit ist der Kaoda Hybrid unprätentiös und duktil. Feuchtewerte unter vierzig Prozent sind jedoch für die Pflanze unerwünscht. In den heißen Monaten lohnt es sich, die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen des Stiels zu erhöhen. Vermeiden Sie gleichzeitig, dass Tröpfchen auf die Knospen und Blütenblätter fallen. Sie können die Luftfeuchtigkeit neben der Pflanze erhöhen, indem Sie Wasser in Untertassen gießen und Behälter in die Nähe von Blumentöpfen stellen.
Beleuchtung

In den Sommermonaten werden nicht die heißen Morgenstrahlen, das schwache Licht der untergehenden Sonne, die beste Lichtquelle für Kaoda sein. Das Anbringen von Phalaenopsis an den südlichen Fenstern ist nur bei vollständiger Beschattung der Fenster zulässig. Im Winter können Pflanzen an der Südseite des Raumes aufgestellt werden. Es sei daran erinnert, dass an einem kurzen Tag die Kultur mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden muss, damit die Beleuchtung pro Tag mindestens 13 Stunden beträgt.

Bewässerung
Im Sommer sollte der Hybrid zweimal pro Woche gegossen werden. Im Winter - den Flüssigkeitsfluss zum Wurzelsystem um die Hälfte reduzieren. Konzentration auf den Zustand der Bodenmischung - Befeuchten Sie den Untergrund erst nach vollständiger Trocknung. Bedenken Sie dabei, dass die obere Bodenschicht die Flüssigkeit schneller verdunstet als die untere.
Wenn man die Pflanze beobachtet, ist es leicht zu erraten, ob je nach Zustand des Luftwurzelsystems eine Bewässerung erforderlich ist. In einer Kultur, die ausreichend Feuchtigkeit aufgenommen hat, sind die Wurzelknollen vom Stängel weg gerichtet. Bei Pflanzen, deren Wurzeln bewässert werden müssen, neigt der untere Teil zu einem feuchten Untergrund. Eine gute Art, Falenopis zu gießen, besteht darin, den Topf 40-50 Minuten lang in einen Wasserbehälter zu tauchen. Nachdem Sie die Wurzeln mit Feuchtigkeit gesättigt haben, entfernen Sie die Pflanze, lassen Sie das Wasser abtropfen und stellen Sie fest, wo es ist.
Top Dressing
Für die gute Entwicklung der Phalaenopsis muss Kaoda Twinkle zwei- bis dreimal im Monat mit komplexen Düngemitteln wie Agricola, PET Joy oder Rainbow of Flowers von IRIS OHYAMA hybrid gefüttert werden.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung mindestens 20 Stunden am Tag die Hybride wöchentlich füttern. Die Dosierung sollte jedoch halbiert werden. Hybriden mit dieser Fütterungsmethode bilden eine große Anzahl von Blüten und erreichen am Stängel 70 Stück.
Transplant

Eine Pflanzentransplantation sollte alle drei bis vier Jahre durchgeführt werden. In den meisten Fällen ist die Prozedur nicht erforderlich, da Sie dadurch das Root-System schädigen können. Bei der Durchführung einer Transplantation:
- Ziehen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf.
- Um die Wurzeln nicht zu verletzen, kann der Blumentopf mit einem heißen Messer geschnitten werden.
- Nach dem Extrahieren der Blüte die Wurzeln unter fließendem Wasser abspülen, verfaulte und getrocknete Teile abschneiden;
- Stellen von Scheiben mit Aktivkohlepulver bestreuen;
- vergilbte und getrocknete Blätter abschneiden;
- Nach dem Beschneiden die Pflanze zum Trocknen auf ein sauberes Tuch legen.
- Füllen Sie den Behälter, in dem die von der Bodenmischung zubereitete Orchidee wachsen wird, und pflanzen Sie eine Blume.
- Nach dem Einpflanzen die Pflanze gießen und zehn Tage an einem dunklen Ort überleben lassen.
Zucht
Die einfachste und gebräuchlichste Methode zur Vermehrung von Indoor-Epiphyten ist die Trennung und Transplantation von natürlichen Klonen der Mutterpflanze. Es wird 35-45 Tage nach dem Austrocknen der Blüten durchgeführt. Während dieser Zeit bilden sich Kinder auf dem Blumenpfeil oder am Boden des Auslasses. Nachdem die kleinen Klone Milchwurzeln freigesetzt haben, können sie abgetrennt und in andere Behälter umgepflanzt werden.
Klone können in ein Substrat gepflanzt oder ein bis zwei Wochen in chlorfreiem Wasser aufbewahrt werden. Nach dem Bestimmen der Bodenmischung an einem konstanten Wachstumsort.
Verjüngung
Im Laufe der Zeit bekommen die Pflanzen ein schlampiges Aussehen. In diesem Fall lohnt es sich, die Kultur zu verjüngen, bei der es sich um eine Beschneidung von nackten Stängeln und geschrumpften Blatttellern handelt. Damit Kaoda nicht beschnitten wird, gehen Sie nach folgenden Regeln vor:
- Entfernen Sie den Blütenpfeil erst nach vollständiger Austrocknung vollständig, da sich darauf neue Eierstöcke bilden.
- Entfernen Sie im Falle einer teilweisen Austrocknung des Stiels nur den verwelkten Bereich und lassen Sie den Bereich, in dem die Knospen ihren Ursprung haben.
Krankheiten und Schädlinge
Bei unsachgemäßer Pflege des Hybrids kann die Pflanze mit ansteckenden und nicht ansteckenden Krankheiten infiziert werden. Am häufigsten ist die Kultur von Fusarium-Welken betroffen, die zuerst im Wurzelsystem auftreten und dann die Blüte zerstören. Pathologie tritt aufgrund von Staunässe auf. Wenn die Pflanze von Sporen der Gattung Fusarium befallen ist, muss Caud weggeworfen werden.
Durch die erhöhte Feuchtigkeit können die Zwiebel und junge Sprossen von Fäulnis befallen werden. Daher sollten die Wurzeln zwischen den Bewässerungspflanzen austrocknen. Wenn die Orchidee 10-12 Tage lang in einem Raum mit niedriger Lufttemperatur gehalten wird, kann die Pflanze von Urtikaria befallen sein, die in kleinen ovalen hellbraunen Flecken auf den Blättern auftritt. Wenn Sie die Lufttemperatur im Raum erhöhen und die Wurzeln ein wenig trocknen, können Sie schnell Probleme beseitigen.
Neben Krankheitserregern ist die Pflanze von Schädlingen wie einem falschen Schild und einer Spinnmilbe bedroht. Um saugende Parasiten zu eliminieren, die den unteren Teil der Blattplatten betreffen, können Sie die folgenden Medikamente verwenden: Actofit, Actellik.
Wachsende Probleme und Prävention

Die Pflege eines Hybriden ist einfach. Manchmal haben Blumenzüchter jedoch die folgenden Probleme:
- Gelbfärbung der Blattplatten durch Feuchtigkeitsmangel oder saugende Schädlinge;
- Schwellung der Blätter durch längeren Kontakt mit Wasser;
- Knacken von Blattplatten durch Düngerüberschuss;
- Abfallen des vegetativen Teils aufgrund von Lichtmangel oder Absenkung der Lufttemperatur;
- Erfrierungen der Pflanze im Winter beim Lüften des Raumes.

Um Probleme mit der Blüte zu vermeiden, um luxuriöse Blütenstände zu erreichen, führen Sie vorbeugende landwirtschaftliche Praktiken durch:
- Vermeiden Sie überschüssigen Stickstoff im Untergrund nach dem Abbeizen.
- Sprühen Sie Phalaenopsis nicht im Herbst und Winter, wenn der Raum niedrig und die Belüftung schlecht ist.
- vorbeugende Maßnahmen zur Entwicklung von Fungizidsprühkrankheiten durchzuführen;
- Verhindern Sie eine Überhitzung des Wurzelsystems.
Helle gesättigte Burgunder Phalaenopsis Kaoda Twinkle sind die Favoriten der anspruchsvollsten und unerfahrensten Gärtner. Bei richtiger Pflege verleihen „majestätische Schönheiten“ jedem Interieur Feierlichkeit und Chic.