Wasserstoffperoxid wird nicht nur in der Medizin, sondern auch im Gartenbau eingesetzt. Eine unter den richtigen Bedingungen verdünnte Substanz kann die Pflanze mit Sauerstoff sättigen, desinfizieren und als Prophylaxe und Behandlung von Infektionen dienen. Peroxid hat weder Farbe noch Geruch. Wenn es mit Wasser verdünnt wird, zersetzt es sich in Sauerstoff und Wasser und es hat die Wirkung von Regen auf die Pflanze. Die Hauptsache ist, das Maß zu kennen.
Inhalt
Verwendungszweck: Nutzen und Schaden

Schäden an der Pflanze können nur verursacht werden, wenn die Lösung falsch verwendet wird oder die Maßnahme bei der Fütterung nicht befolgt wird. Wenn Sie der Blume beispielsweise regelmäßig auf diese Weise helfen, verliert sie die Fähigkeit, selbstständig zu kämpfen, wodurch das Immunsystem geschwächt wird. Es gibt viele weitere positive Aspekte:
- reinigt gut Schädlinge;
- verbessert die Immunität;
- heilt eine Pflanze;
- erhöht die Sauerstoffversorgung;
- ausgezeichnete Wirkung auf die Blüte;
- desinfiziert.
Peroxid kann verwendet werden für:
- Orchideendesinfektion;
- Behandlung von Infektionen;
- Behandlungen für Insektenschädlinge.

Es gibt eine Meinung, dass Dünger durch Verdünnen von pharmazeutischem Peroxid von 3% in dem Anteil von 1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser erhalten wird. In diesem Fall erhalten wir jedoch Wasser mit 0,1% Peroxid. Die Lösung wird keine großen Auswirkungen auf Pflanzen haben.
Die Verwendung von Wasserstoffperoxid für Orchideen

Die erforderliche Konzentration beträgt 3%. 50 ml Sprühflaschen können verwendet werden. - Dies erleichtert das Verfahren, wird das Produkt nicht umsonst verschwenden. Der gesamte Bereich der Pflanze wird besprüht.
Vor dem Eingriff müssen Sie sicherstellen, dass die Pflanze frei von Staub und Schmutz ist. Es ist wichtig, dass jeder Abschnitt der Orchidee verarbeitet wird.
Das Spritzwetter sollte leicht bewölkt, aber warm sein. Führen Sie morgens oder abends bei einer Temperatur von 22 bis 28 Grad. Überprüfen Sie nach dem Eingriff, ob noch Feuchtigkeit vorhanden ist, und trocknen Sie die Blume mit einer Serviette ab.
So verarbeiten Sie Samen vor der Aussaat:
- Besprühen Sie die Samen mit einer 3% igen Peroxidlösung und lassen Sie sie 10 Minuten in Peroxid einweichen.
- Nachdem die Samen zusammen mit der Peroxidlösung in eine Spritze oder ein Fläschchen getropft sind, geben Sie sie in den Boden ein.

Das Hauptziel besteht darin, die Oberfläche der Samen für die Keimung zu sterilisieren. Gleichzeitig glauben viele Archivare, dass nach einer solchen Behandlung die Keimung der Samen zunimmt.
Viele verwenden das Medikament, um die Blüte zu stimulieren, aber Peroxid kann einen solchen Effekt nicht erzielen. Seine Haupteigenschaft ist antiseptisch.
Die Verwendung von unverdünntem Peroxid ist möglich, wenn es 3% beträgt. Wenn 98% Konzentrat genommen werden, müssen Sie den Peroxidgehalt auf 3% bringen, sonst können Sie die Pflanze zerstören.
Peroxid für Orchideen kann bei der Verarbeitung von Scheiben verwendet werden. Wenn der Schnitt durchgeführt wurde oder die Wurzeln versehentlich beim Umpflanzen berührt wurden, müssen Sie die Stelle der „Wunde“ mit einer dreiprozentigen Lösung behandeln. Klopfen Sie die beschädigten Stellen vorsichtig mit einem Wattestäbchen ab.Eine solche Behandlung gibt Sicherheit, dass die Blume nicht infiziert wird.
Wenn Sie die Orchidee einmal alle 1-2 Wochen mit einer 3% igen Lösung besprühen und gießen, kann es zu keiner Überdosis kommen. Häufigerer Gebrauch kann die Pflanze durch übermäßige Sterilität schädigen. Wenn sich eine Pflanze daran gewöhnt, "entspannt" sie sich schnell und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten nimmt ab. Früher oder später wird eine solche Pflanze krank. Das Gießen der Orchidee mit einer Lösung wird nicht empfohlen, es wird empfohlen, es zu sprühen.
Nach dem Gießen mit Peroxid kann man eine Wirkung beobachten, die der Wirkung von Regenwasser sehr ähnlich ist. Pflanzen werden lebendiger und blühen besser. Das Produkt ist jedoch kein Dünger, da es keine Stoffe wie Stickstoff, Kalium usw. enthält.
Meinung von Experten und Bewertungen der Erzbischöfe


Experten glauben, dass Oxid ein ideales Desinfektionsmittel ist. Sie kann Töpfe und Gartengeräte, Scheiben und Wunden von Orchideen verarbeiten. Manchmal können Sie auch eine Blume zum gleichen Zweck desinfizieren. Aber man muss nicht auf die Wunder dieses Mittels warten - es ersetzt nicht die kompetente Pflege und das richtige Top-Dressing.
Personen, die Peroxid in der Orchideenpflege verwenden, hinterlassen Rezensionen:
Agatha, 22 Jahre alt.
Einmal habe ich versucht, Peroxid für Orchideen zu verwenden. Ich habe in einer Apotheke gekauft, mit Wasser gezüchtet und gespritzt. Ich habe den Effekt nicht bemerkt. Jetzt benutze ich es nur zum Schneiden, wenn ich das Baby trenne oder die Wurzeln beschädige. Es desinfiziert perfekt, aber das Gießen von Orchideen ist sinnlos.
Bella, 32 Jahre alt.
Einmal sah ich einen unverständlichen Fleck auf einem Blatt, der aussah wie Vlies oder Schimmel. Mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattestäbchen behandelt und mit etwas Orchidee bestreut. Der Fleck begann nach ein paar Tagen zu verblassen. Phalaenopsis blüht und freut sich, Orchidee und Wasserstoffperoxid vertragen sich gut.
Peroxid ist ein günstiges und günstiges Mittel zum Verlassen des Hauses und wird sicherlich helfen, wenn es richtig angewendet wird.