Gründe, warum Orchideen Blumen fallen und was zu tun ist

7.06.2024 Orchidee

Eine Orchidee kann aus vielen Gründen Blumen fallen lassen - aufgrund eines veränderten Lebensraums, Lichtproblemen, ungeeigneter Temperatur und falscher Pflege. Dies ist das erste Anzeichen dafür, dass etwas mit ihr nicht stimmt und sie Hilfe bei der Behandlung benötigt. Die Blütezeit der Orchideen dauert etwa vier Monate. Danach beginnen die Knospen von selbst abzufallen. Aber wenn dies im Voraus passiert, ist es Zeit, sich Sorgen zu machen. In diesem Fall lohnt es sich, Fehler in der Pflege zu analysieren und den Grund für das Fallen der Orchideenblüten zu ermitteln.

Alter und Beleuchtung

Selbst wenn die Pflanze gut gepflegt ist, bedeutet dies nicht, dass sie für immer blühen wird. Wenn die Phalaenopsis bereits älter als sieben Jahre ist, wird ihre Blüte selbst mit zusätzlichen Düngemitteln auf zwei Monate reduziert. Daher sollte eine Orchidee nur in Blumengeschäften gekauft werden, in denen Sie nach ihrem Alter fragen können, da Sie dies in großen Supermärkten nicht wissen und nach der Art der Pflanze navigieren müssen. Wenn die Orchidee bereits Knospen fallen gelassen hat, deutet dies auf das Ende ihrer Entwicklung hin. Man muss jedoch bedenken, dass Blumen auch dem natürlichen Alterungsprozess unterliegen.

Beachten Sie.
Zu Hause ist die Lebensdauer der Phalaenopsis deutlich verkürzt, meistens ist dies der Hauptgrund, warum Knospen von der Orchidee fallen.

Sie versucht, bis zum Ende ihrer Lebenszeit zu blühen, aber es fehlt einfach die Kraft für die volle Entwicklung und damit die Blüte:

  • wirft einen Pfeil;
  • bildet Knospen;
  • und dann trocknet es aus, bevor es überhaupt Zeit hat zu blühen.

Wenn die Pflege sorgfältig war, aber die Blumen immer noch geduscht haben, ist es Zeit, sich daran zu erinnern, wie alt die Orchidee ist.

Wenn die Knospen einer Orchidee fallen, fehlt vielleicht die Beleuchtung im Raum. Beim Kauf einer Pflanze in einem Geschäft muss beachtet werden, dass die Beleuchtung dort besser ist und die Blumen nach dem Kauf an einem neuen Ort herunterfallen können. Viel weniger Licht fällt auf die Blume, wenn sie weit vom Fenster entfernt steht, und selbst Tüll kann ein Hindernis für das Sonnenlicht sein, insbesondere im Winter. Aus diesem Grund sollte ein geeigneter Ort im Voraus ausgewählt werden, um keinen Stress zu verursachen und das Abwerfen von Blumen zu verhindern. Wenn im Raum nicht genug Licht ist, fallen die Pflanzen von den Blüten und die Knospen verdorren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Orchidee ist eine Kultur aus den feuchten Tropen, die Wärme liebt, aber keine trockene Luft verträgt. Dies bedeutet, dass der Raum, in dem sich die Anlage befindet, von Zeit zu Zeit mit äußerster Vorsicht belüftet werden muss. Im Sommer ist alles viel einfacher und Sie können die Orchidee einfach auf den Balkon oder auf die Straße stellen.

Die Ursache für Überhitzung kann sein, wenn sich die Blume zu nahe an den Lufterhitzern befindet. In diesem Fall muss es in die entgegengesetzte Richtung der Fensterbank geschoben oder komplett an einer anderen Stelle platziert werden. Es ist aber auch unerwünscht, eine Unterkühlung einer solchen zarten Pflanze zuzulassen, da dies zum Blattfallen führt. Dies kann passieren, wenn der Raum kalt ist oder nur für ein paar Minuten ausgestrahlt wird und die Orchidee einen Luftzug aufnimmt. Daher muss der Raum besonders im Winter sorgfältig belüftet werden, damit keine negativen Folgen für die Blüte entstehen.

Das könnte Sie interessieren:

Wenn die Orchidee von allen Knospen gefallen ist, kann der Grund trockene Luft sein. Woher es kommt, liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60%. Um dieses Niveau aufrechtzuerhalten, benötigen Sie Luftbefeuchter oder legen Sie feuchten Sand neben die Blume. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht verdunstet Feuchtigkeit, was zu einer Zunahme um die Pflanze führt. Sie können es jedoch einfach durch Besprühen mit gefiltertem Wasser aus einer Sprühflasche erhöhen. In diesem Fall müssen Sie sorgfältig darauf achten, dass keine Feuchtigkeitstropfen auf die Blätter und Knospen gelangen, da sie sonst verfallen.

Wenn das Land in dem Behälter mit der Orchidee ständig trocken ist, dann ist der Grund der Mangel an Bewässerung, und wenn es durchnässt ist, bedeutet dies, dass es zu häufig war:

  1. Falsche Bewässerung Zuallererst befällt es die Wurzeln der Pflanze, die je nach Bewässerung auszutrocknen oder zu faulen beginnen.
  2. Der überlebende Teil des Wurzelsystems kann der Blume nicht alles geben, was zu einer normalen Entwicklung beiträgt.
  3. Die Pflanze beginnt, Feuchtigkeit von den Blüten und Knospen auf den Stiel und die Blätter zu verteilen, wodurch im ersten Fall nichts mehr für eine weitere Blüte übrig bleibt und die Pflanze allmählich austrocknet.

Erfahrene Blumenzüchter bestimmen die Zeit für das nächste Gießen selbst durch Berühren. Beim Berühren des Bodens sollte dieser nur leicht angefeuchtet werden, auf keinen Fall jedoch nicht getrocknet und nicht überfeuchtet werden. Ein wesentliches Detail im Bewässerungsprozess ist die Tatsache, dass das Wasser dafür warm sein sollte.

Es gibt Zeiten, in denen Blüten und Knospen Sonnenbrand bekommen. Im Sommer ist die Pflanze ständig einem Welkungsrisiko ausgesetzt, da das Wurzelsystem manchmal nicht die richtige Menge Wasser erhält und die Entwässerung einsetzt.

Beachten Sie.
Während der Heizperiode können Blumen und nicht geblasene Knospen durch die heiße Luft aus dem Heizgerät austrocknen. In diesem Fall muss der Topf mit der Orchidee an einen anderen Ort gestellt oder neben das Glas gestellt werden, wobei darauf zu achten ist, dass nichts hängt und die Batterie nicht berührt.

Stress und Schaden

Eine Änderung der Gewohnheitsbedingungen kann auch der Grund sein, wenn die Orchidee Blumen gefallen ist. In diesem Fall wird die Blume wieder in Position gebracht oder sie versucht, die Bedingungen, die er vor der Permutation hatte, wiederherzustellen, da er dann wieder zum Leben erwacht und wieder blüht. Aus diesem Grund werden Orchideen nicht neu angeordnet, und während der Blüte werden sie überhaupt nicht berührt. Durch schlechten Zugang zu Licht und ungeeignete Lufttemperaturen kann die Pflanze auch gestresst werden und anfangen zu bröckeln.

Wenn bei Phalaenopsis Knospen abfallen, können Sie Obst und Gemüse in die Nähe stellen. Sie enthalten Ethylengas, das im Gegenteil für das Wachstum nützlich ist und zum schnellen Öffnen von Knospen beiträgt. Ein ähnlicher Effekt hat ein geschnittenes Bouquet, das allmählich zu verblassen beginnt.

Der Grund dafür, dass die Orchidee Blumen fallen lässt, ist, dass dann die Blütezeit schnell endet und anschließend die Pflanze verdorrt. Um eine solche beschleunigte Alterung zu verhindern, werden Äpfel und anderes Obst und Gemüse nicht mehr neben die Phalaenopsis gestellt.

Der Grund kann der Artikel und der Schaden sein:

  1. Auf den Blüten und Knospen erscheinen braune und schwarze Flecken, wenn sie gefangen werden.
  2. Schäden an den Blättern können transportiert werden, wenn der Topf versehentlich gefallen ist oder die Pflanze von Haustieren gefunden wurde.
  3. Aufgrund solcher Verletzungen färben sich die Blätter der Blüte gelb und sie trocknet aus.

Hinter der Orchidee müssen Sie sorgfältig aufpassen und vor Verletzungen schützen, da Sie mit den beschädigten Teilen nichts anfangen können und sie nur abschneiden müssen.

Schädlinge und Infektionskrankheiten

Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig durchführen, besteht die Gefahr, dass die Pflanze an Schädlingen oder Infektionskrankheiten stirbt.Orchideen sollten wissen, dass Pilzsporen an Händen und Kleidung haften und von der Luft getragen werden.

Beachten Sie.
Wenn es Anzeichen von Graufäule in Form von wässrigen Flecken gibt, verwandeln sie sich bald in braune Flecken und können dazu führen, dass die Blüten in Orchideen fallen.

Daher muss die Pflanze bei Auftreten dieser Krankheit vom Rest der Blüten isoliert werden und sich mit ihrer Behandlung befassen. Zu den häufigsten Gründen, warum Blumen von Orchideen fallen, gehören normalerweise verschiedene Arten von Fäulnis und Schädlingen:

  1. Graufäule kommt in jungen Pflanzen vor, die ihre Blätter mit braunen Flecken bedecken. Ein solches Problem tritt aufgrund von Staunässe im Boden und einer niedrigeren Lufttemperatur auf.
  2. Schwarzfäule bedeckt den Stamm mit schwarzen Flecken. Wenn die Orchidee gerade krank wurde, kann sie noch geheilt werden, indem die beschädigten Wurzeln abgeschnitten und die Schnittstellen mit Holzasche bestäubt werden. Wenn es jedoch viele Flecken gibt, kann die Pflanze nicht mehr gerettet werden und muss entfernt werden, damit sich die Infektion nicht auf andere Blumen ausbreitet.
  3. Braunfäule bedeckt die Blätter mit braunen Flecken und die Wurzeln verrotten davon. Ein solches Problem tritt aufgrund von Staunässe im Boden und hoher Lufttemperatur auf. Als vorbeugende Maßnahme kann eine Blume in ein anderes Land verpflanzt und einfach gepflegt werden.
  4. Wurm ist ein Schädling, der aufgrund der Vermehrung von Parasiten auftritt. Es kann im Aussehen der Blätter und des Wurzelsystems gesehen werden. Wer es loswird, hilft bei speziellen oder Volksheilmitteln. Darüber hinaus gibt es verschiedene vorbeugende Methoden, um die Pflanze in Zukunft vor Schädlingen zu schützen.

Parasiten und verschiedene Infektionskrankheiten schädigen immer Blumen. Wenn sie erscheinen, ist es am wichtigsten, die vergilbten Blätter und Wurzeln zu retten. Um die Kraft der Orchidee vor und nach der Behandlung zu erhalten, empfehlen viele Gärtner, den Farbpfeil abzuschneiden, da viel Energie für die Blüte aufgewendet wird, wenn die Blume wiederhergestellt werden muss. Um die Orchidee vor zukünftigen Krankheiten zu schützen, muss sie komfortable Bedingungen und eine aufmerksame Pflege bieten, die der Pflanze eine gute Immunität verleiht. Wenn eine Blume krank wird, müssen Sie sich um sie als Ganzes sorgen und nicht nur, dass alle Blumen weggeworfen wurden. Solches Verhalten wird die Orchidee retten und sie wird wieder blühen.

Methoden zur Vorbeugung und Rettung eines Stiels

Wenn die Orchidee Blumen fallen gelassen hat, hängt das weitere Vorgehen von der Ursache und den damit verbundenen Symptomen ab:

  1. Wenn im Herbst und Winter kein Sonnenlicht vorhanden ist, installieren Sie Leuchtstofflampen, mit denen sich die Tageslichtstunden künstlich verlängern lassen.
  2. Wenn die grünen Wurzeln grau werden und sich an den Wänden des Orchideenbehälters kein Kondenswasser bildet, muss die Blume gegossen werden. Die Hauptsache ist, den Boden nicht zu überfüllen oder zu trocknen.
  3. Wenn der Stiel gelb geworden ist und die Pflanze überhitzt ist, muss er von den Heizgeräten an einen anderen Ort versetzt werden. Dadurch wird die Orchidee vor trockener Luft geschützt.
  4. Wenn in einem Raum mit einer Blume eine Temperatur beobachtet wird, muss diese besprüht werden. Durch regelmäßiges Besprühen des gesamten Stängels wird die Pflanze nicht austrocknen.
  5. Sie können die Orchidee nicht in der Sonne lassen, da sonst die Verbrennungen auf den Blättern auftreten. Es ist am besten, die Blume an einem schattigen Ort zu platzieren oder mit Hilfe von reflektierendem Papier eine Barriere gegen helles Licht zu bilden.

Dünger ist für jede Blume, die in Töpfen wächst, gleich wichtig. Ohne zusätzliche Düngung werden sie nicht in der Lage sein, die notwendigen Elemente für die Entwicklung zu erhalten und werden nicht blühen - das ist nicht genug Kraft. Es ist notwendig, den Stiel in dem Moment zu füttern, in dem die Blüte mit grünen Blättern zu wachsen beginnt und einen Blütenpfeil freisetzt. Wenn die Orchidee die Knospen fallen lässt, düngen Sie auf diese Weise:

  • Lassen Sie es einige Zeit in Wasser, damit die nützlichen Bestandteile so gut wie möglich vom Wurzelsystem aufgenommen werden.
  • Dann den Dünger in Wasser verdünnen und weitere 20 Minuten in einer solchen Lösung aufbewahren.
  • Entfernen Sie nach einiger Zeit den Behälter und lassen Sie das Wasser abtropfen.

Achtung!
Nach dem Anrichten muss darauf geachtet werden, ob die Lösung in der Pfanne verbleibt, da die angesammelte Flüssigkeit die Wurzeln der Orchidee verbrennt.

Phalaenopsis gefällt das nicht, daher müssen Sie die Lösung jedes Mal abtropfen lassen, wenn sie erscheint. Befruchten Sie die Pflanze alle paar Wochen einmal mit Wurzel-Dressings und verwenden Sie dazwischen Blätter. Die gleichzeitige Anwendung beider Dressings ist jedoch nicht ratsam. Wenn Sie alles richtig und gemäß den Anweisungen verwenden, werden die abgefallenen Knospen durch neue ersetzt.

Jeder, der eine Blume kaufen wollte, wurde sofort ein Fan dieser Pflanze, und einige Blumenzüchter sammelten auch verschiedene Sorten. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht gegeben sind, verschwinden die Knospen bald. Damit die Phalaenopsis ihre letzten Blätter nicht abnimmt, muss sie sorgfältig gepflegt werden, damit die Orchidee prächtiger und prächtiger wird.

Die Gründe, warum die Blüten von der Orchidee fallen, werden geklärt und wie man sie vorhersagt. Und damit die Pflanze wieder blüht, müssen Sie die Regeln der Pflege einhalten: für die nötige Beleuchtung sorgen, rechtzeitig gießen und düngen, um sich in angenehmen Bedingungen zu halten.

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge