Der Traum vieler Gärtner ist eine Orchidee auf der Fensterbank, die bei regelmäßiger Blüte das Auge erfreut. Nicht jeder kann die Pflanze, die sich in ihrer Entwicklung zeigt, richtig pflegen. Orchideen erfordern einen besonderen Ansatz, daher sind die Regeln nützlich, deren Einhaltung es Ihnen ermöglicht, die blühenden Knospen für einen langen Zeitraum zu bewundern.
Inhalt
Die Liste der Bedingungen, unter denen die Orchidee nicht blüht
Damit eine Pflanze blüht, reicht es nicht aus, sie regelmäßig zu gießen. Für die normale Entwicklung von Orchideen sind entsprechende Bedingungen erforderlich. Wenn Sie eine Reihe von Anforderungen einhalten, blüht die Pflanze 2 bis 6 Monate. Einige Orchideensorten können bei richtiger Pflege das ganze Jahr über blühen.
Die gewünschten Ergebnisse können erzielt werden, wenn Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
-
- Wenn die Pflanze nach dem Erwerb keine Eile hat, einen Blütenpfeil freizusetzen, ist sie möglicherweise noch jung. Das Alter, in dem Orchideen normalerweise zu blühen beginnen, liegt zwischen 1,5 und 3 Jahren. Anhand der Anzahl der Triebe können Sie bestimmen, ob die Pflanze für das Auftreten von Knospen bereit ist oder nicht. Es sollten 5-8 Stück sein.
- Sie können den Topf mit einer Orchidee nicht ohne besondere Notwendigkeit bewegen. Im Extremfall wird es wie bisher in Lichtrichtung auf der gleichen Seite montiert. Die Blume reagiert negativ auf Bewegungen während des Gießens und auf das Auftreten von Knospen.

- Da Orchideen sowohl an der Photosynthese von Blättern als auch von Wurzeln beteiligt sind, wird empfohlen, transparente oder durchscheinende Kunststoffbehälter mit vielen Drainagelöchern zum Pflanzen der Pflanze zu verwenden. Dank solcher Töpfe ist eine vollständige Belichtung und Belüftung des Wurzelsystems gewährleistet, und Kunststoff schützt die Orchidee vor plötzlichen Temperatursprüngen.
Es dürfen Keramiktöpfe mit vielen Löchern verwendet werden, ohne die die Orchidee nicht normal wächst.
Der Tank sollte keine gewellten Wände haben, sonst wachsen die Wurzeln einfach zu ihnen. Scharfe Kanten dürfen keine unerwünschten Verletzungen des Wurzelsystems verursachen.
- Ohne die richtige Beleuchtung ist eine Blüte nicht möglich. Orchideen sollten täglich 10-12 Stunden Licht erhalten. Es ist jedoch wichtig, dass das Licht gestreut wird. Die Pflanze verträgt kein direktes Sonnenlicht.
In der Herbst-Winter-Periode werden Pflanzenlampen benötigt - Beleuchtungsgeräte, mit denen Licht geliefert wird, ohne die Luft zu trocknen. Ein großartiger Ort für eine Orchidee zu dieser Zeit ist die Süd- und Südostseite des Hauses.
Wenn die Pflanze nicht aufgehellt wird, insbesondere wenn der Stiel erscheint, verlangsamt sich ihre Entwicklung oder sie stoppt vollständig. Erlaubt ist nur die Spitze des Stiels. Hauptsache, die Orchidee wird nicht überhitzt.
- Aufgrund der geringen Temperaturunterschiede bei Tag und Nacht ist eine reichliche und anhaltende Blüte möglich. Damit die Knospen mit Einsetzen der Nacht erscheinen und blühen, sollte die Temperatur nicht unter 4-6 Grad fallen.
Um diese Bedingung zu erfüllen, können Orchideen vom Ende des Frühlings bis zum Beginn des Herbstes an der frischen Luft ausgesetzt werden. Für den Rest der Zeit ist die Belüftung des Raumes zu veranlassen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist zu verhindern, dass sich die Anlage im Luftzug befindet.
Es ist zu bedenken, dass die Temperatur von bestimmten Orchideensorten abhängt.Zum Beispiel ist Phalaenopsis eine wärmeliebende Pflanze, daher fühlen sie sich im Sommer bei einer Temperatur von 15 bis 32 Grad und im Winter von 15 bis 18 Grad wohl.
- Eine der Komponenten kompetenter Pflege ist das richtige Gießen. Dies sollte nur erfolgen, nachdem der Boden getrocknet ist. Um festzustellen, wann eine Pflanze gewässert werden muss, müssen Sie sich ihre Wurzeln ansehen. Wenn sie grün sind, ist genügend Feuchtigkeit vorhanden. Ein hellgrauer Farbton der Wurzeln zeigt den Wasserbedarf der Pflanze an.
Wenn die Blüte vorbei ist, müssen Sie etwa einen Monat lang weniger gießen.
Es ist wichtig, auf die natürlichsten Bedingungen für die Orchidee zu achten, denn nur so erscheinen regelmäßig Blütenstiele auf der Orchidee. Wenn die Blüte beginnt, sollte das Wasser intensiv sein, bevor es endet. Mit dem Einsetzen der Ruheperiode wird die Pflanze nach 10-12 Tagen gewässert.
Sie können auf zwei Arten gießen - mit einer Gießkanne oder mit einem mit warmem Wasser gefüllten Behälter, in den 10 Minuten lang ein Topf Orchidee gestellt wird.
- Ebenso wichtig ist die Luftfeuchtigkeit. Bei niedrigen Raten (unter 60%) hört die Orchidee auf zu wachsen oder es wird ein vorzeitiges Austrocknen von Blüten und Knospen beobachtet. Dies kann mit einem neben der Pflanze angebrachten Wasserteller verhindert werden. Wenn die Heizung im Haus eingeschaltet ist und die Luft zu trocken wird, muss die Orchidee gesprüht werden.
- Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Düngemittel gelegt. Die beste Option sind Verbindungen, die Phosphor und Kalium enthalten. Ihre Verwendung wird zu einer aktiveren Bildung von Blütenknospen beitragen, während die Blüten gesund und stark werden. Es lohnt sich, keinen Verband auf Stickstoffbasis zu verwenden, da dies das Erscheinungsbild von Stielen verlangsamt.
- Laut erfahrenen Gärtnern kann eine Orchidee manchmal sogar bei genauer Einhaltung aller Bedingungen lange Zeit ohne Stiel bleiben. In diesem Fall schadet die Pflanze ein wenig Stress nicht. Wenn die Orchidee richtig gepflegt wird, aber den Pfeil nicht starten will, fühlt es sich zu gut an. Dementsprechend gehen alle Kräfte zur Blattbildung über.
Um die Entwicklung der Pflanze in die richtige Richtung zu lenken, wird die Bewässerungsmenge reduziert oder der Topf an einen anderen Ort mit niedrigerer Temperatur gestellt.
Merkmale der Pflege in Ruhe
Wenn die Blüte endet, beginnt die Phase, in der die Orchidee Kraft aufbaut. Sie braucht sie, um den Pfeil zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder zu starten. Daher ist vorgesehen:
- rechtzeitiges Gießen;
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- gute Beleuchtung;
- regelmäßige vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Pflanzen vor verschiedenen Krankheiten.
Top-Dressing wird seltener als üblich durchgeführt und Düngemittel werden in geringerem Umfang eingesetzt.
Die Ruhezeit ist eine ideale Zeit für eine Orchideentransplantation. Es ist möglich zu verstehen, dass eine Pflanze eine Transplantation benötigt, indem Wurzeln aus Drainagelöchern herausragen oder der Boden nach dem Gießen zu schnell austrocknet. Normalerweise müssen Sie diese Art von Arbeit alle 2-3 Jahre erledigen. Dies öfter zu tun macht keinen Sinn.
Können Orchideen zu Sträußen geschnitten werden?
Orchideen sehen wie andere blühende Pflanzen in Form eines Straußes gut aus. Bei weitem nicht immer können Schnittblumen ihre ursprüngliche Attraktivität für lange Zeit behalten. Einige Arten von Orchideen können ungefähr einen Monat in der Vase sein, aber es gibt solche, die buchstäblich nach ein oder zwei Stunden verblassen.
Unter den Vertretern der ersten Gruppe sind:
- Papiopedilien;
- Cymbidien;
- Phalaenopsis.
Wenn Sie einen Strauß Orchideen kaufen, sollten Sie sich die Blütenblätter und Kelchblätter ansehen. Wenn sie zäh sind und wie gewachst aussehen, können Sie die Blumen sicher nach Hause tragen.Sie werden lange mit ihrer Schönheit begeistern.
Pflegen Sie einen Strauß Orchideen
Es reicht nicht aus, nur einen guten Blumenstrauß zu kaufen und in eine Vase zu legen. Damit die Blumen so lange wie möglich stehen, müssen Sie bestimmte Regeln beachten:
- Scheiben, die von einem in einem Geschäft gekauften Blumenstrauß gekauft wurden, sind obligatorisch. Die Stiele sind in einem Winkel von 45 Grad schräg geschnitten. Es ist besser, solche Aktionen unter fließendem Wasser durchzuführen, und dies geschieht alle 2-3 Tage, da sonst die Blumen schnell verblassen.
- Sie können kein Leitungswasser für solch anspruchsvolle Farben nehmen. Geeignet ist nur weiches und klares Wasser. Dies wird gefiltert oder gekocht. Zusätzlich wird der Vase bei Bedarf frisches Wasser hinzugefügt.
- Orchideen reagieren sehr empfindlich auf zu niedrige und zu hohe Temperaturindikatoren. Es spielt keine Rolle, ob die Blume geschnitten wird oder in einem Topf auf der Fensterbank wächst. Es ist auch wichtig, Orchideen nicht in Zugluft oder unter sengender Sonne stehen zu lassen.
Die Pflege von Orchideen ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Wenn Sie die obigen Empfehlungen genau befolgen, blüht die Pflanze regelmäßig, was die Atmosphäre im Haus angenehmer macht.