Orchidee ist eine zarte Blume, die sowohl vor Ort als auch zu Hause besondere Pflege erfordert. Floristen sind oft überrascht, dass die Blume nicht blühen kann, und viele versuchen, die Orchidee zu Hause zum Blühen zu bringen. Um zu verstehen, was zu tun ist, wenn die Orchidee nicht blüht, und wie man sie zum Blühen bringt, müssen Sie die Merkmale der Pflege und Blüte dieser Blume verstehen. Orchideen blühen bei richtiger Pflege lange.
Inhalt
Wenn die Blütezeit
Die Pfeilfreigabezeit hängt von der Orchideensorte ab. Eigenschaften:
- Die ersten Stiele werden freigegeben, wenn die Blume das Alter von 1,5-3 Jahren erreicht. Das Alter wird durch die Anzahl der Triebe bestimmt. Im Alter von 2 Jahren und älter erscheinen mindestens 8 neue Zweige.
- Die Blüte dauert 3 Monate.
- Stiele erscheinen 2-3 mal im Jahr.
Wenn die Orchidee nicht blüht, muss sie rechtzeitig mit Wasser und Licht versorgt werden. Um festzustellen, ob die Orchidee zur Blüte bereit ist, müssen Sie auf ihr Aussehen, ihre Wurzeln und Blätter achten. Anzeichen von Bereitschaft:
- Die Wurzeln sind stark weiß oder gelb, nach dem Gießen werden sie hellgrün. Junge werden hellgrün, alte blassgrün. Wenn die Wurzeln dunkel sind, lohnt es sich, das Gießen zu reduzieren.
- Die Blätter sind grün, dicht, glatt, ohne getrocknete Spitzen. Wenn junge Blätter in der Steckdose erscheinen, bedeutet dies, dass die Orchidee während der Vegetationsperiode vergangen ist.
- Einmal im Jahr gibt ein gesunder Sämling einen grünen Pfeil ab, auf dem gereifte Knospen erscheinen.
Beurteilung der Anbaubedingungen
Damit die Orchidee blüht, müssen Sie besondere Bedingungen schaffen:
- Untergrund - Hochwertiger Boden sollte aus Sandpartikeln, Agroperlit, Kiefernrinde, Torf und Kokosfasern bestehen.
- Düngung - Sie können eine gepflanzte Pflanze nur mit einer speziellen Zusammensetzung mit niedrigem Stickstoffgehalt und hohem Phosphorgehalt düngen. Flüssigdünger vorher auftragen Orchidee gab einen Blumenstiel frei.
- Für die Beleuchtung benötigt eine Blume viel Streulicht - wenn die Strahlen direkt auf die Blätter fallen, können sie ausbrennen.
- Im Sommer blühen Orchideen bei einer Temperatur von + 15- + 30 Grad und im Winter bei -20-23 Grad. Um die Temperatur zu halten, können Sie die Pflanze nachts auf den Balkon bringen.
- Besonderes Augenmerk sollte auf das Gießen gelegt werden - zu Beginn der Regenzeit muss die Orchidee sorgfältig gegossen werden, denn Zu dieser Zeit beginnen sich Wurzeln und Blätter zu entwickeln. Übermäßige Feuchtigkeit sollte ebenfalls nicht zugelassen werden - dies führt zu Fäulnis.
Wenn die Wurzeln faul sind, müssen sie geschnitten, mit Aktivkohle eingefettet und in neuen Boden verpflanzt werden. Phalaenopsis blüht aufgrund unsachgemäßer Pflege nicht. Der Grund kann sein:
- Warten auf eine zu frühe Blüte (in einem frühen Alter).
- Falsches Bewässerungssystem.
- Zu trockene oder nasse Luft.
- Streutemperaturbedingungen.
- Mangel oder Übersättigung des Lichts.
- Niederlage durch Schädlinge und Krankheiten oder mangelnde rechtzeitige Behandlung.
Um diese Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, eine regelmäßige Inspektion der Blüte durchzuführen und die entdeckten Mängel schnell zu beseitigen, ggf. die Orchidee zu füttern.
Muss ich die Pflanze künstlich stimulieren?
Damit die Pflanze mit einer leuchtenden Blüte zufrieden ist, lohnt es sich, ihm eine künstliche Wachstumsstimulation zu geben. Dies kann erfolgen, wenn die Blume vollständig gesund ist, d.h. hat ein starkes Rhizom und Blätter.
Sie können Orchideen auf eine der folgenden Arten zum Blühen bringen:
- Wenn es längere Zeit nicht möglich ist, die Orchidee zur Bildung eines Stiels zu zwingen, können Sie auf 40-45 ° C erwärmtes Wasser zubereiten und eine Blume 30 Minuten darin belassen.
- Ein anderer Weg ist eine heiße Dusche. Die Wassertemperatur sollte angenehm für die Hände sein, um die Blätter und Wurzeln nicht zu verbrennen. Gießen Sie die Pflanze einige Minuten lang mit einer sehr warmen Dusche.
- Nachahmung von Trockenheit - Übertragen Sie die Blume in einen Raum mit einer Temperatur über 30 Grad, erhöhen Sie die "Pause" zwischen dem Gießen um das Zweifache, damit die Wurzeln vollständig trocknen können. Der Blumentopf sollte 4-5 Tage in einem warmen Raum stehen, in einigen Fällen 7 Tage, wenn der Raum gut belüftet ist.
- Es ist wie in einer Regenzeit - das Wasser für ein solches Verfahren sollte eine Temperatur von 35 Grad haben, es sollte 3-4 Tage hintereinander gegossen werden, Sie können duschen. Danach sollte das Gießen vollständig abgebrochen werden, bevor die Wurzeln trocknen. Sobald sie trocken sind, gießen Sie wie gewohnt weiter.
Sie können die Orchidee mit Chemikalien füttern, zu denen Bernsteinsäure und Zytokininpaste gehören.
Warum gibt nicht Knospen und wächst keine Blätter
Es kommt vor, dass eine Orchidee keinen Stiel bildet und lange nicht blüht, ohne neue Blätter und Knospen zu hinterlassen. Besonders die Phalaenopsis-Orchidee ist so launisch. In diesem Fall können Sie die folgenden Schritte ausführen, damit die Blume ordnungsgemäß blüht: Erstellen Sie alle erforderlichen Kriterien für das Wachstum und die Entwicklung einer Blume.
Wichtige Regeln für die Blüte:
- Zur Blüte sollte ein „geeignetes Alter“ kommen - etwa 3 Jahre, wenn die Pflanze ausgewachsen ist.
- Es ist besser, in einer durchsichtigen Plastikschale zu wachsen - dies sorgt für eine ausreichende Beleuchtung.
- Übertragen Sie die Blume nicht von Ort zu Ort, wenn nötig, ist es besser, sie an einen Ort mit guter Beleuchtung und Feuchtigkeit zu bringen, damit Orchidee hat nicht aufgehört zu blühen.
- Es wird nicht empfohlen, es in einem Zug zu belassen, da es keine Stiele erzeugt und nicht in die Blütephase eintritt.
- Es wird empfohlen, die Blume regelmäßig aus dem Sprühgerät zu sprühen.
Die Einhaltung aller Bedingungen zwingt die Phalaenopsis-Orchidee, zu Hause zu blühen.
Wenn die Orchidee nicht blüht, sondern nur Wurzeln und Laub freisetzt, befindet sie sich höchstwahrscheinlich in einer Ruhephase. Diese Zeit dauert 1,5 bis 3 Monate. Wenn zum Beispiel nur Blätter und Wurzeln wachsen, Phalaenopsis-Sorten, dann ist die Blume besser in einen Raum mit niedrigeren Temperaturen zu übertragen.
So bringen Sie eine Phalaenopsis-Orchidee zum Blühen:
- Stellen Sie den Bewässerungsmodus ein.
- Transfer in einen Raum mit durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und Temperatur;
- Wenn die Orchidee nicht blüht und nur die Blätter und das Wurzelsystem wachsen, ist es notwendig, eine stressige Situation für die Entwicklung des Stiels zu schaffen
Damit eine Orchidee blüht, braucht sie ausreichend Feuchtigkeit und Licht.
Wie man eine Orchidee zum Blühen bringt
Wenn die Phalaenopsis nicht blüht, kann sie für primäres oder wiederholtes Wachstum stimuliert werden. Orchideen zu Hause sollten an einem Ort wachsen. Häufiges "Bewegen" kann ihr schaden und die freigelassene Flucht ruinieren. Es ist besser, die Blume in einem Behälter mit transparenten Wänden zu halten, um die leichte Ernährung zu verbessern.
Was dies bedroht:- Neuordnung des zellulären Systems der Blätter;
- Die Photosynthese wird im schwach beleuchteten Teil der Blätter intensiviert, was ebenfalls schädlich sein kann.
- Wenn der Topf ständig gedreht wird, schlüpfen die Knospen nicht und die Blätter blühen weiter
Es ist notwendig, die saisonale Länge der Tageslichtstunden zu berücksichtigen. In der Herbst-Winter-Periode wird nicht empfohlen, Unterkühlung zuzulassen und LED-Lampen zu verwenden. Die Lufttemperaturen sollten sich Tag und Nacht um maximal 5 Grad unterscheiden.
Verwenden Sie Mineraldünger und Wasserbehandlungen, um die Phalaenopsis-Orchidee wiederholt zum Blühen zu bringen.Die Fütterung erfolgt nach folgendem Schema:
- Eine Bernsteinsäuretablette wird in 500 ml Wasser gelöst.
- gesprüht und der Rückstand unter die Wurzel gegossen;
- nach stressigen Situationen für die Blume, Epin verwendet wird, sollten sie die Blume sprühen;
- Die Nieren können mit einer speziellen Paste geweckt werden
Wenn die Orchidee aufgehört hat zu blühen, muss sie optimal gegossen werden. Wenn es keine Blüte gibt, sollte der Bewässerungsmodus geändert werden.
Das neue Bewässerungssystem sieht folgendermaßen aus:
- Entferne den Blumentopf vom Ständer.
- 3-5 Minuten in einer Schüssel mit Wasser senken;
- Lassen Sie das Wasser abtropfen und stellen Sie es wieder auf seinen Platz.
Dieser Vorgang muss durchgeführt werden, damit die Orchidee blüht. Es wird helfen, das Wachstum zu provozieren, wenn die Wurzeln durch die Transplantation verwöhnt werden. Die vorgenommenen Manipulationen werden die transplantierte Pflanze wiederbeleben. Sie werden helfen, wenn die Orchidee an ihrem Heimatort gefroren ist.

Wenn die Orchidee nach dem Umpflanzen nicht blüht, dann blühen die Blüten nach einem solchen Gießen mit Sicherheit. Orchidee ist wichtiges Sonnenlicht. Eine Orchidee blüht zu Hause gut, wenn man die Blüte beleuchtet. In diesem Fall ist zu beachten, dass es nicht empfehlenswert ist, Töpfe auf die südlichen Fensterbänke zu stellen, da Sie sonst das Laub verbrennen können. Für einen guten Photosynthesezyklus bleibt die Blume nachts im Dunkeln.
Für die richtige Beleuchtung sorgen:
- unter Verwendung von Phytolampen;
- herkömmliche Leuchtstofflampen mit Folie überzogen;
- Wählen Sie das richtige Fenster.
Damit die Orchidee das ganze Jahr über blühen kann, muss sie mindestens 10-12 Stunden am Tag beleuchtet sein. Aus Sicherheitsgründen können Sie bei Verwendung von Lampen den Timer so einstellen, dass er genau zur gewünschten Zeit ein- und ausgeschaltet wird. Windows sollte nicht durchgebrannt werden.
Orchidee begeistert Gärtner mit seinem Luxus und einer Fülle von Farben. Die Komplexität der Pflege und die Launenhaftigkeit des Haustieres mindern seine Beliebtheit bei den Sommerbewohnern nicht. Eine vitamin- und mineralstoffreiche Fütterung schützt vor Angriffen von Krankheiten und Schädlingen. Durch Gießen und Sonnenlicht können Fenster, Gartenbeete und Blumenbeete dekoriert werden.