Gärtner wissen, wie wertvoll jede Saatstunde im Frühling ist und wie schwierig die Frühlingstage sind. Um die Arbeit zu erleichtern, werden Winterkulturen von Gemüse und Grünpflanzen zugelassen, die viele Vorteile haben.
Erfahrene Sommerbewohner gehen rationell mit der Verteilung ihrer Zeit um und säen im Herbst erfolgreich viele Gemüsepflanzen. Aber eine solche Aussaat hat ihre eigenen Besonderheiten, und es ist notwendig, zuerst die Theorie zu studieren und dann mit praktischen Fragen fortzufahren.
Inhalt
- 1 Was ist Wintersaat?
- 2 Die Vorteile der Aussaat im Winter
- 3 Winterkulturen
- 3.1 Dill
- 3.2 Petersilie
- 3.3 Salat
- 3.4 Koriander (Koriander)
- 3.5 Brunnenkresse
- 3.6 Blattsenf (Salat)
- 3.7 Spinat
- 3.8 Karotten
- 3.9 Rote Beete
- 3.10 Rübe
- 3.11 Sellerie
- 3.12 Meerrettich
- 3.13 Lauch
- 3.14 Zwiebelset und Nigella
- 3.15 Zwiebel
- 3.16 Mehrstufige Zwiebeln
- 3.17 Knoblauch
- 3.18 Rettich
- 3.19 Pastinaken
- 3.20 Fenchel
- 3.21 Sauerampfer
- 3.22 Kartoffel
- 3.23 Kohl
- 4 Wie man Gemüse vor dem Winter sät
- 5 Merkmale der Wintersaat
- 6 Bewertungen
- 7 Fazit
Was ist Wintersaat?
Die Erklärung des Begriffs liegt im Namen selbst - ein Weg, wenn die Samen nicht im Frühjahr, sondern im Spätherbst vor dem Winter ausgesät werden. Dazu wählen sie die Plätze aus, die nach der Ernte des Gemüses auf der Baustelle frei sind, bereiten das Saatgut bestimmter Kulturen vor.
Bei traditionellen Frühjahrskulturen ist mit dem Abstieg und Abschmelzen von Schnee und der Erwärmung des Bodens zu rechnen. All dies verlangsamt das Auftreten der ersten Triebe. Dank der Wintersaat von Gemüse werden frühe Sämlinge und Ernten erhalten.
Die Vorteile der Aussaat im Winter
Diejenigen Gärtner, die diese Möglichkeit bereits vor Ort erlebt haben, stellen die vielen Vorteile der Wintersaat und -pflanzung fest:
- Zeitersparnis (ein Teil der Kulturen im Frühjahr "sitzt" schon sicher im Boden);
- frühe Ernte (2-3 Wochen);
- Pflanzen härten im Winter unter dem Schnee aus, wachsen kräftig, winterhart, gesund;
- Im Herbst gesäte Keimlinge entspringen manchmal freundschaftlich;
- Nachdem das Gemüse früher entfernt wurde, wird das Bett für Sommerfrüchte verwendet.
Schwierigkeiten ergeben sich zum Beispiel auch bei wechselhaften Wetterverhältnissen, wenn plötzlich früher Fröste auftreten und es lange regnet. Wenn die Winterkälte länger anhält, verlangsamen die Sämlinge die Keimung der Pflanzen, die Entwicklung wird gehemmt. Aber es gibt noch viel mehr „Pluspunkte“, und die gesammelte Erfahrung und Berücksichtigung aller Faktoren ermöglicht es, Probleme zu vermeiden.
Winterkulturen
Im Herbst werden nur frühreife, kälteresistente Pflanzen ausgesät. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei einigen Gemüsen ein Absinken der Temperatur in Zukunft das Auftreten von Pfeilen zum Erblühen bringt. Dies reduziert die Qualität der Früchte, Ertragsindikatoren. Sie berücksichtigen auch, dass nicht alle Sorten auch kälteresistenten Gemüses für die Wintersaat geeignet sind.
Dill
In Petersilie und Dill eignen sich verschiedene Sorten zur Aussaat vor dem Winter. Bedenken Sie, dass Dillsprossen bereits bei +2 ° C sprießen. Daher haben sie es nicht eilig, Getreide zu säen, und warten darauf, dass sich eine stabile Abkühlung einstellt.
Im Frühjahr, vom 15. bis 20. Mai, ist der Dill zum Schneiden bereit. Geeignete Sorten:
- Aurora
- Grenadier
- Händler;
- Esta.
Dill säen In Reihen trockene Samen bis zu einer Tiefe von 3 cm einpflanzen.
Petersilie
Die Aussaat von Petersilie im Winter ist in jeder Hinsicht von Vorteil, da Sie so freundliche Sämlinge und frühe Grüns erhalten können. Die Frühlingsfrüchte sprießen immer langsam und hart, wodurch viel Zeit verloren geht.
Gesäte Blatt- und Wurzelsorten. Besonders erfolgreiche Kulturpflanzen großblättriger Arten:
- Kombiwagen;
- Astra
- Brise
- Kucheryavets.
Von den Wurzelsorten ist Zucker geeignet.
Salat
Bei einer Temperatur von + 2ºC ... -2ºC ist es Zeit Salat säen. Die Norm beträgt 0,8 Gramm pro Quadratmeter. Es wird empfohlen, nicht tiefer als 2 cm in den Boden zu pflanzen.
Sorten:
- Rhapsodie
- Eiche;
- Vitamin
- Feinschmecker;
- Festival.
Bis zum 1. Mai erscheinen bei richtiger Pflege die ersten Grüns auf dem Tisch.
Koriander (Koriander)
In dieser Kultur sind die Aussaatdaten spät, da die Samen keine Angst haben, auf -10ºC abzukühlen. Saat Koriander Stimulus, Debüt, Taiga, Borodinsky und andere.
Brunnenkresse
Kultur unterscheidet sich sofortige Keimung und schnelles Wachstum. Brunnenkresse wird vor dem Winter nur bei Kälte gesät.
Samen werden nicht tiefer als 1,5 cm in den Boden gesät.
- Schmalblättrig;
- Geschweift
Blattsenf (Salat)
Sobald die ersten leichten Fröste kommen, ist es Zeit, Salatsenf zu säen. Die Sorten Zelenolistnaya, Krasnolistnaya sind geeignet. Für 1 Quadratmeter beträgt die Norm 2,5 Gramm.
Spinat
Nützliche grüne Kultur wird im Herbst zweimal gesät:
- Ende September, um eine Rosette von Blättern zu erhalten;
- während des einsetzenden Frosts (Ende November).
Im ersten Fall wird der Spinat Blätter haben, sie werden erfolgreich überwintern und bereits im Frühjahr werden sie schnell anfangen zu wachsen. Im zweiten Fall keimen die Samen im Frühjahr und geben im Mai die ersten Grüns. Geeignete Sorten:
- Kombiwagen;
- Juliana
- Fortschritt;
- Der Bürge.
Karotten
Möhren können im Winter bei einer Temperatur von + 2 ... + 5 ° C ausgesät werden. Die Samen bis zu einer Tiefe von 4 cm schließen.
Sorten:
- Überstand;
- Artek;
- Einmachen;
- Alenka.
Die Möhre kann Anfang oder Mitte Juni geerntet werden.
Rote Beete
Warten auf den Beginn einer stetigen Abkühlung und erst dann Rüben säen.Temperatur: von minus 2 bis minus 5 Grad Celsius.
Geeignet sind nur Sorten, die nicht schießen und gegen niedrige Temperaturen beständig sind:
- Rote Kugel;
- Bordeaux
- Darren;
- Thekla;
- Kältebeständig 19.
Wurzelfrüchte für Suppen und Salate werden ab Ende Mai abgebaut.
Rübe
Die Aussaat von Rüben im Winter schützt die Kultur im Frühjahr vor dem Eindringen eines gefährlichen Kreuzblütlerflohs. Die Triebe erscheinen früh, die Schädlinge haben noch nicht mit dem Fliegen begonnen, so dass die Erträge höher und besser sind.
Sorten:
- Weiße Nacht;
- Atlantik
- Grundierung.
Sellerie
Für die Herbstbepflanzung wird Blattsellerie (Yablovsky) empfohlen, obwohl die Praxis zeigt, dass Wurzelsorten gute Erträge liefern. Besonderheit bei der Aussaat: hohe Dichte, da bei verdickten Pflanzungen die Ernte besser ansteigt.
Meerrettich
Normalerweise vermehren die Sommerbewohner Meerrettich vegetativ. Wenn jedoch Saatgut gesät werden muss, wird die Herbstperiode empfohlen. In Reihen gesät, Sorten:
- Lettisch
- Rostov.
Lauch
Wärmeliebender Lauch eignet sich im Herbst nur in den südlichen Regionen zum Anpflanzen. In der mittleren Spur und im Norden werden traditionelle Termine im Frühjahr empfohlen.
Sorten:
- Gewinner
- Columbus
Zwiebelset und Nigella
Die Wintersaat von Zwiebeln und Tschernuschka-Zwiebeln ist bei den Sommerbewohnern beliebt. Mit solchen Pflanzungen führen weniger Probleme im Frühjahr und Sommer, da sie von Schädlingen wenig betroffen sind, zu frühen Ernten.
Beachten Sie die Pflanzmuster, wenn Sie die Größe der Zwiebelfraktionen berücksichtigen. Sevc bis zu 4 cm in den Boden schließen, Nigella - bis zu 2 cm.
Sorten:
- Shakespeare;
- Myachkovsky 300;
- Radar
- Odintsovo;
- Mouzon.
Mitte Mai wird bereits eine Feder aus dem Bug geschnitten, und bis Juli wird eine Rübe unterwegs sein.
Zwiebel
Selbst unerfahrene Sommerbewohner können Zwiebelfledermäuse anbauen, wenn Sie im Winter Samen säen. Minimale Mühe, und schon im Frühjahr auf den Betten wird die Kultur mit frühen Grüns gefallen.
Sorten:
- 12. April;
- Gribovsky 21;
- Salat 35;
- Mai.
Mehrstufige Zwiebeln
Ein weiterer Vertreter frostbeständiger Pflanzen ist eine mehrreihige Zwiebel, die etwa 12 bis 15 Tage vor dem Einsetzen des stabilen Frosts gepflanzt wird.
Sorten:
- Odessa Winter 12;
- Gedächtnis
- Likova;
- Gribovsky 38;
- Tscheljabinsk super früh.
Knoblauch
In den nördlichen Regionen wird Winterknoblauch gepflanzt, der die Zähne auf 12-15 cm vertieft. Pflanzzeit: Mitte August. Die zweite Option: Landung vor der Kälte, Landetiefe - bis zu 5 cm.
Im Süden sind die üblichen Daten Anfang November, in der Mittelspur - spätestens Anfang Oktober. Sorten für die Wintersaat:
- Lyubasha
- Polessky Andenken;
- Alcor;
- Komsomol;
- Messidor;
- Herman
- Spas
Rettich
Zum Anpflanzen von Radieschen werden niedrige Temperaturen erwartet. Die übliche Zeit für die Aussaat in der mittleren Spur ist der November, damit die Samen nicht vorzeitig keimen.
Norm pro 1 Quadrat. Meter - 10 Gramm.
Sorten:
- Spartak
- Leuchtturm
- Hartnäckig;
- Husar;
- Gewächshaus;
- Early Crunch.
Im Frühjahr wird die erste Ernte Anfang Mai geerntet.

Pastinaken
Ideal zum Einpflanzen von Pastinaken vor dem Winter. Die Kultur ist durch eine geringe Keimung gekennzeichnet, aber mit dem Pflanzen im Winter wachsen die Indikatoren. Geeignet für die Aussaat von Sorten:
- Student;
- Rund;
- Das Beste von allem.
Fenchel
Seit Herbst wird diese Ernte nur im Süden, in der Mittelspur und im Norden ausgesät, es besteht ein hohes Pflanzensterberisiko.
Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2 cm in den Boden gepflanzt.
Sorten:
- Duft
- Gut gemacht
Sauerampfer
Jede Kultur eignet sich für Herbstbepflanzungen. Im frühen Frühling erscheinen Grüns und schon im April oder Anfang Mai schneiden sie es für Salate und Suppen.
Kartoffel
Kartoffeln werden im Winter nicht besonders gepflanzt, aber die Option ist zu sein. Es ist notwendig, hochwertige Knollen mit einem Gewicht von 120-150 Gramm auszuwählen und sie mit einer leichten Kühlung zu bepflanzen. Im Frühjahr müssen Lichtbögen angebracht werden, damit die Rückfröste die Triebe nicht zerstören.
Sorten:
- Margarita
- Lilea;
- Newski
- Jawar;
- Lapislazuli.
Kohl
Die Wintersaat von Kohl ist nur im Süden möglich, aber die Methode ist nicht besonders beliebt. Es gibt Sorten, die gegen Frühlingskälte resistent sind, aber es besteht immer die Gefahr des Einfrierens während der Rückkehr kalt.
Von den Sorten von weißer Schönheit sind Zarya, Sibiryachka, Dumas geeignet. Unter den Rothaarigen sind die besten Gako 741, Red Early.
Erfolgreiche Winterpflanzungen von Brokkoli Calabrese, Blumenkohl Garantia, Peking Khiva werden erzielt 5. Frühsorten sind nicht geeignet.
Wie man Gemüse vor dem Winter sät
Um frühe Gemüseprodukte zu erhalten, müssen Sie die einfachen Regeln für den Anbau von Pflanzen im Winter kennen.
Sitzplatzwahl
Bereiche, die von der Sonne gut beleuchtet werden, sind geeignet, ohne Stagnation des Wassers, ohne Steigungen. Gute Drainage und fruchtbarer Boden sind erforderlich.
Es ist ratsam, dass die Betten vor kalten Winden den Zaun, die Zäune, die Bäume oder die Nebengebäude schützen. Im Sand beträgt die Höhe der Beete bis zu 20 cm, auf anderen Böden reichen 12-15 cm.
Es müssen Orte ausgewählt werden, an denen sich kein Schnee ansammelt. Ansonsten schmelzen im Frühjahr bei einsetzender Hitze die Schneeverwehungen langsam, Sämlinge befinden sich im Wasser.
Das Timing
Die Grundregel ist, dass gesäte Samen im Boden quellen, aber nicht keimen sollten. Dazu werden sie gesät, wenn die Bodentemperatur nicht höher als 0 ° C ist. Das Signal, dass die Erde für Winterkulturen bereit ist, ist das Auftreten einer dichten Kruste auf der Oberfläche nach dem ersten Frost.
Die traditionell geeignete Zeit ist der Zeitraum von Ende Oktober bis Mitte November. Das Timing wird jedoch basierend auf dem Klima der Region, dem Wetter des aktuellen Jahres und den Wettervorhersagen angepasst.
Vorbereitung der Betten
Die Anbaufläche im Herbst hängt von der Anzahl der Ernten ab, die gesät werden sollen. Die Grate werden ca. 2-3 Wochen vor der geplanten Arbeit vorbereitet.
Zwischen den Graten bleiben immer Spuren für den Durchgang, die Kanten sind mit Brettern oder Schiefer verstärkt. Alle Pflanzenreste werden sorgfältig gereinigt, Grate ausgegraben, gelockert und die erforderlichen Komponenten hinzugefügt.
Auf sauren Böden wird Dolomitmehl vorab zugegeben (ca. 120-150 Gramm pro 1 Quadratmeter), die Stelle wird gegraben. Machen Sie auf schweren Böden Torf, Kompost.
Sie bringen Humus in den Boden (je 0,5 Eimer), Holzasche (je ein Glas). Normen werden pro 1 Quadratmeter angegeben.
Komplexe Zusammensetzungen, futterfertige Ergänzungsmittel sind geeignet:
- Nitrophosk;
- Kemira
- Lösung.
Aussaat in Rillen, die die Samen stärker vertiefen als im Frühjahr. Trockener Boden wird vorab zum Verfüllen vorbereitet. Es ist unmöglich, Samen mit gefrorenem Boden zu füllen.
Saatgutvorbereitung
Zur Aussaat sind nur trockene Samen geeignet, daher werden große Exemplare ausgewählt. Es ist keine Desinfektion in Lösungen erlaubt, nur Abstauben in trockener Asche.
Aus Geschwindigkeitsgründen kleben viele Gärtner Samen auf Toilettenpapierbänder und pflanzen sie dann direkt in die Rillen. Auf diese Weise können Sie den Abstand genau messen und eine Verdickung des Ernteguts verhindern.
Im Winter säen
Die Arbeiten werden an einem klaren Tag durchgeführt, wobei der Schnee im Voraus von der Baustelle entfernt wird. Die Samen werden nach dem Schema in Rillen gesät oder gekochte Bänder werden gelegt. Dann mit trockener Erde bestreuen, Schnee (wenn Schnee gefallen ist). In Abwesenheit von Schnee sind die Bepflanzungen mit Fichte, Torf und Humus bedeckt.
Die Schicht schützt die Pflanzen vor Kälte und verhindert, dass sich harte Krusten auf der Oberfläche bilden. Kleine Samen werden bequem mit Flusssand ausgesät.
Merkmale der Wintersaat
Gesäte Samen quellen vor dem Frost im Boden auf, haben aber keine Zeit zum Keimen. Unter der Schneedecke liegen sie bis zum Frühjahr und steigen dann schnell und freundlich auf. Dies ist besonders praktisch für lange und kalte Quellen in den meisten Regionen Russlands.
Im Frühjahr erwärmt sich der sonnenarme Boden lange und trocknet langsam aus. Dies verzögert den Zeitpunkt der Aussaat. Wenn aber im Herbst Getreide gesät wurde, erscheinen die Sprossen früh und es ist nicht schrecklich, wenn die Pflanzen nicht wieder kalt werden.
Die Aussaat im Winter und im trockenen Frühjahr ist vorteilhaft, da die Reserven an Winterfeuchtigkeit zum Quellen genutzt werden. Es wird empfohlen, im Frühjahr Pflanzungen mit Agrofasern zu bedecken, dann werden die Triebe noch früher.
Es ist ratsam, das Material über die Bögen zu ziehen und dann, wenn die Hitze stabil ist, den Schutz zu entfernen. Um die Schneedecke schnell aufzutauen, wird Asche auf dem Gelände verteilt.
Es ist zu beachten, dass auf diese Weise angebautes Gemüse nicht zur Lagerung geeignet ist. Sie werden im Frühjahr und Sommer für Lebensmittel verwendet und im Frühjahr zum Anpflanzen in Kellern und Kellern.
Bewertungen
Irina, Saratow
Im Herbst immer Karotten und Petersilie säen. Sie geben gute Wurzelfrüchte, schon im Mai füge ich allen Gerichten Frühgrün hinzu. Karotten gehen zur Suppe, zu Salaten. Im Frühling möchte ich schon etwas Frisches und so ein Garten ist sehr praktisch.
Nikolay, Vologda
Ich habe vorher nicht versucht, Gemüse durch Aussaat im Winter anzubauen. Aber als die Petersilie im Frühjahr nicht wieder auftauchte, habe ich mich entschlossen zu experimentieren. Ich habe früh Samen gekauft, ein Bett vorbereitet und im November gesät. Ich habe bereits Ende April Wintergrün bekommen, aber der Frühling war früh und warm. Jetzt werde ich es nur pflanzen, dieses Jahr plane ich mehr Dill und Salat.
Fazit
Durch die Wintersaat von Gemüse können Sie frühzeitig eine hervorragende Ernte erzielen. Diese Option spart im Frühjahr erheblich Zeit und erleichtert den Sommerbewohnern die harte Arbeit.