Gemüsesalat "Schwiegermuttersprache" - ein köstlicher Snack für den Winter
Salat "Schwiegermuttersprache" von Gurken für den Winter - eine würzige und pikante Vorspeise aus frischen Gurken in Tomatensauce. Dank des Rezepts mit schrittweisen Fotos können Sie problemlos ein paar Gläser ohne Sterilisation verschließen. Sie müssen jedoch während des Vorbereitungsprozesses auf Sauberkeit achten und die Rohlinge anschließend warm einwickeln und eine Weile ruhen lassen.
Das Kochen dauert 45 Minuten. Aus den im Rezept angegebenen Zutaten erhalten Sie mehrere Halbliter-Dosen.
Zutaten
- Gurke - 2,5 kg;
- Tomate - 1 kg;
- Bulgarischer roter Pfeffer - 700 g;
- Knoblauch - 3 Köpfe;
- Chilischote - 2-3 Schoten;
- Salz - 30 g;
- Kristallzucker - 150 g;
- Apfelessig - 120 ml;
- Olivenöl - 200 g.
Salat "Schwiegermuttersprache" aus Gurken und Tomaten zubereiten
Die Tomaten halbieren, die Stiele entfernen und in Würfel schneiden. Wir schicken gehackte Tomaten in eine Mixschüssel oder passieren einen Fleischwolf.

Süße rote Paprikaschoten werden von Samen befreit und mit fließendem Wasser gewaschen. Das Fruchtfleisch grob schneiden, zu den Tomaten geben. Chilischoten mit Kernen in Ringe schneiden.

Knoblauchscheiben, mit einem breiten Messer zerdrücken, die Schalen abziehen, zerdrückten Knoblauch zu Pfeffer und Tomaten geben.

Mahlen Sie das Gemüse glatt. Anstelle eines Mixers können Sie auch einen Fleischwolf verwenden.

Wir schneiden kleine Stachelgurken in ca. 3 Millimeter dicke Scheiben. Schneiden Sie die Gurken diagonal, so dass die Scheiben wie eine scharfe Zunge aussehen. Die gehackten Gurken in die Pfanne geben.

Anschließend Olivenöl mit Gurken in eine Pfanne geben, in einem Mixer gehacktes Gemüse dazugeben, Apfelessig, Zucker und Tafelsalz einfüllen.

Wir stellen die Pfanne auf den Herd, schließen den Deckel und bringen sie bei mäßiger Hitze zum Kochen. 20 Minuten kochen lassen.

Dosen und Deckel werden gründlich mit warmem Wasser und Soda gewaschen, mit kochendem Wasser abgespült, über Dampf sterilisiert oder im Ofen bei einer Temperatur von ca. 110 Grad 10-15 Minuten getrocknet.
Wir packen den kochenden Salat in Gläser, schließen ihn fest, drehen ihn mit dem Hals auf den Deckel und decken ihn mit einer dicken Wolldecke oder Decke ab. Wir lassen es 10-12 Stunden warm, dann lagern wir es in einem kalten Keller.

