Aglaonema - häusliche Pflege, Typen und Zeichen

2.03.2024 Blumen

Mit einer großen Auswahl an verschiedenen Blumenarten können Sie die perfekte Pflanze für die verfügbare Beleuchtungsstärke auswählen. Es ist zu beachten, dass Grünblattsorten schattentoleranter sind und verschiedene Sorten diffuses Licht benötigen. Aglaonema erfreut sich bei Blumenzüchter-Anfängern zunehmender Beliebtheit, da die Pflege dieser tropischen Blume zu Hause nicht schwierig ist.

Ein Eingeborener des Regenwaldes kann sich an den Mangel an Licht gewöhnen, aber trockene Luft oder Erde beeinträchtigen die Pflanze negativ. Die Blätter beginnen sich zu verziehen und zu trocknen. Die Blume wächst gut in Hydrokultur und in Hydrogel, so dass Sie sie für die Raumgestaltung verwenden können. Landschaften oft Büroräume, weil es langsam wächst und keine häufigen Transplantationen erfordert.

Beschreibung des Aglaonems, der giftigen Pflanze oder nicht

Aglaonema ist ein immergrüner mehrjähriger Busch aus der Familie der Aroiden. Es hat seinen Ursprung in Südostasien. Es gibt mehr als 50 Arten und sie wachsen in tropischen Wäldern im Halbschatten. Sie haben kurze, gerade Stiele mit langen (bis zu 30 cm) Blättern in verschiedenen Formen und Farben, je nach Art. Die Blume wächst langsam, wächst bis zu einem Meter hoch.

Sie blüht im Sommer und wirft eine Blume in Form eines Blütenstands, der mit einem Schleier aus weißen oder grünen Tönen bedeckt ist. Er blüht und bildet eine Frucht - eine leuchtend orangefarbene längliche Beere. Im Inneren befindet sich ein Samen, auf den der Züchter auf die Reifung der Beere wartet. Wenn das Sammeln von Samen nicht das Ziel ist, wird die Beere normalerweise sofort geerntet, da sie eine große Menge giftiger Substanzen enthält.

Wenn Sie eine Pflanze in dem Haus wählen, in dem sich Kinder oder Haustiere befinden, sollten Sie im Voraus herausfinden, ob die Ernte giftig ist oder nicht. Aglaonemasaft enthält die gefährliche Aminosäure Asparagin, die beim Eindringen in die Schleimhaut eine Entzündung hervorruft. In der Zusammensetzung befindet sich auch Calciumoxalat, das eine Reizung der Mundhöhle und sogar eine Erstickung verursachen kann. Alle Arbeiten an der Pflanze, insbesondere das Umpflanzen, Sammeln von Samen und andere Kontaktverfahren, sollten mit Handschuhen durchgeführt werden, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Arten von Aglaonemen mit einer Beschreibung

Wie auf dem Foto zu sehen ist, unterscheiden sich alle Arten in Blütengröße und Farbe, der Form der Blattplatte. Sorten von Innenvertretern werden in drei Gruppen unterteilt: untermaßig, mittelgroß, groß. Getrennt davon wird eine Vielzahl von roten Aglaonemen isoliert.

Sorten der untergroßen Gruppe erreichen eine Größe von nicht mehr als 25 cm, kriechende Stängel hängen herab. Die bekanntesten sind die folgenden Arten von Aglaonemen:

  1. Gerippt. Die kleinste Pflanze in der Größe. Der Stamm verzweigt sich, die Blätter sind herzförmig. Blüht im Winter, die Blüte dauert mehrere Tage. Trägt keine Früchte in einer Wohnung. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in der Farbe der Blattplatte unterscheiden: Concolor (grüne Farbe), Costatum (weiß-grün gepunktet mit einer weißen Ader), Virescens (weiß mit einer grünen Ader), Immaculatum (weiße Farbe nur auf einer Seite).

    Gerippt
    Gerippt
  2. Kurzer Umschlag. Es hat einen unterirdischen Stamm, der ovale Blätter mit spitzen Spitzen freisetzt. Normalerweise pflanzen sie mehrere auf einmal in einen Topf, um ein besseres Aussehen des Busches zu erzielen.

    Kurzer Umschlag
    Kurzer Umschlag
  3. Abgerundet.Die schönste Aussicht, mit einem unterirdischen Stiel, grün-schwarzen Blättern mit rosa Adern.

    Abgerundet
    Abgerundet
  4. Katzenlos. Schmale, lange Blätter von grün-silberner Farbe. Sehr anspruchsvolle, pflegeleichte, thermophile und photophile Pflanze.

    Katzenlos
    Katzenlos

Vertreter der mittleren Größe werden bis zu 50 cm groß. Die Blätter erreichen eine Länge von 30 cm und eine Breite von 10 cm. Durch die Anzahl der Sorten ist die vielfältigste Gruppe:

  1. Maria Christina. Es ist die schattentoleranteste Art und kann sich unter künstlichem Licht perfekt entwickeln. Blätter haben eine hellgrüne Farbe.

    Maria Christina
    Maria Christina
  2. Silberne Königin. Die Blätter sind silberblau, erfordern eine gute Beleuchtung. In der Höhe kann es bis zu etwa 40 cm wachsen.

    Silberne Königin
    Silberne Königin
  3. Bescheiden. Die Blätter sind länglich und bis zu 20 cm hoch.

    Bescheiden
    Bescheiden

Großgewachsene zeichnen sich durch eine erhöhte Farbtoleranz und ein Wachstum von mehr als 50 cm aus, insbesondere:

  1. Silver Bay. Die Form der Blattplatte ist spitz, grün mit weißen Flecken. Frostbeständige und schattentolerante Sorte.

    Silberne Bucht
    Silberne Bucht
  2. Streifen Gestreifte Blätter können in schlecht beleuchteten Räumen wachsen.

    Streifen
    Streifen
  3. Friedman Sie wird 1,5 m groß, grüne Blätter mit grün-silbernen Flecken sind sehr dekorativ.

    Friedman
    Friedman

Eine eigene Gruppe bilden Sorten der Sorte Red. Diese Art wurde vor relativ kurzer Zeit durch Selektion gezüchtet. Ein charakteristisches Merkmal ist die rote Farbe sowohl der Platte als auch der Venen. Schlechte Verteilung aufgrund komplexer Anpassungen, obwohl für die Pflege keine besonderen Bedingungen erforderlich sind.

Aglonema Pflege zu Hause (Geheimnisse und Schwierigkeiten)

Die Pflanze verursacht keine großen Probleme bei der Pflege. Passt sich fast jeder Bedingung an. Die Dekorativität hängt jedoch stark von der Feuchtigkeit ab. Sein Mangel verformt das Blatt stark und kann zum Welken der Blüte führen. Die Farbhelligkeit wird durch den regelmäßigen Düngerauftrag sowie die Beleuchtung insbesondere bei mehrfarbigen Sorten beeinflusst. Unter Beachtung der einfachen Regeln der Pflege können Sie eine schöne, immergrüne Pflanze erhalten, die aufgrund ihrer Kompaktheit das Innere jedes Bereichs schmückt.

Beleuchtung

Monochromatische Aglaonema-Arten sind farbtolerant, aber diejenigen mit einem Muster auf einer Blattplatte bevorzugen diffuses Licht. Wenn dekorative Arten im Halbschatten gehalten werden, verschwindet das Muster.

Achtung!
Direkte Sonneneinstrahlung ist kontraindiziert, da sie zu einer Verbrennung des Blattes und zum Welken der Pflanze führt. Der beste Platz zum Wachsen sind die westlichen und östlichen Fenster.

Die Südseite ist nur mit einer Folie zur Lichtstreuung möglich. Die Gefahr der südlichen Fenster besteht jedoch auch bei erhöhter Lufttemperatur, weshalb es besser ist, sie zur Not zu verwenden. Im Winter können Sie keine zusätzlichen Lampen für künstliches Licht verwenden, da die Pflanze bei Tageslicht genügend Licht hat, um zu wachsen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Im Sommer ist es wünschenswert, dass die Temperatur nicht höher als +25 ° C ist. Dies ist die ideale Temperatur für ein angenehmes Wachstum. Im Sommer ist es schwierig, diesen Wert zu halten, daher werden Klimaanlagen zum Kühlen eines heißen Raums verwendet.

Aglaonema
Denken Sie daran, dass die Blume keine Zugluft hat. Achten Sie daher darauf, dass der kalte Luftstrom nicht auf die Pflanze fällt.

Im Winter ist es wichtig, die Temperatur nicht unter +16 ° C zu halten, von Heizgeräten fernzuhalten und sicherzustellen, dass die Blätter das kalte Fenster nicht berühren.

Die Luftfeuchtigkeit für eine tropische Blume ist ein wichtiger Parameter. Vergessen Sie daher nicht, regelmäßig zu gießen. Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit wird durch das Aufstellen einer Palette auf feuchtem Torf, das Abwischen der Blätter mit einem feuchten Schwamm und das Aufstellen eines Luftbefeuchters unter dem Platz des Raumes erleichtert.

Das könnte Sie interessieren:

Gießen und füttern

Das wasserliebende Aglaonema muss regelmäßig gegossen werden. Es ist wichtig, kein trockenes Koma zuzulassen, sondern die Blüte nicht zu füllen. Sie können überprüfen, ob es Zeit zum Gießen ist, indem Sie einen Holzspieß 5 cm in den Boden tauchen. Wenn die Erde trocken ist, können Sie sie gießen. Damit die Wurzeln nicht verrotten, müssen Sie die Pfanne auf Wasser prüfen - Stagnation ist gefährlich.

Es ist wichtig, weiches Wasser mit Raumtemperatur zu nehmen, um die Feuchtigkeit zu spenden. Im Winter ist die Bewässerung stark eingeschränkt. Das Wasser kann leicht erwärmt werden, um die Blüte nicht zu überkühlen. Befruchten Sie die Erde 1-2 mal im Monat. Bevorzugt sind stickstoffhaltige Zubereitungen. Vermeiden Sie den Kalk. Unter den Düngemitteln für dekorative Pflanzen und Laubpflanzen müssen Sie das richtige auswählen.

Wie während der Blütezeit zu blühen und zu pflegen

Unter natürlichen Bedingungen blüht das Aglaonema im Sommer. In der Wohnung erfolgt die Blüte von November bis Februar und hängt von der Qualität der Pflege ab. Unter günstigen Bedingungen entstehen kleine Knospen, die eher unauffällig sind, so dass sie keinen dekorativen Wert liefern.

Blühendes Aglaonema
Blühendes Aglaonema

Bei jungen Blumen werden sie sofort abgeschnitten, um einer aktiv wachsenden Pflanze nicht die Kraft zu nehmen. Bei Erwachsenen können sie zum Wohle der Frucht konserviert werden, um Samen zu erhalten. Dazu müssen Sie warten, bis die Selbstbestäubung abgeschlossen ist und die Beeren gebunden sind. Um das Auswerfen von Blumen zu beschleunigen, wird dem Top Dressing Knochenmehl zugesetzt.

Wie man die Pflanze buschiger macht

Um das Aglaonema buschiger zu machen, müssen Sie mit dem Wurzelsystem und der Spitze arbeiten:

  1. Wenn Sie von den Wurzeln verpflanzen, müssen Sie alle beschädigten und getrockneten Stellen mit einer scharfen, sauberen Gartenschere abschneiden.
  2. Um das Wachstum anzukurbeln, schneiden Sie einige Zentimeter der Blätter von oben ab, um die Unversehrtheit der Blüte nicht zu beschädigen. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr, so dass die Stecklinge für eine spätere Vermehrung übrig bleiben können.
Aglaonema
Solche Manipulationen helfen der Pflanze, prächtiger zu werden, und die Blätter geben Kraft und lassen sich nicht verblassen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass alle Abschnitte mit einem Antiseptikum behandelt werden. Damit die Blüte selbst den Schnitt trocknen kann, ist es empfehlenswert, am ersten Tag nach dem Beschneiden auf das Gießen zu verzichten. In den folgenden Tagen wird Aktivkohle in Wasser gelöst.

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Die Hauptschädlinge, die ein Aglaonem befallen können, sind:

  1. Spinnmilbe. Das Produkt der Schädlingsaktivität ist auf der Innenseite des Blattes in Form eines dünnen Spinnennetzes sichtbar. Die Pflanze färbt sich gelb und lässt Blätter fallen. Allmählich verblassen. Wenn es sichtbare Anzeichen für diesen Schädling gibt, ist es notwendig, eine Seifenlösung herzustellen und auf die Blätter aufzutragen. Dann spülen Sie sie unter fließend warmem Wasser ab. Bei kleineren Läsionen reicht dies aus. Wenn Sie dies jedoch nicht sofort bemerken, müssen Sie 0,15% Actellik-Lösung einsprühen.

    Spinnmilbe
    Spinnmilbe
  2. Mealybug. Besonders gefährlich für Jungpflanzen. Blätter färben sich gelb und fallen ab. Die Behandlung ist die gleiche wie bei einer Spinnmilbe.
  3. Blattläuse. Beschädigt die Blätter, sie färben sich gelb, kräuseln sich. Die Triebspitzen verlieren ihre Farbe. Zur Bekämpfung werden sie je nach Bereich der Läsion ein- bis mehrmals mit Fitoverm behandelt.
  4. Graufäule. Der Grund für das Auftreten von Graufäule auf einem Blech ist unsachgemäß zu suchen. Höchstwahrscheinlich sank die Temperatur unter den zulässigen Grenzwert und gleichzeitig beeinflusste eine erhöhte Luftfeuchtigkeit mit schlechter Luftdurchlässigkeit den Boden. Die Beseitigung der Ursache wird die Heilung sein.

Transplantation und Reproduktion von Aglaonem zu Hause

Eine Transplantation ist nicht sehr häufig. Jungpflanzen alle 2 Jahre und Erwachsene - ab 4 Jahren. Die Jahreszeit für dieses Verfahren ist der Frühling, seltener der Sommer. Eine wichtige Voraussetzung ist die Einhaltung der Sicherheitsregeln.Alle Arbeiten sollten mit Handschuhen durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass Gift auf die Haut gelangt.

Die Blüte wird vermehrt, indem die Uteruspflanze, Stecklinge, Wurzeltriebe oder Samen geteilt werden. Die am häufigsten verwendete Methode ist Stecklinge und Samen:

  1. Schnitte werden oft zusammen mit dem Beschneiden durchgeführt. Dazu den oberen Teil des Stiels mit zwei Knospen abschneiden. Geschnittene Stellen müssen mit einem Antiseptikum behandelt werden, und der Prozess kann mit Kornevin behandelt werden. Bereiten Sie einen Untergrund aus Sand und Torf im Verhältnis 1: 1 vor, befeuchten Sie den Stiel und vertiefen Sie ihn um 4 bis 5 cm. Halten Sie die Blume bei Raumtemperatur. Die Wurzelbildung dauert etwa einen Monat.

    Stecklinge
    Stecklinge
  2. Die Samenmethode ist aufgrund des raschen Verlustes der Keimung von Pflanzenmaterial nicht so verbreitet. Es ist besser, die Samen selbst zuzubereiten und sie sofort nach dem Extrahieren aus den überreifen Beeren zu pflanzen. Die gesammelten Samen werden gewaschen und in eine Sand-Torf-Mischung gepflanzt. Mit Folie abdecken und die Sämlinge wie die Stecklinge pflegen. Wenn junge Pflanzen in einer Menge von 2-3 Stück erscheinen, können sie in einzelne Töpfe umgepflanzt werden.

Anzeichen und Überzeugungen über Aglaonem

Viele Zimmerblumen sind mit Glaubenssätzen und Zeichen bewachsen. Oft haben sie keine nachgewiesene Rechtfertigung, sondern werden von Mund zu Mund weitergegeben und dadurch wächst der Glaube an die Kraft der Pflanze. Aglaonema gilt als eine Pflanze, die Glück bringt. Diese Fähigkeit war mit ihrer Geschichte ausgestattet, wie er in einem Garten in der Nähe eines Blumenzüchters auf den Blättern dieser Blume Figuren aus Tautropfen betrachten konnte.

Der Mann schrieb diese Kombination auf und verwendete sie in der Lotterie. Die Zahlen gewannen und diese Geschichte gewann an Popularität, ebenso wie der Glaube, dass die Pflanze der Grund für den erfolgreichen Ausgang der Lotterie war. Diese Geschichte gab einer Raumkopie auch die Möglichkeit, Wohlbefinden in das Haus zu locken.

Aglaonema
Von den nachgewiesenen positiven Eigenschaften kann unterschieden werden, dass die Pflanze die Luft reinigt, schädliche Verbindungen aufnimmt und daher ihre heilenden Eigenschaften gerechtfertigt sind.

Die taoistische Lehre des Feng Shui klassifiziert diese Art als nützlich für den Indoor-Anbau. Die Lehre bezieht die Blume auf das Element des Baumes, es wird angenommen, dass es die Vitalität des Besitzers auffrischt, wenn Sie es in der Ostseite des Hauses platzieren.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle positiven Anzeichen von Nutzpflanzen in Innenräumen mit einer gesunden und blühenden Art verbunden sind. Um mit der Blume Glück und Wohlstand ins Haus zu bringen, lohnt es sich daher, sich vorab mit den Pflegeregeln vertraut zu machen.

Häufige wachsende Fragen

Warum werden die Blätter an den Rändern braun?
Eine Farbänderung entlang der Kante weist auf eine unzureichende Bewässerung oder übermäßige Lufttrockenheit im Raum hin.
Kann ich einen Kindergarten einrichten?
Nein, der Topf mit dieser Indoor-Ernte muss von Kindern und Haustieren ferngehalten werden, da der Saft giftig ist und selbst durch einfaches Berühren von Blättern oder Stängeln zu Reizungen führen kann. Asparagin, das reich an Saft ist, kann Würgen verursachen, wenn es auf die Schleimhaut gelangt und in den Magen gelangt, was zu Vergiftungen und Erbrechen führt.
Wie der Spinnmilbe Volksheilmittel loszuwerden?
Ein gutes Volksheilmittel ist ein Aufguss von Tabakblättern und Stängeln. 40 g getrocknete Masse gießen 1 Liter kochendes Wasser. Bestehen, abseihen und mit der gleichen Menge sauberem Wasser verdünnen. Gießen Sie dort eine Seifenlösung ein (4 g Seife in 1 Liter Wasser). Behandeln Sie die Pflanze sofort nach der Zubereitung.
Welche Note ist für die Nordseite der Wohnung besser geeignet?
Die schattentoleranteste Sorte ist die Modest Aglaonema. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es gut wachsen.

Die Wahl einer Zimmerpflanze ist für viele ein wichtiger Faktor für die Fähigkeit der Pflanze, sich an die Bedingungen der Wohnung anzupassen. Diese Kriterien entsprechen dem immergrünen Schönheitsaglaonem. Unprätentiös im Verlassen und in überraschender Dekorativität, erlangte sie Anerkennung bei den Blumenzüchtern.

Vor dem Erwerb dieser Indoor-Kultur sollte man jedoch die Vor- und Nachteile abwägen, insbesondere wenn sich Kinder oder Tiere im Haus befinden. Saft der Familie Aroid ist gefährlich, wenn er in die Schleimhaut und in die Haut gelangt.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge