Phalaenopsis ist eine der häufigsten und anspruchslosesten Arten von Orchideen in der Pflege. In der Regel kaufen Blumenläden Proben, die blühen. Lange Zeit erfreuen sie das Auge mit luxuriöser Blüte.
Aber dann kann die Orchidee blühen, wodurch sie oft weggeworfen wird, weil sie ihr attraktives Aussehen verliert. Keine Notwendigkeit, dies zu tun. Phalaenopsis orchid ist eine mehrjährige Pflanze. Wenn Sie sie häuslich versorgen, wird sie mit Sicherheit weiter blühen.
Inhalt
- 1 Ruhezeit - Pflegeeigenschaften
- 2 Was tun mit einem Blumenstiel?
- 3 Stielschnitt
- 4 Phalaenopsis Orchidee ist verblasst, was mit dem Pfeil zu tun ist
- 5 Wie die Phalaenopsis Orchidee verblasst
- 6 Regeln für die Pflege der Phalaenopsis-Orchidee nach der Blüte
- 7 Orchideentransplantation nach der Blüte
- 8 Bewertungen
Ruhezeit - Pflegeeigenschaften
Wenn die Phalaenopsis verblasst ist, sollte sie ihm eine Ruhephase ermöglichen. Tatsächlich wird die Blume nicht besonders gebraucht, da sie in der natürlichen Umgebung das ganze Jahr über an Orten mit nahezu identischen klimatischen Bedingungen wächst. Durch die Ruhe können sich junge Stiele jedoch schneller bilden und tragen in Zukunft zu einer intensiven Blüte bei. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Orchidee vor der nächsten Blüte auszuruhen.
In diesem Zeitraum muss die Anlage nicht gefüttert werden. Außerdem wird es etwa einen Monat lang nicht bewässert. Es ist wünschenswert, die Temperatur auf 18 ° C zu senken. Danach wird das Bewässern der Phalaenopsis fortgesetzt und die Temperatur auf 25 ° C erhöht. Nach Beendigung der künstlichen Dürre bildet die Blume in der Regel einen neuen Pfeil.
Was tun mit einem Blumenstiel?
Wenn alle Blumen herumfliegen, muss der Stiel überprüft werden. Wenn es vollständig gelb oder getrocknet ist, lassen Sie es sinnlos. In einer solchen Situation ist es vollständig abgeschnitten. Nachdem die Ruhephase abgeschlossen ist, bildet sich ein neuer Stiel.
Stielschnitt
Bei einem völlig trockenen oder vergilbten Pfeil muss dieser entfernt werden. Versuchen Sie nicht, es herauszureißen - dies kann zu Schäden an der Pflanze führen. Darüber hinaus müssen Sie nicht zu nah an den Blättern schneiden. Der nach dem Schneiden verbleibende Stumpf sollte mindestens 2 cm hoch sein.
Der Pfeil wird mit einer scharfen Schere oder einer kleinen Gartenschere abgeschnitten. Eine Slice-Bearbeitung ist nicht erforderlich.
Wenn nur die Oberseite des Stiels getrocknet wird, wird er in lebendes Gewebe geschnitten. Sie können sogar ein paar Zentimeter über dem getrockneten Bereich lassen. Dies geschieht, um das lebende Stielgewebe nicht zu schädigen und keinen weiteren Tod zu provozieren.
Phalaenopsis Orchidee ist verblasst, was mit dem Pfeil zu tun ist
Wenn der Pfeil der Orchidee grün bleibt, können Sie die Orchidee nach dem Blühen nicht mehr abschneiden. Es besteht die Möglichkeit, dass eines Tages ein Blütenstiel mit Knospen weiter von seinem oberen Teil wächst, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Oft trocknet es einfach aus. Wenn der Pfeil grün geblieben ist, seine Oberseite jedoch gelb, braun oder getrocknet ist, müssen Sie ihn abschneiden.
Wenn dann die Spitze abgeschnitten wird, kann der Keimprozess der schlafenden Knospen beginnen. Dies geschieht etwa drei Monate nach Abschluss der Blüte, manchmal früher. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Manchmal steht ein Schnittblumenstiel eine Weile und trocknet dann. Wenn Sie daher früher eine blühende Phalaenopsis bekommen möchten, sollten Sie die alten Stiele entfernen.
Wie die Phalaenopsis Orchidee verblasst
Wenn die Blüte der Phalaenopsis abgeschlossen ist, hat er einen bloßen Blütenstiel. Es gibt verschiedene Szenarien:
- Der Blütenstiel beginnt zu blühen und bildet neue Knospen.
- Es wird Kinder geben.
- Der Blütenstiel wird trocknen.
Um festzustellen, ob der Pfeil weiter wächst, sollten Sie auf die Spitze achten, die einer Niere ähnelt. Junge Triebe können sich jedoch nur bilden, wenn sie grün bleiben. Wenn es verdorrt ist, wird es kein Wachstum geben. Der Blütenstiel kann nicht nur von oben wachsen.
Unterhalb der abgefallenen Blüten bildet sich in der Regel eine gewisse Anzahl schlafender Knospen, die auch unter günstigen Bedingungen zu wachsen beginnen können. Sie tragen in einigen Fällen zur Bildung neuer Stiele oder zur Bildung von Kindern bei. Oft bilden sich aus solchen Nieren Seitenpfeile. Diese Art von Orchidee gibt Kindern nicht sehr oft. Um junge Pflanzen zu bekommen, ist es notwendig, eine Stimulation mit wachstumsbeschleunigenden Arzneimitteln durchzuführen.
Regeln für die Pflege der Phalaenopsis-Orchidee nach der Blüte
Wenn die Ruhephase endet, müssen Sie die Blume fachgerecht pflegen. Dazu gehören die folgenden Artikel:
- Bewässerung. Phalaenopsis wird durch Eintauchen des Topfes für 20 Minuten in Wasser gewässert. In den Herbst- und Frühlingsmonaten wird die Orchidee einmal pro Woche, im Winter einmal alle 2 Wochen und im Sommer zweimal pro Woche gegossen. Zum Gießen sollte nur warmes, weiches Wasser verwendet werden.
- Temperaturmodus. Die optimale Temperatur für Orchideen liegt in der warmen Jahreszeit zwischen 25 und 30 ° C, in der kalten zwischen 20 und 25 ° C. Wenn die Thermometerwerte unter 12 ° C fallen, droht der Tod der Blüte.
- Beleuchtung Das Licht muss gestreut werden. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen.
- Luftfeuchtigkeit. Damit sich die Pflanze richtig entwickelt, muss eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Sprühen Sie dazu jeden Tag die Blume aus dem Sprühgerät. Es ist notwendig, die Ansammlung von Wasser in den Achseln der Blätter zu vermeiden, da dadurch die Orchidee verrotten und sterben kann.
- Top Dressing. Es wird empfohlen, Phalaenopsis einmal im Monat mit speziell für diese Art von Zimmerpflanzen entwickelten Düngemitteln zu düngen. Beim Ausbringen von Düngemitteln müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.
Orchideentransplantation nach der Blüte
Die günstigste Zeit zum Umpflanzen der Phalaenopsis-Orchidee ist nach der Blüte. Es ist zu beachten, dass dies nur im dringenden Bedarfsfall durchgeführt wird. Eine Pflanze benötigt in folgenden Fällen eine Transplantation:
- Verschlechterung des Untergrundes.
- Mangel an Platz im Topf.
- Krankheiten oder Zerfall des Rhizoms.
Bevor Sie die Pflanze verpflanzen, müssen Sie den geeigneten Topf auswählen, in dem die Wurzeln geräumig sein werden.
Vorbereitung des Bodens für eine Blumentransplantation
Der einfachste Weg, ein vorbereitetes Substrat in einem Blumenladen zu kaufen. Die Selbstvorbereitung des Bodens ist ebenfalls eine leichte Aufgabe, die Hauptsache ist die Auswahl der richtigen Komponenten.
Der Satz von Bestandteilen für das Substrat ist wie folgt:
- Baumrinde;
- Sphagnum;
- Torf;
- Humus.
Zu dieser Liste können Perlit, Blähton, Tannenzapfen und Styropor hinzugefügt werden.
Um die Anlage nicht zu schädigen, müssen die Komponenten ordnungsgemäß vorbereitet werden. Rinde muss getrocknet werden. Zur Entwässerung wird Blähton benötigt, das heißt, er muss in Schuttform vorliegen. Die Rinde und der Torf sollten in kleine Chips zerkleinert werden. Lassen Sie das Sphagnum 24 Stunden in Wasser, um Insekten loszuwerden. Dann müssen die Zutaten gedämpft und getrocknet werden.
Orchideentransplantation
Wenn der Boden vorbereitet ist, können Sie anfangen zu pflanzen. Vorsichtig aus dem Topf nehmen, den Boden von den Wurzeln schütteln. Das Wurzelsystem selbst sollte in warmem Wasser gespült und inspiziert werden. Schneiden Sie faule Wurzeln zu einem nicht verrottenden Gewebe ab. Es ist nützlich, die Scheibe mit einem Antiseptikum wie z. B. zerkleinerter Kohle zu behandeln.
Die direkte Transplantation wird wie folgt durchgeführt:
- Der neue Topf muss teilweise (ungefähr ein Drittel) mit vorbereitetem Boden gefüllt sein, die Drainage sollte installiert sein - Styropor, Granit, Blähton sind für diese Zwecke geeignet.
- Die Wurzeln legen und außen und innen vorsichtig mit einem Untergrund bestreuen. Legen Sie ein Stück Schaum unter die Basis, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Drücken Sie die Wurzeln vorsichtig zusammen und bestreuen Sie sie mit Erde. Es muss darauf geachtet werden, dass die Luftwurzeln über der Oberfläche bleiben.
Bewertungen
Blumenliebhaber bewerten eine Pflanze wie die Phalaenopsis-Orchidee sehr positiv. Trotz der Tatsache, dass die Pflege ziemlich mühsam und zeitaufwändig erscheint, erledigt ein Anfänger die ganze Arbeit, wenn Sie bestimmte Regeln einhalten. Selbst wenn die Orchidee verblasst ist, können die notwendigen Operationen - Beschneiden von Pfeilen, Umpflanzen, Sicherstellen einer Ruhephase - ohne große Schwierigkeiten durchgeführt werden.