Wie man Mango aus Samen anpflanzt und zu Hause keimt

9.03.2024 Die bäume

Mango ist ein immergrüner Baum mit wunderschön glänzendem Laub, das beim Wachsen seine Farbe ändert. Junge Exemplare zeichnen sich durch rötliche Blätter aus, und Erwachsene haben eine dunkelgrüne Krone. Durch regelmäßige Pflege und Beschneidung behält diese Pflanze ihre ordentliche Form und Kompaktheit bei.

Es gibt viele Sorten dieser Art, aber während der Blütezeit zeichnen sie sich alle durch einen hohen ästhetischen Reiz aus. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen Sie einige Anstrengungen unternehmen. Aus dem Samen reifer Mangos, die im Supermarkt gekauft wurden, kann man eine exotische Pflanze züchten, die das Interieur des Hauses schmückt.

Zubereitung und Kultivierung von Mangos aus dem Knochen zu Hause

Aus Mangosamen werden gesunde Exemplare gewonnen, die gegen schädliche Einflüsse verschiedener Art resistent sind. Um diese Pflanze zu Hause zu kultivieren, ist der Beginn des Sommers am besten.

Denken Sie daran!
Die Hauptsache ist, eine reife bestäubte Frucht zu wählen, bei der der Knochen leicht vom Fruchtfleisch getrennt wird.
Nach dem Trocknen reicht es aus, es 2-3 Wochen lang in ein durchsichtiges Plastikglas in Wasser zu legen, bis die Sprossen erscheinen. Danach können Sie die Mango in die vorbereitete Erde verpflanzen.

Bereiten Sie den Knochen vor

Um einen Mangosamen zum Keimen zu bringen, müssen Sie ihn entsprechend verarbeiten. Es ist wichtig, diese Reihenfolge einzuhalten:

  • Zuerst sollte das Fruchtfleisch vorsichtig aus den reifen Früchten geschnitten werden. Den Knochen unter fließendem Wasser abspülen und die Reste des Pflanzenfleisches sorgfältig entfernen.
  • Der nächste Schritt ist, es zu teilen. Im Samen befinden sich mehrere Embryonen;
  • aus ihnen die gleichmäßigste zu wählen, leicht und sie mit Fungiziden zu behandeln, um Pilzkrankheiten vorzubeugen;
  • Danach kann das Saatgut in den Boden gepflanzt werden.
Sämling
Sämling

Wenn die Knochenschale zu stark ist, können Sie nicht versuchen, sie auf irgendeine Weise zu knacken. Übermäßige mechanische Beanspruchung kann die inneren Kerne beschädigen. Es wird empfohlen, den Samen in ein durchsichtiges Glas mit Wasser zu geben und 2-3 Wochen lang auf eine sonnige Fensterbank zu legen. Während dieser Zeit wird das Wasser alle zwei Tage gewechselt.

Wähle Erde und Topf

Für den Anbau dieser Pflanze ist neutraler lockerer Universalboden mit guter Drainage am günstigsten. Um eine Drainageschicht zu bilden, sollte das Granulat aus Blähton oder Schotter auf den Topfboden gelegt werden. Dies verhindert das Verrotten der Wurzeln und das Absterben des Baumes aufgrund von Wasserstau.

Beachten Sie!
Es ist wichtig, zunächst einen großen, tiefen Behälter mit Drainagelöchern am Boden auszuwählen. Dies stellt ein freies Wachstum der Wurzelzweige sicher. Es ist wichtig, dass sich die Wurzeln darunter befinden.

Mango-Bone-Landing-Algorithmus

Es wird empfohlen, Samen unmittelbar vor dem Einpflanzen in das vorbereitete Substrat aus dem Samen zu extrahieren. Sie können einen Knochen pflanzen, indem Sie ihn seitlich oder horizontal platzieren.Es wird empfohlen, die erste Option zu verwenden, wenn es schwierig ist, die oberen und unteren Teile zu bestimmen. Die zweite Methode eignet sich in Gegenwart eines kleinen Sprosses.

Die Anlandung muss unter strikter Einhaltung eines bestimmten Ablaufschemas erfolgen:

  1. In einem vorbereiteten Topf mit Erde und Drainage ein bis zu 3 cm tiefes Loch graben, reichlich Wasser in die Vertiefung gießen und den Samen mit dem scharfen Ende nach unten hineinlegen. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass sich der vierte Teil über dem Boden erhebt. Die richtige Position des Knochens stellt sicher, dass sich die Wirbelsäule unten befindet. Danach die Sämlinge reichlich gießen.

    Landeknochen
    Landeknochen
  2. In der zweiten Phase wird empfohlen, ein Mini-Gewächshaus zu bauen, indem der Deckel einer zugeschnittenen Plastikflasche auf den Topf gelegt wird. Dieser Entwurf sollte auf ein warmes, gut beleuchtetes Fensterbrett gesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Abdeckung regelmäßig abschrauben, um Luft zu erhalten. Während dieser Zeit sollte darauf geachtet werden, eine moderate Luftfeuchtigkeit von 22-25 Grad Celsius aufrechtzuerhalten.

    Mango sprießen
    Mango sprießen
  3. Nach etwa einem Monat sollten die ersten Triebe erscheinen, die Sonnenlicht, Wärme und Feuchtigkeit benötigen. Die ersten grünen Blätter sollten regelmäßig mit warmem, stehendem Wasser besprüht werden. Wenn die Mango anfängt zu wachsen, sollten Sie die Plastikabdeckung entfernen. Nachdem der Sämling kräftiger geworden ist und wächst, muss er in einen geräumigeren Topf mit zubereiteter Substanz umgepflanzt werden.

Merkmale des Anbaus und der Pflege junger Mangos

Wenn die Mango ursprünglich in einen kleinen Behälter gegeben wurde, sollten Sie sie nicht überstürzen, um sie zu verpflanzen. Es ist wichtig zu warten, bis die Pflanze stärker und wächst.

Wichtig!
Es wird dringend davon abgeraten, die Transplantation in anderen Töpfen übermäßig zu verwenden, da ein solches Verfahren Mangos aufgrund einer möglichen Schädigung der Wurzeln negativ beeinflusst.

Eine Pflanze kann Laub verlieren und sogar sterben. Diese Pflanzenart verträgt das Zurückschneiden und stellt das Kronenvolumen schnell wieder her. Diese Methoden ermöglichen es, die Form und Größe eines dekorativen Baumes zu steuern. Die Heimat der Mangos sind die Tropen, daher ist es für ihr gesundes Wachstum und ihre Entwicklung erforderlich, während des Anbaus die entsprechenden Bedingungen zu schaffen.

Gießen und sprühen

Der junge Baum braucht regelmäßig reichlich Wasser. Darüber hinaus wird die Pflanze durch hohe Luftfeuchtigkeit günstig beeinflusst. Andererseits ist ein zu häufiges Besprühen von Laub äußerst unerwünscht, da dies die Entwicklung von Pilzkrankheiten und das Auftreten von Schimmel hervorrufen kann.

In keinem Fall darf sich Wasser im Boden stauen. Der Boden sollte durch starke Bewässerung nicht nass werden. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, zunächst eine gute Drainage vorzusehen, eine leichte, lockere Substanz zu wählen.

Temperatur und Licht

Diese thermophile tropische Pflanze verträgt keine niedrigen Temperaturen, Zugluft. Wenn sich die Luft nicht über 5 Grad erwärmt, kann der Mangobaum einfach sterben. Die optimalen Temperaturbedingungen für Mangos liegen zwischen 25 und 29 Grad über Null. Diese Art liebt Licht, daher ist es für einen Blumentopf besser, den beleuchtetesten Ort zu wählen.

In der Wintersaison wird empfohlen, zusätzliches Kunstlicht mit Leuchtstofflampen auszustatten. Dies liegt daran, dass die Pflanze 11 Stunden Tageslicht benötigt. Im Sommer wird empfohlen, die Pflanze auf einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse zu stellen, um sie vor Zugluft zu schützen.

Mangobaum
Mangobaum

Abschrecken und Füttern

Das könnte Sie interessieren:

In der Gewächshausphase der Entwicklung der Pflanze aus dem Stein, nach dem Auftreten der ersten Blütenblätter, ist es notwendig, sie allmählich zu härten, sich an die Raumbedingungen zu gewöhnen. Dieser Prozess sollte schrittweise ablaufen. Es wird empfohlen, die Öffnungszeiten des Gewächshauses an jedem folgenden Tag um eine halbe Stunde zu verlängern.

Es wird empfohlen, den Film nachts zu lassen. Nach einem Monat können Sie die Anlage bereits vollständig öffnen. Während dieser Zeit müssen Sie es auf eine sonnige Fensterbank oder einen warmen Balkon stellen. Direktes Sonnenlicht bedroht Mangos zu diesem Zeitpunkt nicht.

Die Pflanze, die aus Samen gezogen wird, muss mit Stickstoffmischungen, biologischem Humus, gefüttert werden. Dünger für Palmen, Zitrusfrüchte, Kaki sind auch gut. Für diese Pflanzenart ist es besonders wichtig, sich im Frühling und Sommer, wenn ihr aktives Wachstum stattfindet, nach oben zu kleiden. Denken Sie daran, dass der Mangobaum am meisten Stickstoff benötigt.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Wenn Sie der Pflanze nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, sich nicht an die Pflegeregeln halten, kann die Pflanze krank werden. Unter den häufigsten Pathologien können folgende Krankheiten unterschieden werden:

  1. Mehltau, der durch zu feuchte Luft und plötzliche Temperaturschwankungen auf den Blättern auftritt.
  2. Anthracnose ist eine Art Pilz, der durch den Boden oder durch beschädigte Blätter eingeschleppt wird.

    Anthracnose
    Anthracnose
  3. Bakteriose durch Mikroorganismen, die auf der Pflanze durch Wunden auf den Blättern aufgrund von Wasserstau oder Düngerüberschuss auftreten.

Mehltau in Form von weißer Plakette auf Blättchen wird mit Fungizidlösungen behandelt. Fundazol oder Topaz wird bis zu viermal auf die Blätter aufgetragen. Während der Behandlung müssen Sie wöchentliche Pausen einlegen.

Gelbliche oder braune Flecken von Anthracnose-Pilzen auf dem Laub werden durch Waschen in warmem Wasser, Umpflanzen in eine andere Erde und Entfernen der betroffenen Blätter behandelt. Zur Behandlung von Pflanzen mit Fitosporin.

Die Bakteriose wird mit einer Kupfersulfatlösung behandelt. Außerdem müssen Sie verfaulte, beschädigte Teile abschneiden und Mangos in ein sauberes Substrat verpflanzen.

Unter den Schädlingen sind Thripse und Spinnmilben die gefährlichsten für den Mangobaum. Um sie zu bekämpfen, werden die folgenden Methoden angewendet:

  • Blatt- und Stielbehandlung mit Kleschevit, Fitoverm, Akarin;
  • Entfernung betroffener Teile des Baumes;
  • Waschen mit einer Alkohollösung mit Seife der ganzen Pflanze und angrenzenden Oberflächen.

Wie man Mangos zu Hause fruchtet

Wenn Sie zu Hause einen dekorativen Mangobaum züchten, treten Blüte und Frucht nicht von selbst auf. Bei günstigen Bedingungen können Sie eine dekorative tropische Pflanze erhalten, die sich durch eine hohe ästhetische Attraktivität auszeichnet. An die häuslichen Verhältnisse angepasst ist eine Zwergsorte. Aus solchen Fällen ist es viel einfacher, eine köstliche Frucht zu erhalten.

Mangofrüchte auf einem Baum
Mangofrüchte auf einem Baum

Die Blüte von Mangos ist ein herrlicher Anblick, aber es sollte nicht vergessen werden, dass nur veredelte Individuen blühen und Früchte tragen können. Beimpfen einer aus Knochen gewachsenen Pflanze können Sie unabhängig von der Knospungsmethode. Dazu benötigen Sie eine Niere von einem Obstbaum.

Es wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:

  • mit einem scharfen sterilen Messer eine Niere mit einem Stück Rinde eines fruchtbaren Baumes abschneiden;
  • einen Einschnitt in der heimischen Pflanze in Form des Buchstabens T machen;
  • Biegen Sie die Rinde vorsichtig und pflanzen Sie die geschnittene Niere dort ein.
  • Befestigen Sie die Verbindung mit einem weichen Isolierband, bis die Niere wächst.

Nach diesem Vorgang wird empfohlen, Mangos regelmäßig mit stickstoffhaltigen Düngemitteln zu düngen. Eine so veredelte Pflanze blüht in etwa zwei Jahren. Danach wird in drei Monaten die erste Ernte erscheinen.

Häufige Fragen zum Obstbau

Wie kann festgestellt werden, ob der Knochen zum Pflanzen geeignet ist?
Sie benötigen frische große Mangosamen, die sich leicht vom Fruchtfleisch trennen lassen. Seine Oberfläche sollte flach sein. Mit einem Messer lässt es sich leicht an der Verbindungsstelle der Flügel öffnen.
Muss eine Pflanze gepflanzt werden?
Die Impfung als Reproduktionsmethode liefert das garantierteste Ergebnis. Infolgedessen erfreuen sich Mangos zu Hause an üppiger Blüte und ergeben köstliche Fruchtfrüchte. Dieser Vorgang sollte nur im Sommer durchgeführt werden.
Welche Krankheiten sind am häufigsten von Mangos betroffen?
Wie viele Obstarten ist der Mangobaum anfällig für Krankheiten wie Anthracnose-Pilz, Bakteriose und Mehltau.
Welche Schwierigkeiten können beim Anbau von Mangos auftreten?
Es ist nicht sehr einfach, diese Pflanze aus Samen selbständig zu züchten, da sie Bedingungen schaffen muss, die den Tropen nahe kommen. Bei unzureichender Bewässerung und geringer Luftfeuchtigkeit kann eine Spinnmilbe auftreten. Andererseits kann übermäßige Feuchtigkeit eine Pilzkrankheit, Mehltau, verursachen.

Mango ist nicht nur eine wunderschöne exotische Pflanze, die das Innere einer Wohnung oder eines Hauses schmückt, sondern auch ein ausgezeichneter Obstbaum. Nach bestimmten Regeln können köstliche gesunde Früchte zu Hause angebaut werden.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge