Blumenkohl Es ist eine Quelle vieler Vitamine und Mineralien, die unser Körper besonders im Winter so sehr braucht. Wenn Sie die optimalen Lagerungsbedingungen einhalten, können Sie dieses Gemüse nicht nur im Keller oder Keller, sondern auch in einer normalen Wohnung frisch halten.
Je nach gewähltem Aufbewahrungsort beträgt die Haltbarkeit des Kohls 1 bis 12 Monate.
Inhalt
Die Wahl des Gemüses zur Aufbewahrung in der Wohnung

Beim Kauf von Blumenkohl bevorzugen wir Köpfe mit folgenden Eigenschaften:
- Blütenstände von weißer Farbe, eine leichte Gelbtönung ist zulässig;
- dichte Struktur sowohl der Blütenstände als auch der Stängel mit Blättern;
- Mangel an Plaque, Flecken, Schäden an der Oberfläche des Gemüses;
- grüne Blätter.
Vorbereitung zur Aufbewahrung von Blumenkohl aus dem Garten

Wenn das Gemüse selbständig angebaut wird, sammeln wir es beim Reifen. Wählen Sie dazu klares, wolkenloses Wetter. Es wird empfohlen, die Kohlköpfe, auf denen sich Feuchtigkeit angesammelt hat, so schnell wie möglich zu verarbeiten. Die optimale Größe des Gemüses beträgt 8-12 cm, es sollte nicht gereift werden, da dies zu einem erheblichen Nährstoffverlust führt.
Wir schneiden die Kohlköpfe mit vier Deckblättern zusammen und legen sie sofort an einen schattigen Platz. Das Gemüse verträgt kein direktes Sonnenlicht und färbt sich schnell gelb.
Nachdem die Kohlköpfe gesammelt sind, bedecken Sie sie mit einem dünnen Tuch und lassen Sie sie ein wenig trocknen.
So bleiben Sie frisch

Dieses Gemüse liebt niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Daher lagern wir es bei + 0-2 ° C und 90-95%. In der Wohnung können wir dafür verwenden:
- Balkon Wenn die Wohnung über einen verglasten Balkon verfügt und die Temperatur nicht unter 0 ° C sinkt, ist sie ideal für die Aufbewahrung von Gemüse. Wir legen die Köpfe in Kisten aus Holz oder Kunststoff, damit sie sich nicht berühren. Wir bedecken den Behälter mit einer dunklen undurchsichtigen Folie oder verwenden Pappe. In Abwesenheit von solchen können Sie Taschen verwenden - wir wickeln Köpfe in sie und legen sie aus. Wir überprüfen regelmäßig den Zustand des Gemüses und wechseln die Verpackung, wenn sich Kondenswasser bildet.
- Speisekammer. Zur Aufbewahrung verwenden wir auch Schachteln und wickeln sie oder Gemüse in Folie ein. Da die Temperatur in der Speisekammer jedoch viel höher als 2 ° C ist, ist die Lagerzeit des Gemüses viel kürzer. Daher ist es besser, die Lagerung bei niedrigen Temperaturen zu bevorzugen.
- Kühlschrank Für die Lagerung im Kühlschrank reinigen wir den Kohl von Stümpfen und welken Blättern und wickeln ihn dann in Frischhaltefolie ein. Wir stellen Gemüse in den Lagerraum und kontrollieren regelmäßig die Ernte. Blumenkohl kann Feuchtigkeit gut speichern, was zu einer minimalen Kondensation führt.
- Gefrierschrank. Zerlegen Sie das Gemüse vorab für Blütenstände, lassen Sie es 15 Minuten in Salzwasser und spülen Sie es ab. Ein weiteres Einfrieren ist mit oder ohne Vorkochen möglich. Sie können den Kohl trocknen und in dieser Form einfrieren, aber beim Auftauen wird er weich und zerfällt und ändert auch seinen Geschmack. Wenn Sie es zum Braten / Kochen im Teig verwenden möchten, kochen Sie die Blütenstände nicht länger als 5 Minuten vor, trocknen Sie sie und frieren Sie sie ein. Wir verwenden Plastikbehälter oder spezielle Taschen an der Schließe.
Wie man in Banken lagert

Um Blumenkohl lange zu schonen, können Sie zusätzlich folgende Methoden anwenden:
- Gärung;
Kochen Sauerkraut mit:
- Kohl - 4 kg;
- Karotten - 2 Stk .;
- Knoblauch - 6 Nelken;
- Schwarz und Piment - je 10 Erbsen;
- Wasser - 3 l;
- Salz und Zucker - je 200 g
Die Gläser und Deckel gründlich waschen und trocknen. Wir teilen den Kohl in Blütenstände auf, legen ihn 15 Minuten in Salzwasser und spülen ihn aus. Die Karotten und die großen Drei schälen. Knoblauch hacken und mit vorbereitetem Gemüse mischen. Wir kochen Wasser, lösen Salz und Zucker darin auf. Wir geben Gewürze und Gemüse in Gläser und gießen sie mit gekühlter Salzlake ein. Das Gericht ist in 3-4 Tagen fertig.
- Beizen;
Für eine Dose eingelegten Blumenkohl mit einem Volumen von 1 Liter nehmen Sie:
- Kohl - ½ Kohlkopf;
- Karotten - ½ Gemüse;
- Wasser - 1 l;
- Salz - 2 TL;
- Zucker - 2 TL;
- Essig - 2 TL;
- Lorbeerblatt - 1 Stk .;
- Nelken - 3 Stk .;
- schwarzer Pfeffer - 5 Erbsen.
Wir sterilisieren Gläser und Deckel. Wir sortieren den Kohl nach Blütenständen, legen ihn 10-15 Minuten in Salzwasser und spülen ihn aus. Die Möhren schälen und in Kreise schneiden. Würzen Sie den Boden des Behälters, fügen Sie Gemüse hinzu und gießen Sie kochendes Wasser darauf. 5 Minuten einwirken lassen, Wasser zurück in die Pfanne gießen. Kochen Sie noch einmal, gießen Sie Zucker und Salz in ein Glas und gießen Sie den Essig ein. Gießen Sie dann das entstehende kochende Wasser und rollen Sie den Behälter.
- Einmachen.
Um Blumenkohl in Dosen zuzubereiten, nehmen Sie:
- Kohl - 5 kg;
- Wasser - 2,5-3 l;
- grobes Salz - 0,2 kg;
- Essig - 200-225 ml.
Wir sterilisieren Gläser und Deckel. Wir teilen das Gemüse in Blütenstände auf und legen es 15 Minuten lang in Salzwasser. Wir spülen sie ab und blanchieren sie 3 Minuten lang in leicht salzigem Wasser. Dann gießen wir sie in ein Sieb. Wir kochen Wasser, gießen Salz hinein und gießen Essig ein. Wir verteilen den Kohl in Dosen, kühlen die Sole ab und füllen ihn in Behälter. Wir bereichern den Geschmack und das Aroma des Gerichts mit Schwarz und Piment, Lorbeerblatt. Abdecken, aufrollen, umdrehen und in eine Decke wickeln. Nachdem die Banken abgekühlt sind, ordnen wir sie in der Speisekammer neu an.
Haltbarkeit von Kohl
Die Haltbarkeit von Blumenkohl hängt davon ab, in welcher Form er gelagert und an welchem Ort er konserviert wird:
- frisch:
- Speisekammer - bis zu 2 Wochen;
- Balkon - bis zu 1 Monat;
- Kühlschrank - bis zu 1 Monat;
- Gefrierschrank - bis zu 1 Jahr.
- eingelegt - 1-2 Monate;
- eingelegt oder in Dosen - 1-2 Monate.
Speicherfehler

Fehler bei der Sammlung und Lagerung von Blumenkohl können die Haltbarkeit und die Qualität des Produkts insgesamt beeinträchtigen. Daher versuchen wir, die folgenden falschen Maßnahmen zu vermeiden:
- Ein überreifes Gemüse hat eine schlechte Haltbarkeit und verliert einen erheblichen Anteil an Nährstoffen. Wenn Sie die Erntezeit nicht einhalten, fängt der Kohl an, sich zu verschlechtern.
- Es wird nicht empfohlen, Blumenkohl so aufzubewahren, dass er sich berührt. Dies erhöht das Risiko der Fäulnisbildung und die rasche Ausbreitung von Gemüse.
- Sie können das Gemüse keinen plötzlichen Temperaturschwankungen aussetzen, da es eine schwarze oder graue Tönung annehmen und bitter im Geschmack werden kann.
Tipps

Die folgenden Tipps vereinfachen das Einsparen von Kohl und verbessern dessen Haltbarkeit:
- Bei Kohl einfrieren Es wird empfohlen, es in kleinen Portionen zu verpacken, da das Gemüse wiederholtes Einfrieren nicht toleriert.
- Überprüfen Sie die konservierten Dosen regelmäßig auf Anschwellen des Deckels, was auf Verderb des Produkts hinweist.
- Zur Aufbewahrung im Kühlschrank kann das Gemüse durch Zugabe von Salz in ein Glas gegeben werden. Der Hals des Behälters ist mit Pergament bedeckt.
Bei der Lagerung von Blumenkohl zu Hause ist es wichtig, die Grundregeln und Empfehlungen für die Konservierung zu befolgen. Wenn es nicht möglich ist, den Kohl auf dem Balkon zu verteilen, ist der Kühlschrank und die Gefriertruhe die beste Wahl. Letzteres wird das Gemüse bis zur nächsten Saison aufbewahren. Eine alternative Möglichkeit, die Ernte zu erhalten, ist die Erhaltung.