Würziges Sauerkraut
Draußen vor dem Fenster ist Herbst, was die Jahreszeit für Obst und Gemüse bedeutet. Während des Sommers genossen viele köstliche, leichte Gemüsesalate.
Wir bieten Ihnen an, auf das Rezept für leckeres Sauerkraut mit Gewürzen zu achten. Diese Vorspeise bezieht sich auf Fertiggerichte, was bedeutet, dass sie sehr einfach zubereitet wird und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Es ist erwähnenswert, dass die Zusammensetzung der Gewürze nach Ihrem Geschmack geändert werden kann. Jedes Mal, wenn Sie experimentieren, erhalten Sie einen neuen, originellen Geschmack, wie auf den ersten Blick ein banales Sauerkraut.
Liste der Zutaten:
- Weißkohl - 1 kg.,
- große Karotten - 1 Stk.,
- Salz-2,5 EL. l.,
- Zucker - 1 EL. l.,
- Essig - 30 ml.,
- Wasser - 250 ml.,
- Gewürze: Gewürznelken, schwarze und Pimenterbsen.

So kochen Sie Sauerkraut mit Gewürzen
Mein Kohl und meine Möhren unter fließendem Wasser.
Wir putzen und reiben die Karotten auf einer groben Reibe. Karotten können auch in Scheiben oder Würfel geschnitten werden.

Anschließend den Kohl in dünne Streifen schneiden.

Setzen Sie Gemüse zusammen. Mische sie mit deinen Händen und drücke sie leicht nach unten, damit das Gemüse Saft gibt.
Fügen Sie Salz, Zucker und Mischung wieder hinzu, Gemüse zerquetschend.

Bereiten Sie nun die Sole vor. Dazu die Gewürze in das Wasser geben und das Wasser zum Kochen bringen. Danach fügen wir Essig hinzu und nehmen die Salzlake vom Feuer.

Gießen Sie Gemüse mit Salzlake und Gewürzen nach oben.

Anschließend die Schüssel mit Kohl mit einem Teller oder Deckel abdecken und vollständig abkühlen lassen. Nachdem wir auf die Abkühlung des Kohls gewartet haben, schicken wir ihn für zwei oder vielleicht drei Tage an einen kühlen Ort. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, den Teller anzuheben und den Kohl zu mischen.

Zwei bis drei Tage nach der Zubereitung können Sie den fertigen Kohl in ein sauberes Gefäß umfüllen und zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen.

Servieren Sie Kohl auf dem Tisch, besser gewürzt mit Pflanzenöl, mit der Zugabe von Grün oder Zwiebeln.
