Orchidee ist eine von vielen geliebte Pflanze, die in der Natur in Feuchtgebieten oder in den Bergen vorkommt. Dies ist eine Pflanze, die besondere Sorgfalt erfordert. Trotz der launischen Natur der Orchidee ist sie immer noch eine beliebte Zimmerblume. Eine Orchidee leidet häufiger an gelblichen Blättern, mit denen viele Züchter dieser Blume nicht zurechtkommen.
Die Ursachen der Vergilbung sind in der Tat unterschiedlich. Aber es kommt alles auf die unsachgemäße Pflege der Anlage an.
Inhalt
Gründe
Falsche Bewässerung
Wenn Sie sich fragen, warum die Blätter in der Orchidee gelb werden, müssen Sie zuerst das Bewässerungsregime anpassen. Dies ist häufig die Hauptursache des Problems.
Wassermangel
Wenn die Wurzeln nicht genügend Flüssigkeit aufnehmen, wirkt sich dies auf die Blätter aus, die buchstäblich innerhalb weniger Tage träge und gelb werden. Natürlich fehlt vielen Orchideenliebhabern das Gießen - ein seltenes Ereignis. Oft übertreiben die Leute es und verbrauchen viel Wasser. Ein Fehler bei der Rettung einer Pflanze, die unter Wassermangel leidet, ist ein scharfer Übergang zu einem Regime reichlicher Bewässerung. Es ist unmöglich, die Pflanze in Eile zu gießen. Zur Überprüfung muss die Rinde der oberen Bodenschicht entfernt werden. An dieser Stelle müssen Sie sich auf die Beurteilung der Trockenheit konzentrieren. Die zweite Überprüfungsmethode - Platzieren des Stabs zwischen der Topfwand und dem Boden - ist ebenfalls wirksam. Ein Holzstab wird nach einigen Minuten nass, wenn die Pflanze übermäßig bewässert wird.

Überschüssiges Wasser
Es kommt vor, dass die Blätter bei der Orchidee gelb werden und Gärtner nicht wissen, was sie tun sollen. Wie in der vorherigen Situation ist es wichtig, zuerst die Anlage zu beurteilen, um die Ursache zu bestimmen. Oft ist dies überschüssige Feuchtigkeit. Wie können Orchideenliebhaber das zulassen?

Einige halten diese Pflanze sogar in einem Topf mit Wasser, wie Schnittblumen. Die ersten Monate der Orchidee zeigen möglicherweise keine Anzeichen einer schlechten Reaktion auf übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Aber später werden die Blätter der Pflanze weich und gelb. Das Blatt ist mit dunklen Flecken bedeckt, der Stamm wird gelb. Die Wurzeln verfärben sich zusammen mit den Blättern und dem Stängel und werden grau.
Mangel an Nahrung
Wenn die Blätter in der Orchidee gelb werden, kann dies auf einen Mangel an Nahrung hinweisen. Die Pflanze macht also deutlich, dass sie Eisen und Kalium benötigt. Dies ist ein häufiges Phänomen, das auftritt, wenn die Pflanze die falsche Ernährung erhält. Zum Aufladen müssen Sie außerdem ausschließlich hochwertiges Material wählen, da sonst die Blätter schnell verblassen und dann vollständig absterben.

Falscher Standort
Möchten Sie herausfinden, warum die Blätter der Phalaenopsis-Orchidee gelb werden und was Sie dagegen tun können? Es muss daran erinnert werden, dass eine solche Anlage ein gutes Beleuchtungsniveau sowie das richtige Bewässerungsregime benötigt. Dies sind die beiden wichtigsten Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze beeinflussen. Es ist ratsam, einen Topf mit einer Orchidee auf die nördliche Fensterbank zu stellen. Eine universelle Platzierung gibt es jedoch nicht. Die Auswahl der besten Lichtverhältnisse sollte sich nach der Vielfalt der Orchideen richten. Hybridsorten brauchen also weniger Licht als die Sorten Vanda, Ascocenda, Rinhostilis.

Krankheiten und Schädlinge
Viele Gärtner sind oft besorgt, warum ihre Orchideenblätter gelb werden und was in diesem Fall zu tun ist. Orchideen sind anfällig für Infektionskrankheiten, die in bakterielle und virale Pilzinfektionen unterteilt sind. Es ist relativ einfach herauszufinden, ob eine Pflanze eine solche Krankheit hat.
Die Farbe des Flecks kann einige Töne dunkler oder umgekehrt heller sein. Schmerzhafte Stellen müssen mit sterilen Instrumenten aus dem Bogen geschnitten werden. Alle Schnitte sollten behandelt werden. Die Pflanze wird bis zur vollständigen Gewinnung isoliert. Viele Orchideen sind bereits infiziert verkauft, so dass dieses Problem häufig auftritt.

Übermäßige oder fehlende Sonne
Wenn die Blätter einer Orchidee gelb werden, können die Gründe und die Behandlung entsprechend unterschiedlich sein. Verbrennungen und Austrocknung treten an heißen Tagen auf, wenn die Pflanze auf der Südseite oder auf der Westseite steht. Das Blatt wird in einem Bereich, der der Sonne ausgesetzt war, gelb. Um weitere Schäden zu vermeiden, sollte die Anlage an einen anderen Ort gebracht werden.
Falscher Düngemittelmodus
Befruchten Sie Orchideen nur während des aktiven Wachstums. Zusätzliches Futter wird bei Bedarf bereitgestellt. In der Phase des aktiven Wachstums werden alle drei Wochen Düngemittel verabreicht. Wenn Sie dieses Regime nicht einhalten, verblassen die Blätter und färben sich gelb. Wenn Sie die falschen Materialanteile für die Düngung verwenden oder den Vorgang zu oft durchführen, reagiert die Pflanze auf die gleiche Weise.

Kann man gelbe Blätter von einer Orchidee schneiden?
Sie können das betroffene Blatt nicht zuschneiden. Im Falle einer Infektion mit Bakterien oder anderen Krankheiten werden nur die betroffenen Bereiche auf dem Blatt ausgeschnitten. In anderen Fällen sollten Sie die Blätter nicht berühren. Die Orchidee erhält Nahrung vom betroffenen Blatt, sie trocknet später von selbst. Es ist nicht ratsam, dass eine Person in diesen Prozess eingreift.
Gründe für die vergilbten Blätter gibt es genug. Aber wie Sie bereits verstehen konnten, liegt der Grund meistens in der unsachgemäßen Pflege der Orchidee. Bei der Steuerung von Bewässerung und Beleuchtung, der richtigen Ernährung der Pflanze, treten keine Probleme auf. Sie müssen auch eine Orchidee von einem vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen, der Ihnen garantiert eine gesunde und starke Pflanze verkauft.