Tee statt Torfsetzlinge

26.09.2018 Düngemittel und Präparate

Das Brauen von Tee kann zu Beginn der Vegetationsperiode den größten Nutzen als Top-Dressing für Pflanzen bringen. Mit einem hohen Ertrag ist der Verbrauch an Rohstoffen in diesem Fall viel geringer als der, der zum Einarbeiten in den Boden oder zum Gießen von Büschen erforderlich ist. Der Vorrat an gebrauchten Teeblättern kann während der Herbst- und Wintersaison problemlos angesammelt werden, um die Sämlinge anzubauen.

Nützliche Eigenschaften von Teeblättern

Das Brauen von Tee hat die Fähigkeit Verbesserung der BodenqualitätVerbesserung seiner Struktur und Anreicherung mit Nährstoffen. Es ist auch nützlich, es mit einer Bodenmischung zu mischen, die zum Züchten von Sämlingen bestimmt ist.

Die Vorteile von Teeblättern:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Eine hohe Kaliumkonzentration stärkt und steigert die Vitalität junger Pflanzen. Sämlinge, die eine ausreichende Menge des Nahrungsbestandteils erhalten haben, wurzeln nach dem Einpflanzen in den Boden schneller.
  2. Dank Kalzium, dessen Anteil an Teeblättern 4,7 mg / g beträgt, verbessert sich die Samenkeimung, Sprossen wachsen schneller und Wurzeln wachsen schneller.
  3. Der Wert von photosynthetischem Magnesium steigt, wenn Pflanzen kein Licht haben. Dies ist ein häufiges Problem bei Sämlingen, wenn sie im mittleren oder nördlichen Streifen kultiviert werden.
  4. Ein Eisenmangel wird in der Regel in den frühen Entwicklungsstadien der Pflanzen beobachtet, woraufhin die Rolle des Elements in ihrem Stoffwechsel abnimmt. In Teeblättern ist das Element in einem Volumen enthalten, das für die Ernährung von Sämlingen ausreicht - 2 mg / g.
  5. Bei Lehmböden wirkt das Schweißen wie Backpulver, erleichtert die Bodenstruktur, reichert sich mit Sand an und beugt schnellem Feuchtigkeitsverlust vor.
  6. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ist besonders für Setzlinge nützlich: Das Schweißen wirkt als Drainage und schützt die Wurzeln vor dem Verfall bei übermäßigem Gießen.
  7. In Teeblättern enthaltene Tannine hemmen auch Fäulnisprozesse.
Wichtig!
Es wurde festgestellt, dass Sämlinge, die auf einem Tee-Brühsubstrat wachsen, kein schwarzes Bein haben - eine Krankheit, von der fast alle in Sämlingen angebauten Pflanzen betroffen sind.

Der einzige Fall, in dem das Brauen von Tee den Zustand des Bodens verschlechtern kann, ist ein zu saurer Boden. Tannine wirken säuernd, während Gemüsepflanzen leicht saure oder (seltener) alkalische Böden bevorzugen. Das Schweißen ist angebracht, wenn eine Ansäuerung des alkalischen Bodens erforderlich ist.

Teeblätter als Substrat für die Aussaat von Sämlingen sind für viele Gemüsepflanzen nützlich:

  • Tomaten;
  • Gurken
  • Bohnen;
  • Erbsen
  • Karotten;
  • Rettich;
  • Pfeffer.

Vorbereitung des Substrats aus den Teeblättern

Für die Aussaat von Sämlingen können Sie sowohl gewöhnliche Teeblätter als auch Teeblätter aus Säcken verwenden. Es ist wichtig, dass die Rohstoffe keine Duftstoffe und Farbstoffe enthalten. Verwenden Sie keine frischen Blätter, Behandlung mit kochendem Wasser wäscht Aluminium und einen Teil der Tannine in hohen Konzentrationen schädlich für Pflanzen.

Untergrundvorbereitung:

  1. Jede Portion der aufgegossenen Teeblätter sollte getrocknet werden, da der Schimmel in feuchten Blättern schnell nass wird. Wenn der Inhalt des Teebeutels als Rohstoff verwendet wird, müssen Sie ihn beim Aufbrühen aus der Tasse nehmen, bevor Sie Zucker hinzufügen, oder den Beutel vor dem Trocknen mit klarem Wasser abspülen. Zuckerblätter in den Teeblättern können Mücken und Ameisen zum Pflanzen anlocken.
  2. Um das Substrat für das Substrat vorzubereiten, müssen Sie 2 Teile Gartenerde und Kompost mischen. In jeden Eimer der Mischung 250 g gesiebte Holzasche geben.
  3. Die Infusion wird unmittelbar vor der Aussaat im Verhältnis 1: 3 auf die Bodenmischung aufgetragen. Teeblätter sollten trocken sein.
  4. Der entstehende Boden wird in Behälter für Setzlinge gefüllt und Samen werden in diese gepflanzt.

Die Verwendung eines Substrats mit Teeblättern zum Züchten von Sämlingen bietet folgende Vorteile:

  • Ernährung - Sämlinge, die in diesen Boden gesät werden, müssen nicht zusätzlich gedüngt werden.
  • Lockerung des Bodens;
  • Verhinderung der Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit;
  • schwarzer Fußschutz;
  • niedrige Kosten und Natürlichkeit des Produkts.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, Rohstoffe zu sammeln.

Teebeutel-Sämlingstabletten

Teebeutel können anstelle von Torftabletten verwendet werden zur Aussaat von Setzlingen. In diesem Fall werden gebrauchte und getrocknete rechteckige Beutel benötigt.

Das Schema der Aussaat in einen Teebeutel:

  1. Befeuchten Sie die getrockneten Beutel vor dem Eingriff, damit sie nicht reißen.
  2. Schneiden Sie die Oberkante und öffnen Sie. Die Teeblätter sollten nicht geleert werden.
  3. Füllen Sie den Beutel mit Erde und mischen Sie ihn mit Tee.
  4. Stellen Sie die Behälter so dicht in den Behälter, dass sich die Papiertüten nicht drehen.
  5. Gießen Sie die Beutel vor der Aussaat reichlich mit Wachstumsstimulanzien ein. Zum Beispiel "Epin".
  6. Sau.
  7. Verschließen Sie den Behälter mit den Beuteln mit einem transparenten Deckel oder decken Sie ihn mit Polyethylen ab und sichern Sie ihn mit einem Gummiband, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.
Ratschläge!
Eine andere Möglichkeit, Tee aus Beuteln zu verwenden, besteht darin, ihn vor der Aussaat in den Boden mit kleinen Samen zu mischen. Die Ernten sind gleichmäßiger.

Wenn die Zeit zum Umpflanzen gekommen ist, werden die Sämlinge in einen neuen Behälter gegeben, ohne sie aus dem Beutel zu entnehmen und ohne das irdene Koma zu zerstören. Daher empfiehlt sich die Methode vor allem für Kulturen, bei denen die Ernte schwierig ist, z. B. für Paprika. Es ist wichtig, dass der Beutel aus Papier und nicht aus synthetischem Netz besteht, damit die wachsenden Wurzeln ihn leicht durchbrechen. Wenn während einer Transplantation festgestellt wird, dass zwei Beutel aneinander haften, versuchen Sie nicht, sie trocken zu trennen. Sie reißen und Sie könnten versehentlich die Wurzeln beschädigen. Nach dem Gießen können die Beutel leicht voneinander getrennt werden.

Vorteile der "Pillen" aus Beuteln für den Anbau von Setzlingen:

  • Teeblätter sind eine Nährstoffquelle für junge Triebe;
  • Die Transplantation erfolgt mit minimalem Risiko einer Wurzelschädigung.
  • Es sind keine zusätzlichen finanziellen Investitionen wie der Kauf von Torftabletten erforderlich.

Gärtner stellen einige Nachteile der Methode fest:

  • Arbeitseinsatz;
  • Nicht alle Taschen sind geeignet.
  • hohe Schimmelwahrscheinlichkeit.

Die mineralische Zusammensetzung und die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Teeblättern machen es besonders nützlich für junge Pflanzen. Das Wachsen von Sämlingen auf Teeblättern ist billig und absolut sicher - die Rohstoffe sind nicht hoch bioaktiv, enthalten mäßige Nährstoffdosen und sind umweltfreundlich.

Gepostet von

offline vor 6 Stunden
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge