Die Gültigkeitsdauer des vereinfachten Registrierungsschemas für das Eigentum an darauf befindlichen Grundstücken und Gebäuden zu Beginn des Jahres 2019 in der Russischen Föderation ist abgelaufen. Eine Vereinfachung, aufgrund derer eine Registrierung von Immobilien möglich ist, ist nicht mehr möglich. Seit dem Frühjahr hat sich das Verfahren für Eigentümer von Landhäusern geändert, unabhängig davon, auf welchem Territorium sich das Gebäude befindet.
Inhalt
- 1 Das Konzept, dass es kein Sommerhaus mehr gibt
- 2 Was passiert, wenn Sie das Haus nicht als Eigentum registrieren
- 3 Wie fange ich an?
- 4 Die Kündigung Begriff "Land Amnestie"
- 5 Ändern der Bauordnung
- 6 Welches Haus müssen Sie registrieren
- 7 Anmeldung vor dem 1. März 2024
- 8 So registrieren Sie sich jetzt
- 9 Welche Gebäude benötigen keine Genehmigung?
- 10 Wenn Land nicht registriert ist
- 11 Wohin nach dem Bau?
- 12 Was wird sich nach dem vierten März ändern
Das Konzept, dass es kein Sommerhaus mehr gibt
Am 1. März ist das aufsichtsrechtliche Gesetz über Gartenbau- und Gemüsegartenpartnerschaften in Kraft getreten. Das Gesetz schließt das Bestehen solcher Formen von Geschäftseinheiten wie Garten- oder Ferienhauskonsumgenossenschaften und Unternehmensverbänden mit mehreren Eigentümern aus. In diesem Zusammenhang schlugen die Abgeordneten Ende 2018 vor, den Ausdruck „Landhaus“ aus dem kodifizierten normativen Gesetz zu streichen.
Hunderttausende von Sommerbewohnern fragen sich, ob ihre Grundstücke mit Gebäuden verboten werden und ob Dokumente dringend erneuert werden müssen.
Nach dem seit Anfang März in Kraft getretenen normativen Gesetz ist es möglich, das Eigentum an einem Landhaus auf einem Gartengrundstück zu legitimieren, sofern der Bau des Gebäudes im Voraus mit der örtlichen Verwaltung abgestimmt wird.
Dokumente zur Meldung bestimmter Informationen an die Bürger sollten auf den offiziellen Seiten der Kommunen veröffentlicht werden. Vor dem angegebenen Zeitpunkt muss der Zeitraum angegeben werden, in dem die Eintragung von Immobilien nur gegen Vorlage von Konstruktionsunterlagen für den Bau möglich ist. Bürger, die eine Genehmigung erteilt haben, müssen den Bau von Gebäuden nicht anmelden. Wenn die Arbeiten nicht vor dem 1. März abgeschlossen sind, muss das Projekt jedoch auf rechtliche Weise koordiniert werden.
Was passiert, wenn Sie das Haus nicht als Eigentum registrieren
Wenn Sie vor dem 1. März 2019 keine Landhäuser anmelden, entspricht das Objekt einer inoffiziellen Struktur, und die Gebäude werden als nicht autorisiert anerkannt. Nach einer gerichtlichen Entscheidung können sie zur Liquidation verpflichtet sein.
Liegen dem Eigentümer keine gesetzlichen Vorschriften vor, werden die Gebäude demontiert. Wenn der Eigentümer des Hauses die Gebäude nicht selbst abreißt, wird dies von den örtlichen Behörden durchgeführt. Ein außergewöhnliches Rechtsmaß ist ihre Verantwortung.
Darüber hinaus wird gemäß dem Kodex für den Betrieb eines nicht genehmigten Gebäudes Folgendes in Form einer Geldstrafe geahndet:
- Personen des Zivilrechts, die in verschiedenen Tätigkeitsbereichen tätig sind - von 2000 bis 5000;
- Bevollmächtigte - von 20.000 bis 50.000;
- Einzelunternehmer, die in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise registriert sind - von 20.000 bis 50.000;
- eingetragene Organisationen, Firmen oder Unternehmen, die das Recht haben, in eigenem Namen Eigentums- und Nicht-Eigentumsrechte zu erwerben - von 500.000 bis 1.000.000.

Wenn der Eigentümer der Website die Anforderungen des Gesetzes ignoriert, wird der Abriss von Gebäuden verhindern, gibt es eine weitere Geldstrafe:
- Personen des Zivilrechts, die in verschiedenen Tätigkeitsbereichen geschäftliche Tätigkeiten ausüben - von 20.000 bis 50.000;
- Beamte und Einzelunternehmer, die auf gesetzlich vorgeschriebene Weise registriert sind - von 20.000 bis 50.000;
- juristische Personen - von 100.000 bis 300.000.
Die Hauptaufgabe des Staates bei der Durchführung der "Reform der Ferienhäuser" ist die Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden, um die Staatskasse aufzufüllen. Daher melden viele Sommerbewohner trotz drohender Bußgelder kein Eigentum an.
Wie fange ich an?
Gemäß den neuesten Änderungen benötigen Sie für die offizielle Eintragung in das Register des Wohnungsbaus, das sich sowohl im Dorf als auch auf dem Gebiet der gemeinnützigen Gartenpartnerschaft befindet, Folgendes:
- Senden Sie eine Benachrichtigung mit den Parametern an die lokale Organisation, die die Lösung der Probleme der Bevölkerung sicherstellt.
- dem Antrag beifügen: Auszüge aus dem Einheitlichen Staatsregister der Rechte, technischer Plan, Dokumente zum Eigentumsrecht;
- Erwarten Sie innerhalb einer Woche eine Antwort von der Verwaltung.
- 30 Kalendertage nach Abschluss der Bauarbeiten senden Sie die folgende Benachrichtigung;
- dem schriftlichen Bescheid beizufügen: ein Scheck der obligatorischen Zahlung für die Registrierung des Hauses, eine Antwort auf die erste Benachrichtigung, Kopien von Dokumenten;
- Warten Sie, bis die lokalen Behörden eine Meldung an den Bundesdienst für staatliche Registrierung, Kataster und Kartografie gesendet haben.
- Wenn Sie möchten, können Sie den Vorgang beschleunigen, indem Sie selbst Dokumente senden.
Die Kündigung Begriff "Land Amnestie"
Im August letzten Jahres wurde das Gesetz geändert. Es wird die Möglichkeit aufgezeigt, keine Genehmigungen für kleine Gebäude in den Parzellen zu erhalten. Die Anpassung hat eine nicht gesetzlich festgelegte Gültigkeitsdauer.
Gültigkeit der "Sommeramnestie" bis zum Frühjahr 2020. Das Privileg gilt für Privathäuser, die auf Baugrundstücken oder Nebengrundstücken stehen.
Das vereinfachte Verfahren für die offizielle Eintragung in das Register für den Rest der Immobilie ist unbegrenzt. Es handelt sich um: Landhäuser, Garagen, Heizungskeller, Schuppen, Toiletten, Bäder.
Ändern der Bauordnung
Nach dem Inkrafttreten hat der Gesetzgebungsakt mehrere Änderungen erfahren. Mit der Einführung des neuen Dokuments hörte das Wort "Hütte" auf zu existieren. Nach dem Gesetz:
- seit august 2018 besteht keine genehmigungspflicht mehr für den bau. Vor und nach dem Bau ist eine schriftliche Mitteilung erforderlich.
- Der Bau von Gebäuden, die vor der Annahme der vorherigen Änderung begonnen wurden, wird durch Absenden einer schriftlichen Mitteilung vor dem 10. März 2019 legalisiert.
- für Nebengebäude benötigen keine Erlaubnis und Bekanntmachung.Nur ein technischer Plan mit vollständiger Einhaltung des Rechtsakts ist erforderlich.
- Das Eigentum an dem vor 2011 ausgegebenen Grundstück wird nach Vorlage einer Bescheinigung der Gemeinde bestätigt.
- Es ist nicht erforderlich, Genehmigungen für die Inbetriebnahme von Gebäuden einzuholen, die mit einer entsprechenden Genehmigung errichtet wurden.
- Aufgrund von Änderungen und Ergänzungen wurde der Bau und seine Legalisierung erkennbar, anstatt zuzulassen.
Um einen technischen Plan für den Hausbau zu erstellen, benötigen Sie die Dienste eines Landvermessers, Sie benötigen Projektdokumentation oder eine Erklärung. Es ist nicht möglich, eine Immobilie ohne technischen Plan beim Bundeskatasterdienst anzumelden.
Welches Haus müssen Sie registrieren
Nach dem Eintritt in die letzte Phase des Gesetzgebungsverfahrens im August 2018 haben die Abgeordneten den Ausdruck „individuelles Wohngebäude“ festgelegt. Es umfasst Gebäude mit folgenden Anforderungen:
- Anzahl der oberirdischen Stockwerke - nicht mehr als drei;
- Höhe - 20 Meter;
- das haus ist ein integraler komplexer gegenstand;
- Der Zweck des Gebäudes ist der ständige oder saisonale Aufenthalt von Menschen.
Der geltende Rechtsakt berührt bereits angemeldete Wohnhäuser nicht. In diesem Fall müssen Sie nichts erneut registrieren. Innovationen überlagern jedoch gesetzlich die „nicht existierenden“ Strukturen:
- Nichtwohngebäude auf Gartengrundstücken können nur temporär und nicht registrierungspflichtig sein;
- Wohnhäuser in Gärtnervereinen müssen in das Register aufgenommen werden.
Anmeldung vor dem 1. März 2024
Für Eigentümer von Häusern in Sommerhäusern brachte die „Amnestie“ neue Schwierigkeiten mit sich. Bisher mussten die Sommerbewohner keine Gebäude anmelden. Jetzt müssen sie über die Landesregistrierungsstelle informiert werden.
Bis Ende Februar 2019 war das Verfahren anders - für die Registrierung war nur ein technischer Pass mit einer festgelegten Struktur erforderlich. Nach Rücksprache mit dem Katasteringenieur wurde ein technischer Pass ausgestellt, der an die Bundesregierung geschickt wurde. Basierend auf dem generierten Dokument wurde die Registrierung durchgeführt.
So registrieren Sie sich jetzt
Hat ein Bürger kein Landhaus im Register eingetragen, ist eine schriftliche Mitteilung an die Gemeindeverwaltung unabdingbar. Gleichzeitig ist es notwendig, sowohl die Gebäude als auch die am bestehenden Wohngebäude vorgenommenen Änderungen mitzuteilen. Das Registrierungsverfahren im Jahr 2019 sieht vor:
- Mitteilung der Grundstückseigentümer an die örtlichen Behörden über die Planung des Baus eines Wohngebäudes;
- Nach Abschluss des Baus des Hauses wird eine Benachrichtigung mit den beigefügten Unterlagen an die Gemeinde gesendet.
- bei mehreren Eigentümern eines Wohnbaus - Verteilung der Anteile, Einholung der Zustimmung jedes Eigentümers;
- Vorlage eines Schecks über die Zahlung der staatlichen Abgabe;
- Überprüfung aller Unterlagen und der Rechtmäßigkeit der Ausführung durch die örtlichen Behörden;
- Feststellung eines Antrags auf Registrierung bei der Landesregistrierungsstelle;
- nach Überprüfung des Eingangs der schriftlichen Bestätigung zur Hand.
Welche Gebäude benötigen keine Genehmigung?
In einigen Fällen ist die Erlaubnis zur Errichtung von Gebäuden nicht erforderlich. Sie können unter folgenden Bedingungen darauf verzichten:
- Die Konstruktion wird nicht durch ein gemeinsames Fundament oder Kommunikationsnetz mit anderen Gebäuden verbunden.
- Das Projekt wird das Haus nicht in Wohnungen aufteilen.
- mit einer Familie nicht mehr als drei Stockwerke bauen;
- Die Höhe des Hauses wird 20 Meter nicht überschreiten.
Höhenbeschränkungen und die Aufteilung des Gebäudes in separate Wohneinheiten wurden eingeführt, um den Bau von Komplexen aus zwei- und dreistöckigen Häusern nach der vereinfachten Methode auszuschließen. Wenn das Objekt die Anforderungen nicht erfüllt, müssen Sie eine Genehmigung einholen.

Wenn Land nicht registriert ist
Trotz der Tatsache, dass der Registrierungsprozess informativ geblieben ist, drohen bei Verstößen gegen die Bestimmungen und Regeln Verwaltungsstrafen bis hin zur Zwangsliquidation der Einrichtung.
Die Bundesorgane kontrollieren das Thema Selbstbeschlagnahme von Grundstücken, illegalen Gebäuden. Wenn solche Objekte entdeckt werden, senden die autorisierten Stellen innerhalb von 30 Kalendertagen ein Dokument über die Genehmigung des Baus.
Wenn Gebäude an einem Ort errichtet werden, an dem das Bauen verboten ist, werden die Bundesbehörden ein Gesetz über die Liquidation der Einrichtung einreichen. Außerdem wird eine Geldstrafe verhängt, wenn dem Land Schaden zugefügt wird. Sie können den Status des Grundstücks ändern und unbefugte Bauarbeiten legalisieren, indem Sie sich an die Gemeinde oder das Gericht wenden.
Wohin nach dem Bau?
Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen Sie einen Antrag mit dem beigefügten technischen Plan des Gartenhauses einreichen. Die Gemeinde wird eine Prüfung durchführen und innerhalb von sieben Tagen eine schriftliche Entscheidung über die Einhaltung des Rechtsakts für das errichtete oder umgebaute Gebäude treffen. Anwälte senden Unterlagen an die Landesregistrierungsstelle. Der Eigentümer muss nichts alleine machen.
Wenn der Anwalt der Verwaltung den Antrag nicht rechtzeitig absenden kann, können Sie dies selbst tun. Bei einem Verstoß des Sommersitzenden gegen Baunormen können die Bundesbehörden den Wiederaufbau des Hauses erzwingen.

Was wird sich nach dem vierten März ändern
Wenn Sie keine Gebäude oder deren Bau ohne vorherige Ankündigung registrieren, wird die Immobilie als „selbst gebaut“ eingestuft. Diese Objekte können nicht bedient werden, um einen Kaufvertrag oder ein "Geschenk" auf sie zu erstellen.
Um zu legitimieren und zu betreiben, muss der Eigentümer alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. In der Praxis ist dieses Verfahren möglicherweise nicht einfach. Beispielsweise sollte ein Wohngebäude drei Meter von einem benachbarten Zaun entfernt sein. Wenn die Norm verletzt wird, kann das Haus nicht bewegt werden. Daher müssen sie ihre Rechte in einem Gerichtsverfahren unter Einbeziehung von Katasteringenieuren festlegen.
Bauvorschriften haben sich geändert. Jetzt können auf dem Territorium von gemeinnützigen Gartenbaugesellschaften nur noch Nebengebäude ohne Erlaubnis errichtet werden. Bürger, die ihre Häuser nicht anmelden, müssen alle Gebäude abreißen, die nicht unter den Status "Nebengebäude" fallen.