Trotz der Tatsache, dass die Menschen in der modernen Gesellschaft in Wohnungen leben, werden sie früher oder später "zu Boden gezogen". Dies kann eine plötzliche Liebe zu hausgemachten Kakteen und Zimmerblumen sein, oder es kann ein unerwarteter Wunsch sein, auf einem Grundstück eines Landhauses Gemüse anzubauen.
Wenn mit dem ersten alles klar ist, dann erfordert der zweite mehr Aufwand. Und hier fällt mir vielleicht nicht die „altmodische“ Umsetzung des Gartens ein, sondern der Wunsch, eine relativ neue Richtung einzuschlagen - den „faulen Garten“. Ein solcher Garten zeichnet sich durch Innovation und zahlreiche Möglichkeiten zur Pflege von Setzlingen aus.
Bei ordnungsgemäßer Umsetzung der Parzelle sind keine häufigen Eingriffe erforderlich, lediglich eine regelmäßige Bewässerung und eine jährliche Verbesserung der Plätze für neue Sämlinge.
Inhalt
Was wird dafür benötigt?
- Ein paar hundert Quadratmeter Land (von 3 bis 5);
- Humus (mit der Erwartung, dass es für die Betten ausreichen würde);
- Polyethylenfolie (zum Verschließen des Gewächshauses);
- Werkzeuge: Rechen, Schaufel, Hammer, Nägel, Säge;
- Bretter, ab 2 cm Dicke;
- Sämlinge oder Samen zum Anpflanzen.


Und umso mehr werden sie die Setzlinge mit einer guten Ernte begeistern. Es lohnt sich daher, sich geduldig an die Organisation zu wenden, damit der Garten dann zur Entspannung und nicht zur ständigen Bearbeitung dient.
- Zunächst wird der Einbau von Rahmen für zukünftige Betten durchgeführt.

Dies wird dazu beitragen, den häufigen Prozess des Auffüllens der Betten zu vermeiden. Mit diesem Entwurf wird der Gärtner diese Tätigkeit für immer loswerden;
- Jetzt müssen Sie mit einer gleichmäßigen Schicht den Humus auf den Boden legen und eine Woche lang mit Polyethylen verschließen.
Während dieser Zeit sollte ein natürlicher Prozess stattfinden, der weiter zum Wachstum der Pflanzen beiträgt. Als natürlichen Humus können Sie Gülle, Kartoffeloberteile oder Blätter anderer Kulturpflanzen verwenden.
- Frischer Boden oder schwarzer Boden können auch mit Zusätzen aromatisiert werden: Vitaminen und Mineralien.
Nährstoffe können im Laden in Form von Granulat gekauft werden.

- Jetzt müssen noch Setzlinge gepflanzt werden und der faule Garten ist fertig.
Wie verteile ich Setzlinge in Beeten?
Auch hier gibt es eine kleine Weisheit, mit der Sie unnötige Probleme mit Setzlingen vermeiden können. Es gibt eine Tabelle mit Erntevierteln, anhand derer sich ermitteln lässt, inwieweit Pflanzen miteinander auskommen und wie gut ihre Nachbarn wachsen.

- Zucchini und Kürbis wurzeln gut mit Mais, da er sie unter den Blättern versteckt und das Austrocknen der Erde verhindert.
- Möhren können zusammen mit Kohl, Zwiebeln und Walderdbeeren gepflanzt werden.
- Zuckerrüben werden gut mit Kräutern, Zucchini und Kräutern verwurzelt.
- Zwiebeln vertragen sich mit Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Kürbis.

Was tun, damit die Site nicht leer ist?
Wenn das Gartengrundstück leer ist, lohnt es sich auch, sich vorher darum zu kümmern. Das Land wird nicht nur mit Dünger gefüttert, sondern auch mit einigen Pflanzen.

Lassen Sie den Platz daher nicht leer, sondern pflanzen Sie ihn besser mit Dill oder Radieschen an. Solch ein kleiner Trick hilft, den Boden zu düngen und vorzubereiten.
Die Vorbereitung auf den Winter wird sich auch günstig auf das Land auswirken und es vorbereiten. Damit die Erde nicht gefriert und fruchtbar bleibt, wird der Boden mit Kartoffeln, Rüben, Stroh oder Sägemehl bedeckt.


Ein Garten mit geringen Kosten kann durch seine Einfachheit überzeugen. Die Hauptsache ist, Ihre Einstellung zum Jäten, Top-Dressing und Gießen von Pflanzen zu überdenken und dann Zeit im Land zu verbringen, wird eine Freude sein.
