So stellen Sie Ihre eigene Orchideenrinde her

25.04.2024 Orchidee

Es ist nicht einfach, eine Orchidee zu Hause anzubauen, damit sie sich normal entwickelt und stark blüht. Sie müssen eine Reihe strenger Empfehlungen befolgen. In der Natur wächst die Blume in tropischen Wäldern, mit Hilfe von entwickelten Wurzeln befindet sie sich auf der Rinde von Baumstämmen und Ästen, entzieht ihr Nährstoffe und Feuchtigkeit. Das Heimsubstrat sollte eine ähnliche Zusammensetzung und Struktur haben. Wie man mit eigenen Händen Rinde für Orchideen zubereitet, welche Rohstoffe verwendet und wie man sie richtig verarbeitet.

Wie man ein Material auswählt

Die Rinde ist ein allgemeiner Begriff für einen Gewebekomplex mit verschiedenen Strukturen und Ursprüngen, der das Kambium von Stielen und Wurzeln abdeckt. Zum Anpflanzen von Orchideenpflanzen können Sie Rinde aus großen Holzarten verwenden, Rohstoffe können in reiner Form verwendet werden oder eine Mischung daraus herstellen. Die Baumrinde strukturiert nicht nur das Substrat, sie speichert auch die Feuchtigkeit und versorgt die Pflanze mit allen Elementen, die für eine normale Entwicklung und eine reichhaltige Blüte notwendig sind.

Achtung!
Floristen verwenden zwei Arten von Material - kleine Fraktionen wie Mulch und aus großen Fragmenten Blöcke, auf denen Epiphyten ohne Cache-Pot wachsen können.

Rohstoffe können in Bepflanzungen, Wäldern, in städtischen Parkgebieten und manchmal auf eigenem Gelände gefunden werden, besonders für diejenigen, die in der Nähe alte Nadelbäume züchten. Am besten ernten Sie die oberen Schichten der Kortikalis, die sich vom Stamm gelöst haben. Sie sind leichter zu brechen und enthalten eine minimale Menge Harz. Sonnenbrand, Fäulnis, Insektenbefall und Verdunkelung sind unerwünscht.

Bei der Ernte muss darauf geachtet werden, dass die abgetrennten Fragmente keine Bastfasern enthalten. Sie können aufgrund der starren Struktur nicht zum Anpflanzen von Orchideenpflanzen verwendet werden. Kleine Holzstücke können in die Wurzel schneiden, was zum Verfall führt. Die gesammelten Rohstoffe müssen von Insekten, Schmutz und nicht festgehaltenen Schichten gereinigt werden. Die Rinde, deren Baumart besser für Orchideen geeignet ist, wird in der Tabelle beschrieben.

Baumarten Eigenschaften
Kiefer und Fichte Gemeinsames Material für den Untergrund. Durch die schnelle Zersetzung der Rohstoffe wird der Aufbereitungsprozess vereinfacht
Hartblättrig und weichblättrig Geeignet für Phalaenopsis-Orchideen, es gibt jedoch nicht viele Bäume mit schälender Rinde (ohne Bastfasern)
Zeder, Zypresse und Thuja Die Verwendung zur Herstellung des Substrats ist zulässig, jedoch nur, wenn keine anderen Optionen bestehen, da der Zersetzungsprozess sehr lang ist

Beim Sammeln von Material sollte eine gründliche Beurteilung des Baumzustands durchgeführt werden, der nicht faul sein oder offensichtliche Anzeichen einer Krankheit aufweisen darf. Das gesammelte Material bröckelt leicht und kann auch eine Quelle für Infektionen und schädliche Insekten sein, die für die Orchidee schädlich sind. Es ist zulässig, Rohstoffe von einem umgestürzten oder trockenen Baum zu entnehmen. Im Laufe der Zeit reichern sich in den Fasern Nährstoffe an, in denen praktisch kein Teer mehr vorhanden ist. Bewohner des europäischen Teils können Eichenrinde zum Anpflanzen einer Orchidee verwenden, sie ist nahrhafter als Kiefer.

Top-Substrathersteller

Es ist nicht schwierig, die Rinde unabhängig herzustellen. Einige Blumenzüchter bevorzugen jedoch die Verwendung eines industriellen Substrats (mit einem Komplex zusätzlicher Komponenten). Sie können Zeit bei der Sammlung und Verarbeitung sparen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass das Geschäft über hochwertiges Material ohne Schädlinge und Krankheitserreger verfügt. Unangemessene Einsparungen bei der Auswahl einer gekauften Mischung drohen mit dem Verlust einer Blume.

Für diejenigen, die keine Bepflanzung, Wälder, Parks oder Holz verarbeitenden Industrien in der Nähe haben, besteht die Möglichkeit, ein vorgefertigtes Substrat zu wählen. Aber wie geht das, wenn es viele Möglichkeiten gibt und es keine Möglichkeit gibt, sich ausführlich und zuverlässig beraten zu lassen? Um kein Risiko einzugehen, müssen Sie Mischungen von zuverlässigen, von Blumenzüchtern geprüften Unternehmen kaufen. Wir beschreiben die Produkte einiger von ihnen.

Name des Substrats und Herkunftsland Beschreibung
Morris Green (Russland) Kiefernrinde, passend für alle Orchideen. Rohstoffe aus Infektionen und Parasiten verarbeitet, besteht aus großen Fraktionen
Orchiata (Neuseeland) Granulat, das lange nicht zusammenbackt. Das Substrat muss nicht bearbeitet werden, es ist bereits desinfiziert. Wird für viele Arten von Indoor-Orchideen verwendet.
Komplex Ceramis (Deutschland) Aufgrund der ausgewogenen Zusammensetzung (Rinde, Ton, Nährstoffkomplex, Feuchtigkeitsregulator) bleibt die Mischung brüchig, backt nicht zusammen und wird mehrere Jahre lang nicht dicht
Royal Mix (Ukraine) Ein lockeres Substrat aus Rinde, Torf, Holzkohle, komplexem Dünger und Kokosfasern. Die Mischung selbst behält eine atmungsaktive Struktur für lange Zeit bei, behält eine normale Temperatur bei und schützt die Wurzeln vor verschiedenen Infektionen. Das Produkt ist reich an Magnesium, Zink und Eisen.
Bioeffekt (Russland) Die Mischung besteht aus Angara-Kiefernrinde mit dem Zusatz von Dolomitmehl (um den Säuregehalt zu normalisieren). Das Produkt ist für alle Arten und Sorten von Orchideen geeignet, es geht gut durch die Luft, enthält eine große Anzahl von Mikroorganismen, die die Immunität einer Blume erhöhen
Hinweis!
Billige Rohstoffe erfordern eine zusätzliche Desinfektionsbehandlung. Bei ausländischen Herstellern können Sie ein Substrat aus Holzarten kaufen, die in der natürlichen Umgebung von Epiphyten wachsen.

Die Hauptmanipulation bei der Produktionsverarbeitung der Rinde ist das Entrinden, bei dem das Rohmaterial zerkleinert wird, Sand und andere überschüssige Komponenten daraus entfernt werden. Die Manipulation erfolgt an großen OK-66M- und OK63-1-Entrindern. Während der Verarbeitung wird das Produkt frischer, atmungsaktiver, die Qualität verdoppelt sich. Nach dem Entrinden werden Desinfektions- und andere Verfahren durchgeführt.

Vorbereitung der Rinde für Orchideen

Zum Sammeln und Schneiden von Material benötigen Sie eine Schere oder ein Messer (für Holz) mit einer schrägen Klinge, einen Holzspatel mit stumpfen Enden und ein Seil, das die Rinde binden kann. Zum Kochen können Sie einen rostfreien Eimer oder unnötiges Geschirr vorbereiten, da das Material nach dem Kochen für den Heimgebrauch ungeeignet ist. So entfernen Sie vom Baum und mahlen die Rinde:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Das trockene Fragment sollte mit einem Spatel abgehebelt werden, damit es leicht (von oben nach unten) abgerissen werden kann, und vorsichtig vom Holz getrennt werden.
  2. Die ganze Platte muss von Staub befreit werden, die innere Schicht etwas abkratzen.
  3. Schneiden Sie das Material in mittelgroße Stücke und entfernen Sie einen Teil der oberen Faserschicht.
  4. Alle faulen und von Insekten befallenen Elemente müssen entsorgt werden.

Jetzt können Sie die Kruste in Fraktionen mit einer Seitenlänge von 2 cm schneiden. Es ist nicht erforderlich, sie gleichmäßig zu machen. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität des zukünftigen Substrats. Stücke können größer oder kleiner gemacht werden (für verschiedene Zwecke). Zum Beispiel sind Fraktionen mit einer Größe von 2 bis 5 cm zum Züchten einer erwachsenen Orchidee geeignet, und zum Pflanzen kleiner Sämlinge oder zum Umpflanzen von Kindern ist eine kleine Fraktion von Rinde erforderlich (von 5 mm bis 1,5 cm).

Verdauung und Trocknung

Um Schmutzreste, Sand, schädliche Mikroorganismen und Insektenlarven zu entfernen, müssen gehackte Rohstoffe in einen zum Kochen vorbereiteten, vollständig mit Wasser gefüllten Behälter gegossen werden (jeweils 5 cm Seitenlänge lassen). Beim Kochen entsteht der Rohstoff, er muss von etwas zerkleinert werden. Wenn das Wasser einen Eimer kocht oder die Pfanne abgedeckt werden soll, Hitze reduzieren, eine Stunde kochen. Nach dem Garen ist es ratsam, die Rinde vollständig abzukühlen, dann mit den Händen ein wenig zu falten, in ein Sieb zu geben und zu warten, bis alles Wasser verschwunden ist.

Es wird empfohlen, die Trocknung nur an der frischen Luft durchzuführen. Bei Regenwetter kann das Material unter einem Baldachin und an einem sonnigen, klaren Ort aufbewahrt werden. Rohstoffe müssen in einer Schicht auf einer trockenen, ebenen Fläche ausgelegt werden. Normalerweise dauert das Trocknen ca. 3-4 Wochen. Sie können dies überprüfen, indem Sie ein Fragment zerbrechen (es muss innen trocken sein). Wenn alles in Ordnung ist, sollte die Rinde für einen weiteren Tag auf der Straße bleiben und dann zur Aufbewahrung weggelegt werden.

Achtung!
Einige Gärtner verwenden frische Rinde und verarbeiten sie wie gewohnt.

Um Eichenrinde zu ernten, ist es besser, sie von einem Trieb oder einem unreifen Trieb zu nehmen. An den ausgewählten Zweigen müssen Sie im Abstand von 25 cm runde Einschnitte vornehmen und dann den Stiel abschneiden, damit die Rinde leicht abgetrennt und entfernt werden kann. Das Material wird ca. 1, 5 Stunden gekocht, getrocknet. Das vorbereitete Material sollte in kleinen Mengen in einem Papier oder in einer losen Plastiktüte aufbewahrt werden, damit Luft eindringt. Es ist nicht beängstigend, wenn Schimmel auf einzelnen Elementen des Werkstücks auftritt, für Orchideen sind Schimmel ein natürlicher Symbiont.

Orchideen raten zum Einweichen der Rinde. Das zerkleinerte Material sollte in einen Eimer gegossen, mit einer Presse zusammengedrückt und mit einer Insektizidlösung (starke Wirkung) versetzt werden. 30-120 Minuten einweichen. Sie können das Werkstück auch im Ofen trocknen (nicht länger als 15 Minuten). Diese Methode wird jedoch dadurch erschwert, dass das Material häufig gemischt werden muss. Eine gute Alternative ist die Verdauung im Ofen (ca. 20 Minuten bei 80 ° C). So können Sie die Rinde aus Fichte und Kiefer zubereiten.

Wie erstelle ich ein Substrat?

Zur Vorbereitung des Untergrundes werden Rinde, Torfmoos, Torf und Holzkohle zu gleichen Teilen gemischt. In die Mischung können Sie Schuppen aus Tannenzapfen geben, die vorher in kochendem Wasser (ca. 7 Minuten) eingeweicht und getrocknet wurden. Moos kann im Tiefland, Feuchtgebieten gefunden werden, nehmen Sie kein Material von den Straßen. Zur Not reicht ein geschossiger, trockener.

Moos sollte vom Boden, von Insekten, Zweigen, Blättern und anderen Verunreinigungen gereinigt werden. 15 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann mit fließendem Wasser abspülen und ein wenig trocknen. Vor dem Mischen aller Zutaten des Substrats sollte das geerntete Moos zerkleinert werden. Holzkohle kann durch Aktivkohle (zerkleinert) ersetzt werden. Mit einem Fassungsvermögen von 8 bis 9 l werden nicht mehr als 30 Tabletten benötigt.

Die Technologie des Pflanzens und Züchtens von Orchideen

Wenn das Substrat keinen Torf enthält, mischen Sie die Zutaten direkt, wenn Sie eine Blume pflanzen oder verpflanzen. Die Rinde muss zusätzlich mit einer Nährlösung getränkt werden. Ein Spezialdünger für Orchideenpflanzen wird in Wasser gezüchtet, nehmen Sie die Hälfte der Mittel aus der auf der Verpackung angegebenen Norm. Die Rinde wird 2 oder 3 Stunden in die Lösung eingetaucht und dann in ein Sieb zurückgeworfen, das nach dem Abfließen der Feuchtigkeit verwendet wird. So pflanzen oder verpflanzen Sie eine Blume:

  1. In einen gründlich gereinigten und desinfizierten Behälter eine Drainageschicht (2-3 cm) legen, etwas Substrat einfüllen.
  2. Die Orchidee sollte so in einen Topf gegeben werden, dass die Wurzeln gleichmäßig im Behälter verteilt sind und der Boden des Auslasses 1 cm unter dem oberen Rand liegt.
  3. Es wird empfohlen, die Erde ein wenig zu gießen und den Topf regelmäßig zu schütteln, um große Fragmente zwischen den Wurzeln zu verteilen.
Achtung!
Die Stütze sollte so nah wie möglich an der Blüte angebracht werden, bevor die Wurzeln mit dem Untergrund einschlafen.

Sie können keine Orchidee in ein Substrat pflanzen, sondern einen Block großer Rindenstücke formen und eine Blume darauf befestigen. Ein wenig Sphagnum auf die Blöcke legen, eine Orchidee dagegen drücken und mit einem weichen Draht oder einer Angelschnur befestigen. Sie können die Blume nur durch Eintauchen gießen. Der Behälter sollte eine halbe Stunde lang in eine Schüssel mit Wasser gestellt werden. Lassen Sie dann die überschüssige Feuchtigkeit abtropfen und bringen Sie den Behälter wieder an seinen ursprünglichen Platz. Die Bewässerung sollte je nach Sorte und Anbaubedingungen alle 7–20 Tage durchgeführt werden. Nur bei Raumtemperatur abgesetztes Wasser ist zulässig.

Bei der Landung treten Probleme selten auf, meist später aufgrund unsachgemäßer Pflege. Fäulnis der Wurzeln wird bei übermäßiger Feuchtigkeit beobachtet. Sie können die Pflanze retten, indem Sie die Bewässerung normalisieren. Der Grund für das Auftreten von gelben Flecken auf den Blättern kann der Standort der Orchidee auf der sonnigen Fensterbank sein. Es gibt keine Verbrennungen, wenn Behälter auf der Ostseite platziert werden. Oft hört die Blume auf zu wachsen, wenn sie in einen nicht desinfizierten Behälter oder ein nicht desinfiziertes Substrat gepflanzt wird. In diesem Fall ist eine Transplantation erforderlich.

Um die Rinde für Orchideen vorzubereiten, müssen Sie keine besonderen Fähigkeiten besitzen. Es reicht aus, einfachen Empfehlungen zu folgen und die Details nicht zu vernachlässigen. Zum Pflanzen einer Blume ist es zulässig, nur gekochte Rinde zu verwenden. Wenn diese nicht desinfiziert wird, steigt das Risiko, gefährliche Krankheiten zu entwickeln. Es ist notwendig, die Blume sorgfältig und genau zu verpflanzen, damit es keine Schwierigkeiten und Probleme gibt. Die Rinde enthält Nährstoffe, speichert die Feuchtigkeit gut und fördert das aktive Wachstum der Epiphyten.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge