Herb, leicht nadelig, mit einem Hauch von Meer - so charakterisieren diejenigen, die ihm mindestens einmal begegnet sind, das Rosmarinaroma. Diesen Geruch zu hören, ist schwer zu vergessen und mit keinem anderen zu verwechseln.
Eine immergrüne Strauchpflanze der Familie Iasnatkovye kam aus den Ländern des Mittelmeerbeckens nach Europa. Rosmarins Liebe zur Sonne und zur Wärme lässt es in anderen geografischen Gebieten wachsen - im Kaukasus, in Zentralasien und auf der Krim. Unter natürlichen Bedingungen kann der Strauch zwei Meter groß werden, aber zu Hause ist es unwahrscheinlich, dass er mehr als 50 Zentimeter wächst.
Die Liebe zur Würze brachte viele der lyrischen Namen der Pflanze hervor - Seetau, eine Hochzeitsblume, ein dunkles Kleid. Das Auftreten solcher romantischen Namen ist in erster Linie mit der Schönheit eines blühenden Rosmarinstrauchs verbunden - weiß, rosa, blau.
Diese Pflanze ist jedoch nicht nur für ihr Aussehen in der Blütezeit bekannt. Es ist weit verbreitet in der Küche, Aromatherapie, Kosmetologie und Medizin eingesetzt. Die Popularität der Pflanze gab den Anstoß zu einer gründlichen Untersuchung der heilenden Eigenschaften von Rosmarin und Kontraindikationen für seine Verwendung.
Inhalt
Was ist Rosmarin und die chemische Zusammensetzung von Gewürzen
Der Strauch ist eine immergrüne Pflanze mit dünnen und leicht gebogenen Blättern an den Rändern, die in ihrer Form Nadelbäumen ähneln. Je jünger die Nadel ist, desto spezifischer sind die Flusen. Es sind diese Blätter, die dieses zarte Aroma ausstrahlen.
Die Pflanze hat ein ziemlich starkes Wurzelsystem und die braune Farbe der Stängel. Blütezeit - hauptsächlich im Frühling. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflanze mit Blüten in Schattierungen von Flieder bis Weiß bedeckt. Am Ende der Blüte bilden sich kleine Früchte, die einer braunen Nuss ähneln.

Ein Merkmal der Pflanze ist das würzige Inselaroma und das adstringierende, leicht nadelige Aroma. Es sind diese Merkmale, die zur Popularisierung des Produkts in vielen Lebensbereichen beitragen.
Um zu verstehen, wie Rosmarin richtig angewendet wird, sollten Sie verstehen, was es ist - ein Gewürz oder eine Heilpflanze. Die Popularität der Pflanze sowohl in der Küche als auch in der Medizin ist auf ihre chemische Zusammensetzung zurückzuführen.
Trockener Rosmarin hat einen Kalorienwert von 331 kcal pro 100 g. Die Zusammensetzung des Gewürzes enthält:
- Kohlenhydrate - 64 g;
- Ballaststoffe - 42 g;
- Fette - 15 g;
- Proteine - ca. 5 g.
- Linalool;
- Borneola;
- Terpineol;
- Camphene;
- Cineola;
- Bitterkeit;
- Stellplätze.

Darüber hinaus ist der Vitaminkomplex weit verbreitet. Das meiste in der Pflanze ist Vitamin C, Gruppe B und PP. Der Satz von Spurenelementen ist ebenfalls vielfältig und umfangreich: Kalium, Magnesium, Calcium, Natrium, Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer. Bei einer so reichhaltigen Komposition stehen die Vorteile von frischem und trockenem Rosmarin außer Zweifel.
Wo man Rosmarin hinzufügt und wie man würzt?
Rosmarin ist weit verbreitet in der Küche der Völker des Mittelmeers und hat sich von dort aus auf der ganzen Welt verbreitet. Aufgrund des reichhaltigen würzigen Aromas wird eine geringe Menge an Gewürzen verwendet.
Als kulinarische Ergänzung wird das Gewürz sowohl in frischer als auch in getrockneter Form verwendet, wobei nicht nur Blätter, sondern auch Stängel und Blüten der Pflanze verwendet werden. Für die Gewürzzubereitung werden nur junge Blätter und Triebe genommen - nicht älter als ein Jahr.

Die gesammelten Rohstoffe werden an einem dunklen Ort mit guter Belüftung getrocknet und dann zu Pulver zerkleinert und in Behältern mit dichtem Deckel aufbewahrt, damit ein spezielles würziges Aroma nicht verschwindet.
Das Pulver wird unabhängig und in komplexen Gewürzen für die Industrie- und Eigenproduktion eingesetzt:
- Für die Zubereitung von Hackfleisch- und Wildgerichten. Sie können ein paar frische Zweige, eine Prise Pulver oder eine Mischung aus Rosmarin, schwarzem Pfeffer und Basilikum hinzufügen. Solche Gerichte haben eine allgemein tonisierende Wirkung auf den Körper, verbessern die Verdauung und ermöglichen es Ihnen, besonders fetthaltige Lebensmittel zu verdauen.
Rosmarin Fleisch - Fischgerichte profitieren nur von der Verwendung von Gewürzen. Das Beste ist eine Kombination aus Thymian und Rosmarin. Die Kombination zweier Gewürze stärkt das Immunsystem und wirkt vorbeugend gegen Viren und Erkältungen.
- Eine kleine Menge Rosmarin - trocken oder frisch - wird zu Gemüsesalaten und Suppen gegeben. Er verleiht solchen Gerichten eine besondere Würze. Eine Kombination von Gewürzen mit Weiß- und Rotkohl gilt als klassisch. Es wird zur Zubereitung von Auberginen, Spinat, Erbsen sowie Kartoffelgerichten verwendet.
- Würziger Rosmarin ergänzt perfekt den Geschmack von Käse und dient als Zutat für die Zubereitung einer Vielzahl von Saucen.
Rosmarin marinierter Käse - Haus- oder Industriekonservierung ist auch nicht ohne Würze. Um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen, wird es Marinaden zugesetzt.
- Besonders beliebt sind gewürzte Backwaren aufgrund ihres ungewöhnlichen Geschmacks und Aromas.
- Rosmarin wird verwendet, um das Salz zu würzen - wenn es verwendet wird, erhält das Gericht einen leicht pikanten Farbton und ist frei von intensivem Geruch.
Da Rosmarin keinen großen Einfluss auf das Hormonsystem hat, ist seine Verwendung abends erlaubt. Sie müssen jedoch darauf achten, die Gewürze nicht zu missbrauchen, und es ist besonders unerwünscht, sie mit anderen Gewürzen zu kombinieren, die ein intensives Aroma aufweisen, beispielsweise mit Lorbeerblättern.
Medizinische Eigenschaften und Verwendung von Rosmarin
Für medizinische Zwecke werden junge Triebe und Blätter verwendet, die vor oder zu Beginn der Blüte der Pflanze gesammelt wurden. Es ist wichtig, dass in diesem Fall die Sammlung der Rohstoffe nicht aus Wildbeständen erfolgt, sondern von Menschengebüschen kultiviert wird.
Die wichtigsten medizinischen Indikationen für Gewürze sind:
- Erhöhte Immunität, Bekämpfung von Entzündungen, Luftdesinfektion bei Vorhandensein von Viren und Bakterien. Die Fähigkeit von Rosmarin, Erkältungen und bakteriologische Infektionen zu bekämpfen, ist allgemein bekannt.
- Stabilisierung des arteriellen Drucks im Falle seiner Abnahme sowie Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems.
- Kampf gegen nervöse Erschöpfung, Stress und Depressionen. Es ist gut als Beruhigungsmittel bei Störungen des Nervensystems in den Wechseljahren zu verwenden.
Heilende Eigenschaften - Wirkt sich günstig auf die Arbeit des Magen-Darm-Trakts aus, stimuliert die Gallenwege, sorgt für eine bessere Aufnahme der Nahrung.
- Bietet eine wundheilende Wirkung.
- Verbessert die Hirndurchblutung, stimuliert das Gedächtnis, insbesondere bei Schlaganfall.
- Dient als Verjüngungs- und Tonikum für die Haut und ist ein ausgezeichnetes Antioxidans.
- Kräuterbäder wirken bei Rheuma und anderen Gelenkentzündungen.
- Pflanzenöle sind wirksam gegen Husten.
Solche vielfältigen Möglichkeiten von Kräutern sind in vielen Rezepten der Schulmedizin festgeschrieben.
Blätter
Die Hauptnährstoffquelle sind Rosmarinblätter. Frisch oder getrocknet werden sie in großem Umfang zur Herstellung einer Vielzahl von medizinischen und prophylaktischen Mitteln verwendet.
Blätter dienen als Grundlage für die Zubereitung von Aufgüssen, Abkochungen, Tinkturen, Tee, die bei einer Vielzahl von Krankheiten wirksam sind. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Kräuterbehandlung nur nach Rücksprache mit einem Arzt zulässig ist.

Öl
Der unbestreitbare Wert von Rosmarin ist sein Geruch oder vielmehr das Aroma des ätherischen Öls der Pflanze. Es kann unabhängig zu Hause zubereitet oder fertig gekauft werden. Zum Selbstkochen müssen mehrere Zweige der Pflanze mit hochwertigem Olivenöl gefüllt und hellem Sonnenlicht ausgesetzt werden. So wird die Pflanze ein Maximum an wohltuenden Eigenschaften und aromatischen Bestandteilen geben. Bestehen Sie auf dem Produkt für anderthalb Monate. Danach wird es filtriert und in einem Glasbehälter mit dichtem Deckel an einem dunklen Ort aufbewahrt.

Ätherisches Öl wird direkt unter industriellen Bedingungen gewonnen. Es ist ein wirksames Massagemittel oder ein Element der Aromatherapie und wirkt gut bei Atemwegserkrankungen. Die Hauptbedingung für die sichere Anwendung ist die obligatorische Verdünnung mit anderen Ölen oder Cremes, da Rosmarinöl in seiner reinen Form zu konzentriert ist und Hautbeschwerden verursachen kann.
Die Wirksamkeit des Arzneimittels wurde bei Kopfschmerzen, Ablenkung, verminderter Leistung und Gedächtnisstörungen nachgewiesen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, werden einige Tropfen auf den Schläfenbereich aufgetragen und gründlich massiert. Bei Kopfschmerzen besteht häufig kein Bedarf mehr an Analgetika - Rosmarinöl lindert erfolgreich Schmerzen.
Abkochung
Ein Rosmarin-Sud wird oral eingenommen und äußerlich angewendet. Für die Zubereitung werden zwei Teelöffel trockenes Gras mit einem Glas kochendem Wasser übergossen und etwa 20 Minuten lang bei leichtem Feuer erhitzt und dann filtriert.
Das resultierende Produkt ist bei der Behandlung von Husten und Erkältungen wirksam. Zu diesem Zweck wird es 30 Minuten vor einer Mahlzeit in einem Teelöffel eingenommen.
Ein solches Abkochen ist in Form von Lotionen oder Bädern zur Entzündung der Gelenke wirksam.

Bei Migräne hilft das Einatmen mit Dampf und Abkochen. Nehmen Sie 2 Esslöffel trockenes Gras pro Liter Wasser, kochen Sie die Dämpfe und atmen Sie sie ein, bis die Kopfschmerzen verschwunden sind.
Um den Verdauungstrakt anzuregen, wird Tee aus Blättern zubereitet: 1 Esslöffel trockener Rosmarin wird mit 200 ml gekochtem Wasser gefüllt. Tagsüber akzeptiert, um die Funktion von Magen und Darm zu verbessern und die Leber zu reinigen.
Infusion
Zur Herstellung einer wässrigen Infusion werden 15 g einer trockenen Pflanze mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 30 Minuten lang darauf bestanden. Nach gefiltert und bestimmungsgemäß verwendet.
Bei Infektionen der HNO-Organe wird die resultierende Infusion den ganzen Tag über zu gleichen Teilen getrunken. Es ist zum Gurgeln geeignet.

Bei Völlegefühl ist es ratsam, das Medikament vor den Mahlzeiten einzunehmen.Darüber hinaus empfehlen Ärzte die Verwendung einer verdünnten Infusion, um die Durchblutung nach einem Schlaganfall wiederherzustellen.
Die Alkoholtinktur wirkt auch bei Viren und Erkältungen sowie beim Mahlen. Es wird wie folgt zubereitet: 2 Esslöffel getrocknete Blätter mit 200 g Alkohol oder Wodka gießen, 10 Tage darauf bestehen und filtrieren. 25 Tropfen des resultierenden Produkts werden zu zwei Esslöffeln Wasser gegeben und dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
In der Kosmetik
Die positive Wirkung von Rosmarin auf die Haut trägt zur aktiven Anwendung bei, um viele kosmetische Probleme zu lösen. Die antioxidative Wirkung der Pflanze fördert die Hautverjüngung und -straffung. Rosmarinextrakt und sein Öl werden in der industriellen Kosmetik verwendet.
Zu Hause werden Lotionen auf der Basis von Rotwein oder Wodka für die Pflege verschiedener Hauttypen zubereitet. Eine Alkoholbasis in Form von Wein ist für trockene Haut geeignet, fettige Haut erfordert die Verwendung von stärkerem Alkohol in der Lotion.
Um ein solches Werkzeug zuzubereiten, wird ein Esslöffel frischer Rosmarinzweige mit einem Glas Alkohol gegossen, an einen dunklen Ort gestellt und anderthalb Monate lang unter mehrmaligem Schütteln pro Woche darauf bestanden. Dann wird es gefiltert und als Lotion verwendet, um die Haut von Gesicht und Hals zu reinigen und zu straffen.
Um die Wirksamkeit von kosmetischen Fertigerzeugnissen zu erhöhen, können Sie einen Tropfen Öl oder frischen Pflanzensaft hinzufügen. Wenn Sie Rosmarin und Teebaumöle mischen, erhalten Sie ein Antiseptikum gegen Akne und andere entzündliche Hautprobleme.
Um die Haut zu verarbeiten, können Sie eine Abkochung oder einen Aufguss von Gras einfrieren und das Gesicht und den Dekolletébereich mit solchen Eiswürfeln abwischen. Bei regelmäßiger Anwendung erhält die Haut eine gleichmäßige Farbe und wird spürbar straffer.
Darüber hinaus kann Rosmarinöl subkutanes Fett abbauen, weshalb es häufig zur Bekämpfung von Cellulite eingesetzt wird.
Mit Angina und Stomatitis
Zur Behandlung von Entzündungen der Schleimhäute von Kehlkopf und Mund wird ein Aufguss von trockenem oder frischem Rosmarin verwendet. Ein Esslöffel getrocknetes Gras oder zwei Esslöffel frisch gegossenes 400 ml kochendes Wasser und bestand zwei Stunden lang darauf. Nach der Infusion wird gefiltert, abgekühlt und zum Spülen von Rachen und Mund verwendet. Die antibakterielle Eigenschaft von Rosmarin verkürzt die Behandlungszeit und lindert die Krankheitssymptome.
Inhalation von Bronchitis
Dampfinhalationen sind gut, um Husten und Erkältungssymptome loszuwerden. Dazu einen Löffel trockenen oder mehrere Sprossen frischen Rosmarins in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Es ist notwendig, die Dämpfe einzuatmen, sich über die Pfanne zu beugen und sich mit einem Handtuch zu bedecken.

Die Dauer des Eingriffs beträgt maximal 10 Minuten.
Aromatherapie
Bei Migräne, nervöser Erregung, Stress hilft Rosmarinöl gut. Sie können eine Apotheke benutzen oder in Ihren Handflächen einen Zweig einer frischen Pflanze mahlen. Das Aroma von Gras hebt die Stimmung, bekämpft Schlaflosigkeit und regt die geistige Aktivität an. Darüber hinaus desinfiziert es die Luft bei Virusinfektionen.
Zum Abnehmen
Für eine effektive Fettverbrennung empfehlen Ernährungswissenschaftler die Verwendung von Tee. Die Zusammensetzung des Getränks umfasst zerkleinerte Chilischoten, einen Rosmarinzweig und normalen schwarzen Tee. Gießen Sie kochendes Wasser über die Mischung und bestehen Sie drei Minuten lang darauf. Dieses Tool verbrennt Kalorien und regt den Stoffwechsel an, beschleunigt die Verdaulichkeit von Lebensmitteln und reduziert den Appetit.
Die wichtigsten Gegenanzeigen und Schaden Rosmarin
Die Vorteile von Rosmarin sind unbestreitbar. Dennoch kann eine hohe Konzentration von ätherischen Ölen in den Blättern einer Pflanze bei bestimmten Personengruppen kontraindiziert sein:
- Es ist besser für schwangere Frauen, Grüns von der Diät und insbesondere von der Liste der therapeutischen Wirkstoffe auszuschließen. Mit einer allgemeinen tonisierenden Wirkung kann es den Tonus der Uterusmuskulatur signifikant erhöhen und eine Fehlgeburt verursachen.
- Epileptiker müssen auf Gewürze verzichten. Es kann einen Angriff verursachen und Krämpfe hervorrufen.
- Bei Menschen mit überempfindlicher Haut droht Rosmarinöl aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration schwere Verbrennungen.
Gegenanzeigen Rosmarin - Die Fähigkeit von Rosmarin, den Blutdruck zu erhöhen, droht mit plötzlichen Sprüngen, die für Bluthochdruck besonders gefährlich sind.
- Es ist ratsam, Kinder unter 6-7 Jahren nicht mit Rosmarin zu ernähren. Um dem Essen Geschmack und Aroma zu verleihen, ist es ratsam, andere Gewürze zu verwenden.
Abweichungen im Gesundheitszustand vor der aktiven Anwendung des Kraut müssen mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Der ungewöhnliche Geschmack und das Aroma von Rosmarin sowie eine Fülle nützlicher Eigenschaften - ein Anlass, diesem mediterranen Busch Aufmerksamkeit zu schenken. Die richtige und dosierte Anwendung ermöglicht es, das übliche Menü abwechslungsreicher zu gestalten und das Wohlbefinden deutlich zu verbessern.