Warum Ficusblätter im Winter und Sommer fallen: Gründe

1.12.2018 Blumen

Ficus gehört nicht zu den anspruchsvollsten Zimmerpflanzen, kann aber Fragen aufwerfen. Warum fallen zum Beispiel Ficusblätter im Winter und Sommer? Kann dies als ein natürliches Phänomen angesehen werden, und was soll ich tun, wenn der üppige Baum anfängt, "kahl zu werden"?

Warum wirft Ficus Blätter weg?

Alle Gründe können in zwei Klassen unterteilt werden:

  1. Natürlich.
  2. Bezogen auf die Verletzung der Landtechnik.

Der visuelle Unterschied zwischen ihnen ist nicht schwer zu bemerken: Im ersten Fall werden die verbleibenden Blätter schwungvoll und grün sein, und die abgefallenen Blätter werden wenige sein. In der zweiten Phase wird der Prozess spürbar intensiver und das allgemeine Erscheinungsbild der Pflanze wird Anlass zur Sorge geben.

Natürliche Ursachen

Der Verlust einiger unterer Blätter bei einem jungen Ficus sollte nicht peinlich sein. Dies ist die natürliche Belastung des Rumpfes. Alle Arten von Ficuses sind entweder Bäume oder Sträucher. Der Stamm wächst mit zunehmendem Alter holzig und die Laubmasse konzentriert sich im oberen Teil auf jüngere Äste. Benjamins Ficus kann in Innenräumen eine Höhe von 2-3 Metern und in der Natur eine Höhe von 25 Metern erreichen. Der bloße Stamm kann je nach Formation 10 bis 50 cm betragen.

Tatsache!
Erwachsene Ficuses, die älter als 5 Jahre sind, organisieren unabhängig voneinander „Häutungsperioden“. Dieser Zeitraum beginnt normalerweise im Oktober und dauert 1-1,5 Monate. Dies liegt an der Notwendigkeit der Erneuerung: Das alte Laub ist nicht so wirksam wie das junge.

Widrige Umstände

Manchmal mag Sorgfalt richtig sein, aber sie gleicht ungünstige Bedingungen für die Pflanze nicht aus. Warum fallen Ficus und Blätter färben sich gelbWenn alles in Ordnung mit dem Verlassen ist:

  1. Entwurf. Die meisten Zimmerpflanzen benötigen stabile Bedingungen oder stammen von warmen Orten, sodass sie vom kalten Luftstrom schlecht wahrgenommen werden. Die Heimat des Ficus sind die Tropen, einzelne Arten wachsen in der gemäßigten Zone. Die Wohnung sollte einen Topf mit einer Pflanze stellen, damit Sie den Raum lüften können, ohne den Baum zu beschädigen.
  2. Unangemessene Temperaturentweder Feuchtigkeit oder Lichtmangel. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Ficusblätter im Winter fallen. Was tun, wenn die Raumtemperatur nicht verändert werden kann? Die Wahrnehmung der Temperatur durch eine Pflanze hängt in hohem Maße von vielen anderen Faktoren ab. Wenn der Raum heiß ist, ist es ratsam, den Ficus so oft wie möglich zu sprühen und eine hochwertige (möglicherweise künstliche) Beleuchtung zu organisieren. Pflanzen reagieren auf ein Gleichgewicht von Faktoren - Sie können sie miteinander in Einklang bringen. Es ist notwendig, die Pflanze zu beobachten. Längliche Stängel, schwaches Laub, matte Farbe, schwaches Wachstum - es gibt wenig Sonnenlicht, trocknende und fallende Blätter sind ein Mangel an Feuchtigkeit.
  3. Änderung der Bedingungen oder des Ortes. Es gibt Pflanzen, die besonders bewegungsempfindlich sind. Selbst eine einfache Drehung des Topfes kann dazu führen, dass die Blume nicht blüht. Ficus gilt nicht für solche. Aber es kann reagieren, indem Blätter auf einen Ortswechsel fallen. Geben Sie der Pflanze Zeit, sich anzupassen - 5-7 Tage. Wenn die Blätter zu stark abfallen und der Prozess nicht aufhört, liegt ein anderer Grund vor.
  4. Kalter oder überhitzter Boden. Sie denken selten darüber nach, aber ein Topf, der in der Sonne überhitzt oder im Gegenteil auf einem zu kalten Boden steht, beeinflusst den Zustand der Wurzeln und deren Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen erheblich. Von der hellen Sonne wird der Topf mit einem Blumentopf oder einer Blende bedeckt.Stellen Sie den Ständer auf einen kalten Boden unter den Behälter.
Wichtig!
Achten Sie darauf, die Art des Laubfalls zu bewerten. Die Blätter trocknen oder färben sich allmählich gelb, fallen schnell ab oder bleiben lange auf dem Stiel und verlieren an Dekorativität.

Wenn das Blatt trocken und spröde ist, ist der Stiel nicht weich - die Pflanze hatte nicht genug Feuchtigkeit (oder der Raum ist zu heiß und der Boden / die Luft trocknet schnell). Eine ganz andere Situation ist, wenn die Blätter des Ficus zuerst gelb werden und erst dann abfallen.

Blattplatten werden wie Lumpen, Blattstiele sind weich - in diesem Fall ist eine Versauerung des Bodens aufgrund übermäßiger Bewässerung oder erhöhter Dichte, Zugluft oder Krankheit möglich.

Mangel an Bewässerung und Ernährung

Ungenügende Bewässerung oder Nährstoffmangel sind eine häufige Ursache dafür, dass die Ficusblätter vor allem im Sommer und Frühling in Phasen intensiven Wachstums abfallen. Die Blätter trocknen und fallen dann ab, weil die Pflanze mit ihrer Ernährung nicht zurechtkommt. Ficuses sind nicht sehr wählerisch in Bezug auf Feuchtigkeit, sie können ein oder zwei vorzeitige Güsse „vergeben“, aber sie mögen keine regelmäßige Vergesslichkeit. Was tun im Sommer, wenn die Pflanze anfängt, Laub zu verlieren?

Transfuse Ficus sollte nicht sein. Es gibt vier wichtige Punkte bei der Organisation eines kompetenten Feuchtigkeitsregimes für Ficus:

  1. Bewässerung nur auf Anfrage. Bewässert, wenn der Boden im Topf nicht an der Hand haftet, aber nicht zu Staub zerfällt, wenn Sie einen kleinen Klumpen mit den Fingern nehmen. Die Erde ist trocken geworden, aber nicht trocken - es ist Zeit zu wässern.
  2. Die Bewässerung muss von hoher Qualität sein. Ein häufiger Fehler ist eine unzureichende Portion Bewässerung. In diesem Fall bildet sich oben eine Schicht feuchter Erde und unten bleiben die Wurzeln trocken. Die Wassermenge muss ausreichend sein, damit der Erdklumpen vollständig gesättigt ist. Es ist besser, weniger oft zu gießen - aber besser. Dies ist im Winter wichtig.
  3. Qualitätswasser. Einfaches Leitungswasser fettet den Boden, weiße Plaques erscheinen darauf. Dies wirkt sich stark auf die Ernährung der Pflanze aus. Es ist besser, das vom Filter gereinigte, ausgefrorene oder aufgetaute Wasser zu nehmen.
  4. Der Boden. Die mechanischen Eigenschaften des Bodens sind sehr wichtig. Wie gut hält der Boden Feuchtigkeit? Wenn die Pflanze in dichten Böden gepflanzt wird, sollte weniger gegossen werden. Fast alle gekauften Böden sind sehr feuchtigkeitsdurchlässig und luftdurchlässig - Pflanzen, die darin gepflanzt werden, müssen häufiger bewässert werden.
Interessant!
Wie reinige ich Leitungswasser, wenn es keinen Filter gibt? Füllen Sie die 1,5-Liter-Dose randlos mit Wasser und stellen Sie sie mit einem Plastikdeckel in den Gefrierschrank. Wenn die Hälfte des Wassers zu Eis wird, lassen Sie die verbleibende Flüssigkeit ab - sie enthält Salze und Verunreinigungen. Das restliche Eis ist sauber, schmelzen Sie es einfach und tragen Sie es auf.

Verletzung der Bodensäure

Ficus braucht einen säureneutralen Boden mit einem pH-Wert von 6,0-7. Die meisten gekauften Böden haben ungefähr die folgenden Indikatoren - vergleichen Sie sie einfach auf der Verpackung. Der Säuregehalt des Bodens kann sich jedoch im Laufe der Zeit ändern, beispielsweise enthielt Bewässerungswasser viele Laugen. Sie können den Säuregehalt mit Hilfe von Lackmus-Papieren überprüfen, die für Gärtner in jedem Geschäft erhältlich sind.

Krankheiten und Schädlinge

Ficuskrankheiten und -schädlinge sind vielfältig, aber fast alle befallen geschwächte Pflanzen, die unter widrigen Bedingungen wachsen müssen oder keine hochwertige Pflege erhalten. Laubfall kann verursachen:

  1. Graufäule.
  2. Rußiger Pilz.
  3. Mehltau
  4. Cercosporose.
  5. Anthracnose.
  6. Wurzelfäule.

Die meisten dieser Probleme sind leicht zu erkennen.Blätter färben sich nicht nur gelb oder trocken, sondern bekommen ein ungesundes abstoßendes Aussehen: grauer oder schwarzer Belag, braune Flecken oder Punkte.

Schädlinge von Ficuses: Thrips, Mealybugs, Nematoden, Schuppeninsekten, Blattläuse, Spinnmilben.

Tatsache!
Der häufigste Schädling in typischen Wohnungen ist die Spinnmilbe. Er liebt trockene, heiße Luft. Was ist, wenn das Foto zeigt, dass dies eine Spinnmilbe ist? Der Kampf dagegen ist ganz einfach: eine gründliche Dusche und eine ausreichende Luftfeuchtigkeit.

Laubfall nach der Transplantation - wie man kämpft

Das könnte Sie interessieren:

Warum fallen Ficusblätter nach der Transplantation? Dies ist nicht überraschend - die Pflanze überlebte Stress. Nach der Transplantation „gehen“ erwachsene Ficuses häufig kahl. Um seine schwierige Zeit, sich an neue Bedingungen zu gewöhnen, zu erleichtern:

  1. Trimmen Sie, besonders wenn viele Wurzeln (beschädigt, verfault, ausgetrocknet) während der Transplantation entfernt wurden.
  2. Organisieren Sie die Anlage sofort nach Bedarf. Temperatur 15-22 ° C, ausreichend sprühen, gut beleuchteter Ort ohne Zugluft. Berühren oder bewegen Sie es nicht.
  3. Keine Notwendigkeit, die Pflanze mit übermäßiger Sorgfalt zu "quälen". Nach dem Umpflanzen ist keine zusätzliche Düngung oder zu reichliche Bewässerung erforderlich.
  4. Geben Sie ein paar Tropfen Epin in das Sprühwasser.

Eine Übersicht über die Ursachen, warum Laub vom Ficus fällt, finden Sie im Video im obigen Artikel.

Wenn Sie auf das grüne Haustier achten, können Sie auf herabfallende Blätter reagieren und die Pflanze üppig und gesund halten. Ficuses reagieren in der Regel auf alle Wiederbelebungsmaßnahmen und werden schnell wiederhergestellt.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge