Rosmarin - Topf wächst in der Wohnung und häusliche Pflege

13.03.2024 Grüne und Kräuter

Rosmarin ist eine immergrüne Pflanze, die seit der Antike in der Küche und in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sträucher werden seit mehr als einem Jahrhundert als Gewürz verwendet, aber sie haben vor nicht allzu langer Zeit damit begonnen, sie als Zierpflanze anzubauen.

Während einer so kurzen Zeit, in der Rosmarin auf der Fensterbank wächst, schätzten die Blumenzüchter all seine nützlichen und dekorativen Eigenschaften, und jetzt finden Sie oft nützliche Gewürze, die zu Hause in einem Topf wachsen, als großartige Ergänzung zum Innenraum des Raumes. Darüber hinaus erfrischt der Strauch, der Phytoncide in die Luft abgibt, und reinigt ihn auch von schädlichen Verunreinigungen.

Rosmarin ist eine unprätentiöse Pflanze, deren Anbau selbst für Anfänger wenig Zeit und Mühe kostet.

Eigenschaften von Rosmarin und wie es aussieht

Rosmarin ist eine Gattung von Stauden aus der Familie Iasnatkovye. Im natürlichen Lebensraum kann es in Form von Sträuchern oder Büschen wachsen, wodurch es häufig als Hecke angebaut wird. Mediterrane Wildpflanzen kommen in den trockenen Bergen Afrikas, der Türkei, Zyperns, Griechenlands, Israels, Italiens, Portugals und Spaniens vor.

Der Strauch zeichnet sich durch ein hoch entwickeltes Wurzelsystem aus, das in der Lage ist, 4 Meter in den Boden einzudringen, wodurch er auch in trockenen Gebieten wachsen kann. Dank seiner schönen und flexiblen Rinde kann die Pflanze im Bonsai-Stil angebaut werden. Die Höhe des Busches kann im natürlichen Lebensraum 1,5 bis 2 m und in Innenräumen bis zu 1 m betragen.

An den grauen, kurz weichhaarigen Rosmarinsprossen sind mit Hilfe von kurzen Blattstielen sitzende Blätter in linearer Form befestigt. Ledrige glänzende Blätter mit gekrümmten Kanten haben eine zweifarbige Farbe. Oben sind sie sattgrün und unten grau-grün oder fast weiß.

Blauviolette Rosmarinblüten werden in dichten kleinen Blütenständen gesammelt. Die Blüte kann unter günstigen Bedingungen etwa 25 Tage dauern. Der Strauch verströmt ein angenehmes erfrischendes Aroma, das an eine Mischung aus Nadel-, Eukalyptus- und Zitronenduft erinnert.

Wachsende Rosemary in einem Topfhaus

Rosmarin ist eine Wildpflanze, die vor nicht allzu langer Zeit kultiviert wurde. In diesem Zusammenhang stoßen die Blumenzüchter während ihres Anbaus auf einige Schwierigkeiten in Bezug auf Fortpflanzung und Pflege. Die Pflanze vermehrt sich durch Stecklinge, die den Busch teilen, sowie durch Samen. Aber am häufigsten verwenden sie zu Hause die Methode der Stecklinge.

Aus Samen

Rosmarinsamen können in jedem Fachgeschäft gekauft werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Samen nur ungern keimen. Bei dieser Fortpflanzungsmethode sollten Sie daher alle Empfehlungen der Landtechnik einhalten.

Es wird empfohlen, mit der Aussaat im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu beginnen. Sie können außergewöhnlich gut angefeuchtetes Pflanzgut säen. Zum Befeuchten reicht es aus, die Samen auf der Oberfläche einer reich befeuchteten Gaze zu verteilen und sie 48 Stunden lang stehen zu lassen.

Samen Rosmarin
Samen Rosmarin

Nach dem Einweichen werden die Samen auf feuchter Erde verteilt und mit einer Plastikfolie mit mehreren Einstichen für eine gute Atmungsaktivität bedeckt. Für die Aussaat von Saatgut können Sie auch einen Plastiknahrungsmittelbehälter mit Deckel verwenden. Es ist jedoch zu beachten, dass sie in solchen Behältern täglich gelüftet werden müssen. Boden mit Samen erfordert eine regelmäßige Befeuchtung.

Die ersten Triebe, die nach 2-4 Wochen erscheinen, müssen ausschließlich mit einer Spritzpistole angefeuchtet werden. Nachdem die Höhe der Sämlinge 7-9 cm erreicht hat und mehr als 3 Blätter darauf erscheinen, können Sie mit dem Tauchen beginnen.

Aus Stecklingen

Das Züchten eines gesunden Strauchs aus Stecklingen ist ganz einfach, nicht nur praktisch, sondern auch eine produktive Art, eine würzige Pflanze zu vermehren. Es ist jedoch zu beachten, dass für diese Methode mindestens ein ausgewachsener Strauch erforderlich ist, da der Schnittstiel nur von einem ausgewachsenen Exemplar geschnitten werden kann.

Das Bewurzelungsmaterial wird am besten im Frühjahr, vor den blühenden Sträuchern oder im Herbst geschnitten. Der obere Teil des Triebs, der mit Rinde bedeckt wurde, wird als Griff verwendet. Die Länge des Stiels sollte 8 bis 10 cm betragen.Vor dem Wurzeln müssen die unteren Blätter des Stiels entfernt und die Stellen, an denen sie geschnitten wurden, mit Grün behandelt werden.

Wurzelgrüne Stecklinge
Wurzelgrüne Stecklinge

Der Stängel wurzelt gleichermaßen gut in einem Glas mit Wasser und in einer feuchten Bodenmischung aus Torf und Sand, die zu gleichen Anteilen eingenommen wird. Es wird empfohlen, den Stiel 3-4 cm tief in den Boden zu pflanzen.

Wenn der Behälter mit Stecklingen an einem warmen Ort und mit ausreichender Feuchtigkeit aufbewahrt wird, können die ersten Wurzeln nach 2-3 Wochen erscheinen. Um die Entwicklung von Seitentrieben zu fördern, können Sie die Oberseite des Griffs abklemmen, sobald er sich aktiv zum Wachsen bewegt. Nach 4-6 Wochen können bewurzelte Stecklinge in dauerhafte Gefäße gepflanzt werden.

Durch das Teilen des Busches

Das Teilen des Busches ist der schnellste Weg, eine Kultur zu vermehren, auf den Sie bei jeder Transplantation zurückgreifen können. Der optimale Zeitpunkt für diese Fortpflanzungsmethode ist der Beginn des Frühlings. Um die Gefahr einer Beschädigung des Wurzelsystems des Strauchs zu minimieren, muss dieser unmittelbar vor dem Entfernen aus dem Topf mit warmem Wasser abgewaschen werden. Der Busch aus dem Tank sollte zusammen mit einem Stück Erde genommen werden.

Der Strauch wird mit einer Gartenschere in Teile geteilt, damit der Erdklumpen praktisch nicht gestört wird. Die resultierenden kleinen Sprossen müssen in getrennten Behältern gepflanzt werden.

Grundregeln für die Pflege von Rosmarin zu Hause

Rosmarin ist eine relativ unscheinbare Pflanze, die leicht zu Hause angebaut werden kann. Die Pflege erfordert jedoch die Einhaltung der grundlegenden Empfehlungen der Agrartechnologie.

Wichtig!
Die Hauptsache beim Anbau von Rosmarin ist, sich daran zu erinnern, dass er absolut keinen Frost verträgt und selbst minimale Fröste für ihn zerstörerisch sind.

Beleuchtung

Rosmarin ist eine lichtliebende Pflanze, die auch bei längerer direkter Sonneneinstrahlung keinen Schaden anrichtet. Im Frühjahr und Sommer kann die Pflanze auf den Balkon oder in die Loggia gebracht werden, um nicht nur ausreichend Licht zu erhalten, sondern auch die Blüte mit Sauerstoff zu sättigen.

Temperaturmodus

In der warmen Jahreszeit muss die Blume keine bestimmte Temperatur halten, die Umgebungstemperatur ist dafür durchaus geeignet.

Rosmarin Pflege
Rosmarin Pflege

Bei einsetzender Kälte empfiehlt es sich jedoch, Rosmarin in einem kalten Raum aufzubewahren, da die kalte Winterzeit die Blüte anregt. Die Temperatur, bei der empfohlen wird, eine Blume im Winter zu halten, kann zwischen + 8-13 ° C schwanken.

Luftfeuchtigkeit und Gießen

Trotz der Tatsache, dass Rosmarin eine dürretolerante Pflanze ist, muss er regelmäßig gewässert werden, sonst verfärben sich seine Blätter gelb. Vom frühen Frühling bis zum ersten kalten Wetter muss die Blume häufig gegossen werden.Es ist oft nicht notwendig, eine Pflanze im "Winterschlaf" zu gießen, nur 1 Gießen in 2 Wochen reicht aus, es lohnt sich jedoch nicht, den Boden gründlich zu trocknen.

Ratschläge!
Für die Bewässerung wird empfohlen, bei Raumtemperatur gut verteidigtes „weiches“ Wasser zu nehmen.

Rosmarin hat keine besonderen Feuchtigkeitsanforderungen. Aber periodisches Sprühen mit starker Trockenheit wird der dekorativen Kultur zugute kommen.

Top Dressing

Während des aktiven Wachstums, das von März bis September dauert, muss das Gewürz alle 2 Wochen zusätzlich mit einem Dressing übergossen werden. Den Rest des Jahres über ist es nicht erforderlich, mehrmals alle 30 Tage zu düngen. Als Top-Dressing können Sie komplexe Düngemittel für dekorative Kulturen verwenden. Zusätzlich können Sie eine Kalziumlösung verwenden, um die Blume zu düngen.

Transplant

Das Wurzelsystem von Rosmarin wächst aktiv und nimmt schnell den gesamten Platz des Topfes ein, sodass die Pflanze mindestens alle 2 Jahre eine Transplantation benötigt. Bei Bedarf kann der Strauch jährlich nachgepflanzt werden.

Rosmarin-Transplantation
Rosmarin-Transplantation

In der Regel wird eine Pflanze im Frühjahr vor der Blüte umgepflanzt. Die Hauptregel während der Transplantation ist es, den Boden mit einer guten Drainageschicht zu versehen.

Zuschneidefunktionen

Das Beschneiden stimuliert die Bildung neuer Zweige und ermöglicht es Ihnen, die Dekorativität der Kultur zu erhöhen. Es ist notwendig, den Schnitt unmittelbar nach der Blüte des Busches durchzuführen. Beim Beschneiden wird nicht empfohlen, mehr als ein Drittel des Triebs von der Blattspitze zu entfernen.

Denken Sie daran!
Berühren Sie während des Beschneidens nicht die holzige Basis des Busches.

Mögliche Probleme beim Anbau von Rosmarin in der Wohnung

Beim ersten Anbau von Rosmarin in einer Wohnung kann es vorkommen, dass selbst ein erfahrener Florist auf Schwierigkeiten stößt. Solch eine hartnäckige und winterharte Pflanze wie Rosmarin ist anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge, die durch unsachgemäße Pflege verursacht werden:

  1. Längere Sonneneinstrahlung auf den terrestrischen Teil der Pflanze kann dazu führen, dass die Blätter verblassen und anschließend verblassen. Wenn Sie einen Container mit Sträuchern an einen Ort mit diffusem Licht bringen, können Sie dieses Problem lösen.
  2. Vergilbte untere Blätter zeigen an, dass die Bewässerung gestört ist und der Strauch nicht genügend Feuchtigkeit hat. Das geschwächte Aroma und die abgefallenen Blätter deuten dagegen auf einen Wasserüberschuss im Boden hin.

    Bewässerung
    Durch die Einrichtung eines Bewässerungssystems wird die Blume wieder dekorativ.
  3. Der Strauchgehalt in schlecht belüfteten Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann zum Auftreten von Falschem Mehltau führen. Die Krankheit äußert sich in Form eines weißen Belags auf der Luftoberfläche der Pflanze und kann eine braune Farbe annehmen. Die Behandlung dieser Läsion besteht darin, die betroffenen Bereiche zu entfernen und den Strauch in einen neuen desinfizierten Boden zu verpflanzen. Es wird auch empfohlen, die Pflanze mit Antimykotika zu behandeln.
  4. In der Wintersaison, wenn die Luft im Raum zu trocken ist, kann die Pflanze mit einer Spinnmilbe infiziert sein. Das Vorhandensein der Zecke ist an dem dünnen Netz zu erkennen, das die Blätter und den Stiel des Busches umhüllt. Bei einer leichten Niederlage kann der Schädling mit Seifenwasser behandelt werden. Wenn die Infektion jedoch nicht sofort bemerkt wird, kann auf Insektizide nicht verzichtet werden.

    Rosmarin-Krankheit
    Rosmarin-Krankheit
  5. Neben der Zecke kann der Strauch auch anfällig für Blattläuse sein. Die Blätter einer solchen Pflanze werden deformiert und gefaltet. Der Umgang mit Insekten ist nur mit Hilfe von Insektiziden möglich.

Zeichen und Nutzen der Anlagen für das Haus

Wenn Sie Rosmarin zu Hause in einem Topf anbauen, können Sie gleichzeitig eine schöne Pflanze, ein leckeres Gewürz und einen natürlichen Lufterfrischer erhalten.denn damals galt Rosmarin als Symbol der Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit. Die Leute glaubten, dass die Pflanze in der Lage ist, die Jugend aufrechtzuerhalten und Gedanken und Gefühle in Ordnung zu bringen.

Derzeit wird angenommen, dass Rosmarin nur mit der "echten" Geliebten blüht, die nicht nur ihr Haus, sondern auch ihren Ehemann in den Händen hält. Daher ist ein gesunder, verzweigter und blühender Strauch ein Kompliment an eine Frau aus der Natur.

Die Blätter des Busches enthalten ein ätherisches Öl, das reich an flüchtigen Antioxidantien ist, die die Luft erfrischen und von schädlichen Verunreinigungen und Partikeln reinigen. Der Duft von Sträuchern hilft, sich zu entspannen und Stress abzubauen und den emotionalen Zustand einer Person auszugleichen.

Gut zu wissen!
Das Vorhandensein von Sträuchern im Kinderzimmer hilft, das Kind zu beruhigen und seinen Schlaf zu normalisieren.
Das könnte Sie interessieren:

Rosmarin ist reich an nützlichen Substanzen und Vitaminen, weshalb sein Öl in der Schulmedizin aktiv zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Migräne, Diabetes mellitus, Neurasthenie, Nieren-, Leber- und Magen-Darm-Entzündungen eingesetzt wird.

Aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze einen bestimmten Nadelgeruch hat, ist sie ein beliebtes Gewürz, das jedem Fleisch-, Fisch- und Gemüsegericht einen exquisiten Geschmack verleiht. Getränke mit Rosmarinzweigen können eine Person mit Energie versorgen und sie aufheitern.

Die Pflanze wird es Ihnen ermöglichen, die Luft zu reinigen, dem Haus Frieden zu bringen und wird auch eine großartige Ergänzung zu jedem Gericht sein, egal ob es eine Beilage oder ein Dessert ist.

Häufige Fragen

Wofür wird Rosmarinöl verwendet?
Backwaren und Likören wird häufig Rosmarinöl zugesetzt, um ihnen einen würzigen Geschmack zu verleihen. Dieses Öl wird auch in der Volksmedizin aktiv zur Linderung von krampfartigen Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Darüber hinaus kann Strauchöl als natürliches Antiseptikum verwendet werden.
Wie erreicht man eine Rosmarinblüte?
Das Versehen des Busches mit einer Ruheperiode ist ein ausgezeichneter Anreiz für seine Blüte. Ohne eine kalte Überwinterung ist es unwahrscheinlich, dass Rosmarin blühen kann.
Wie oft wird eine Pflanze transplantiert?
Es wird empfohlen, die Pflanze alle 2 Jahre neu zu pflanzen. Bei starkem Wachstum des Wurzelsystems kann jedoch eine jährliche Transplantation erforderlich sein.
Kann man einen Topf Rosmarin ins Kinderzimmer stellen?
Rosmarin eignet sich hervorragend für den Anbau in einem Kindergarten. Der Strauch ist ein natürlicher Lufterfrischer und versorgt Kinder nicht nur mit frischer, sondern auch mit sauberer Luft, was sich positiv auf die Schlafqualität auswirkt.
Welche Größe soll ein Topf zum Pflanzen der Stecklinge wählen?
Der Rosmarintopf sollte geräumig und fest sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Ton- oder Keramikbehälter mit einem Durchmesser von 25 cm und einer Höhe von 15-25 cm zu wählen.

Rosmarin auf der Fensterbank wachsen zu lassen ist ziemlich einfach. Es genügt, elementare Empfehlungen in Bezug auf seine Pflege zu beachten, um einen schönen Strauch zu erhalten, der zu einem wohlriechenden „Highlight“ eines jeden Interieurs wird. Rosmarin ist eine Pflanze, die einem Menschen für seine Fürsorge, Luftreinigung und guten Schlaf danken kann.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge