Pfifferlinge sind die beliebtesten und gefragtesten Pilze in unserem Land. Dies liegt sowohl am hohen Geschmack als auch an der Sicherheit ihrer Sammlung - diese Früchte sind fast unmöglich mit giftigen zu verwechseln. Zu Beginn der Pilzsaison fragen sich viele Hausfrauen, wie man Pfifferlinge kocht, lagert, einlegt und kocht. Normalerweise ist es üblich, sie einfach zu braten, obwohl es eine große Anzahl anderer festlicher und alltäglicher Gerichte gibt, die sie verwenden.
Inhalt
Funktionen anzeigen
Pfifferlinge sind schöne, schmackhafte und helle Pilze. Sie können echte Pfifferlinge und ähnliche Sorten essen - samtige, facettierte und gelbe Brombeeren. Bei günstigen Wetterbedingungen kann die erste Ernte Anfang Juni geerntet werden. In warmen Regionen dauert die Saison bis zum Spätherbst. Pfifferlinge treffen sich nie alleine, sie werden sicherlich in einer großen Gruppe wachsen.
Ein Merkmal dieser Art ist eine eigenartige leuchtend orange Farbe, die an die Farbe der Haare eines Fuchses erinnert. Abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Intensität des Sonnenlichts wechselt der Farbstich von hellgelb zu braun und zu sattem Orange.
Junge Pilze haben fast keine Beine, wenn sie wachsen, werden sie ausgeprägter und die Kappe wird wellig. Das Fruchtfleisch ist elastisch, zerbröckelt nicht, hat einen angenehmen spezifischen Geruch. Das Bein ist fest und verwandelt sich allmählich in einen Hut.

Dank des ausgezeichneten Geschmacks sind Pfifferlinge zum Hauptbestandteil einer Vielzahl von Fest- und Alltagsgerichten geworden - sie werden mariniert, getrocknet, gebraten, gedünstet, gekocht, in Suppen gebacken, um Saucen und Toasts mit Beilage zuzubereiten.
Pfifferlinge kochen
Die Regeln zum Kochen dieser Pilze haben einige Eigenschaften, aber sie werden auch für einen Kochanfänger nicht schwierig sein. Verschiedene Gewürze und Gewürze können verwendet werden, um exquisiten Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Pfifferlinge passen gut zu Lorbeer, Piment, Koriander, Nelkensamen, Muskatnuss und Basilikum.
Pilze zum Kochen vorbereiten
Nehmen Sie die Ernte und waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser. Wenn nötig, schneiden Sie die Wurzeln und beschädigten Bereiche, falls vorhanden. Dann legen Sie die Hüte und Stiele in eine für Sie bequeme Pfanne, gießen Sie kaltes Wasser und lassen Sie sie eine Stunde stehen. Danach werden die Früchte erneut mit fließendem Wasser gewaschen und können dann gekocht werden.

Diese Pilze brauchen nicht lange gekocht zu werden - wenn dies die Hauptkochmethode ist, reicht es aus, sie 30 Minuten lang in Salzwasser bei schwacher Hitze zu kochen, dabei ständig umzurühren und den Schaum zu entfernen.
Vor dem Braten
Pilze müssen vor dem Braten zusätzlich wärmebehandelt werden. Dazu müssen sie mindestens 20 Minuten in Salzlake gekocht werden.

Normalerweise wird es mit einem Esslöffel Kochsalz pro Liter Wasser zubereitet. Falls gewünscht, können Sie ein paar Lorbeerblätter, Basilikum und Piment hinzufügen.
Vor dem Einfrieren
Um die Pfifferlinge einzufrieren, müssen sie vollständig gekocht sein, dann behalten sie ihren Geschmack und ihre Vorzüge.Füllen Sie die Pilze mit kaltem Wasser, fügen Sie Gewürze und Salz hinzu (ungefähr 2 Teelöffel pro Liter Lösung), bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie sie bei schwacher Hitze kochen, bis sie gar sind.

Nach dem Abkühlen muss das Wasser abgelassen und das Halbzeug in Vorratsbehältern ausgelegt werden. Nach dem Auftauen können Pilze verwendet werden, um eine große Anzahl von Gerichten ohne zusätzliche Wärmebehandlung zuzubereiten.
Vor dem Beizen
Zum Schutz für den Winter können Sie Pilze einlegen. Die Garzeit hängt von ihrer Größe ab - klein (bis zu 5-6 cm) ist es ausreichend, 15-17 Minuten bei schwacher Hitze zu kochen, größere - etwa 25-30 Minuten. Für 1 Liter Kochsalzlösung müssen Sie 30 g Kochsalz und 1 Teelöffel Essig hinzufügen.
Getrocknet
Getrocknete Pfifferlinge müssen vor dem Garen 3-4 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Dann werden sie 20-30 Minuten gekocht. Zum Trocknen müssen Sie keine Pilze kochen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Trocknen:
- natürlich. Dazu einfach die Champignons in einer Schicht auf einer ebenen Fläche, bedeckt mit Backfolie oder Pergamentpapier, verteilen und an einem gut belüfteten Ort bei direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Sie werden sieben bis fünfzehn Tage trocknen;
Getrocknete Pfifferlinge - im Ofen. Die Pfifferlinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Legen Sie sie in den Ofen, der einige Stunden lang auf 45 Grad vorgeheizt wurde. Die Backofentür muss angelehnt bleiben. 30 Minuten vor Garende wird die Temperatur auf 60 ° C erhöht;
- im Kühlschrank. Dazu legen Sie die zubereiteten Champignons einfach in einer Schicht auf die unterste Ablage. Dort trocknen sie 6 bis 14 Tage;
- mit einem Trockner für Gemüse. In diesem Fall beträgt die Garzeit je nach Ausstattung Ihres Geräts ca. 5-6 Stunden.
Zubereitungsmethoden für gekochte Champignons
Gekochte Pfifferlinge werden verwendet, um eine große Anzahl von Gerichten zuzubereiten, die nicht nur für die tägliche Ernährung verwendet werden können, sondern auch zur Dekoration des festlichen Tisches werden. Besonders beliebt sind Braten, Suppen, Saucen und Dressings für Kartoffeln und Nudeln.
Beizen
Zum Einlegen von Pfifferlingen nehmen Sie ein Kilogramm gekochte Champignons, gießen Wasser ein und kochen eine halbe Stunde lang ein zweites Mal. Fügen Sie dann pro Liter Wasser, in dem sie gekocht wurden, drei Teelöffel Rohrzucker, zwei mittelgroße Lorbeerblätter, 4-5 Erbsen aus weißem Piment, 5-6 Erbsen aus schwarzem Pfeffer und zwei Nelken hinzu.
Nach 10-15 Minuten das Lorbeerblatt aus der Salzlake nehmen, zwei Teelöffel Salz und 2-3 Gläser Essig hinzufügen. Die Pilze in sterilisierten Gläsern anrichten und die Marinade einschenken, konservieren. Für die Langzeitlagerung muss das fertige Geschirr in den Keller oder auf den Balkon gebracht werden.
Pilz braten
Das häufigste Gericht sind Pfifferlinge, die in einer Pfanne gebraten werden. Dazu vorgekochte Champignons etwa eine halbe Stunde unter dem Deckel schmoren.

Dann die gebratenen Zwiebeln, die Sahne und die Gewürze dazugeben. Ohne Deckel weitere 15 Minuten braten. Zum Servieren ist es gut, das Gericht mit Petersilie, Zwiebel zu dekorieren.
Salat
Salat mit diesen Pilzen hat einen hellen und reichen Geschmack. Um einen Salat zu machen, nehmen Sie:
- Pfifferlinge - 300 g;
- mittleres Huhn - 1 Stück;
- Hartkäse - 200 g;
- Wachteleier - 6 Stk .;
- Knoblauch - 2 kleine Nelken;
- große Zwiebel - 1 Stk .;
- Dosenananas - 1 Dose;
- Mayonnaise nach Geschmack.

Pfifferlinge müssen in kleine Scheiben oder Würfel geschnitten und dann in Sonnenblumenöl mit Zwiebeln in einer Pfanne gebraten werden. Salzen. Dann kochen ohne Haut Hühnchen und Wachteleier. Alles in Streifen von 1-2 cm Durchmesser schneiden. Hartkäse wird am besten gerieben. Mischen Sie Huhn, Käse und Eier. Ananas muss ein wenig getrocknet werden, dazu muss man den Saft abtropfen lassen und auf eine trockene Serviette legen. Alles in einen tiefen Behälter geben, mischen.
Knoblauch reiben oder mit Knoblauch hacken. Zur Mayonnaise hinzufügen und gut mischen.Als Salatdressing können Sie auch griechischen Joghurt, saure Sahne, fettarme Sahne und Olivenöl verwenden. Salz wird nach Geschmack hinzugefügt. Vor dem Servieren können Sie das Gericht mit Ananasscheiben, Wachteleiern oder Gemüse dekorieren.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Pfifferlinge sind eine sehr schmackhafte und gesunde Pilzsorte, bei deren Zubereitung jedoch eine Vielzahl von Fragen auftauchen. Eine Vielzahl von Rezepten, deren Hauptzutat gekochte Pilze sind, weckt berechtigtes Interesse an diesem Produkt. Hier sind einige häufig gestellte Fragen:
Darüber hinaus haben alle Pilze eine hohe Sorptionsfähigkeit und absorbieren toxische Substanzen aus Boden, Luft und Wasser (Radionuklide, Nitrate, Schwermetallsalze). All dies bleibt nach der Wärmebehandlung im Wasser. Auch nach dem Kochen werden die Pfifferlinge weich, erhalten besonderen Geschmack und Aroma.
Dazu gehört Lecithin, das lipidsenkende Eigenschaften besitzt und zur Beseitigung der Anzeichen von Arteriosklerose beiträgt. Darüber hinaus können Pfifferlinge aufgrund des hohen Gehalts an Ballaststoffen zum Gewichtsverlust beitragen, was dazu beiträgt, überschüssige Körperflüssigkeit loszuwerden und die Darmmotilität zu stimulieren.
Bei einer Vielzahl von Rezepten mit gekochten Pfifferlingen kommt keine Hausfrau zu kurz. Sie können als eigenständiges Gericht oder als zusätzliche Zutat verwendet werden. Pfifferlinge sind nach einfachen Kochregeln nicht nur eine Dekoration auf dem Tisch, sondern bringen aufgrund ihrer reichhaltigen Zusammensetzung an Vitaminen und Mineralstoffen auch große Vorteile für den Körper.
Großvater
Alle Pilze, die beim Kochen ertrinken, sind fertig und sehen nicht auf die Uhrzeit
I.V.
Ich bin ein erfahrener Pilzsammler. Pfifferlinge sind einer der beliebtesten Pilze. Achten Sie darauf, 1-2 Pfifferlinge direkt im Wald zu essen. Nützlich
Sergey
Ich habe noch nie so viele Pilze auf der Welt gesehen wie hier. Analphabetismus mit Selbstbewusstsein und Wissensanspruch!
Sergey
Ich bin völlig einverstanden mit früheren Lesern, AFFtor, die irgendwo den Artikel abgeschrieben haben. Wenn ich nur die Hälfte selbst ausprobiert hätte, hätte ich keine solche Häresie geschrieben.
Am besten die Pfifferlinge nach dem Garen unter fließendem Wasser abspülen und sanft in die Toilette absenken, da es etwas Gummi gibt, das extrem unangenehm ist ...