Ölpilze galten lange als Delikatesse und Pilzsammler sammeln sie mit großer Freude im herbstlichen Wald, da sie ein ungewöhnliches Aroma und einen ungewöhnlichen Geschmack haben. Beachten Sie jedoch, dass es verschiedene Arten von Speiseölen gibt, die sich leicht mit ungenießbaren und sogar giftigen Pilzen verwechseln lassen. Lesen Sie daher die Fotos und Beschreibungen dieser Pilze sorgfältig durch, um eine Vergiftung zu vermeiden.
Inhalt
Charakteristische Merkmale der Art und Erhebungsregeln
Um zu wissen, wie der Butterfisch aussieht, müssen Sie sich mit den Funktionen der Ansicht und des Fotos vertraut machen. Die Pilzkappe hat eine andere Struktur und kann gewellt oder glatt sein, in Form eines Kegels oder einer Halbkugel, die mit dem Alter eher einem Kissen ähnelt. Es kann je nach Licht braun oder schokoladig sein. Abmessungen können 15 cm Durchmesser erreichen.
Der Hut ist auch mit speziellem Schleim bedeckt, der den Pilz vor Beschädigungen und Bakterien schützt. Das Vorhandensein von Schleim unterscheidet den Öler deutlich vom Hintergrund anderer Familien. Die Sporenschicht ist leicht von der Kappe abnehmbar. Das Bein ist voll, glatt und körnig. Manchmal finden Sie Abschnitte der Tagesdecke in Form eines Rings. Das Fruchtfleisch ist weiß mit einer gelblichen Tönung. Wenn Sie das Bein schneiden, ändert sich die Farbe in rot oder blau. Die Sporen sind gelb.
Am häufigsten kommen Schmetterlinge auf der Nordhalbkugel vor, in Ausnahmefällen jedoch auch in Australien und Afrika. Einige Arten wachsen mit nur einer Baumart, während andere mit verschiedenen Nadelbäumen leben können - Kiefer, Lärche usw., aber nur in gut beleuchteten Wäldern fühlen sie sich wohl. Oft sind sie in Waldgürteln, Nadelbäumen und Waldlichtungen zu finden.
Pilze tragen vom Beginn des Sommers bis zum Ende des Herbstes Früchte. Die optimalste Temperatur für Öl ist + 150C. Das Auftreten ist unmittelbar nach dem Regen zu erwarten. Sie mögen keine Kälte und hören auf zu wachsen, wenn der Boden um 3 cm gefriert. Es ist notwendig, Masluki sehr sorgfältig zu sammeln, um das Myzel nicht zu beschädigen. Pilzsammler schneiden ein Bein mit einem speziellen Pilzmesser so nah wie möglich am Boden und säubern den Pilz sofort von Boden und Schmutz.
Beliebte Arten von Speiseöl
Es gibt verschiedene Arten von Ölen, deren Beschreibung es uns ermöglicht, sie im Wald zu unterscheiden:
- Der gelbbraune Öler (Pistill, Buntöler) wächst in kleinen Trauben in einem Kiefernwald. Der Hut hat einen Durchmesser von 14 cm und eine halbkreisförmige Form, die mit dem Alter gepolstert wird. Bei jungen Vertretern ist die Farbe oliv und bei ausgewachsenen Vertretern kann sie braun, rot und gelb sein.
Die Oberfläche ist im Gegensatz zu anderen Vertretern von Maslenkov nicht schleimig und weist Schuppenrisse auf. Dadurch schält sich die Haut stark ab. Im unreifen Alter ist die Oberfläche haarig und verwandelt sich dann in dünne, glatte Schuppen. Der Fuß ähnelt einer Keule. Das Fleisch ist gelb, es färbt sich an der Schnittstelle blau. Der Duft ähnelt Metall oder Nadeln. Dieser Typ eignet sich hervorragend zum Beizen.
- Ein butterweißer (blasser) wächst in kleinen Trauben in einem Kiefern- und Zedernwald. Früchte im Juni bis November. Der runde Hut erreicht einen Durchmesser von 12 cm. Die Oberfläche ist leicht schleimig, hellgelb mit violetten Flecken.
Das Bein ähnelt der Form eines Zylinders oder einer Spindel und erreicht eine Höhe von 8 cm. Das Fruchtfleisch ist unter der Haut lila, im mittleren Licht und über den Sporen gelb. Aroma und Geschmack sind ausgeprägt.Es ist wünschenswert, diese Art zu sammeln, wenn die Pilze noch jung sind.
- Ein körniger Öler (Sommer) wächst in Trauben, die oft unter Nadelbäumen unter Pinienbäumen zu finden sind. Der Hut hat einen Durchmesser von bis zu 10 cm, eine runde Form und eine rotbraune oder gelb-orange Farbe. Die Oberfläche ist dehydriert, glänzend, wird bei hoher Luftfeuchtigkeit und nach Regen schleimig. Die Haut ist frei von Fruchtfleisch.
Bein hellgelb mit braunen Flecken, bis zu 8 cm hoch und bis zu 1,5 cm Durchmesser, ähnelt einem Zylinder. Nach dem Trocknen der von den Poren freigesetzten Tröpfchen bildet sich eine knollenförmige Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist gelb und hat ein angenehmes Aroma und einen angenehmen Walnussgeschmack. Am Schnittort ändert sich die Farbe nicht. Streitigkeiten sind braun.
- Der gemeine Öler (Herbst) wächst in Gruppen und kommt häufig in Nadel- und Mischdickichten vor. Früchte Anfang Juli bis Oktober. Ein Hut mit runder brauner oder schokoladenfarbener Form. Die Oberfläche ist mit Schleim bedeckt und die Schale lässt sich leicht entfernen. Der Durchmesser erreicht 12 cm. Die Farbe der Sporen ist braun. Das Aroma und der Geschmack sind nicht ausdrucksstark.
- Zedernöl (Weinen) wächst hauptsächlich in häufigen Gruppen in Zedernwäldern. Früchte Mitte Juni bis Ende September. Der Hut im Durchmesser kann 15 cm erreichen, braun. Die Oberfläche ist wachsartig, nicht glänzend, gelb. Das Bein ist mit rostigen Flecken bedeckt. Das Fruchtfleisch hat eine hellgelbe Farbe und färbt sich im Schnitt blau. Der Geschmack ist sauer, das Aroma ist ausdruckslos. Poren können eine Flüssigkeit absondern, die härtet und den Pilz braun färbt.
- In Sümpfen und an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wächst ein bemerkenswerter Butterduft. Es kann in Nordamerika, in Sibirien und im Fernen Osten gefunden werden. Früchte vom Frühsommer bis zum Spätherbst. Der Hut ist fleischig und hat eine Größe von 10 bis 15 cm. Die Oberfläche ist schleimig mit unbedeutenden Schuppen. Bein mit einem Ring.
Die Farbe über dem Ring ist hellgelb, unter - braun mit leichten Schuppen. Nach dem Schnitt ist das Fleisch zuerst gelb, dann braun. Aroma und Geschmack kommen schlecht zum Ausdruck.
- Rötlicher Öler (Dreizack) wächst an Berghängen und in Nadelbäumen. Früchte von Anfang Sommer bis Ende Oktober. Der Hut ist fleischig, orange, halbkreisförmig und wird schließlich kissenförmig. Das Fleisch ist fleischig, gelb, wird rot auf dem Schnitt. Die Farbe der Sporen ist oliv.
Fettpresse rot - Sibirischer Öler wächst in häufigen Gruppen in Kiefernwäldern. Der Hut ist hell (aber mit zunehmendem Alter dunkler) und ähnelt einer Halbkugel, die sich im Erwachsenenalter schnell entfaltet. Die Schale wird bei hoher Luftfeuchtigkeit schleimig und ist leicht zu reinigen. Es können Tropfen auftreten, die sich an braunen Stellen verfestigen.
Falsche und giftige Doppelte
In der Familie Maslenkov werden sowohl falsch ungenießbare als auch giftige Motten und bedingt essbare Pilze isoliert. Sie können leicht unterschieden werden:
- Pfefferminze sind die Pfefferminze aus der Gattung Chalciporus. Die Fruchtperiode ist Juni-Oktober. Der Hut ist rund, glatt und glänzend. Das Bein ist 6 cm hoch und hat einen Durchmesser von 1 cm. Beim Schneiden wird es rot. Das Hauptmerkmal des Pilzes ist der Pfeffergeschmack, der nach der Wärmebehandlung verschwindet. Viele Köche halten es für ungenießbar, einige Köche fügen jedoch Lebensmittel hinzu, um das Pikante zu würzen.
Pfefferschwungrad - Giftiger satanischer Pilz (satanisches Fliegen) wächst in Eichen- und Laubwäldern auf kalkhaltigem Boden. Der Hut hat einen Durchmesser von 20 cm, eine kissenförmige Form, eine leichte Olive und eine fleischige Struktur. Das Fleisch des giftigen Doppels ist leicht und färbt sich beim Schnitt blau. Der Geruch ist unangenehm und erinnert an Aas, besonders ausgeprägt bei reifen Pilzen.
Satanisches Fliegen
Essbare und bedingt essbare Pilze, ähnlich wie Butter
Einige, die Speiseölen sehr ähnlich sind, werden als bedingt essbare Pilze eingestuft:
- Der Lärchenöler lebt in Symbiose mit Laubbäumen. In jungen Jahren ist der Hut halbkreisförmig und konisch, in der Reife ist er glatt und ähnelt einem Kissen. Bein 10 cm hoch in der gleichen Farbe wie der Hut. Das Fruchtfleisch ist dicht, fleischig, gelb und wird an der Stelle des Schnitts braun. Der Geschmack und das Aroma sind angenehm.
Ölkanne Lärche - Die Ziege (Rost) wächst an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit unter den Kiefern. Früchte von Anfang Juli bis November in häufigen Gruppen. Der Hut ist rotbraun, abgerundet, im Wachstumsprozess verwandelt er sich in ein Kissen. Durchmesser ca. 11 cm Die Oberfläche ist mit Schleim bedeckt, glatt und glänzend. Die Haut ist leicht vom Fruchtfleisch ablösbar. Das Fruchtfleisch ist fleischig, leicht mit Brauntönen. Es schmeckt sauer. Geeignet zum Beizen.
Kozlyak - Auf den sandigen Böden Sibiriens wächst ein gelber Öler. Der Pilzhut ist Orange-Zimt. Der Hut ist konisch und hat einen Durchmesser von 6 cm. Am Bein befindet sich ein Ring, der an weiße Gelatine erinnert. Bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist es wichtig, die Haut sorgfältig zu entfernen, da dies zu schwerem Durchfall führen kann.
Buttergelblich - Grauöler wächst von Juni bis September in Laubwäldern und Parks. Der Hut ist hellgrau. Das Bein ist 10 cm hoch, hat die Form eines Zylinders und einen weißen Ring. Die schleimige Oberfläche. Es wird blau auf dem Schnitt.
Schmiernippel grau - Mokruha-Fichte gehört zur Gattung Mokruha und ist ein voll essbares Doppel. Wächst in Fichtenwäldern, trägt im Sommer gut Früchte. Der Hut hat einen Durchmesser von 12 cm und ist grau-violett. Die Form ist zuerst gewellt, dann geschieden und in der Mitte versunken, wobei die Ränder nach unten abfallen, fleischig und unreif schleimig sind. Die Farbe der Sporen ist fast schwarz. Der Geschmack und das Aroma sind angenehm. Das Fruchtfleisch ist gelb.
Feuchte Fichte
Symptome und Erste Hilfe bei Vergiftungen mit falschen Ölen
Die ersten Anzeichen einer Vergiftung können nach 3 Stunden bemerkt werden. Dies wird normalerweise als Essstörung ausgedrückt. Anfänglich starke Magenschmerzen, der Drang zum Erbrechen. Der Stuhl ist fließend und häufig. Manchmal begleitet von Fieber, Kopfschmerzen. Die Menge des verbrauchten Öls und die individuelle Wahrnehmung des Körpers sollten berücksichtigt werden.
Warten Sie nicht, bis der Patient alle Anzeichen einer Ölvergiftung aufweist. Eine medizinische Notfallversorgung sollte sofort erfolgen. Rufen Sie dringend einen Arzt an. Darüber hinaus ist es wichtig, einer Person auf eigene Faust zu helfen - eine große Menge warmes Wasser mit darin gelöster Aktivkohle zu geben. Dies wird dazu beitragen, den Magen und Darm von giftigen Substanzen zu reinigen.
Es ist durchaus möglich, mit falschen Ölen zu vergiften. Wenn nicht bekannt ist, woher der Pilz stammt und wer ihn gepflückt hat, ist es besser, die Verwendung aufzugeben.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die Sicherheit des Ölverbrauchs wirft für unerfahrene Pilzsammler viele Fragen auf:
Schmetterlinge sind gesunde und schmackhafte Pilze. Es gibt viele essbare Arten, es ist jedoch notwendig, zwischen falschen Pilzen zu unterscheiden und auf eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung zu achten.
Nikolay Shulga
Ein großes Dankeschön für den Artikel !!!!!!!!!!!!!