Zum Selbermachen unglaublich leckere sonnengetrocknete Tomaten
Sonnengetrocknete Tomaten sind ein wesentlicher Bestandteil vieler italienischer Gerichte. Sie können sie in fast jedem Geschäft kaufen, aber ist es nicht besser, sie zu Hause zu kochen? Sie sind sehr lecker und vor allem - enthalten keine Konservierungsstoffe! Es ist nicht kompliziert, getrocknete Tomaten mit den eigenen Händen zuzubereiten: Ein detailliertes Rezept mit Fotos zeigt Ihnen alle Zubereitungsmethoden.
Inhalt
Welche Produkte werden benötigt?
Sonnengetrocknete Tomaten bereiten Sie am besten am Ende des Sommers zu, wenn die Sorte "Sahne" reift. Diese Tomaten sind fleischig, dicht und lecker, nicht wässrig und halten ihre Form gut. Sie haben wenige Samen und viel Fruchtfleisch, so dass das resultierende Produkt nicht trocken ist.

Zutaten für 5 Dosen mit einem Fassungsvermögen von ca. 0,3 l:
- 2,5 kg Tomate;
- 1 Liter Öl;
- 10 Knoblauchzehen;
- Salz nach Geschmack;
- 2 Packungen provenzalische Kräuter.
Sonnengetrocknete Tomaten im Ofen
Waschen Sie das Gemüse, entfernen Sie den Platz vom Stiel. Schneiden Sie die gekochten Tomaten in zwei Hälften. Stellen Sie sie in den Ofen auf dem Rost, stellen Sie ein Backblech darunter, damit der Saft in den Behälter tropfen kann. In einem auf 60 ° C vorgeheizten Backofen ca. 4,5 Stunden salzen und garen. Sie sollten dicht, aber nicht nass sein. Salz beschleunigt die Feuchtigkeitsabgabe. Befindet sich kein Konvektor im Ofen, öffnen Sie regelmäßig die Tür, damit Dampf entweichen kann.

Während der Zubereitung trockene Gläser sterilisieren und jeweils zwei Knoblauchzehen, Kräuter und Tomaten aus der Provence in warmes Öl geben. Fertige Früchte sind ideal für Salate, Pasten und Kuchen. Sie können in trockener Form aufbewahrt werden und 3-4 Tage vor dem Servieren mit Öl begießen.

Sonnengetrocknete Tomaten im Trockner
Gemüse gründlich waschen, halbieren. In guten fleischigen Tomaten müssen Sie die Samen entfernen. Die Hälften auf einen Rost legen und nach Belieben leicht salzen. 12-18 Stunden mit einem Trockner bei 500 Watt trocknen. Wechseln Sie die Backbleche alle 3-4 Stunden und kühlen Sie die Tomaten regelmäßig ab, falls dies in der Anleitung angegeben ist. Wenn sie gut getrocknet sind, legen Sie sie in sterilisierte, trockene Gläser. Fügen Sie Knoblauch hinzu, um in jedem Teelöffel getrockneter Kräuter zu schmecken. Öl vor dem Einfüllen erhitzen, aber nicht kochen.

Gießen Sie die Tomaten und schließen Sie die Gläser. Ohne Pasteurisierung können sie etwa 3-4 Monate im Kühlschrank oder mehrere Wochen an einem kühlen Ort gelagert werden, vorausgesetzt, sie sind vollständig mit Öl gefüllt. Wenn Sie möchten, dass sie noch länger aufbewahrt werden, sollten Sie sie 7-8 Minuten pasteurisieren und in der Speisekammer aufbewahren. Sonnengetrocknete Tomaten können auch in fest verschlossenen Behältern eingefroren und 3-4 Tage vor dem Verzehr mit Öl begossen werden.

Sonnengetrocknete Tomaten in der Sonne
Die Früchte halbieren und die Kerne entfernen. Mit der glatten Seite nach oben auf ein mit Aluminiumfolie beschichtetes Backblech legen. Ordnen Sie sie fest an, während des Trocknens sind sie deutlich reduziert, vorsichtig mit Salz bestreuen. Decken Sie sie mit einem atmungsaktiven Grill und einer Schicht Gaze ab - dies bietet einen hervorragenden Schutz gegen alle Arten von Insekten.
Nehmen Sie die vorbereitete Pfanne heraus in den sonnigen Platz.Trockene Tomaten in der Sonne für ca. 5-6 Tage, die Strahlen sollten die ganze Zeit auf sie fallen. Bringen Sie sie nachts an einem trockenen Ort nach Hause. Wenn sie fertig sind, legen Sie sie in sterile, trockene Gläser. In jedes Glas einen halben Teelöffel Salz geben, nach Belieben Knoblauch und eine große Prise Kräuter aus der Provence. Mit erwärmtem Öl gießen und 5-6 Minuten sterilisieren, mit Deckeln abdecken und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Die Zubereitung dieser beliebten Zutat für Saucen und Salate wird auch für eine unerfahrene Hostess nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Am Ende des Sommers sind Tomaten günstig und Sie können diese beliebte Vorspeise für die Zukunft zubereiten, um hausgemachte und Gäste mit köstlicher italienischer Küche zu überraschen.