Wie Pilze Pilze nach der Sammlung reinigen und kochen (+21 Fotos)?

9.11.2018 Pilze

Einer der nahrhaftesten, leicht verdaulichen und wohlriechenden Pilze - Safranmilch - wird geliebt und ist auf jedem Tisch gefragt. Besonders lecker scheint es, wenn er bei einer langen Suche durch das Walddickicht persönlich geerntet wird.

Sie können Pilze auf heiße und kalte Weise kochen - braten, dünsten, Suppe kochen, gären, backen, salzen oder in Essig einlegen. Die Wahl der Zubereitungsmethode für Pilze hängt von deren Menge und menschlichem Verlangen ab, da Pilze Universalpilze sind.

Funktionen der Ansicht und nützliche Eigenschaften

Ingwer aus dem Mlechnik-Clan der Familie Syroezhkov - essbarer Speisepilz der ersten Kategorie. Es ist nach seiner charakteristischen kupferroten Farbe mit orangenen Reflexen benannt. Hat einen flachen Hut (15 cm) in der Mitte mit konzentrischen Rillen gedrückt. Das Bein ist zylindrisch, hohl. Bei Bruch wird ein orange-rötlicher Milchsaft abgesondert.

Ingwer echt
Ingwer echt

Es enthält große Mengen an Beta-Carotin, Ascorbinsäure und natürlichen Formen von B-Vitaminen, Sacchariden, Ballaststoffen und Aschen, Mineralsalzen von Magnesium, Calcium, Phosphor, Natrium und Eisen, was für die menschliche Gesundheit sehr vorteilhaft ist. Mit Lactarioviolin, einem natürlichen Antibiotikum, können sie als Therapeutikum gegen bakterizide Erkrankungen eingesetzt werden.

Was tun mit Pilzen nach der Entnahme?

Rothaarige sind sehr anfällig für Wermutstropfen. Daher hängt der Erfolg der Lieferung an den Ort ihrer Zubereitung in hohem Maße von der ordnungsgemäßen Sammlung und Verpackung ab. Nach dem Schneiden muss jedes Exemplar gründlich geprüft und zerbrochen werden. Wurmpilze oder Teile davon müssen entsorgt werden.

Der Behälter sollte nicht sehr groß sein, es ist besser, jede Schicht Safranmilch mit Papier oder einem sauberen Tuch zu verschieben, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.

Verarbeitungsregeln

Nach der Ernte müssen die gesammelten Pilze zunächst richtig verarbeitet werden. Erfahrene Experten raten davon ab, diese Aufgabe zu verschieben, da Sie sonst sofort die gesamte abgeerntete Waldernte verlieren können. Sie können Pilze sowohl zu Hause als auch direkt im Wald schälen.

Pilze sammeln
Pilze sammeln

Die ordnungsgemäße Verarbeitung umfasst:

  • Sortieren, mit dem Entfernen von faulen und beschädigten Teilen;
  • Reinigung von anhaftender Erde, Blättern, Grashalmen und Moos;
  • Schneiden von verhärteten Abschnitten der Beine;
  • Champignons in einen geschlossenen Glas-, Holz-, Email- oder Plastikbehälter geben.

Wie lagern?

Ingwer kann nicht lange frisch gehalten werden und ist schwer zu transportieren. 3-4 Stunden nach dem Sammeln bei Raumtemperatur beginnen sie sich zu zersetzen. Wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, ist dieser Zeitraum noch kürzer. Im Kühlschrank kann der Verderb auf 24 Stunden verlangsamt werden, wenn die Erstverarbeitung von Pilzen ohne Verwendung von Wasser durchgeführt werden muss.

Safranmilch
Safranmilch

In Zukunft sollten nur noch solche Pilze in Lebensmitteln verwendet werden, die ein elastisches und starkes Fruchtfleisch behalten.

Beliebte und leckere Safrangerichte

Ingwer wird häufig in Küchen von Privathaushalten und Restaurants verwendet - als alltägliches oder festliches Gericht. Attraktives Aussehen, starkes und angenehmes Aroma, zarter und einzigartiger Geschmack, Ernährung und Kaloriengehalt machen verschiedene Safrangerichte immer begehrt und beliebt

Gebraten

Da diese Pilze keine Bitterkeit aufweisen, müssen sie nicht vorab gekocht werden, es ist jedoch zulässig (bis zu 20 Minuten in Salzwasser). Wie man brät, ist Geschmackssache.

In Sonnenblumen oder Butter, in einer Pfanne oder in einem Slow Cooker, mit Gemüse, Zwiebeln, mit anderen Pilzen, Fleisch, Sauerrahm oder Sahne, in Teig oder Teig - in jeder Form sind sie gut. Der Frittiervorgang dauert ca. 20-25 Minuten.

Geschmort

Die Zartheit des Geschmacks und ein intensiveres Aroma der Pilze erhalten während des Eintopfens. Sie werden separat oder mit Sauerrahm, Fleisch, Kartoffeln, Gemüse, verschiedenen Müsli, Hartkäse, gekochten Eiern zubereitet. Sie lieben ein Minimum an Gewürzen. Sie können vorkochen, aber Sie können darauf verzichten.

Es ist wichtig, bei schwacher Hitze und in einem Behälter mit dickem Boden zu kochen.

Suppen

Die Safransuppe ist gesund, lecker und schön. Wie viel gekocht werden muss, damit die Pilze ihren Geschmack in die Flüssigkeit übertragen und sich nicht in ein unförmiges Chaos verwandeln, hängt nicht davon ab, welche Art von Suppe gewählt wird:

  • transparent
  • Brühe;
  • Püreesuppe aus frischen, gefrorenen, getrockneten, eingelegten oder gesalzenen Safranpilzen;
  • mit Sahne oder Frischkäse;
  • mit Kartoffeln;
  • mit Hähnchenbrust oder Nudeln;
  • Milch oder mit Eiern;
  • Petersilie und Knoblauch.

Im Durchschnitt werden Pilze 20 Minuten lang gekocht, der Rest der Zeit ist die Zubereitung zusätzlicher Zutaten.

Salate

Besonders festlich sehen Salate mit Safranpilzen aller Art aus. Orange kleine eingelegte Champignons, frisch gekocht, gebraten oder gesalzen, passen zu Gemüse-, Fleisch- und Käsesalaten sowie zu einer Art "Pelzmantel" mit Eiern und Mayonnaise.

Leicht zuzubereiten, solche Salate sind erfrischend, ermöglichen es Ihnen, schnell genug zu bekommen, lassen keine Schwere im Magen und behalten für eine lange Zeit einen angenehmen Nachgeschmack.

Ernte für den Winter

Die warme Erntesaison vergeht schnell, aber es ist möglich, die Verwendung Ihrer Lieblingspilze für die Wintersaison zu verlängern, da Sie sich Sorgen um die Zubereitung von Pilzen gemacht haben.

Safranpilze ernten
Safranpilze ernten

Zum Einfrieren oder Trocknen, Einlegen oder Fermentieren, Salz oder Braten - in jeder Form ist Safranmilch gut.

Das könnte Sie interessieren:

Gefroren

Es ist ein Gefrierpunkt, der den frischen Geschmack und das frische Aroma bewahrt und es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Pilzgerichten weiter zu fantasieren. Damit die Pilze aber nicht zu einem zusammenhängenden Haufen zusammenkleben, ihr attraktives Aussehen nicht verlieren, müssen sie ungewaschen eingefroren, sondern geschält werden. Zuerst in einer Schicht einfrieren und erst dann fest in Behältern lagern.

Gesalzen

Das Salzen erfolgt unter Druck und ohne, kalt, heiß oder trocken. Gleichzeitig werden kleine Pilze intakt gelassen und große in Stücke geschnitten. Bei der Trockenmethode werden geschält und verarbeitet (aber nicht gewaschen) in Schichten mit den Kappen nach unten in ein Gefäß gelegt, mit der Berechnung: für 4 kg Pilze - 5 Esslöffel grobes Salz und 4 Zweige fein gehackter Dill.

Wenn heiß, benötigen Sie zusätzlich zu Pilzen (2 kg) eine Knoblauchzehe, Dillschirme, Petersilie, duftende Blätter (Johannisbeeren, Meerrettich, Kirschen), 3 Esslöffel Salz. Pilze werden zunächst ca. 20 Minuten gekocht, getrocknet und unter Druck mit Salzpulver, Knoblauch und Petersilie schichtweise auf die Blätter gelegt.

Eingelegt

Nur 5 Tage sind nötig, um leckere eingelegte Pilze zu erhalten. Für 2 kg geschälte Pilze benötigen Sie:

  • 4 Gläser Wasser;
  • 2 Esslöffel Salz;
  • 1 Esslöffel Zucker;
  • 5 Esslöffel 30% Essig;
  • 3 mittelgroße Lorbeerblätter;
  • 5-10 Stück Piment und Erbsen.

Gekochte Champignons für 15 Minuten in reinem Wasser werden mit Marinade gegossen und für 7 Minuten gekocht, Essig wird am Ende hinzugefügt.

Eingelegte Pilze
Eingelegte Pilze

Sie werden an Banken übergeben, die aufgerollt oder mit Nylonüberzügen verschlossen werden müssen. Essig kann durch einen halben Teelöffel Zitronensäure ersetzt werden, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander oder Senf zur Marinade geben.

Eingelegt

Für den ganzen Winter können Sie eingelegte Pilze zubereiten, die gut aussehen und einen reichen Geschmack haben. Nehmen Sie dazu für 5 kg Pilze Meerrettichwurzel, ein Glas Molke, Wasser, 170 g Salz und 2 EL.Esslöffel Zucker, 10 Knoblauchzehen, Johannisbeerblätter und Dillsamen.

Sauerkraut
Sauerkraut

Rohe Fruchtkörper werden in einem Behälter, der mit anderen Zutaten in Schichten gemischt ist, roh abgelegt, mit gekochter Wassermolke gegossen und unterdrückt. Sie können auch mit Kohl gären.

Getrocknet

Getrocknete Produkte behalten alle vorteilhaften Eigenschaften bei, wenn der Prozess korrekt durchgeführt wird. Die Hauptanforderungen sind nicht vorher zu waschen, sondern gründlich zu reinigen und in Stücke zu schneiden.

Im Ofen, in Luftbündeln oder in geeigneten Trocknern in dünner Schicht trocknen. Unfertige Früchte werden klebrig und übergetrocknete Früchte werden spröde und spröde. Beim Trocknen an offenen Stellen reichen 5-7 Tage.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Selbst die erfahrensten Pilzsammler haben Fragen zu Lagerung und Zubereitung. Die häufigsten sind unten dargestellt.

Wie hält man Pilze lange frisch?

Um zu verhindern, dass Pilze so lange wie möglich verderben, werden sie nach der Verarbeitung in Salzwasser mit einer Prise Zitronensäure gekocht. Lassen Sie dann das gesamte Wasser abtropfen und lagern Sie es bis zu drei Tage im Kühlschrank.

Muss ich vor dem Kochen einweichen?

Trotz der Tatsache, dass Safranpilze leicht bitter sind, ist ihre Bitterkeit weich und scharf und erfordert keine Befreiung. Daher ist es nicht notwendig, sie überhaupt zu tränken, außer vielleicht großen Alterungsproben. Beim Salzen werden sie in ihrem eigenen Saft verwendet, der sich nicht durch unangenehme Bitterkeit auszeichnet. Darüber hinaus kann ein längerer Aufenthalt im Wasser den Verlust des Aussehens und des individuellen Aromas bedrohen.

Ist es möglich, Pilze in einem Slow Cooker zu kochen?

Moderne Multikocher sind eine großartige Alternative zu Pfannen, Öfen, Dampfgarern und Töpfen. Sie ermöglichen es Ihnen, gesündere und leckerere Gerichte zuzubereiten, auch aus Pilzen, wodurch der Fettverbrauch minimiert und gekochte Lebensmittel entsprechend von Karzinogenen befreit werden. In Langsamkochern können sie gebraten, gedünstet und gebacken werden, es dauert jedoch etwas länger.

Welche Gewürze eignen sich am besten für Pilze?

Ingwer, der ein einzigartiges natürliches Aroma hat, benötigt beim Kochen keine zusätzlichen Gewürze. Für ihre Zubereitung reicht nur eine Prise Meersalz und gemahlener weißer Pfeffer, der sich durch seine sanfte Wirkung auszeichnet. Zur Betonung und Intensivierung dieses Geruchs sollten Zwiebel, Dill und Piment in sehr geringen Mengen zugesetzt werden.

Der Pilzkönig mit fröhlicher, sonniger Farbe eignet sich für jede Zubereitung, er streichelt das Aussehen, schmeckt und zieht mit dem Geruch an. Friedliche, gesunde Sommer-Herbst-Pilzsuche kann jeder Familie den ganzen Winter über schmackhafte, gesunde und nahrhafte Gerichte anbieten.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge