Pilzmarinade - wie macht man Eingelegtes zum Einlegen für den Winter?

13.04.2024 Pilze

Pilze, die in einer originalen Marinade gekocht werden, sind im Winter ein echter Urlaub. Duftende und knusprige Früchte ergänzen perfekt jeden, selbst den raffiniertesten, festlichsten Tisch. Die Marinade für Pilze sollte nach Ernteart und individuellem Geschmack ausgewählt werden. Es gibt jedoch mehrere universell erprobte Rezepte, die es wert sind, übernommen zu werden.

Auswahl und Vorbereitung der Pilze zum Einlegen

Fast alle essbaren und einige bedingt essbaren Pilze sind zum Marinieren geeignet. Die folgenden Typen sind heute populär:

  • Champignons;
  • Steinpilze;
  • ölig;
  • Russula;
  • Steinpilze;
  • Steinpilze;
  • Pfifferlinge;
  • Pilze.
Pilze
Für die Ernte im Winter werden junge und kräftige Früchte ausgewählt. Beschädigte Bereiche werden abgeschnitten und Wurmproben sollten entsorgt werden. Die Ernte wird von Schmutz befreit und gründlich gewaschen.

Wenn die Pilze klein sind, werden sie ganz verwendet, und große werden in mehrere Teile geschnitten. Bei der Zubereitung einiger Pilze, zum Beispiel Regenschirme, Austernpilze, werden die Beine aus den Hüten geschnitten. Die Vorbereitung des Öls beinhaltet die Entfernung der oberen Hautschicht. Vor dem Kochen werden die Milchmelker mehrere Stunden bis drei Tage in Wasser eingeweicht, wodurch Sie die Bitterkeit des Milchsafts loswerden können.

Alle Sorten müssen einer Wärmebehandlung unterzogen werden, die eine hervorragende Verhinderung von Vergiftungen darstellt und die Eignung des Gerichts verlängert. Pfifferlinge, Honigpilze und Pilzkapseln, deren Fruchtfleisch dicht ist, 20-30 Minuten kochen lassen. Ziegen, Butter und Steinpilze kochen nicht mehr als 15-20 vorgesalzenes Wasser.

Das klassische Rezept für Marinade pro 1 Liter Wasser

Nach diesem Rezept marinierte Pilze passen gut zu Kartoffeln. Sie können als eigenständige Zwischenmahlzeit serviert werden und zu Salaten und Füllungen hinzugefügt werden. Folgende Komponenten werden für 1 Liter Wasser hergestellt:

  • 2 kg gekochte Champignons;
  • 4 TL Salze;
  • 2 EL. l Zucker
  • drei Stangen Zimt und Lorbeerblätter;
  • 6 Stück schwarzer Pfeffer;
  • 3 TL Essigessenz;
  • 4 Gewürznelken.
Marinade
Alle notwendigen Zutaten, mit Ausnahme der Essigessenz, werden in kochendem Wasser ausgebracht. Die Flüssigkeit sollte etwa drei Minuten lang kochen, dann die Essenz hinzufügen und vom Herd nehmen.

Die abgekühlten, gekochten Früchte werden in 2/3 der Höhe in Glasbehältern ausgelegt. Banken werden mit Marinade gegossen und fest mit Deckeln festgezogen.

Universalrezept für 1 Liter Wasser für Wildpilze

Dieses Salzlakenrezept ist für die meisten Pilzsorten geeignet. Das Verfahren umfasst die folgenden Bestandteile:

  • 1 Liter Wasser;
  • 1 kg Pilze;
  • ein Teelöffel Zitronensäure;
  • 1 EL. l Salz und Zucker;
  • Gewürze werden nach Geschmack hinzugefügt.

Die Waldernte wird gewaschen, zu große Fruchtkörper werden in 2-3 Teile geschnitten. Die erforderliche Menge Wasser wird in den Behälter gegossen, alle Komponenten (außer Zitronensäure) werden zusammen mit Pilzen zugegeben. Der Schaum wird aus der kochenden Flüssigkeit entfernt und 30 Minuten gekocht. Danach wird Zitronensäure in den Behälter gegossen.

Gurke
Sie sollten vorsichtig sein, da Säure eine große Menge Schaum erzeugt und in kochendes Wasser fällt.

Nach einigen Minuten werden die Pilze vom Herd genommen und 12 Stunden unter einem angelehnten Deckel stehen gelassen.Das fertige Produkt wird in Dosen verpackt und mit der restlichen Salzlösung gegossen und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Heiße Gurke zum Einlegen von Pilzen

Das könnte Sie interessieren:

Für dieses Rezept benötigen Sie 1 kg Obst. Bereiten Sie als nächstes die folgenden Zutaten vor:

  • 2 EL. Wasser;
  • 15 g Zucker;
  • 70 ml Essig;
  • 25 g Salz;
  • 5 Stück schwarz und piment;
  • Zwiebel;
  • eine Prise gemahlene Muskatnuss.

Die Früchte werden in die Pfanne geworfen und mit Salzwasser übergossen. Nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen, Gewürze, Zwiebeln (Ringe) dazugeben und weitere fünf Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs wird Essig hinzugefügt.

Gurke
Die Pilzmasse zusammen mit der Salzlake in vorbereiteten Salzbänken verteilen und Metalldeckel aufrollen.

Wie werden Steinpilze eingelegt?

Steinpilze gilt als die Könige des Waldes, weil ihr Geschmack viel höher ist als der der meisten Vertreter der Pilzwelt. Für die Ernte von Steinpilzen benötigen Sie folgende Komponenten:

  • 1 kg Pilze;
  • 500 ml Wasser;
  • 1 EL. l 9% Essig;
  • ein Viertel Teelöffel körniger Senf;
  • zwei Nelkenknospen;
  • 5 Erbsen schwarzer Pfeffer;
  • zwei Lorbeerblätter;
  • 1 TL Salz und Zucker (oder nach Geschmack).
Eingelegte Steinpilze
Eingelegte Steinpilze

Die Waldernte wird sorgfältig sortiert und vom Müll befreit. Jeder Steinpilz wird in Stücke geschnitten, unter fließendem Wasser oder in mehreren Gewässern gewaschen. Vorbereitete Früchte werden 25 Minuten gekocht. Wasser muss gesalzen werden: 1 Esslöffel Wasser wird pro 1 Liter entnommen. l Salz ohne Hügel. Der entstehende Schaum muss entfernt werden. Gekochte Pilze werden in ein Sieb gegossen und gewaschen.

Während überschüssige Flüssigkeit fließt, bereiten Sie die Marinade vor. Die erforderliche Menge Wasser wird in die Pfanne gegossen, Salz und Zucker werden hinzugefügt. Probieren Sie unbedingt die Marinade, um sie Ihren Wünschen anzupassen. Dann werden Steinpilze und Gewürze ins Wasser geworfen. Die gekochte Mischung wird nicht länger als 10 Minuten gekocht. Essig wird in den Behälter gegossen und weitere zwei Minuten gekocht.

Deckel und Dosen sollten vorher gewaschen, sterilisiert und getrocknet werden. Die Pilzmasse wird in Gläser gefüllt, vollständig mit Marinade gefüllt und mit Deckeln bedeckt. Die Produktbehälter werden in ein Wasserbad gestellt und 12 Minuten sterilisiert (für 0,5 l Dosen).

Schnelle Essiggurke zum Einlegen von Früchten in Gläser für den Winter

Bereiten Sie zunächst die Banken vor, in denen das Produkt gelagert werden soll. Sie dürfen nicht länger als 15 Minuten bei 120 ° C im Dampf sterilisiert oder im Ofen „gebraten“ werden. Bereiten Sie als Nächstes die folgenden Komponenten vor:

  • 0,5 kg frische Pilze;
  • 400 ml Wasser;
  • 1 EL. l 9% Essig;
  • 0,5 Zitronen;
  • 5 Knoblauchzehen;
  • 2 TL Salz;
  • 2-3 Lorbeerblätter;
  • ein paar Stücke Nelken und Pfefferkörner;
  • Zwiebel;
  • mehrere Zweige Petersilie;
  • 50 ml Sonnenblumenöl.

Mischen Sie zuerst alle Zutaten für die Marinade. Gießen Sie Wasser, Öl (besser nicht raffiniert), Essig und Saft einer halben Zitrone in die Pfanne. Dann fügen Sie die Gewürze und den Knoblauch hinzu, die unter einer Presse zerquetscht werden. Alles mischen und nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Hinweis!
Zur Pilzzubereitung gehört das Schneiden der groben Teile. Die Früchte sollten zu gleichen Teilen geschnitten werden, damit sie gleichmäßig mariniert werden.

Die zubereitete Marinade wird vom Herd genommen und Gewürze und Gewürze daraus entfernt. Die zerkleinerten Fruchtkörper werden in die Salzlake geworfen und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten gekocht. Zwiebel, in halbe Ringe gehackt, in die abgekühlte Pilzmasse gießen, mischen und zusammen mit der Marinade in Bänken verteilen. Das fertige Produkt wird mit Deckeln dicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt.

Kochmarinade für Honigpilze

Für diese Methode ist es besser, klein und stark zu wählen Honigpilz. Marinade pro 1 Liter Wasser besteht aus folgenden Zutaten:

  • 4 TL grobes Salz;
  • 5 EL. l Zucker
  • 3 TL Essig;
  • 5 Stück Piment und schwarzer Pfeffer;
  • zwei Lorbeerblätter;
  • 3 Nelkenknospen;
  • zwei Zimtstangen;
  • ½ TL trockener Majoran.
Kochmarinade für Honigpilze
Kochmarinade für Honigpilze

Die ausgewählten Früchte werden unter fließendem Wasser gut gewaschen. Es ist besser, lange Beine auf 2 cm zu kürzen und 15-20 Minuten in Salzwasser zu ernten.Fertige Pilze werden in ein Sieb geworfen und gewaschen.

Der Tank ist mit Wasser gefüllt und die notwendigen Zutaten werden dort geworfen. Honigpilze werden in kochendes Wasser gelegt und 20 Minuten gekocht. Das abgekühlte Produkt wird in Gläser gefüllt und mit Deckeln abgedeckt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist die Verwendung von eingelegten Pilzen?
Fruchtkörper verlieren beim Einlegen nicht ihre wohltuenden Eigenschaften. Bei der Ernte scheiden die Früchte eine schleimige Substanz aus, die sich positiv auf die Arbeit des Magens auswirkt. Die Zusammensetzung der Pilze umfasst auch organische Säuren, Ballaststoffe und Melanin, die an der Arbeit vieler Körpersysteme beteiligt sind.
Welche Beizmethode soll ich wählen?
Jede Gastgeberin wählt ein Rezept, wie sie es für richtig hält. Liebhaber von scharfen Gerichten werden auf Koreanisch sicherlich Pilze mögen. Eine schnelle Beizmethode spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern hat auch ein angenehmes Aroma und einen ausgezeichneten Geschmack.
Wie ist die Konservierung aufzubewahren?
Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf. Ein großartiger Ort für Rohlinge wird der Keller, der Keller oder der verglaste Balkon sein. Die Umgebungstemperatur sollte 6 ° C nicht überschreiten.

Wie vermeide ich Botulismus?
Die Empfehlungen sind einfach:

  • Knüppel müssen bei Temperaturen bis zu 6 ° C gelagert werden;
  • Vor Gebrauch ist es besser, das eingelegte Produkt zu kochen oder zu braten.
  • Bei einer „stillen Jagd“ ist es besser, die Wurzeln der Früchte im Boden zu belassen.
  • geerntete Pflanzen werden gründlich von Trümmern und Landpartikeln gereinigt.
Wie viele Pilze können gelagert werden?
An einem kühlen, dunklen Ort beträgt die Haltbarkeit nicht mehr als ein Jahr. Werden die Gläser mit einem Glasdeckel verschlossen, verlängert sich die Lagerdauer auf zwei Jahre. Eine offene Dose wird vorzugsweise innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Öffnen verbraucht und zu diesem Zeitpunkt im Kühlschrank aufbewahrt.

Die erfolgreiche „Stille Jagd“ ist eine hervorragende Gelegenheit, um Pilzzubereitungen für den Winter vorzubereiten. Unter den verschiedenen vorgestellten Rezepten findet sicherlich jede Hausfrau eine ideale Art des Einlegens.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge