Können Frauen während des Stillens Pilze essen (+21 Fotos)?

10.01.2024 Pilze

Pilze sind ein sehr gesundes Produkt, das viele gesunde Vitamine und Mineralien enthält. Darüber hinaus beziehen sie sich auf Produkte mit hohen allergenen Eigenschaften. Zusätzlich zur Entwicklung von allergischen Reaktionen können die Früchte die Verdauung behindern und Stuhlverstimmungen und Bauchbeschwerden verursachen.

Es gibt Kontraindikationen für die Verwendung von Waldgeschenken in der Ernährung - zum Beispiel für das Alter von Kindern. Auch die Verwendung bestimmter Pilzsorten durch die Mutter während des Stillens kann dem Baby schaden.

Mögliche Schädigung der Pilze für Mutter und Kind

Das größte Risiko bei der Verwendung von Pilzen während des Stillens besteht in ihrer Fähigkeit, Radionuklide, Schwermetallsalze und andere toxische Substanzen anzusammeln, die mit Milch in den empfindlichen Körper des Babys gelangen und schwere Vergiftungen verursachen können. Einige Arten können Sporen bilden, die mit der Luft in die Lunge gelangen und allergische Reaktionen und einen Krampf der glatten Muskeln der Bronchien verursachen.

Eigenschaften von Pilzen
Eigenschaften von Pilzen

Pilze enthalten Chitin, eine große Menge Ballaststoffe und Kohlenhydrate, daher gelten sie als schweres Produkt, das die Darmmotilität beeinträchtigen und eine erhöhte Gasbildung verursachen kann. Dies kann bei Kindern im ersten Lebensjahr zu vermehrten Fermentationsreaktionen im Darm und zu Blähungen und Koliken führen.

Das Baby hat möglicherweise einen verärgerten Stuhl oder Erbrechen. Häufige Vergiftungsfälle sind bekannt. Auch wenn die Früchte für Leber, Gallenblase und Nieren sehr schwer sind, können sie bei Mutter und Kind eine Verschlimmerung entzündlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Gastritis, Colitis) hervorrufen.

Lohnt es sich, Pilze während der Schwangerschaft und Stillzeit zu essen, wird von jeder Frau unabhängig festgelegt, unter Berücksichtigung der Eigenschaften ihres Körpers und der Ernährung des Kindes.

Beachten Sie!
Bei einer gemischten Fütterung ist das Risiko negativer Folgen für die Ernährung der Mutter geringer.

Pilze, die für HS und ihre Vorteile verwendet werden können

Der Proteingehalt in Pilzen übertrifft den von Fleisch und Gemüse um ein Vielfaches, der Verdaulichkeitsgrad ist jedoch etwas geringer. Sie enthalten auch Aminosäuren, Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien, die in anderen Produkten nicht enthalten sind. Pilze sind reich an I, Ca, P und Zn. Aufgrund ihrer Zusammensetzung gelten sie als ein gutes antivirales Mittel. Antioxidative Eigenschaften können verwendet werden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorzubeugen.

Die chemische Zusammensetzung von Pilzen
Die chemische Zusammensetzung von Pilzen

Schwangere und stillende Frauen dürfen nach ordnungsgemäßer Wärmebehandlung eine kleine Menge Pilze essen. Während des Stillens können Mütter Früchte essen, die auf ökologischen Plantagen in Gewächshäusern wachsen, die für die chemische Verarbeitung nicht geeignet sind. Die harmlosesten Arten sind Champignons und graue Austernpilze.

Champignons werden an speziellen Industriestandorten angebaut und zeichnen sich daher durch einen geringen Gehalt an Toxinen aus. Aufgrund des hohen Flüssigkeitsgehalts wirken sie sich positiv auf die Verdauung aus, tragen dazu bei, überschüssige Mineralien und Abfälle aus dem Körper zu entfernen und das Volumen der Muttermilch zu erhöhen.

Champignons sind leicht verdaulich und können Stuhlgang feststellen und Verstopfung beseitigen. Gerichte mit ihrer Verwendung sind fettarm und einfache Kohlenhydrate. Champignons haben bei der Zubereitung einen niedrigen Energiewert (25-40 kcal / 100 g), der von der Zubereitungsmethode abhängt.

Austernpilze sind auch sicher.Dieses Produkt wird aufgrund seines hohen Proteingehalts und seiner guten Verdaulichkeit sowie des Vorhandenseins großer Mengen an Ballaststoffen häufig in die Diät aufgenommen. Sie regen die Verdauung an, wirken sich positiv auf die Darmflora aus und helfen, giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

Das könnte Sie interessieren:

Bei Waldpilzen können Sorten wie Steinpilze und Pfifferlinge die Ernährung einer Frau während der Stillzeit verändern. Weiße haben hohe Sorptionseigenschaften, daher können sie Radionuklide und Nitrate anreichern. Es ist besser, sie nach dem Umstellen auf Mischfutter oder nach dem Füttern des Babys in die Nahrung aufzunehmen. Sie hemmen die Verdauung von Nahrungsmitteln im Magen, geben aber gleichzeitig Energie und Kraft, stärken das Immunsystem.

Pfifferlinge können, wenn sie richtig gekocht werden, nicht nur die Ernährung abwechseln, sondern auch Vorteile bringen: Sie haben adaptogene Eigenschaften, was für die schnelle Genesung einer Frau nach der Geburt und der Änderung ihres Lebensstils sehr wichtig ist.

Sichere Verwendung von Pilzen bei Hepatitis B

Sie können ein solches Produkt einer stillenden Mutter frühestens nach 4-6 Monaten Stillzeit vorstellen. Es wird empfohlen, sie nicht mehrmals im Monat zu essen.

Ratschläge!
Die Tagesrate ist nicht klar definiert, daher wird empfohlen, sich auf eine Portion von 50-70 Gramm zu beschränken.
Wenn eine Frau Anzeichen von Vergiftungen, Nahrungsmittelallergien oder Magenverstimmung bemerkt, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und das Produkt von der Diät ausschließen. Zu Hause können Sie Ihren Magen ausspülen und Sorbentien (Aktivkohle, Atoxil) einnehmen.

Bearbeitung

Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen nur frisch zubereitete Früchte verzehrt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall getrocknete und gefrorene Pilze sowie verdorbene, verfaulte Würmer mit erheblichen mechanischen Schäden. Es ist erlaubt, gedünstetes oder gebackenes Geschirr zu essen.

Pilzverarbeitung
Pilzverarbeitung

Vor dem Kochen alle Pilze sorgfältig aussortieren. Dann sollten sie sehr gut gewaschen, von Wurzeln und Moos gereinigt werden. Nochmals spülen. Damit dieses Produkt vollständig kocht oder brät, müssen die Kappen in gleichmäßige kleine Stücke geschnitten werden.

Während des Kochens sollte nur hochwertiges Pflanzenöl oder fettarme saure Sahne zum Auftanken verwendet werden, Salz, schwarzer gemahlener Pfeffer oder andere Gewürze werden hinzugefügt, um Geschmack und Aroma hinzuzufügen. Auf keinen Fall sollten Sie Mayonnaise, Ketchup oder scharfe Gewürze (Chili, Paprika) zum Gericht geben.

Gesunde Pilzrezepte

Eine stillende Frau kann so nützliche Pilzgerichte zu sich nehmen:

  • Haferbrei mit Pilzen:
    • Champignons - 150 g;
    • Grütze (Reis, Buchweizen) - 1 Tasse (100 Gramm);
    • eine halbe Karotte.
    • halbe Zwiebel;
    • Sonnenblumen- oder Olivenöl - 15 ml.

      Haferbrei mit Pilzen
      Haferbrei mit Pilzen

    Gemüse zerkleinern, etwas in Pflanzenöl anbraten. Fein gehackte Champignons in die Pfanne geben und 10-15 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie Müsli, Salz und gießen Sie kochendes Wasser. Abdecken und bei schwacher Hitze kochen lassen.

  • Auflauf:
    • Austernpilze (können durch Pilze ersetzt werden) - 400 gr .;
    • Truthahn - 600 gr .;
    • Sahne - 250 gr .;
    • 2 mittelgroße Zwiebeln;
    • Hüttenkäse - 250 gr .;
    • Sonnenblumenöl (Olivenöl oder Leinsamenöl) - 2 EL. l

      Auflauf mit Pilzen
      Auflauf mit Pilzen

    Kleine Stücke Austernpilze und Pute schneiden. Die Form mit Pflanzenöl einfetten. Mischen Sie alle Zutaten außer Quark. Sauerrahm, Salz und Pfeffer dazugeben, alles in eine Form geben. Den Hüttenkäse mit den Resten von Sauerrahm mischen und darauf legen. Wir backen 45 Minuten bei einer Temperatur von 200 Grad.

  • Champignonsalat:
    • Champignons - 250 g;
    • Hühnerbrust - 300 gr .;
    • Hühnerleber - 100 gr .;
    • Käse
    • Gurke - 1 Stück;
    • saure Sahne - 100 gr .;
    • Salz, Pfeffer nach Geschmack.

      Hühnersalat mit Pilzen und Käse
      Hühnersalat mit Pilzen und Käse

    Champignons, Hähnchenbrust und Leber separat kochen.Wir schneiden alles in Streifen. Mischen und mit saurer Sahne würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Einschränkungen und Gegenanzeigen

Wenn eine Frau sich über die Qualität und Sicherheit von Pilzen nicht sicher ist, ist es besser, deren Verwendung zu verweigern. Während der HB sollten halbgebackene, rohe und eingelegte Fruchtkörper vollständig ausgeschlossen und nur richtig zubereitete Gerichte gegessen werden. Marinade kann zu Vergiftungen, Sodbrennen oder Verdauungsstörungen führen und bei Babys Koliken hervorrufen.

Wichtig!
Pilze jeglicher Art sind für Frauen mit Magengeschwüren oder Gastritis kontraindiziert.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Es gibt viele Fragen bezüglich der Aufnahme von Pilzen bei Hepatitis B. Hier sind einige von ihnen mit Antworten:

Was tun, wenn eine stillende Mutter durch Pilze vergiftet ist?
Wenn eine Vergiftung aufgetreten ist und die Mutter die ersten Symptome verspürt: Schwindel, Übelkeit, Völlegefühl, Schwäche und / oder Erbrechen haben begonnen, sollte eine Magenspülung durchgeführt werden. Nehmen Sie dazu einen Liter warmes Wasser, geben Sie ein wenig Kaliumpermanganat hinzu, trinken Sie in kleinen Schlucken und lösen Sie dann Erbrechen aus.

Mit einem Klistier können Sie Produktreste aus dem Darm entfernen. Nach diesen Eingriffen müssen Sie Sorptionsmittel einnehmen - Aktivkohle, Weißkohle, Polysorb. Wenn die Temperatur steigt oder die Symptome nicht nachlassen, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Das Stillen wird unterbrochen, sobald die ersten Symptome auftreten.

Kann man während der Stillzeit rohe Pilze essen?
Nein. Ohne Wärmebehandlung sollten Pilze nicht von stillenden Müttern verwendet werden.
Wie viele Pilze kann ich stillen?
Die Portionsgröße wird nicht nur von den gastronomischen Vorlieben der Frau bestimmt. Die Menge an Pilzen, die eine stillende Frau in den ersten Monaten der Stillzeit essen kann, sollte 50 Gramm nicht überschreiten. Wenn das Kind eine gemischte Diät einhält, kann die Portion auf 100 g erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt mehr als einmal pro Woche zu essen.
Kann ein Baby vergiftet werden, wenn Mama Pilze gegessen hat?
Wenn die Mutter keine Vergiftungssymptome hat, droht dem Kind nichts. Wenn die Mutter Übelkeit, Schwindel und Fieber hat, ist es besser, das Baby einige Zeit nicht zu stillen, da Toxine in die Muttermilch gelangen können.

Ist es möglich, Pilze für eine stillende Mutter zu verwenden, bleibt ein umstrittenes Thema, da sie zusätzlich zum Nutzen aufgrund ihrer Toxizität schädlich sein können. Wenn eine Frau beschlossen hat, sie in die Ernährung aufzunehmen, ist es bei der Planung des Menüs wichtig, nur sichere Arten und die rationellsten Methoden zu wählen, um sie zuzubereiten.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge