Wie Pilze Pilze für den Winter zu Hause sammeln (+ 22 Fotos)?
Eingelegte Pilze sind eine großartige Vorspeise, die nicht nur die tägliche Ernährung ergänzt, sondern auch den Feiertagstisch schmückt. Pilze marinieren Pilze sind recht einfach, da es viele verschiedene Rezepte gibt, unter denen auch eine unerfahrene Hostess die geeignete Art des Einlegens auswählt.
Inhalt
Funktionen der Ansicht und nützliche Eigenschaften
Die Pilze gehören zur Familie der Fizalakrievye. Junge Pilze haben einen konvexen Hut (bis zu 10 cm Durchmesser), der beim Wachsen flach mit gewellten Rändern wird und eine hellbraune oder grünolive Farbe annimmt. An der Oberfläche sieht man oft leichte Flocken, die in erwachsenen Früchten verschwinden.
Das Fruchtfleisch des Pilzes ist weißlich, dicht und hat einen angenehmen Geschmack und Geruch, wird aber schließlich dünn und faserig. Die Teller sind spärlich und oft mit braunen Flecken bedeckt.
Das Bein erreicht eine Höhe von 10 cm, seine Oberfläche ist mit dünnen Schuppen bedeckt. Diese Art von Pilzen hat eine Besonderheit - die Basis der Beine der meisten Früchte wächst zusammen.
Honigpilze bestehen, wie Sie wissen, zu 90% aus Wasser. Eingelegte Früchte sind bekannt für ihren hervorragenden Geschmack. Und auch in Pilzen sind folgende Substanzen enthalten:
- Pantothen- und Nikotinsäure;
- Riboflavin;
- Ascorbinsäure;
- Kalium;
- Kupfer
Eingelegte Honigpilze sind eine ausgezeichnete Quelle für Mineralien, die an hämatopoetischen Prozessen beteiligt sind, die Schilddrüse normalisieren und die Fortpflanzungsfunktion des Körpers verbessern. Besonders wertvolle Elemente in Pilzen sind die Vitamine PP und B1, die einen Menschen positiv beeinflussen.
Unter den positiven Eigenschaften werden folgende unterschieden:
- Gefäßverstärkung;
- Verbesserung der Durchblutung des Gehirns;
- antibakterielle Wirkung;
- Normalisierung des Nervensystems;
- die vollständige Bildung von Hormonen bei Männern und Frauen.
Vorbereitung für die Gurke
Nach der Ernte sollten Sie die Ernte für das Beizen vorbereiten. Zunächst werden Fruchtkörper sorgfältig sortiert und von Ablagerungen befreit. Große Pilze für Werkstücke sind nicht geeignet, sie eignen sich am besten zum Kochen anderer Gerichte.
Beim Sortieren ist auf das Aussehen des Fruchtkörpers zu achten. Wurmige und verdächtige Früchte sollten weggeworfen werden. Honigpilze haben viele Doppeln, die nicht immer essbar sind. Im geringsten Zweifel sollten Sie einen verdächtigen Pilz wegwerfen.
Nach dem Sortieren wird der verschmutzte Teil des Beins für jeden Pilz abgeschnitten und der Film unter dem Hut entfernt. Das Erntegut wird in einen großen Behälter gegeben und kurz mit Salzwasser übergossen. Dieser Vorgang ist zur besseren Reinigung notwendig. Außerdem schweben unerkannte Würmer auf jeden Fall an die Oberfläche. Nach dem Einweichen werden die Früchte unter fließendem Wasser gründlich gewaschen.
Geschälte Pilze sollten richtig gekocht werden. Werfen Sie sie in kochendes Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Danach müssen Sie das Wasser wechseln. Die Pilze werden in frischem Wasser gekocht, bis sie weich sind (30-60 Minuten). Wenn sich die meisten Früchte auf dem Boden niederlassen, können Sie sie vom Feuer nehmen.
Eingelegte Pilzrezepte für den Winter
Eingelegte Pilze sollten für den Winter am besten nicht auf Wasser gekocht werden, sondern auf einem Sud, der nach dem zweiten Garen zurückblieb. Wenn das Wasser zum ersten Mal nicht abgelassen wurde, sollte die Flüssigkeit ausgegossen werden, da sich darin schädliche giftige Substanzen angesammelt haben.
Heiße Art und Weise
Zum Einlegen in die Pfanne sind junge, kräftige Pilze besser geeignet. Sie müssen nicht geschnitten werden, da kleine Fruchtkörper gut in Marinade einweichen können. Folgende Komponenten werden zum Kochen vorbereitet:
- 2 kg Honigpilze;
- 1 Liter Wasser;
- 50 ml 9% Essig;
- 2 EL. l Zucker
- 1 EL. l Salze;
- 4 Knoblauchzehen;
- 3 Stück Gewürznelken;
- 4 Erbsen schwarz und Piment;
- Dill.
Alle Komponenten außer Essig werden in einer Pfanne ausgelegt und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten gekocht. Zubereitete Pilze werden zu der kochenden Flüssigkeit gegeben und 40 Minuten gekocht, wobei der Schaum regelmäßig entfernt wird. Essig vorsichtig einspritzen und weitere 15 Minuten kochen lassen.

Die Pilzmasse wird aus dem Behälter entnommen und in sterilen Gläsern ausgelegt. Die Marinade wird erneut gekocht, woraufhin sofort Honigpilze gegossen werden. Die Bänke werden aufgerollt und bis zur vollständigen Abkühlung eingewickelt.
Kalter Weg
Grundsätzlich kalte Konserven, wenn Sie eine große Anzahl von Honigpilzen zubereiten müssen. Um eine Pilzernte für den Winter einzulegen, müssen Sie die folgenden Zutaten zubereiten:
- 5 kg frische Pilze;
- 200 g Salz;
- 3-4 Knoblauchzehen;
- 5 Lorbeerblätter;
- 5-7 Dillschirme;
- geriebene Meerrettichwurzel;
- ein paar Blätter von Kirschen und Johannisbeeren;
- 10 Stück Erbsen des schwarzen Pfeffers.
Honigpilze werden sorgfältig sortiert, gewaschen und 2-3 Tage in kaltem Wasser eingeweicht. Während des Einweichens sollte das Wasser 1-2 mal täglich gewechselt werden.
Nach dem Einweichen wird wie folgt gekocht:
- Geschälte Knoblauchzehen werden in kleine Stücke geschnitten.
- Vorbereitete Pilze werden in Schichten auf Behältern ausgebreitet und jede Schicht mit Salz, Gewürzen, Meerrettich und Knoblauch bestreut.
- Nach dem Befüllen des Behälters werden die Früchte mit einem Tuch abgedeckt, eine Schüssel darauf gestellt und die Ladung eingestellt.
Pilze müssen mindestens zwei Monate lang unter Druck gehalten werden. Behälter mit Pilzmasse sollten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Mit Gewürzen
Einige Feinschmecker mögen den natürlichen Geschmack und das Aroma von Pilzen nicht, deshalb fügen sie der Marinade helle Gewürze und Gewürze hinzu, zum Beispiel Rosmarin. Für diesen Snack benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 kg Honigpilze;
- 700 ml Wasser;
- drei Rosmarinzweige;
- 4 Lorbeerblätter;
- 1 EL. l Salz;
- 1-2 EL. l Zucker
- 50 ml 9% Essig.

Die geschälten Früchte werden 20 Minuten gekocht. Wasser wird ausgeschüttet und die Pilzmasse einige Zeit stehen gelassen. Fahren Sie dann mit der Zubereitung der Marinade fort. In einem Topf das Wasser und die restlichen Zutaten laut Rezept mit Ausnahme von Essig mischen und ca. 5 Minuten kochen lassen.
Die Pilzmasse im Behälter verteilen und weitere 20 Minuten kochen lassen. Dann werden alle Lorbeerblätter und Rosmarin entfernt und die Pilze in Gläsern ausgebreitet, die Marinade wird gegossen und dicht mit Deckeln bedeckt. Eingelegte Pilze werden bis zum Abkühlen in eine warme Decke gewickelt.
In Tomatensauce
Pilz-Vorspeise in Tomatensauce wird eine großartige Ergänzung für den festlichen Tisch sein. Das Rezept enthält folgende Zutaten:
- 800 g gekochte Champignons;
- 200 g Tomatensauce oder Nudeln;
- 100 ml Wasser;
- 70 ml Sonnenblumenöl;
- 30 ml 9% Essig;
- zwei Teelöffel Salz;
- 2 EL. l Zucker
- zwei Lorbeerblätter;
- Nelken und schwarze Pfefferkörner nach Geschmack.

Salz und Zucker müssen in 100 ml Wasser gelöst werden. Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und gekochte Champignons anbraten, bis die Flüssigkeit vollständig verdunstet ist. Danach Sauce und Wasser mit Salz und Zucker gießen. Die Mischung nicht länger als 5 Minuten dünsten und die erforderlichen Gewürze einbringen. Die Pfanne wird mit einem Deckel verschlossen und der Inhalt nicht länger als 10 Minuten gedünstet.
Vor dem Ausschalten des Ofens 30 ml Essig einfüllen und gut mischen.Die fertige Mischung wird in sterilisierten Gläsern ausgelegt, die zur weiteren Sterilisation in einen großen Behälter gegeben werden. Ein-Liter-Dosen sollten 45 Minuten und 0,5 Liter-Dosen 35 Minuten lang sterilisiert werden. Der fertige Snack wird aufgerollt und abkühlen gelassen. Anschließend wird er zur Lagerung in den Keller gebracht.
Mit Gemüse
Zum Einlegen von Pilzen mit Gemüse in Tomatensauce benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 kg gekochte Honigpilze;
- 500 ml Tomatensauce;
- 1,5 kg Zwiebeln und Karotten;
- 450 ml Pflanzenöl (vorzugsweise raffiniert);
- 30 ml Essig;
- fügen Sie Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu, um zu schmecken.

Zwiebeln und Karotten werden geschält und geschnitten: Zwiebeln sind Halbringe, und Karotten werden auf einer mittleren Reibe gerieben. Das Gemüse sollte 10 Minuten in einer tiefen Pfanne gedünstet werden. Pilze und die Mischung aus der Pfanne werden in der Pfanne verteilt, danach mit Sauce übergossen und etwa zwei Stunden gedünstet. Nach dem Garen die restlichen Zutaten hinzufügen und gründlich mischen. Die fertige Mischung wird in Gläsern ausgelegt und aufgerollt. Die abgekühlten Pilze werden an einen kühlen Ort gebracht.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wenn der Pilzsammelkorb mit Honigpilzen gefüllt ist, ist dies nicht nur ein hervorragender Anlass für ein köstliches Abendessen, sondern auch für die Vorbereitung auf den Winter.