Essbare Pilze ähnlich wie Haubentaucher, deren Beschreibung und Aussehen (+26 Foto)

19.12.2018 Pilze

Einer der giftigsten Vertreter der Waldflora ist ein Pilz, der als blasser Giftpilz bezeichnet wird. Es ist interessant, dass Giftpilze im Volksmund auch als andere ungenießbare und giftige Arten bezeichnet werden, aber es ist der blasse Taucher, der extrem giftig und gefährlich für die menschliche Gesundheit ist. Sie können es von anderen durch charakteristische Zeichen unterscheiden, die sogar auf dem Foto zu sehen sind.

Die charakteristischen Merkmale von Giftpilzen

Blasser Fliegenpilz - dies ist der offizielle Name dieses Pilzes, lateinisch Amanita phalloides. Die Menschen werden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu dieser Gattung, ihrer Farbe und ihrer Toxizität auch Grüner Fliegenpilz genannt. Es ist oft in Wäldern und Feldern zu finden, Sommerhäuschen, liebt Feuchtigkeit. Aufgrund seines Giftes ist es gefährlich für das menschliche Leben. Sie müssen also lernen, es zu erkennen, und müssen es niemals aufheben.

Aussehen und Foto

Die Form der Pilzkappe ändert sich mit dem Alter, sie ist bei jungen Menschen eiförmig und wird bei reifen Pilzen flach. Das Farbspektrum des Hutes reicht von oliv bis grau und grün, eine solche Metamorphose tritt auch während des Wachstums des Fruchtkörpers auf.

Der Hut ist von außen mit einer Folie überzogen, die für ihn kennzeichnend ist und eine faserige Struktur aufweist. Das Bein hat eine zylindrische Form und einen kleinen Durchmesser. Junge Pilze haben einen Ring mit Fransen, der mit der Zeit platzt. Die Kröte und die Kappe haben im Grunde die gleiche Farbe, aber die Farbe der Beine kann heller sein. Im Folgenden finden Sie Fotos des Fötus in einer natürlichen Umgebung zur detaillierten Betrachtung.

Morphologie

Dieser Pilz gehört zur Familie der Fliegenpilze und wird von Mykologen als giftig eingestuft. Dies ist eine kleine Parasitenfrucht mit solchen Artenunterschieden:

  1. Ein Hut mit einem Durchmesser von 5-15 cm, halbkugelförmig, wird während des Wachstums gerade bis flach. Farbe - oliv, grün, grau, in Ausnahmefällen blassweiß. Es hat glatte Kanten und einen Film auf der Oberseite. Junge Pilze zeigen weiße Warzen auf der Oberfläche, die während des Alterns des Fruchtkörpers verschwinden.
  2. Bein 8-16 cm hoch, bis zu 2 cm Durchmesser, zylindrisch, gerade, an der Basis leicht verbreitert. Es hat einen dichten weißen Ring, es wächst nicht zu einem Volvo, der so aussieht, als ob es ein Bein und einen Hut für sich gibt. Farbe - blass, kann einen ähnlichen Farbton wie ein Fliegenpilz haben.
  3. Der Fruchtkörper ist fleischig, hell in der Farbe, die sich bei einem gebrochenen Taucher nicht ändert. Das Fruchtfleisch ist ziemlich dünn und riecht angenehm nach jungen Früchten. In alten wird der Geruch zuckersüß.
  4. Die Teller sind weiß, breit.
  5. Das Sporenpulver dieses Pilzes ist weiß, abgerundete Sporen erreichen eine Größe von 7-8 µm.

Ein solcher giftiger Pilz hat eine typische Struktur und ist bei sorgfältiger Untersuchung im Wald immer an der Farbe des Hutes und der Form der Beine zu erkennen.

Ort der Verteilung

Der Lebensraum der betreffenden Art ist Eurasien, es werden Laub- und Laubwälder der gemäßigten Klimazone ausgewählt. Zur Symbiose eignen sich Linden, Eichen, Kiefern, Moos-Sphagnum. Auf dem Territorium Russlands ist es auch möglich, sich fast im gesamten Territorium zu treffen, auch in der Taiga. Dennoch bevorzugt der Haubentaucher die südlichen Regionen und wählt häufig Gärten und Hütten als Wachstumsort. Eine grüne Fliegenpilzart wählt Humusböden für Leben und Wachstum aus.

Essbarkeit

Blasser Fliegenpilz ist einer der giftigsten Pilze in unserer Klimazone, der nicht nur beim Kochen Vergiftungen verursacht, sondern auch von anderen Fruchtkörpern schnell absorbiert wird. So werden auch gute Arten bei Kontakt (z. B. in einem Pilzsammelkorb) mit grünem Fliegenpilz giftig.

Das könnte Sie interessieren:
Wichtig!
Alle Teile des Giftpilzes sind giftig, und eine Wärmebehandlung in Form von Braten, Kochen sowie Trocknen und Einweichen rettet das Gift nicht. Giftstoffe wirken sich hauptsächlich auf Leber, Nieren, Herz und Blut eines Menschen aus und setzen sie der tödlichen Zerstörung aus.

Essbare Pilze ähnlich wie Giftpilze

Unerfahrene Pilzsammler können giftigen Fliegenpilz mit essbaren Vertretern dieses für das menschliche Leben gefährlichen Königreichs verwechseln. Betrachten Sie die Arten von Speisepilzen, die Haubentauchern ähneln:

  • Russula grün - ähnelt in Farbe und Form einem dünnen Bein in jungen Jahren. Die Farbe des Hutes wird mit zunehmendem Alter braun, weil ein reifer Pilz einem Taucher nicht mehr so ​​ähnlich ist. Der klebrige und glänzende Russula-Hut kann auch eine Hilfsanleitung sein. Das Fehlen eines weißen Rings und eines Schnitts ermöglicht es uns, ihn von einem giftigen Doppel zu unterscheiden;
  • Champignon - ähnlich einem grünen Pilz in einem unreifen Zustand durch die blasse Farbe des Hutes und das Vorhandensein eines Rings am Bein. Um den Champignon zu identifizieren, sollte man auf den Stamm achten: Er ist im Speisepilz viel dichter und dünn - im Gift. Auch unter der Pilzkappe befindet sich rosa Fruchtfleisch, und grüner Fliegenpilz ist weiß. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal wird der angenehme Mandelgeruch von Champignons sein, der gut wahrnehmbar ist;
  • Der Grünfink hat wie ein Haubentaucher die konvexe Form eines Hutes aus jungen Früchten und eine ähnliche olivgrüne Farbe. Diese Biegung zeichnet sich durch ein kurzes stämmiges Bein aus, im Gegensatz zu dem dünnen und hochgiftigen. Auch beim reifen Fötus sind die Ränder der Kappe angehoben. Der Hauptunterschied sind die grünen Teller, die sich von den weißen Fliegenpilzplatten unterscheiden;
  • Safranpose ist der im Erwachsenenalter als giftig geltenden Art sehr ähnlich, kann jedoch durch das Fehlen eines weißen Ringes am Bein und seine knollenförmige Struktur unterschieden werden. Diese Art ist nicht sehr beliebt, aber einige Pilzsammler sammeln sie.

Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie essbare Pilze sammeln, die wie ein blasser Hauch aussehen, denn es reicht aus, einen Fehler mit einem Fruchtkörper zu machen, um den ganzen Korb mit Beute zu verderben.

Sicherheitsregeln

Da Grüner Fliegenpilz einer der gefährlichsten Vertreter des Pilzreiches ist, die Mykologen kennen, lohnt es sich, den Kontakt mit ihm für sich und Ihre Angehörigen verantwortungsvoll zu begrenzen. Befolgen Sie diese Richtlinien, um die negativen Auswirkungen von Giftpilzen auf Ihren Körper zu vermeiden:

  1. Während der Entnahme müssen Sie die unteren Gliedmaßen abdecken, um nicht versehentlich mit giftigen Früchten in Berührung zu kommen. Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen.
  2. Wenn Sie einen giftigen Pilz berühren, waschen Sie Ihre Hände mit Seife oder wischen Sie sie mit einem Antiseptikum ab.

    Giftige Pilze
    Giftige Pilze
  3. Wenn diese Art auf dem Land, in einer Scheune, in einer Garage oder in der Nähe des Hauses vorkommt, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, um sie loszuwerden. Nachdem Sie die Haubentaucher auf dem Land entdeckt haben, müssen Sie sie ausgraben und einige Tage in der Sonne trocknen lassen, damit das Myzel stirbt. Wohn- und Wirtschaftsräume werden mit Chemikalien behandelt, die sich in Fachgeschäften befinden.
    Beachten Sie!
    Denken Sie daran, dass hohe Luftfeuchtigkeit oder nahe gelegenes Grundwasser der „Freund“ eines giftigen Pilzes ist. Gegebenenfalls Isolierung oder Isolierung des Raumes.
  4. Lassen Sie einen solchen Pilz nicht in der Nähe Ihres Wohn- oder Ruheorts wachsen, da er Tieren und Menschen auch bei Kontakt damit Schaden zufügen kann.

Symptome einer Giftpilzvergiftung und Erste Hilfe

Das fehlerhafte Essen eines solchen Produkts ist für den Menschen tödlich. In diesem Fall reicht ein Viertel des Fötus aus, um sich mit einem erneuten Auftreten des Todes zu vergiften. Ein Merkmal des toxischen Typs besteht darin, dass sich die Wirkung seiner toxischen Substanzen nicht sofort bemerkbar macht und dass es vor dem Einsetzen der primären Symptome 6-8 und manchmal 24-40 Stunden ab dem Zeitpunkt der Anwendung dauern kann.

Vergiftungssymptome sind in der Regel wie folgt:

  1. Das erste Mal treten scharfe Bauchschmerzen auf, die von Durchfall und Erbrechen begleitet werden. Kot bekommt eine grüne Farbe, eine Schleimhautstruktur und oft Blutverunreinigungen.
  2. Aufgrund von Flüssigkeitsverlust besteht ein starker Durst mit Kopfschmerzen und Schwindel, der jedoch vor dem Hintergrund von Erbrechen nicht gestillt werden kann.
  3. Schwere Schwäche wird von Doppelsehen begleitet, verschwommenes Sehen, Koliken und andere Symptome verschwinden nicht.

    Symptome einer Pilzvergiftung
    Symptome einer Pilzvergiftung
  4. Die Durchblutung ist gestört und es treten Krämpfe auf, die Gliedmaßen sind abgekühlt.
  5. Am zweiten Tag der Vergiftung tritt häufig eine Remission auf und alle schmerzhaften Empfindungen verschwinden, Schläfrigkeit tritt auf. Dieser Zustand ist mit dem Einsetzen des Todes am Ende einer kurzen Erleichterung behaftet.
  6. Der Tod tritt an den Tagen 6 bis 9 aufgrund einer Lähmung des vasomotorischen Zentrums ein, abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers.

Da das Gift sehr stark ist, kann der Tod nur vermieden werden, wenn Sie in den ersten Stunden nach der Vergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Dies geschieht häufig nicht, da keine Symptome vorliegen. Bei dem geringsten Verdacht auf eine Giftpilzvergiftung sollten Sie sich sofort an einen Krankenwagen wenden.

Vor der Ankunft von Ärzten können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Magenspülung (geben Sie dem Patienten 0,5 Liter kochendes Wasser unter Zusatz von Soda, Salz, Kaliumpermanganat);
  • Aktivkohle einnehmen (eine Tablette pro 10 kg Gewicht);
  • bereite eine Distelbrühe zu (gieße einen Teelöffel Gras mit einem Glas kochendem Wasser und koche 25 Minuten in einem Wasserbad).
Wichtig!
Denken Sie daran, dass der Patient im Falle einer Vergiftung mit diesem giftigen Pilz nur dann eine Lebenschance hat, wenn er rechtzeitig eine qualifizierte Versorgung im Krankenhaus erhält.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Sind tödliche Giftpilzvergiftungen bekannt?
Ja Leider sind 35-90% aller Pilzvergiftungen auf der Welt tödlich, wenn man grünen Fliegenpilz isst.
Wie lange dauert es, bis sich die Vergiftung vollständig erholt hat?
Der Heilungsprozess nach einer solchen Vergiftung ist ziemlich lang, er dauert mindestens 2-3 Wochen. Eine vollständige Genesung kann mehrere Monate dauern, und in einigen Fällen dauert die Rehabilitation bis zu einem Jahr.
Wie lange dauert es, bis eine Vergiftung auftritt?
Die ersten Anzeichen einer Vergiftung können nach 6-8 Stunden auftreten, aber im Anfangsstadium sind sie schwach in Form von Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen zu spüren. Sie können auch erst nach 24 Stunden auftreten, wenn im Körper bereits irreversible Prozesse eingesetzt haben. Dies ist die ganze Schleicherei dieser Art von Vergiftung, die eine große zerstörerische Kraft auf den Körper ausübt.

Blasser Fliegenpilz ist ein giftiger Pilz, der unter keinen Umständen in irgendeiner Form gegessen werden darf. Seine Toxine zerstören die inneren Organe eines Menschen und führen zum Tod. Das Aussehen des Pilzes ermöglicht es Ihnen, ihn zu identifizieren, indem Sie die Farbe der Kappe und die Struktur der Beine sorgfältig untersuchen, während es sich nicht lohnt, ihn aufzunehmen. Wenn Sie den Giftpilz in der Nähe Ihres Hauses oder Gartens sehen, ist er nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere giftig.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge