Pflegetipps für eine ungewöhnliche Brassia Orchidee

3.05.2024 Orchidee

Orchidee Brassia

Orchidee Brassia ist eine der populärsten Hauptblumen. Es ist schwer zu pflegen, aber ungewöhnlich schön in voller Blüte. Es gibt eine Vielzahl von Orchideenarten in der Natur. Dies und Brassia, Cattleya, Lycast und viele andere. Brassia ist eine mehrjährige Pflanze. Es unterscheidet sich von anderen dadurch, dass es ungewöhnliche Knospen hat. Ihre Form ist nicht wie bei anderen Sorten, wegen ihnen erhielt die Kultur den zweiten Namen - "Spinnenorchidee".

Beschreibung und Noten

Die Pflanze hat eine gelbe Farbe. Farben variieren. Auf der Oberfläche können Sie die ursprünglichen konvexen bräunlichen Flecken beobachten. Es gibt Arten mit braunen Knospen und grüngelben Flecken oben. Der Farbton ist flüchtig, man findet die Blütenstände von Schokolade mit hellgrünen Einschlüssen und umgekehrt, der Hauptton ist hellgrün und Flecken mit Schokolade. Orchidee kann bis zu 15 Blütenstände gleichzeitig werfen.

Brassia sind in ihrer Vielfalt sehr zahlreich. Es wird gesagt, dass Wissenschaftler mit mehr als fünfzig Sorten zählen. Zum Beispiel wie:

  1. Gefleckte Brassia. Bei dieser Blüte sind die Knospen eine Größenordnung größer als die übrigen, haben eine hellgelbe Farbe mit solchen dunkelroten Flecken. Sie riechen nach leichter Vanille.
  2. Es gibt eine wartende Brassia. Diese Art von Orchidee kann unter Hausgärtnern als häufig angesehen werden. Die Pflanze wird höchstens einen halben Meter hoch und hat gelbgrüne Blüten.
  3. Die Toskana Brassia ist die malerischste aller Sorten. Ideal für den Anbau zu Hause. Diese Brassia ist praktisch nicht von Krankheiten betroffen.
  4. Messing Sommertraum. Orchidee hat hellgelbe Blüten, deren Größe nicht mehr als 15 cm beträgt, die aber sehr schön blühen.
  5. Royal Brassia. Blumen ähneln kleinen Sternen, sie bedecken die Pflanze reichlich.

Orchid Brassia: häusliche Pflege

Viele Brassia-Orchideen wachsen und blühen nur in industriellem Maßstab, aber es gibt diejenigen, die sich angepasst haben, um sie zu Hause zu pflegen. Soweit wir wissen, ist es schwierig, die Orchidee selbst zu pflegen, und Brassia ist noch schwieriger. Es ist insofern komplex, als es einen bestimmten Geruch hat, den nicht jeder annehmen und lieben möchte. Um eine Orchidee zu Hause anzubauen, benötigen Sie spezielle Samen sowie Bedingungen wie Erde und Dünger.

Beachten Sie!
Eine Orchidee muss nur dann umgepflanzt werden, wenn sie wirklich gebraucht wird, z. B. wenn der Topf klein geworden ist oder sich neue Blüten darauf gebildet haben.

Teilen Sie während der Transplantation den bewachsenen Busch, falls er aus mehreren Pseudobulben besteht, in 2-3 Teile. Dies muss so erfolgen, dass jeder Teil 2-3 Tuberidien jungen Wachstums enthält. Das Rhizom muss mit einem desinfizierten Instrument präpariert werden, um das Eindringen von Pilzsporen oder Infektionen in die Wunden zu verhindern. Spülen Sie die Schnitte mit einem Antiseptikum oder einer Lösung von Kaliumpermanganat. Sie können ein spezielles Antimykotikum einnehmen. Nach der Verarbeitung mit zerkleinerter Holzkohle bestreuen und durch Lebensmittelzimt ersetzen. Delenki landen in getrennten Behältern, wobei die allgemeinen Regeln für das Umpflanzen erwachsener Brassias eingehalten werden.

Die Beleuchtung für Orchideen ist kein Problem. Jeder weiß, dass er Sonnenlicht liebt, aber nicht direkte, sondern gestreute Strahlen. Solche Blumen müssen auf der Fensterbank im östlichen oder im westlichen Teil des Raumes platziert werden.Wenn im Süden, dann müssen Sie einen leichten Schatten zu schaffen, aber wenn im Norden, dann nur im Sommer, weil die Blume aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung sterben kann.

Temperatur und Bewässerung

Das Temperaturregime ist auch wichtig für das Wachstum, aber in dieser Hinsicht ist die Blume nicht sehr skurril. Es passt sich schnell an die Raumtemperatur an. Dies bedeutet, dass es sowohl Hitze als auch Kälte verträgt. Wenn die Temperatur sinkt und unter plus fünfzehn fällt, setzt die Kultur ihr aktives Leben fort. Im Sommer ist es besser, im Freien zu bleiben, damit ein natürlicher Luftunterschied entsteht. Es ist jedoch anzumerken, dass die ideale Temperatur zwischen plus 23 und plus 25 liegt

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Orchideen lieben Feuchtigkeit. Bewahren Sie sie daher nicht in der Nähe von heißen Batterien oder Öfen auf. Im Allgemeinen gibt es eine Theorie, dass Blumen ihre Vitalaktivität länger behalten. Sie sollten für 20-30 Minuten in ein Becken mit warmem Wasser gestellt werden. Während dieser Zeit haben die Blumen Zeit, ihre Wurzeln mit einer ausreichenden Menge Feuchtigkeit zu nähren.
  2. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht unter 70 Prozent fallen. Es wird auch empfohlen, ein Tablett zu verwenden, in das zum Zeitpunkt der Verdunstung oder Verwendung von Blumen Wasser eingefüllt wird.

Beachten Sie!
Im Sommer können Sie wegen des Fiebers eine Blattspritze verwenden, um den Orchideen noch mehr Feuchtigkeit zu spenden.

Boden, Krankheiten und Fortpflanzung

Es wird empfohlen, für diese Orchideen eine spezielle, im Handel erhältliche Erde zu kaufen, die Folgendes enthält: Sphagnum-Moos, zerkleinert mit Kiefernrinde und feine Holzkohle und auch mit Torfmoor.

Orchideen ärgern sich über:

  • Würmer
  • Käfer;
  • Zecken;
  • Schnecken;
  • Kakerlaken.

Am häufigsten breiten sich diese Parasiten bei heißem Sommerwetter in den Achseln der Blätter selbst aus. Um sie zu bekämpfen, können Sie Fozalon eineinhalb Monate lang einmal pro Woche sprühen. Sie können vor dem Einpflanzen auch etwas Erde mit gekochtem heißem Wasser verschütten oder die Blume einfach mit viel Wasser unter fließendem Wasser abspülen.
Orchideen können nicht nur durch Parasitenbefall krank werden, sondern auch durch unsachgemäße Pflege, z. B. durch Staunässe, weshalb Sie den Boden sorgfältig und gründlich gießen müssen.

Kultur verbreitet sich durch Teilen des Busches. Beim Teilen müssen Sie einen Schnitt näher an der mütterlichen Pseudobulbe vornehmen, damit auf jeder Teilung Wurzeln und drei Pseudobulben entstehen. Aber Sie müssen wissen, dass nur erwachsene starke und gesunde Orchideen geteilt werden können.

Bewertungen

Menschen, die diese Orchideensorte bereits zu Hause anbauen, teilen ihre Eindrücke:

Natalia, 28 Jahre alt

Ich möchte sagen, dass Brassia eine der schönsten Blumen für den Hausgebrauch ist. Sie beherrscht seit langem das russische Klima und passt sich den natürlichen und ökologischen Gegebenheiten an. Dieser Blumentyp ist sehr eigenartig in seiner Schönheit, seine Blätter ähneln Spinnen, haben einen angenehmen Vanillegeruch und eine ausgedehnte Farbskala von Blüten. Meiner Meinung nach unterscheidet sich die Pflege von ihr praktisch nicht von anderen Sorten.

Svetlana, 32 Jahre alt

Brassia ist seit 2 Jahren bei mir. Ein besonderer Ansatz ist nicht erforderlich. Alle Sorten und Arten sowie Brassia können das ganze Jahr über am häufigsten zu Hause blühen, fast ohne Unterbrechungen, was sehr beliebt ist. Ich stelle fest, dass sie einfach und unprätentiös sind, was auch für Hausgärtner sehr wichtig ist. Ihre ungewöhnlich anmutigen Spinnennetzblumen haben natürlich die Herzen vieler Blumenliebhaber getroffen.

Es sollte beachtet werden, dass Sie nicht alle hier geltenden und vereinbarten Tipps sofort für eine Blume verwenden können, die Lebensbedingungen jedoch zumindest geringfügig voneinander abweichen. Sie müssen also nachlesen, um mehr über diese Pflanze zu erfahren. Vergessen Sie nicht, für die gewünschte Luftfeuchtigkeit, Temperatur und die richtige Beleuchtung zu sorgen und diese aufrechtzuerhalten, damit die Pflanze lange blüht und nur minimal verletzt wird. Wenn die Blume krank wird, müssen Sie ihm helfen, wenn Sie die Blütenblätter oder Wurzeln transplantieren oder abspülen müssen, wenn sie von Schädlingen befallen sind. Der beste Ort für Brassia ist die Fensterbank, auf die kein direktes Sonnenlicht fällt.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge