Tomaten mit Pflaumen
Versuchen Sie, Tomaten für den Winter mit Pflaume "Leck deine Finger" nach unserem Rezept mit einem Foto vorzubereiten. Köstliche eingelegte Tomaten finden Sie oft sowohl in der Speisekammer einer guten Hausfrau als auch in den Regalen von Supermärkten. Aber wenn das traditionelle Gericht die Bestellung schon satt hat, können Sie ein wenig mit dem Rezept experimentieren und versuchen, eine zusätzliche Zutat in das Glas mit hellen Tomaten zu geben. Zum Beispiel Pflaumen. Diese Kombination wirkt auf den ersten Blick etwas seltsam, aber in Wirklichkeit verleihen Pflaumen dem Gericht Süße, ohne den üblichen Geschmack zu beeinträchtigen. Dose auf einer großen Schüssel servieren. Die Kombination von Obst und Gemüse sieht sehr beeindruckend aus und zieht natürlich sofort die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich.
Zutaten
- Tomaten (Sahne) - 1 kg;
- Pflaumen - 0,5 kg;
- Knoblauch - 1 Kopf;
- Erbsen schwarzer Pfeffer - 12 Stück .;
- Chilipfeffer - nach Geschmack;
- Salz - 2 volle EL. l .;
- Zucker (weiß) - 1 EL. l .;
- Pflanzenöl - ein Esslöffel;
- Wasser - 0,5 l;
- Essig - 2 EL;
- Petersiliengrün.

Tomaten mit Pflaumen kochen "Leck deine Finger"
Zuerst bereiten wir die Hauptzutaten vor: Waschen Sie die Pflaumen und Tomaten gut, lassen Sie die Schwänze los. Wir putzen auch den Knoblauch und waschen alle Nelken.
Vorbereitete Zutaten reichen für zwei Liter Dosen Fertigprodukte.
Entfernen Sie anschließend die Pflaumenkerne und vergewissern Sie sich, dass keine Würmer vorhanden sind.

Wir geben alle Zutaten in saubere und gedämpfte Gläser: Chili-Pfeffer - ein paar Scheiben, Pflaumen, Tomaten, Petersilie - alles gemischt.

Alles mit kochendem Wasser übergießen.
Danach füllen Sie die Gläser ab und lassen Sie sie 20 Minuten lang alleine stehen.

Dann ersetzen wir den üblichen Metalldeckel durch einen neuen mit speziellen Behältern und gießen die Flüssigkeit in die Pfanne.
Knoblauch und Pfefferkörner in das Glas geben.

Und in einem Topf Wasser - Zucker, Salz, Essig und Butter. Wir bringen die Marinade zum Kochen, und dann wird es in Gläser gegossen.

Danach rollen wir die Gläser auf und wickeln sie mit einer Decke ein. Wenn die Werkstücke abgekühlt sind, müssen sie in den Keller oder in die Vorratskammer verbracht werden.

Dort werden sie in den Flügeln warten, um die Gastgeberin und die Gäste an den Sommer im Winter zu erinnern.
