Orchideen können krank werden und sterben. Durch rechtzeitige Wiederbelebungsmaßnahmen kann die Pflanze wieder zum Leben erweckt werden. Beim Wachsen einer Blume müssen Sie berücksichtigen, dass das Speichern einer getrockneten Orchidee viel einfacher ist als das Aufsaugen von Wasser. Eine Orchidee wird am besten in einen transparenten Behälter gelegt, um den Zustand der Wurzeln und des Wassers zu überwachen. Die Pflanze muss an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass direktes Sonnenlicht die Pflanze beeinträchtigt und die Auswirkungen daher gestreut werden müssen.
Inhalt
Mögliche Ursachen des Verfalls
Wurzelzerfall tritt aufgrund zu häufiger Bewässerung des Bodens auf, die während der Periode des "Winterschlafes" der Phalaenopsis auftritt. Dies geschieht normalerweise im Herbst oder Winter, wenn die Pflanze nicht so viel Feuchtigkeit benötigt und das Gießen reduziert werden sollte. Um eine Orchidee wiederzubeleben, müssen Sie die Ursachen kennen, die Probleme damit verursacht haben, und sie dann mutig beseitigen, ohne die Blume zu schädigen.
Mögliche Gründe, wenn die Orchidee zu faulen begann:
- Der Boden wurde nicht ersetzt und zerknittert. Wenn die Feuchtigkeit stagniert, besteht die Möglichkeit, dass die Wurzeln verschwunden sind.
- Bei schlechten Lichtverhältnissen wird ein Teil des Wassers nicht absorbiert und verbleibt auf der Bodenoberfläche. Hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt die Wurzeln, aber der Mangel an Feuchtigkeit macht sie trocken.
- Das Wurzelsystem der Orchidee ist empfindlich und kann durch unsachgemäße Fütterung leicht beschädigt werden. Zum Beispiel kann es zu einer chemischen Verbrennung kommen, wenn die Blume zu oft gedüngt wird.
- Wenn Orchideen verpflanzt werden, ist es möglich, die Wurzeln zu verderben und ihre Infektion zu verhindern, was zum Verfallsprozess führt.
- Vielleicht der Befall der Phalaenopsis mit Schädlingen, die sich von ihren Wurzeln ernähren.
Wenn die Orchidee stirbt, muss sie so behandelt werden, dass der vollständige Tod der Pflanze verhindert wird. Fäulnis wird festgestellt, wenn:
- Orchideenwachstum verlangsamt oder stoppt;
- die Wurzeln sind getrocknet und die Blätter färben sich gelb;
- die Blumen fallen;
- die Pflanze wackelt im Boden.
Ein fauler Fleck an der Wurzel ist auch ein sichtbarer Faktor für die Infektion. Sogar mit einem Schnitt einer hellen Wurzel können Sie einen schwarzen Kern darin sehen. Es ist auch notwendig, die Freisetzung von Schleim beim Drücken der Wurzel zu überwachen. Aufgrund dieser Probleme lohnt es sich zu wissen, wie man eine Orchidee ohne Wurzeln wiederbelebt.
Krankheitssymptome und Heilmethoden
Ein Zeichen für gesunde Wurzeln ist ihre Härte und das Vorhandensein einer grünen Färbung. Was soll ich tun, wenn gelbe Orchideenwurzeln beobachtet werden? Um es zu pflanzen, müssen Sie transparente Töpfe verwenden, es ist einfacher, die Wurzeln zu beobachten. Wenn Sie die Symptome der Krankheit rechtzeitig bemerken, wird es viel einfacher, sie zu behandeln:
- schwache und träge Blätter;
- Auf den Wänden des Topfes ist eine merkliche Beschichtung zu sehen.
- die Wurzeln auf der Oberfläche sind dunkel oder ausgetrocknet;
- Zersetzung von Rhizomen in einzelne Fäden.
Wenn die Orchidee beschädigt ist, wird eine Wiederbelebung für notwendig erachtet. Bei guter Aufmerksamkeit zeigt die Blume ihre Widerstandsfähigkeit gegen schwierige Ereignisse. Es gibt drei grundlegende Methoden zur Revitalisierung:
- in einem Mini-Gewächshaus;
- in einem transparenten Behälter;
- in gewöhnlichem Boden.
Vor der Wiederbelebung einer Orchidee mit faulen Wurzeln muss eine wirksame Methode zur Rettung gewählt werden. Dazu muss der Grad des Schadens ermittelt werden.Wenn die Blume weniger als 60% der Wurzeln verliert, dauert die Wiederherstellung etwa einen Monat, und wenn alle Wurzeln der Orchidee verfault sind, dauert die Pflege weniger als ein Jahr. Wie die Orchidee revitalisiert wird, hängt von den Aufenthaltsbedingungen der Blüte und den entwickelten Wurzeln ab.
In einem kleinen Gewächshaus
Eine effektive Methode, eine Orchidee ohne Wurzeln zu retten, besteht darin, sie in einem Mini-Gewächshaus zu lagern. Füllen Sie einen kleinen Behälter mit Sphagnum, legen Sie Blähton darunter und befeuchten Sie den entstandenen Untergrund. Legen Sie eine beschädigte Steckdose darauf, die zusammen mit dem Topf in ein Mini-Gewächshaus gestellt wird. Zur Aufrechterhaltung der Bedingungen wird Folgendes empfohlen:
- Lufttemperatur, die zwischen +22 ° C und +28 ° C liegen sollte;
- konstantes Licht für 12-14 Stunden;
- Feuchtigkeitsgehalt von ca. 70%.
Der Boden sollte ständig gewässert werden, ein Gewächshaus sollte gelüftet werden und die Blume sollte auf defekte Schäden überprüft werden. Wenn Sie den Anweisungen folgen, können Sie die Orchidee in zwei Wochen ohne Wurzeln wurzeln, und neue Wurzeln erscheinen auf der Blüte. Wenn sie fünf Zentimeter groß sind, kann die Orchidee im Freiland gepflanzt werden.
Ohne die Verwendung eines Gewächshauses
So können Sie die Wurzeln der Orchidee wachsen lassen. Zuerst müssen Sie verdorbene Blätter entfernen, die Wurzeln der Orchidee verarbeiten und sie dann in einen tiefen Topf legen. Die Blume muss so am Draht befestigt werden, dass sie am Boden des Topfes hängt. Gießen Sie Flüssigkeit hinein, damit die Blätter nicht nass werden. Gleichzeitig wurde ein Teil der Pflanze eingetaucht. Gießen Sie nach einigen Stunden das Wasser aus und trocknen Sie die Pflanze.
Ein weiterer wirksamer Weg der Revitalisierung ist die Wiederbelebung von Orchideen im Wasser. Bevor Sie eine Orchidee zu Hause wiederbeleben, müssen Sie wissen, welchen Schaden sie erlitten hat. Dies kann durch den Zustand der Wurzeln überprüft werden, die in einem gesunden Zustand immer grün sind. Je jünger die Pflanze ist, desto heller und dunkler wird sie jedoch nur, wenn sie in eine Flüssigkeit getaucht oder kultiviert wird. Alte Wurzeln sind normalerweise grau oder braun. Wenn Sie den Boden loswerden und das Wurzelsystem spülen, wird die Schwere der Verletzungen deutlich.
Waschen Sie die restlichen Wurzeln vom Boden, untersuchen Sie sie auf Mängel und bedecken Sie sie mit gemahlenem Zimt, der desinfizierend wirkt. Die erste Woche, um die Bewässerung der Orchidee einzuschränken, da dies verhindert, dass frische Schnitte herausziehen und Wurzeln wachsen, funktioniert nicht mehr. Stellen Sie die verpflanzte Blume dann an einen Ort, an dem es warm ist und kein helles Sonnenlicht scheint. Um zu normalen Orchideen zurückzukehren, die neue Wurzeln schlagen, ist eine gute Pflege erforderlich.
Wie man eine Orchidee ohne Blätter und Wurzeln wiederbelebt
In diesem Fall müssen Sie es in das Gewächshaus bringen. Geben Sie Ton und Moos auf den Boden des Behälters, gießen Sie den entstandenen Boden und lüften Sie das Gewächshaus gut. Es wird empfohlen, dies nachts zu tun, wenn der Sauerstoff mit Kohlendioxid gesättigt ist, was gut für das Wurzelsystem ist. Für eine bessere Durchwurzelung müssen Sie Lufttemperatur, Beleuchtung und ausreichende Feuchtigkeit berücksichtigen.
Manchmal müssen Sie beim Gießen zusammen mit gewöhnlichem Wasser Komponenten verwenden, die helfen, eine Orchidee ohne Blätter, aber mit Wurzeln zu retten:
- Vitamin B hilft bei der Wiederherstellung fauler Wurzeln und kann einmal im Monat mit einem solchen Dünger bewässert werden.
- Es lohnt sich, die Orchidee alle zwei Monate mit Kalium und Phosphor in Form von Düngemitteln zu füttern.
- Glukose hilft bei der Bildung neuer Zellen, weshalb es auch als notwendig erachtet wird. Ist die Phalaenopsis gesund, entsteht die Substanz bei der Photosynthese von selbst.
Wenn die Orchidee keinen Wachstumspunkt hat, müssen Sie alle Wurzeln entfernen, die als verfault gelten. Dazu muss die Schere vorher desinfiziert werden. Stellen Sie die Pflanze danach so in Wasser, dass sie sich über der Oberfläche erhebt. Stellen Sie den Topf mit der Orchidee an einen warmen Ort. Auf diese Weise beginnt sich die Pflanze zu regenerieren und es entstehen neue Wurzeln.
Wenn die Orchideenblätter verrotten, die Wurzel aber intakt bleibt, müssen Sie einfache Regeln befolgen, um eine Pflanze ohne Blätter zu Hause zu retten:
- Sie müssen nicht warten, bis die vergilbten Blätter getrocknet sind. Sie müssen die Pflanze aus dem Topf nehmen und die Wurzeln untersuchen.
- es ist notwendig, die Regeln der Bewässerung zu befolgen;
- Wenn die Orchidee in einem Geschäft gekauft wird, muss sie auf Infektionen und Mängel überprüft werden.
- Manchmal muss die Pflanze in eine andere Erde umgepflanzt werden.
Wenn die Wurzeln einer Orchidee faulen und alle Blätter trocken sind, kann die Blume nicht wiederhergestellt werden. Die Wiederbelebung einer Orchidee ohne Blätter ist möglich, wenn nur die Wurzeln erhalten bleiben.

Pflege für träge Pflanzen und weitere Vorbeugung
Was ist, wenn die Orchidee verfaulte Wurzeln hat? Wiederbeleben Rhizome? Ja, es ist möglich, eine Pflanze im Gewächshaus zu pflegen. Dazu müssen Sie den Boden von Zeit zu Zeit wässern und die Belüftung überwachen, was am besten im Dunkeln geschieht. Sauerstoff beginnt mit Kohlendioxid gesättigt zu sein, was sich wiederum günstig auf die Vermehrung des Wurzelsystems auswirkt. Nach zwei Wochen erscheinen die ersten Wurzeln und wenn sie 3-4 cm erreichen, kann die wiederbelebte Orchidee unter den üblichen Bedingungen verpflanzt werden.
Nachdem Sie alle möglichen Gründe herausgefunden haben, warum die Orchidee verfault und warum sie viele Blätter verloren hat, müssen Sie sich mit vorbeugenden Maßnahmen vertraut machen, die eine so häufige Wiederbelebung von Orchideen verhindern. Dazu müssen Sie eine gute Beleuchtung, Lufttemperatur und ausreichende Bewässerung überwachen, damit die Wurzeln nicht durch Staunässe verrotten. Wenn die Orchidee während der ersten Verdünnung beschädigt wurde, stellt das Wurzelwachstum auch ein Problem für die gesamte Entwicklung dar, dessen Wiederholung unerwünscht ist.
Um eine der vorbeugenden Methoden anzuwenden, müssen Sie zuerst die Ursache für Infektionen oder andere Verletzungen herausfinden. Es gibt verschiedene Arten der Belichtung, so dass solche Probleme nicht auftreten:
- In der Hausapotheke jeder Person befinden sich die üblichen Antibiotika, die auch für Blumen verwendet werden können. Sie müssen jedoch sehr vorsichtig angewendet werden.
- Wenn nur die Blätter verfault sind und sie geschnitten wurden, dann frisst die Blume mit Hilfe des Stiels. Sie können die Blume loswerden, aber nicht den ganzen Stiel. Nach der Sättigung mit Nährstoffen wird es austrocknen und die Orchidee selbst wird es los. Aber wenn der Stiel von Anfang an nicht gut aussieht, ist es besser, ihn sofort zu entfernen.
- Der Landetank sollte mit Löchern ausgestattet und gut belüftet sein und der Boden sollte nicht zu dicht sein, damit die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
- Das Gießen der Pflanze ist nicht nach dem Zeitplan, sondern nach der Farbe des Wurzelsystems erforderlich.
- Besonders im Herbst und Winter ist die Beleuchtung zu berücksichtigen. Während dieser Zeit ist es wünschenswert, den Düngerauftrag zu reduzieren.

Bewertungen
Menschen, die Orchideen anbauen, teilen ihre Eindrücke und Kultivierungsgeheimnisse.
Natalia, 38 Jahre alt.
Was mag ich an Phalaenopsis? Sie blühen sehr schön und prächtig. Ich habe die erste Orchidee mit fehlenden Wurzeln bekommen, aber jetzt fühlt sie sich großartig, gesund und grün an. Die Pflege einer Blume ist ganz einfach: Bewässern Sie sie so, dass keine trägen Blätter erscheinen. Schützen Sie sie vor sengender Sonne und gelegentlichem Luftzug. Befeuchten Sie sie nicht zu stark und trocknen Sie sie nicht zu stark. Das ist alles, was Sie darüber wissen müssen.
Svetlana, 28 Jahre alt.
Nach dem Einkauf im Geschäft ist es am besten, die Blume in einen durchsichtigen Topf zu pflanzen, da Licht eintritt. Erwerben Sie Erde nur in Fachgeschäften, da es wenig Land und mehr Sägemehl gibt. Befeuchtung kann nicht zu oft erfolgen. Das Wachstum erfolgt schnell, so dass Sie von Zeit zu Zeit in einen anderen Topf verpflanzen müssen. Sehr praktische Blumen, die Stimmung schaffen.
Olga, 45 Jahre alt.
In der Wohnung, in der ich aufgewachsen bin, waren die Fensterbänke mit Heilpflanzen bedeckt. In meinem eigenen Haus habe ich beschlossen, die Dinge anders zu machen. Als die Orchidee erschien, wurde mir klar, dass sie alle Fenster einnehmen würde. Rosa Blüten sehen interessant, schön und leuchtend aus, während sie sich im Winterschlaf befinden, blühen andere. Mit der richtigen Pflege werden Sie mit Wärme verwöhnt und können sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen.
Die Pflanze ist nicht für ihre sorgfältige Pflege bekannt, sondern für häufiges Gießen, übermäßiges Düngen mit Dünger und wenn am Pflanzort wenig Sonnenlicht vorhanden ist, führt dies zum Absterben der Pflanze. Daher ist es am besten, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, als zu beobachten, wie die Wurzeln einer Orchidee allmählich verrotten. Wenn die Wurzeln der Blume ausgetrocknet sind und die Blätter gelb werden, stellen wir sofort ihre Blüte und ihr gesundes Aussehen wieder her, da die Pflanze ohne Wurzeln verschwindet.