Prager Salat mit Paprika, Champignons und Rindfleisch
Der Prager Salat ist nicht so beliebt wie der bekannte Pelz und Olivier, hat aber dennoch eine ganze Reihe von Fans. Und das ist nicht verwunderlich: Das Gericht ist interessant, hell, lecker und kann sowohl an Wochentagen als auch an Feiertagen zubereitet werden. Bei der Zubereitung des Prager Salats ist nichts kompliziert - und das ist ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, sehen Sie sich unsere Meisterklasse mit einem Foto an, auf dem detailliert und Schritt für Schritt erklärt wird, wie man Prager Salat mit Paprika und Rindfleisch zubereitet.
Zutaten für 1 Portion:
- 100 Gramm gekochtes Rindfleisch;
- 50 g eingelegte Champignons;
- 1 \ 3 bulgarischer roter Pfeffer;
- 0,5 kleine rote Zwiebeln;
- 0,5 kleiner saurer Apfel;
- 0,3 TL Zitronensaft;
- 1 TL Mayonnaise;
- 1 TL Senf ist nicht scharf;
- Grüns für die Dekoration.
Wie man Prager Salat macht
Wir schneiden das gekochte Rindfleisch in Würfel, schneiden die eingelegten Champignons in Scheiben.

Paprika in Streifen schneiden, rote Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.

Den sauren Apfel schälen, in Streifen schneiden - ungefähr so groß wie gehackte Paprika. Damit sich der Apfel nicht verdunkelt, bestreuen Sie ihn mit etwas Zitronensaft.

Alle zubereiteten Zutaten vermengen und mischen.

In einer Salatschüssel verteilen.

Dressing vorbereiten - Mayonnaise und Senf mischen.

Salatdressing darüber gießen.
Es bleibt nur noch der Salat mit Kräutern zum Abschmecken zu dekorieren - und fertig.

Guten Appetit!
Für die Zubereitung des Prager Salats gibt es mehrere Möglichkeiten: Einige werden nicht gekocht, sondern gebraten, in Streifen geschnitten, einige werden mit Hartkäse versetzt, andere sind von Pilzen oder Zwiebeln ausgenommen. Eine solche Vielfalt an Rezepten bestätigt nur die Beliebtheit des Salats: Sie kochen ihn, ändern ihn nach Ihrem Geschmack und teilen das Rezept.
Sie können das Dressing nach Lust und Laune wechseln. Es darf keine Mayonnaise mit Senf sein, sondern eine Mischung aus Sojasauce, Olivenöl und Senfkörnern. Ein Dressing wie griechischer Joghurt ist auch gut und passt gut zu Balsamico-Essig. Probieren Sie es aus, suchen Sie nach Ihren Möglichkeiten - es ist so cool!