Pfifferlinge sind Pilze, die nicht vorgestellt werden müssen, denn jeder Pilzsammler kennt diese köstlichen Gaben des Waldes. Dieses Produkt ist nicht nur als Delikatesse anerkannt, sondern wird auch in der Schulmedizin aktiv eingesetzt. Es sei jedoch daran erinnert, dass Pfifferlinge trotz der hohen medizinischen Eigenschaften, die die Anerkennung traditioneller Heiler verdient haben, unter Berücksichtigung von Kontraindikationen und individuellen Merkmalen des Körpers sorgfältig behandelt werden müssen.
Inhalt
Merkmale der Sorte und pharmakologischen Eigenschaften von Pfifferlingen
Es ist schwierig, rote kegelförmige Pilze mit einer anderen Art zu verwechseln, da ihr Aussehen sehr einprägsam ist, dies jedoch immer noch möglich ist. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zu ungenießbaren Doppelpilzen zu kennen.
Charakteristische Merkmale der Art
Der Pilz gehört zur Abteilung der Basidiomyceten, der Klasse der Agaricomyceten, der Familie der Pfifferlinge, der Gattung der Pfifferlinge. Der Hut und das Bein des Fötus bilden eine Einheit, auch in Farbe. Der Durchmesser der Kappe erreicht 12 cm, hat die Form eines umgekehrten Regenschirms mit einem gewellten, leicht gewickelten Rand.
Der Geruch ähnelt dem Aroma von getrockneten Früchten, und beim Pressen färbt sich die Oberfläche etwas rot. Das dichte und fleischige Fruchtfleisch des Fötus fließt in Wellen entlang eines dichten, glatten Beins. Sporenpulver ist gelb.
Heilende Eigenschaften
Pfifferlinge sind ein einzigartiges Produkt, das von der traditionellen Medizin lange unterschätzt wurde, obwohl seine medizinischen Eigenschaften bei den Menschen seit langem genutzt werden. Die chinesischen Biochemiker Wong und Li wandten sich an sie, die verschiedene Mittel zur Bekämpfung von Helminthen untersuchten. Pfifferlinge interessierten Wissenschaftler dafür, dass sie trotz Essbarkeit nicht von parasitären Würmern befallen wurden.

Studien haben gezeigt, dass die antiparasitäre Wirkung bei Pilzen nicht wie bei giftigen Spezies ein Gift ist, sondern ein Chinomannose-Polysaccharid. Dieses Polysaccharid ist durchdringend und wird von Parasiten als freundliches Material angesehen, das zum Aufbau seiner Zellstruktur verwendet werden kann. Chinomannose integriert sich in die Zellen von Helminthen und macht sie anfällig für das menschliche Immunsystem.
Das Polysaccharid wirkt nicht nur auf Eier oder Jugendliche, sondern blockiert bei Erwachsenen die Übertragung von Nervenimpulsen. Pilze enthalten auch Beta-Glucan. Es ist ein Polysaccharid, das die Immunfunktionen des Körpers stärkt. Beta-Glucan neutralisiert Substanzen, die Parasiten vor Leukozytenbefall schützen.
Pfifferlinge schützen den Körper vor gefährlichen Viren, die Mandelentzündungen verursachen, die das Fortschreiten von Kochs Stäbchen verhindern und sind daher bei der Behandlung von Tuberkulose nützlich. Darüber hinaus stehen die Früchte auf der Liste der manganreichen Grundnahrungsmittel. Pro 100 g Produkt - 0,41 mg der Substanz, also mehr als der Steinpilz.
Und das ist die Funktion unseres Gehirns und Nervensystems, die wichtigste Komponente für die Bildung des Schilddrüsenhormons. Ergosterol in der Zusammensetzung hilft, die Leberfunktion wiederherzustellen, was zum Beispiel bei der Behandlung von Hepatitis und anderen Lebererkrankungen wichtig ist.
Pfifferlinge entfernen Radionuklide aus dem Körper und sammeln selbst keine Strahlung, was bei Pilzen, die alles wie ein Schwamm absorbieren, selten ist. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Vitamine, Mineralien und Aminosäuren helfen bei der Behandlung der Sehorgane, der Bauchspeicheldrüse, der Vorbeugung und der Behandlung von Krebs.
Um die wohltuenden Eigenschaften zu erhalten, werden die Pilze getrocknet, Tinkturen und Extrakte hergestellt.
Gegenanzeigen
Obwohl Pfifferlinge ein Lagerhaus für nützliche Substanzen für die menschliche Gesundheit sind, haben sie wie alle Pilze Kontraindikationen. Pfifferlinge in der Diät abzulehnen ist, wenn:
- allergische Reaktionen;
- Nierenerkrankung (aufgrund des Gehalts an ätherischen Ölen);
- Magen-Darm-Erkrankungen. Ein schwer verdauliches Produkt kann auch während einer Remissionsperiode eine Entzündung verursachen.
- Erkrankungen der Gallenblase.
Kinder unter 6 Jahren dürfen kein Obst essen. Begrenzen Sie den Verbrauch des Produkts auf ein Mal in 1,5 bis 2 Wochen, vorzugsweise mit:
- Neigung zu Verstopfung;
- Kinder von 6 bis 14 Jahren;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Sammlung und Lagerung von Rohstoffen
Pilze wachsen ab Anfang Mai und tragen bis Ende Oktober Früchte. Aber es ist besser, bis Mitte Juni zu warten, wenn sie im Überfluss wachsen. Erfahrene Pilzsammler folgen dieser Delikatesse in zwei Wellen: von Juni bis Anfang Juli und von Mitte August bis Anfang September.
Die besten Bedingungen für ein reichhaltiges Wachstum sind warmes und sonniges Wetter, wenige Tage nach starken Regenfällen. Sie müssen Fruchtkörper in Birken- oder Mischwäldern suchen. Sie wachsen in Clustern. Wenn Sie also ein Myzel finden, untersuchen Sie die Umgebung sorgfältig.
Wenn Sie genügend Waldgeschenke gesammelt haben, können Sie sich auf den Winter vorbereiten. Pfifferlinge sind perfekt getrocknet, gefroren und in Form von Konservierung gelagert. Zuvor müssen sie von Verunreinigungen gereinigt werden.
Einfrieren
Zum Einfrieren empfiehlt es sich, geschälte Champignons 20 Minuten lang zu kochen. Danach müssen sie abgekühlt, getrocknet und portionsweise eingefroren werden.
Bei einer Temperatur von –18 Grad werden die Produkte 4 Monate gelagert. Vor dem Essen Obst bei Raumtemperatur auftauen.
Trocknen
Zum Trocknen sind nur trockene, kräftige Pilze geeignet. Sie können nicht gewaschen, mit einer Bürste und einem feuchten Tuch von Verunreinigungen befreit werden. Nach der Reinigung müssen sie lose auf einen dicken Faden aufgefädelt und an einem trockenen, belüfteten Ort aufgehängt werden.

Das Trocknen im Ofen oder im Dörrgerät ist gut geeignet. Diese Methode ist platzsparend und spart viel Speicherplatz. Fertigprodukte sind trocken, aber flexibel. Wenn die Früchte übergetrocknet sind, können Sie die Charge in einer Kaffeemühle mahlen und zum Würzen von Saucen verwenden.
Erhaltung
Wenn als Lagerungsmethode die Konservierung gewählt wurde, müssen die Pilze verarbeitet werden. Dazu werden alle Fruchtkörper gründlich gewaschen, gereinigt, ein Teil der Beine abgeschnitten und anderthalb Stunden in kaltem Wasser eingeweicht. Dann werden die Pilze 25 Minuten in Salzwasser gekocht und in kaltem Wasser gewaschen, um die Konsistenz zu erhalten.
Für die Marinade 1 Esslöffel Salz zu 1 Liter Wasser geben, zwei Esslöffel Zucker. Nach dem Kochen 8 Nelken, 6 Lorbeerblätter und 10 Erbsen schwarzen Pfeffers dazugeben und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Pilze werden in Gläser gefüllt, die zuvor nach einer beliebigen Sterilisationsmethode hergestellt und mit Marinade übergossen wurden. Nach dem Aufrollen die Gläser umdrehen und vollständig abkühlen lassen, in eine Decke gewickelt. Sie werden 25 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort gereinigt und können dann als Lebensmittel verwendet werden.
Rezepte der Volksmedizin und der modernen Medizin
In jeder Phyto-Apotheke können Sie leicht Medikamente auf Pilzbasis finden und kaufen, aber Sie können auch selbst Medikamente und Präparate von Ingwerheilern herstellen, die in den Wäldern der Region gesammelt wurden.
Pfifferling Tinktur
Aufgrund der Tatsache, dass die wichtigsten Wirkstoffe in Pfifferlingen während der Wärmebehandlung absterben, wird Tinktur häufig für medizinische Zwecke verwendet. Bei regelmäßiger Anwendung ist der Effekt in einem Monat sichtbar.
Die Tinktur wird sowohl aus getrockneten als auch aus frischen Pilzen hergestellt. Für die Behandlung von Parasiten ist es besser, frische Pilze zu verwenden. Für die Verwendung trockener Werkstücke sollten die Früchte zunächst zu Pulver zerkleinert werden.

Tinktur wird auf Wodka gemacht. Für 250 ml Flüssigkeit werden zwei Esslöffel frisch gehackte Pilze oder 5 Teelöffel trockenes Pulver genommen. Die Zutaten müssen gut vermischt und die Flasche verschlossen sein. Bestehen Sie auf 2 Wochen an einem dunklen Ort. Verbrauchen Sie 1 Teelöffel im Monat vor dem Schlafengehen.
Die Tinktur für die Leber wird in leicht unterschiedlichen Anteilen hergestellt. Für 250 ml Wodka wird ein Esslöffel Pulver genommen und anderthalb Wochen lang hineingegossen. Es wird morgens und abends auf einem Teelöffel innerhalb von 3 bis 6 Monaten angewendet.
Pulver
Um das Pulver zuzubereiten, muss der Pilz getrocknet werden. Der schnellste Weg ist das Trocknen im Ofen. Damit der rote Pilz seine nützlichen Eigenschaften nicht verliert, muss er bei einer Temperatur von 40 Grad getrocknet werden. Gelegentlich umrühren und die Backofentür leicht geöffnet lassen. Das fertige trockene Produkt muss in luftdichte Behälter gegeben werden und das Pulver unmittelbar vor dem Gebrauch gemahlen werden.
Rezept zur Bekämpfung von Parasiten in Wasser: Nehmen Sie für 100 ml warmes Wasser einen Teelöffel Pulver und bestehen Sie auf eine halbe Stunde. Verbrauchen Sie 25 Tage lang einmal täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten. Vor Gebrauch umrühren.
Auszug
Pfifferlings-Extrakt ist in der Apotheke erhältlich. Zu Hause gekocht ist nur für Rezepte geeignet, da es einer Wärmebehandlung unterzogen wird und wertvolle Polysaccharide verliert.
Zum Kochen der Haube müssen die Pilze gereinigt, gekocht und in einem Fleischwolf oder Mixer getrocknet werden. Legen Sie das Hackfleisch unter die Presse und mischen Sie den gepressten Saft mit dem nach dem Garen verbleibenden Wasser. Kochen Sie die Mischung bei schwacher Hitze in zwei Hälften, um Sirup zu machen. Es kann portionsweise eingefroren und in Rezepten verwendet werden.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bei einer ruhigen Jagd lohnt es sich, im Wald nach roten Pilzen zu suchen. Erkennbares Aussehen minimiert die Gefahr, eine giftige Probe in den Korb zu legen, und die Variabilität der Verwendung hilft nicht nur bei der Zubereitung köstlicher Snacks, sondern auch bei der Herstellung von Arzneimitteln mit nachweislicher Wirksamkeit.