Die köstlichste Marmelade aus entsteinten Kirschpflaumen mit ganzen Scheiben

3.08.2018 Winter-Rohlinge

Jam in einer Vase

Manchmal erlauben das Wetter oder die Umstände nicht, rechtzeitig zu ernten. Es ist gut, reife und weiche Früchte sofort zu essen - schließlich haben sie vollständig Zucker gewonnen, sie sind schmackhaft und aromatisch geworden. Sie machen eine gute Marmelade oder Marmelade. Aber nur wenige Leute wagen es, Kirschpflaumenmarmelade zu kochen, obwohl es in meinem Arsenal das leckerste kernlose Rezept gibt. Obwohl sie nicht so fest sind, schmecken sie trotzdem gut. Es wird natürlich länger als „fünf Minuten“ gekocht - in drei Schritten, aber das Ergebnis ist es wert.

Zutaten für Marmelade:

  • Kirschpflaume - 2 kg (1,5 kg entsteint);
  • Zucker - 1,5 kg;
  • Wasser - 400 g.

Aus diesen Produkten werden 3 Gläser Marmelade von 0,5 l kommen

Kirschpflaume in einer Schüssel

Lecker Kirschmarmelade machen

Die Kirschpflaume abspülen, vorsichtig halbieren, einen Knochen herausziehen und in ein Becken oder eine Pfanne legen.

Das könnte Sie interessieren:
Kirschpflaumenhälften

Den Sirup kochen. Gießen Sie dazu Wasser in Zucker und kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang, damit es sich vollständig auflöst. Nun müssen Sie die Hälfte der Kirschpflaumen mit kochendem Sirup übergießen und leicht umrühren, damit sie sich gleichmäßig verteilt und die Früchte bedeckt. Kirschpflaume sollte ca. 6 Stunden in Sirup stehen. Besser noch, mach es am Abend und lass alles über Nacht. Während der Nacht werden die Hälften in Sirup getränkt.

Nach dieser Zeit sollte das Becken mit Kirschpflaume in Brand gesetzt werden, kochen lassen und 3-5 Minuten kochen. Das Feuer sollte sehr klein sein, damit die Hälften nur wenig kochen, sonst können sie kochen. Der in diesem Fall entstehende Schaum muss ständig entfernt werden.

Nachdem die Pflaume 5 Minuten gekocht wurde, das Becken vom Feuer nehmen und etwa 6 Stunden stehen lassen. Danach müssen Sie den Sirup vorsichtig durch ein Sieb passieren. Kirschpflaumenhälften sollten in einem Sieb verbleiben. Dies sollte sehr vorsichtig gemacht werden, damit sie nicht zerknittern. Sie können die Hälften auf andere Weise vom Sirup trennen - ziehen Sie sie mit einem geschlitzten Löffel heraus.

Bereite Marmelade

Jetzt müssen Sie den Sirup kochen. Gießen Sie den Sirup in eine separate Schüssel und kochen Sie ihn bis zur gewünschten Dichte. Die Garzeit hängt davon ab, wie saftig die Kirschpflaume war und wie flüssig der Sirup war. Sie kann zwischen 40 Minuten und 1 Stunde dauern. Denken Sie daran, dass der Sirup beim Abkühlen noch dicker wird.

Kirschpflaumensirup

Nachdem der Sirup wieder die gewünschte Konsistenz erreicht hat, müssen Sie Kirschpflaumenhälften hineinlegen und 5-7 Minuten kochen. Gießen Sie kochende Marmelade in heiße sterilisierte Gläser, rollen Sie sie auf und stellen Sie sie auf den Kopf. Lassen Sie sie abkühlen.

Kirschpflaumenmarmelade

Gepostet von

offline vor 8 Stunden
Avatar 2
KirschpflaumenmarmeladeKirschpflaumenmarmelade

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge