Snack aus Fladenbrot „Gäste unter Schock“ - der erste verlässt den Tisch
Eine ungewöhnliche Vorspeise in Form von Pita-Brötchen mit Gemüse sieht sehr appetitlich aus, schmeckt gut und kommt erst richtig vom Tisch. Kein Wunder, dass sie den ursprünglichen Namen "Guests in Shock" trägt.Kochen Sie etwas mehr - Sie werden es nicht bereuen, zumal die Zubereitung äußerst einfach ist und ein vorhersehbares, bemerkenswertes Ergebnis liefert.
Für Gemüse benötigen Sie frischen Weißkohl, Paprika, Karotten und eingelegte oder eingelegte Gurken. Es mag den Anschein haben, als sei die Gurke überflüssig, aber die Zugabe von saurer Gurke verleiht der Füllung einen ungewöhnlichen Geschmack, und es scheint, dass das Innere kein frisches Gemüse, sondern gedünstetes Sauerkraut ist. Sehr ungewöhnlich und lecker! Wenn Sie diese Kombination dennoch stört, wählen Sie eine Gemüsemischung Ihrer Wahl. Fügen Sie ein wenig Mayonnaise hinzu, nur um das Gemüse zu kombinieren.
Zutaten
- Blatt dünnes Fladenbrot - 1 PC;
- Weißkohl - 300 gr;
- kleine Karotten - 1 Stück;
- eingelegte Gurke (oder eingelegt) - 1 Stück;
- süßer Pfeffer - 1 PC;
- Salz - 0,5 TL (nach Geschmack);
- schwarzer Pfeffer - 1/3 TL;
- Mayonnaise - 2 EL. l;
- Pflanzenöl - 3-4 EL. l
So kochen Sie eine Vorspeise aus Pitabrot "Gäste unter Schock"
Dünn geschnittener Kohl, dünner als für Salate, damit er beim Braten Zeit zum Dämpfen hat.

Fügen Sie fein gehackte oder geriebene Karotten hinzu.

Kohl mit Karotten bestreuen und mit einem halben Teelöffel Salz bestreuen. Reiben Sie es leicht mit Ihren Händen, damit das Gemüse weicher wird und geben Sie Saft, den wir dann gießen.

Den überschüssigen Gemüsesaft abtropfen lassen. Feingehackte Paprika und eingelegte Gurken, gerieben oder fein gehackt zum Kohl verteilen. Etwas dicke Mayonnaise dazugeben.

Wir schneiden das Blatt Fladenbrot mit einer Schere in vier Teile, um Rechtecke zu formen. Mit einer sehr dünnen Schicht Mayonnaise einfetten, die Füllung verteilen und die Ränder leer lassen.

Drehen Sie die Pita-Rolle und drücken Sie sie vorsichtig mit der Handfläche an.

Wir schneiden jede Rolle in drei oder vier Stücke, nicht sehr groß.

Wir erhitzen etwas Öl in einer Pfanne, legen die Brötchen hinein und bräunen sie schnell an. Wir legen die Naht ab, sonst entfalten sich die Rollen. Braten Sie die Brötchen auf der anderen Seite.

Servieren Sie die Original-Vorspeise heiß oder gekühlt, ergänzt mit Sauce, Kräutern oder Tomaten. Guten Appetit!
