Würziges Adjika mit Meerrettich und Knoblauch, ohne für den Winter zu kochen
Adjika mit Meerrettich und Knoblauch aus Tomaten für den Winter wird schmackhafter und gesünder, wenn Sie es kochen, ohne zu kochen. Das Rezept ist einfach und erschwinglich. Diejenigen, die eine weichere Würzung bevorzugen, die auf Brot verteilt oder Pizza beigegeben werden kann, verwenden würzige Zutaten (scharfe Paprika und Knoblauch) in sehr geringen Mengen.
Und wenn Ihre Familie es schärfer mag, dann bereiten Sie Adjika mit Meerrettich und Knoblauch zu - es stellt sich heraus, dass es sehr scharf und kräftig ist und Sie natürlich keine Sandwiches damit machen. Aber als Ergänzung zu gebackenem Fleisch, Brathähnchen, Frikadellen und anderen Fleischgerichten passt es perfekt. Rohes Adjika sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo geschlossene Gläser sechs Monate oder länger kein Problem kosten.
Zutaten
- Tomaten - 500 gr;
- Meerrettichwurzel - 8-10 cm;
- Paprika (Schoten) - 2 Stück;
- Knoblauch - 3 große Köpfe;
- Paprika - 2 Stück (oder 200 gr);
- Salz - 0,5 EL. l (nach Geschmack);
- Zucker - 1 EL. l;
- Essig 9% ig - 20 ml.
Wie man Adjika mit Meerrettich für den Winter kocht
Bei einer Tomate schneiden wir die Befestigungsstelle des Stiels ab, schneiden die Tomaten in kleine Stücke. Alle beschädigten Stellen müssen ausgeschnitten werden, damit adjika bei der Lagerung nicht ansäuert.

Wir putzen die Knoblauchzehen. Wir schneiden süße und bittere Paprikaschoten, säubern die Samen, entfernen den Stiel. Wir schneiden in Stücke.

Meerrettichschale schälen, in Runden schneiden. Damit ein starker, stechender Geruch die Schleimhaut des Auges und den ätzenden Saft in der Haut der Hände nicht reizt, müssen Sie den Meerrettich unter einem sanften Wasserstrahl reinigen und anschließend Ihre Hände mit Seife waschen.

Scrollen Sie Tomaten durch einen Fleischwolf mit großen Löchern.

Dann passieren wir die Fleischwolfstücke von süßem und bitterem Pfeffer, Knoblauch und Meerrettichwurzel. Zu den Tomaten geben.

Salz und Zucker hinzufügen. Alles ist nach Ihrem Geschmack, aber Adjika sollte leicht brackig sein - Salz trägt wie Essig zu einer besseren Lagerung von Adjika bei.

Fügen Sie Essig hinzu, es ist besser, nicht sehr stark mit einem fruchtigen oder Beerenaroma zu nehmen.

Wir sterilisieren Gläser für Adjika. Wir kochen Zinndeckel, gießen Kaprondeckel mit kochendem Wasser. Füllen Sie die Gläser mit Adjika und stellen Sie sie unter den Deckel.

Wir drehen oder schließen fest mit Nylonüberzügen und stellen sie in den Kühlschrank.

Viel Glück mit Ihren Werkstücken!