Eingemachte Paprikaschoten ohne Sterilisation für den Winter

9.10.2018 Winter-Rohlinge

Paprika für den Winter

Die Konservierung von Paprika für den Winter auf diese Weise erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe, da sie ohne Sterilisation erfolgt und selbst bei Raumtemperatur sehr lange gelagert wird. Wenn Sie zum Kochen eine gute, dichte Paprika in verschiedenen Farben wählen, wird sie nicht nur köstlich, sondern auch sehr schön.

Der nach diesem Rezept zubereitete Pfeffer hat ein wunderbares Aroma, das an kalte Wintertage an den Sommer erinnert. Solch ein helles und saftiges Werkstück wird als gute Beilage und Dekoration von Gerichten dienen.

Das könnte Sie interessieren:

Aus dieser Menge werden 3 Gläser eingelegter Pfeffer à 800 g hergestellt.

Zutaten

  • Pfeffer - 1,5 kg;
  • Öl - 100 g;
  • Zucker - 80 g;
  • Essig - 120 g;
  • Wasser - 500 ml;
  • Salz - 20 g (etwas weniger als 1 EL)

die Zutaten

So bereiten Sie Paprika ohne Sterilisation zu

Den Pfeffer waschen und in 4 Teile schneiden (nachdem die Samen entfernt wurden).

Pfeffer waschen und hacken

Alle Pfefferscheiben in eine große Schüssel geben, Wasser dazugeben, Zucker, Salz, Essig und Sonnenblumenöl dazugeben und aufkochen.

Salz, Zucker, Essig und Öl hinzufügen

Während des Kochens die obere und untere Pfefferschicht leicht mischen, damit sie sich gleichmäßig erwärmen.

Kochen Sie die Pfefferscheiben nach dem Kochen etwa 15 Minuten lang (bis sie teilweise erweicht sind). Dann vorsterilisierte Gläser mit Pfeffer füllen, kochende Marinade einschenken und aufrollen, dann auf den Kopf stellen.

Pfeffer in Banken

Nachdem die Deckel geschlossen sind, ist es ratsam (für eine zusätzliche Sterilisation), die Gläser mit einem warmen Tuch (z. B. einer Decke) zu umwickeln und abkühlen zu lassen.

Paprika für den Winter

Gepostet von

nicht online 1 tag
Avatar 2
Paprika für den WinterPaprika für den Winter

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge