Eingelegte Pflaumen für den Winter - ein schnelles und einfaches Rezept
Zwetschgen werden normalerweise mit Dessertkuchen, Gelee, Marmelade, Marmelade, Pastille und anderen süßen Leckereien in Verbindung gebracht. Für viele wird es daher eine Entdeckung sein, dass Sie aus diesen Beeren einen herzhaften Snack für Fleisch zubereiten und sogar für die Zukunft ernten können.
Pikante Pflaumen in einer Marinade mit duftenden Gewürzen - Zimt, Piment und Nelken - werden sehr schnell und einfach zubereitet, aber sie schmecken erstaunlich gut. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie solche Pflaumen für den Winter einlegen. Wir empfehlen Ihnen, mindestens ein Glas für die Probe vorzubereiten!
Zutaten pro 1 Liter Glas:
- Pflaumen –800–900 g (abhängig von Größe und Form) - wie viel passt;
- natürlicher Essig (Apfel, Wein) - 1,5 EL. l .;
- Zucker - 2 EL. l .;
- Salz - 0,75 st. l .;
- Gewürznelken - 3-4 Stück;
- Piment - 4-5 Stück;
- gemahlener Zimt - 0,5 TL;
- gereinigtes Wasser - nach Bedarf.

Pflaumen für den Winter einlegen
Zum Einlegen wählen Sie am besten fast gereifte Pflaumen und aus weichen Früchten bereiten Sie am besten Marmelade, Marmelade oder Pastille zu. Sorgfältig durch die Pflaume sortieren, in eine tiefe Schüssel geben und kaltes Wasser einfüllen. Nach einer halben Stunde das Wasser abtropfen lassen und die Früchte gut waschen, die Schwänze abreißen.

Marinierte Pflaumen nach diesem Rezept können ganz (mit einem Stein) oder halbiert sein. Im ersten Fall müssen Sie jeden Abfluss an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher durchstechen, damit die Marinade so tief wie möglich in den Knochen eindringt - dann wird das Werkstück lange gelagert und wird nicht sauer.
Im zweiten Fall ist es notwendig, die Frucht in zwei Hälften zu schneiden und den Samen zu entfernen.

Gläser vorbereiten: Mit Backpulver abwaschen, mit kochendem Wasser abspülen oder sterilisieren. Ordnen Sie die vorbereitete Pflaume an den Ufern.

Decken Sie die Gläser mit sauberen, gekochten Deckeln ab und lassen Sie sie 10-15 Minuten stehen. So werden die Pflaumen gedämpft und das Werkstück kann ohne anschließende Sterilisation verkorkt werden.
Wenn Sie die Konservierung lieber sterilisieren möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und sofort mit der Zubereitung der Marinade fortfahren.

Die Dosen in einen hitzebeständigen Behälter ablassen und Zucker hinzufügen.

Salz einfüllen.

Setzen Sie gemahlenen Zimt an der gleichen Stelle.

Gewürznelken und Erbsen hinzufügen. Die Marinade auf den Herd legen, zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen.

Vom Herd nehmen und Essig hinzufügen.

Gießen Sie die Marinade mit Gewürzen in Gläser mit Pflaumen. Korken mit Kappen.

Unter einem dicken Handtuch oder einer Decke abkühlen lassen. Nehmen Sie gekühlte Dosen mit eingelegten Pflaumen in den Keller oder lagern Sie sie bis zum Winter im Kühlschrank.

Zwetschgen sind pikant und aromatisch, ihr süß-saurer Geschmack wird durch würzige Gewürze unterstrichen. Dienen als Snack für Fleischgerichte oder Käsescheiben.

Guten Appetit!
